Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Danke, daß Ihr in der Nähe des Themas bleibt. Ich wollte nicht eine allgemeine Diskussion über alles, was im Zusammenhang mit Eigenschaften auswürfeln gesagt werden kann, neu anfangen (dazu wird uns jeder Mod fünfzehn existierende Diskussionen unter die Nase halten), sondern ganz speziell diesen Versuch diskutieren. Dabei wollte ich "minimal invasiv" vorgehen, d.h. möglichst wenig existierende Regeln umbauen oder streichen, und möglichst wenig neue hinzufügen.
  2. Da steht das aber auch extra dabei. Wir hatten den Fall gestern und haben addiert - in dem Fall Eisenhaut + kleiner Schild = 6 AP gespart.
  3. Eigentlich könnte man diese Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1820344 mit dieser hier: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=21327 verschmelzen (Hinweis kam von Curilias).
  4. Thema von Sulvahir wurde von Ma Kai beantwortet in Rollenspieltheorie
    Stichworte, Brainstorming, Gegenüberstellungen, To Do-Listen mache ich auch immer mit Papier und Stift.
  5. Thema von Sulvahir wurde von Ma Kai beantwortet in Rollenspieltheorie
    Toll wäre ein SL-Werkzeug auf dem Laptop. Wenn ich mit meinem Touchscreen-PC einfach tippen könnte, Figur A hat Monster B mit n Punkten getroffen und der würde automatisch Buch führen und die Gegner womöglich auch noch würfeln... das wäre Spitze. Dafür würde ich alle Nostalgie über Bord werfen! Für Bögen auf dem Rechner sehe ich den Punkt nicht so ganz, es gibt fast keinen Mehrwert. Beim Steigern ist es wieder recht schön, die Kosten nicht einzeln heraus suchen zu müssen, aber man kommt da auch ohne aus.
  6. Thema von Sulvahir wurde von Ma Kai beantwortet in Rollenspieltheorie
    Als ob das eine besser wäre als das andere. Glaube keiner Statistik... ?
  7. Im Prinzip ja, Würfeln macht Nervenkitzel, Aussuchen macht Grübelfalten... Eines der Probleme von Kaufsystemen ist, daß dann sehr häufig "Schwellenwerte" wie 61, 91 etc auftauchen.
  8. Thema von Sulvahir wurde von Ma Kai beantwortet in Rollenspieltheorie
    Spiel wrong? Verzichten auf schlechten Spaß? Best Effort im Gegensatz zu was? Ich versteh's immer noch nicht. Gar nicht. Bin offensichtlich ganz doof.
  9. Thema von Sulvahir wurde von Ma Kai beantwortet in Rollenspieltheorie
    Entdeckung, Entschärfen, Wirkung brauchst du nicht zu definieren? Ich schätze, nein. Midgard stellt dafür grundsätzlich Fertigkeiten und Standards zur Verfügung. Man läßt im Zweifel einfach auf Fertigkeiten wie Fallen entdecken/entschärfen würfeln. Für die Wirkung gibt es im Regelwerk so viele Referenzen, die kann man aus dem Kopf definieren (wie ein Schwertstreich, oder wie ein Fall aus 4m Höhe, oder ...). Handwedelei, Mal wieder eine Frage der Diskussionskultur, hm? Ich habe für ein selbst aufgeschriebenes Abenteuer einmal die Schlüsselpersonen eines ganzen Bauerndorfes alle mit komplettem Wertesatz ausgearbeitet. Das war eine der überflüssigsten Arbeiten, die ich mir je gemacht habe. Nicht nur hat das zunächst die Möglichkeit einer Veröffentlichung reduziert (da gibt es Seitenzahlziele, und die erreicht man nicht so gut mit Seitenzahlwüsten), es hat auch für das Leiten rein gar nichts gebracht. Als ich das Abenteuer zum ersten mal hielt, hatte ich für jede Person zwei Worte. Das hat gereicht, um sie zu charakterisieren. Man muß dem Spielleiter nicht immer alles vorschnipseln. weil sonst deine Kommentare nur hohle Worthülsen sind. Sah ich jetzt nicht so. Insbesondere finde ich diese Worte ein bißchen unangebracht von jemand, der selbst ganz gerne Behauptungen einfach in den Raum wirft.
  10. Thema von Sulvahir wurde von Ma Kai beantwortet in Rollenspieltheorie
    Das... ist ein bißchen wenig höflich, oder? Die Alterung des Marktes für (hier einsetzen)spiele wird seit Jahren gern behauptet - Brettspiele allgemein, Wargames, P&P-Rollenspiele, Briefspiele, Hauptsache Spiele, Hauptsache Niedergang. Es gibt doch auch statistische Erhebungen in unserem Hobby, Rollenspiel-Preise mit Demographie im Stimmzettel usw. Ist es so viel verlangt, darauf mal einen Link heraus zu suchen?
  11. Da kann es auch "natürliche" Erklärungen für geben. Wie meinen Druiden mit den guten Werten (SchB+4), der beim ersten Schlag gegen den Todeskrieger 17 Punkte schweren Schaden anrichtete und beim zweiten Schlag 16 Punkte. Der Rätsels Lösung ist hierbei der Zauber Lebenskeule. Macht den Kampfstab zu einer +1/+1 Waffe und richtet bei Untoten 1W6 Zusatzschaden an. Macht zusammen 2W6+5 und bei guten Würfen klappt das halt. Das war ohne vorbereitende Zauber und ohne Sonderschaden gegen xyz.
  12. Guter Punkt. Laß mich darüber mal etwas meditieren...
  13. Nur mal so als Bandbreite, bei uns dürfte es jede bis jede zweite Sitzung einen Kampf geben. Wir spielen jede Woche, ca. 3 Stunden pro Sitzung. Wir halten uns eigentlich nicht für eine kampfgeile Truppe.
  14. Na ja, "1" ist "1"... im "normalen" Fall hättest Du erst überzeugend geredet, dafür WM+5 erhalten, trotzdem eine "1" gelegt, und festgestellt, daß Dein Gegenüber Diplomaten und Diplomatie haßt und nur auf jemand hört, der zur Begrüßung aus dem eigenhändig erschlagenen Trinkschädel etwas Hochprozentiges mit trinkt. Und der möchte jetzt aus dem Diplomaten seinen nächsten Trinkschädel machen.
  15. Seit ich am einem Con-Tisch mal von gegenüber hörte "18 Punkte Schaden", habe ich aufgehört, mir über Schadensbonus-Unterschiede den Kopf zu zerbrechen. Echt, als nächstes beklage ich mich noch, daß einer einen Beschleunigungs-Ring trägt, oder daß einer eine +2/+2-Waffe hat, oder daß der Zauberer den anderen zuerst gestärkt hat, oder oder oder. Wer es aber unbedingt braucht, für den habe ich eine Hausregel entworfen: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1819974
  16. Es wird im Forum oft - Stichwort Pauschale EP-Vergabe - der Wunsch geäußert, daß Mitglieder einer Abenteurergruppe möglichst auf gleicher "Höhe" stehen sollten. Dabei wird auch darüber geklagt, daß unterschiedliche Basiseigenschaftswerte (insbesondere, wo diese zu unterschiedlichen Schadensboni führen; über Angriffs-, Abwehr-, Ausdauer- oder Zauberboni oder die LPs wird weniger geklagt) die Saat einer Ungleichheit legten, die sich im Laufe des Abenteurerlebens (bei EP-Vergabe nach Regelwerk) nur verschärfe. Abhilfe wurde unter anderem in Punktesystemen gesucht, deren Komplexität und Kalibrierung dann aber wieder abschreckend waren. Wen dies stört, dem sei die folgende Hausregel vorgeschlagen: 1. vor dem Auswürfeln der Basiseigenschaften einigt sich die Gruppe auf eine Ziel-Eigenschaftswert-Summe - z.B. 6 x 70 = 420 für die Summe von St, Gs, Gw, Ko, In, Zt. 2. fünf Eigenschaften werden ausgewürfelt und ggf. ausgetauscht, wie gehabt. 3. die sechste Eigenschaft errechnet sich als Ziel-Summe minus Summe der ersten fünf Eigenschaften. Sprich, wurde bisher hoch gewürfelt, ist die sechste Eigenschaft niedrig; wurde bisher niedrig gewürfelt, ist die sechste Eigenschaft hoch. Für die sechste Eigenschaft wird nicht gewürfelt. Falls alle Eigenschaften letztendlich in ihrer Wichtigkeit untereinander ausgeglichen sind, führt dieses Verfahren automatisch zu ausgeglichenen Figuren. Wer mag, kann das gleiche Verfahren auf die vier abgeleiteten Eigenschaften anwenden. Auch die Lernpunkte (ein sinnvoller Zielwert für Kämpfer könnte hier 20 sein, für Zauberer 27. Die Reihenfolge der Würfe sollte eingehalten werden, so daß der letzte Wurf - also der ausgleichende Wert - auf Waffen bzw. Zaubern liegt) könnten nach diesem Verfahren "ausgeglichen" werden. Was haltet Ihr davon? Ich persönlich sehe das Problem nicht so, daß ich deswegen Hausregeln einführen würde. Wenn dieser Bedarf allerdings bestehen sollte, dann hätte diese hier zumindest den Vorteil, simpel zu sein. Erweiterung: vorher bestimmen, welche Eigenschaft ausgewürfelt wird: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/28008-Gleichberechtigte-Abenteurer-%28Eigenschaften-Lernpunkte%29?p=2100320#post2100320
  17. Die Seite 604 ist bei mir übrigens eine Afghanistan-Diskussion von vor etwas über einem Jahr... ich habe Seite 1 = jüngster Beitrag eingestellt (im Forumskontrollzentrum)...
  18. (Hervorhebung durch mich) Dieses Verfahren wurde zu meiner Zeit auch noch angewendet und wird sicher nicht so schnell aussterben. Ich fand es auch immer sehr demütigend und so wird es auch in ALLEN (!) mir bekannten Serien/Filmen und Büchern dargestellt. ... Ich muss auch ehrlich sagen, daß ich doch meine Schwierigkeiten damit habe Beispiele aus dem Schulsport, der Schulzeit und/oder anderen Erlebnissen zitiert werden. Ich weiß nicht welche Traumata hier an den Haaren herbei gezogen werden, aber vielleicht sollte man generell mit themenfernen Vergleichen und Analogien etwas dosierter umgehen. Ich war meistens der letzte im Sportunterricht. Das ist relativ natürlich, wenn die Mitschüler alle größer und schneller sind, und genau so sah ich das auch damals schon. Dafür hatte ich in den anderen Fächern bessere Noten. Trauma habe ich keines davon getragen.
  19. Um noch etwas einzuwerfen: wenn die EP pauschal vergeben werden, dann bleibt neben den PPs als Unterschied noch das Geld. Wenn keiner Geschäftstüchtigkeit hat und wirklich alles brüderlich (ahem) geteilt wird, dann ist auch das gleich. Wenn aber einzelne Wertgegenstände den Weg in die Gruppenkasse gar nicht finden... einzelne Abenteurer nebenher handeln... jemand durch Geschäftstüchtigkeit geringere Kosten hat... jemand teure Rüstungen, Waffen und Zaubermaterialien kauft... mit Lebenshaltungskosten gespielt wird und diese (z.B. durch Stand oder Verwandtschaft) unterschiedlich sind... dann ergeben sich doch wieder Unterschiede...
  20. Insofern, wenn das alles so wäre, würde also eine Pauschalvergabe eine am Abenteuerziel (statt nur der Leistungsmessung) orientierte Steigerung eher fördern als die detailliert-individuelle Vergabe. Das fände ich interessant. Woraus schließt Du das? Kämpfertypen werden benachteiligt. Ihnen felen z.B. Auch die leicht zu erlangenden PP der allgemeinen Fertigkeiten. Ich seh das immer auf Cons, wenn ich nen erstgräder spiele. Der hat am Ende des 1. Abenteuers dank PP wesentlich mehr Punkte zu verlernen, was mich letztendlich dazu gebracht hat auf Cons keine EP mehr aufzuschreiben und Charaktere gleich so zu erschaffen wie ich sie haben möchte und in Heimrunden pauschal vergebende Spielleiter zu meiden. Es gibt eigentlich nur einen SL bei dem ich pauschale Punkte akzeptiere, weil er ansonsten absolut brilliant leitet. Bei den PP für Fertigkeiten bin ich grundsätzlich bei Dir (wobei Krieger meist durch Reiten, Geländelauf u. dgl. auch ein paar PPs holen - wenn auch weniger als die echten Fertigkeitenmonster, Glücksritter usw), aber das ist ein ganz anderes Thema als die Kosten der Waffenfertigkeiten. Ja, da wird die Luft irgendwann recht dünn, aber das ist dann auf Werten, auf die man andere Fertigkeiten gar nicht mehr steigern kann, oder nur noch mit PPs (ich habe gerade festgestellt, daß z.B. bei Überleben durchaus recht früh Schluß ist). Und wenn man Waffen richtig hoch hat, eröffnen sich durch gezielte Angriffe und Scharfschießen auch wieder neue Möglichkeiten.
  21. Sind die bekloppt. Wer sich aus solchen Gründen von einem so nützlichen Spruch ablenken läßt (was mir der schon alles gebracht hat; wie oft ich den schon richtig glänzen gesehen habe...) ist selbst schuld.
  22. Insofern, wenn das alles so wäre, würde also eine Pauschalvergabe eine am Abenteuerziel (statt nur der Leistungsmessung) orientierte Steigerung eher fördern als die detailliert-individuelle Vergabe. Das fände ich interessant. (ich steigere i.a. meine Kampffertigkeiten überwiegend mit den KEP, die ich erhalte. Das ist aber von Figur zu Figur sehr verschieden. In letzter Zeit hatte ich hauptsächlich meinen Ordenskrieger dabei, und der hat die AEP in Zauber verbraten).
  23. Thema von Rana wurde von Ma Kai beantwortet in Das Netz
    http://www.rtl.de/medien/information/rtlaktuell/16292-b46cf-51ca-79/polizei-jagt-raser-via-facebook.html Temposünder mittels Facebook-Fotos identifiziert. Domm gloffa...
  24. Thema von Sulvahir wurde von Ma Kai beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ich wage zu behaupten, daß die Mehrheit der Figuren noch auf Papier geführt wird. Trotz MAGUS (oder vielleicht auch zu einem gewissen Anteil, weil MAGUS so ist, wie es ist...).
  25. Thema von KhunapTe wurde von Ma Kai beantwortet in Gildenbrief
    Einfach eine Einzugsermächtigung schicken. Wenn es schon eine gibt, macht es auch nichts aus, wenn nicht, habt Ihr's erledigt... (Elsa hätte zwar den Prüfaufwand, dafür würde sie sich wahrscheinlich aber freuen, wenn sie ein paar Leute mehr auf die - angenommenermaßen - auf Dauer schmerzärmere EE umstellen könnte).

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.