-
Gesamte Inhalte
23675 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Ich darf noch, wo wir gerade beim Offensichtlichen sind, anmerken, daß zu einer Diskussion immer zwei gehören. Es gibt also zum Beispiel nicht nur diejenigen, die hier im Forum lautstark verkünden, bei ihnen gäbe es pauschal soundsoviel Punkte und das sei gut so, sondern ebenso auch diejenigen - und die sind genauso ein wesentlicher und auch Kultur prägender Teil der Midgard-Familie - diejenigen, die sagen, her mit den Punkten, "eat what you kill"!
-
Wenn die Salzkarawane geht, dann sollte auch Säulen der Macht gehen.
-
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
Ma Kai antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hmmm, bei uns hat sich das Problem so noch nicht wirklich bemerkbar gemacht. Es gab dann doch immer die Möglichkeit, sich irgendwo zum Schlafen in eine stille Ecke zu verkrümeln. Wenn man dann einmal so 30+ AP hat, ist die Sache eigentlich erledigt; bis die irgendwo heruntergehauen sind, sind schon ein paar Ewigkeiten Realzeit vergangen (deswegen werden solche Kämpfe kaum gemacht) bzw. haben sich, rein statistisch, doch ein paar schwere Treffer oder ein Kritischer eingeschlichen und den Kampf einem Ende zugeführt. -
Oh jeh, wann habe ich das letzte mal ein Brettspiel gespielt? Ich glaube, das war Lost Cities (wenn man das als Brettspiel sehen möchte). Roborally, als die Midgard-Gruppe mal nicht vollständig war. Wollte ich mir noch kaufen. Catan. Früher auch diverse Cosims und Verhandlungsspiele...
-
Ja, Pax Britannica. Ich hatte mal die Freude, es etwa ein Vierteljahr fast jeden Freitag abend zu spielen. Oh, wie steckt doch in (fast) jedem Gentleman ein ruchloser Verräter. Wie lange dauert da eine Partie? Verzeihung, da schulde ich ja noch eine Antwort. Lange. Wir hatten, wenn ich mich recht erinnere, so um 18-19h angefangen und wurden um 01.00h herausgeworfen. Eine Stunde mehr wäre auch noch gegangen.
-
Wenn bei einer großen Hochzeit in der hohen Gesellschaft der Küstenstaaten nicht mindestens einer vergiftet wird und nicht mindestens einer an genau diesem Tag unter (ahem) Zuhilfenahme der Braut einen fiesen Dämon beschwören will, ist das Thema verfehlt!
-
Na ja, dieses Forum ist kein Werbeinstrument nach außen, das ist schon eher Innenbereich. Insofern finde ich es in Ordnung, daß hier auch mal der große Schraubenzieher herausgeholt wird. Es kommen hier, so denke ich zumindest, auch eher weniger Leute her, um sich zu informieren, was und wie dieses Midgard denn so ist.
-
... jedenfalls so lange, bis sie mal dringend Überleben in irgendeiner Wildnis braucht...
-
moderiert Priester - warum sind Heilzauber so teuer?
Ma Kai antwortete auf der.metzger's Thema in Midgard-Smalltalk
Unsere Gruppe ist jahrelang ohne Allheiler ausgekommen, allerdings spielen wir ohne die "Schwere Verletzung bei 3 LP"-Tabelle, aus eben dem Grund, daß wir es nicht spaßfördernd finden, dann immer für 2W6+7 Tage außer Gefecht zu sein. Wir sind dann schon öfter mit Beinschienen durchs Abenteuer gehumpelt, mein Ordenskrieger hat ein permanent verbranntes Auge, usw. Die länger dauernden Auswirkungen kritischer Treffer haben wir nämlich beibehalten; sie sind selten genug, um als Herausforderung zu wirken und den Spielspaß tendenziell eher zu erhöhen. Keiner von uns mußte je Allheilung kaufen; hätten wir es gemußt, wäre der Betrag im Arkanum (Gegenwert von 400 FP) durchaus angemessen erschienen. Temporäre Beeinträchtigungen haben/hätten wir ausgesessen; für die Heilung einer permanenten Verkrüppelung wäre der Betrag laut Regelwerk nicht zu viel gewesen. Nachdem nun eine Figur Allheilung beherrscht, wurde in der Gruppe festgelegt, daß dieses als besonderes Wunder betrachtet und nur im Ausnahmefall eingesetzt werden soll (also nicht "hmmm, ich brauch' 2W6 LP, könnte HSW oder AH nehmen, Ausschlußfrist gleich je 3 Tage, den einen AP mehr für AP habe ich gerade, also spare ich mir das HSW für einen Notfall auf, in dem ich vielleicht froh bin, für die nächsten 2W6 LP einen AP weniger einsetzen zu müssen"). Dies folgte für uns logisch aus der allgemeinen Anlage von Midgard als relativ magiearmer Welt. Es hat bisher unseren Spielspaß nicht beeinträchtigt. Rosendorns Argumentation, man könne in einem Kampf ja sterben, insofern sei man ohnehin immer davon abgeschreckt, kann ich nicht folgen. Die Todeswahrscheinlichkeit ist letztendlich doch nicht wirklich hoch, mit Heiltränken/1W6-x Minuten, Schicksalsgunst und Göttlicher Gnade. Die Wahrscheinlichkeit, einen einschränkenden Treffer zufangen, ist insbesondere mit der 3LP-Tabelle deutlich größer. Das hat natürlich einen Einfluß darauf, wie sehr man sich anstrengt, einen Kampf zu vermeiden, oder wie sehr man ihn als Problemlösung in Kauf nimmt oder anstrebt.- 86 Antworten
-
Dann wundert mich gar nichts mehr... mir war von jedem SL (warte mal, ich hatte... mindestens sechs) gesagt worden, daß nach jedem Conkam-Abenteuer 90 Tage Lernpause seien. Selbst nach Wortlaut der AP-Steigerungsregeln (dauert 30 Tage) war die Zeit nie eine Grenze, und ich mußte oft auf die geldärmeren, längeren Steigerungsverfahren ausweichen (ist ja auch hier im Forum dokumentiert).
-
Klappentext, nichts entscheidendes verratende Kurzbeschreibung durch den Spielleiter... ("ich hätte da ein Abenteuer in Alba, recht knackig, bißchen Wildnis, kann man so dazwischen schieben...").
-
Ist das nicht auch eine Methode Spieler klein zu halten? Es wäre zumindest aus meiner Sicht und erlebter Praxis eine im Konsens - in bisher jeder Gruppe, die ich erlebt habe, wurde außerhalb des Tisches abgesprochen, welche(s) Abenteuer als nächstes kommt(en). Die letzten offiziellen Midgard-Abenteuer waren übrigens eher für höhere Grade - Der Wilde König und Die Straße zur Hölle etwa... auch Prinzenhochzeit...
-
Gegen 20/100 gibt es Schicksalsgunst. Ich bin nicht davon überzeugt, daß Midgard keine Epik könnte. Auf dem Niveau der Gefährten im Herrn der Ringe halte ich das durchaus für denkbar. Die tun ja wohl so außergewöhnliches auch nicht, sieht man vielleicht mal von Gandalfs Kampf mit dem Balrog ab (na gut, Midgard-Gandalf hätte sich eventuell mit SG der Fesselung durch die Peitsche erwehren können, dann wäre der ganze Kampf überflüssig gewesen...). Und einem Midgard-Magier Grad 15 möchte ich auch nicht in einer dunklen Gasse begegnen... Daß es Möglichkeiten gibt, epische Heldentaten à la Conan in Midgard einfacher zu machen, steht außer Frage. Nur, die bloße Tatsache, daß sich einzelne Forumsmitglieder Gedanken machen, wie man so etwas formulieren könnte, ist noch lange kein abschließender Beweis, daß es nicht ohne das auch geht. Ich stelle so ab Grad 7 bei Midgard schon ein gesundes Selbstvertrauen hinsichtlich der Machbarkeit von Herausforderungen fest. Man hat da hohe Abwehr, viele AP, gute Angriffe und Schaden, meist entsprechende Ausrüstung und selbst reichlich Sprüche. Ich verweise nur auf die "Drachen sind zu schwach"-Diskussionen auch hier im Forum...
-
Was esst Ihr bei Eurer Midgardrunde am häufigsten?
Ma Kai antwortete auf Landabaran's Thema in Spielsituationen
Aha, Sylter Schokoladeneier sind Obst? Der Tippfehler war anders. Eimer, nicht Eier. -
Heißt das aber, daß jemand, der noch ein Exemplar eines oder mehrerer der drei Bücher sucht (ich habe meine schon), sich per Mail an Dich wenden könnte? Das wäre für die Betreffenden sicher auch schön.
-
Der SL lädt sich auch ganz schön viel Arbeit auf, wenn er die alleinige Anlaufstelle für alle Regelfragen sein will...
-
Kriegste hier: http://www.branwensbasar.de/shop/article_323-6/Das-Arkanum.html?shop_param=cid%3D37%26aid%3D323-6%26 Das ist, zur Klarheit, das normale und nicht das Luxusausgaben-Arkanum - aber alle von Dir genannten Sprüche sind darin enthalten.
-
Bola als Startwaffe für einen Tiermeister aus Rawindra
Ma Kai antwortete auf Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich beleuchte sein Problem von einer anderen Seite. Wie er schon schreibt: den rawindischen Hintergrund bzw. die dazugehörige -geschichte kann man schon hinbiegen. Dann gibt es z.B. am Aufstieg zu den Bergen, die Rawindra von Aran trennen, einige Hochebenen. Oder da an dem Dreiländereck KTP/Rawindra/Aran leben Rawindi im platten Land. Oder der Mensch ist schon recht früh aus seinem Heimatland in plättere Gegenden verschlagen worden, vielleicht von aranischen Räubern entführt worden oder dergleichen. Da kann man sich immer etwas einfallen lassen. Ich wollte eben sagen: ich würde ihn nicht schief anschauen, wenn er mit einem bolaschwingenden rawindischen Tiermeister ankäme, und das (nicht von mir, aber von uns allen als Allgemeinheit, sozusagen) schien ein Element seiner Besorgnis zu sein... ?- 9 Antworten
-
Es gab doch mal diese Forums-Mitglieder-Orte-Karte...
-
Bola als Startwaffe für einen Tiermeister aus Rawindra
Ma Kai antwortete auf Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ist die Bola irgendwo als völlig das Spielgleichgewicht zerstörendes Mörderinstrument bekannt? Nein? Im Gegenteil, die sieht man fast nie? Also wo ist das Problem? Als SL wäre ich doch froh, wenn mir mal jemand das Ding anbrächte; als Spieler würde ich wahrscheinlich einen Blick auf die Lernschwierigkeit werfen und mich dann fragen, ob die da auch Äxte haben dürfen.- 9 Antworten
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ma Kai antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Bin gespannt, wann und was (Regionalcodes für ipads?) sich Apple einfallen lassen wird, um die Margen abzugreifen... -
Ambiente der Lokation von Midgard-Cons
Ma Kai antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wichtiger aber nicht allein am wichtigsten - damit kann ich mich identifizieren. Ich mag die Burgen. -
Komfort der Lokation von Midgard Cons
Ma Kai antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich finde mich in den Optionen auch nicht wirklich wieder. Ja, wenn es weniger Komfort gibt, würde ich auch weniger Geld bezahlen wollen; da gibt es aber eine Grenze. Ich wäre (man war, wie Lächeln angedeutet hat, nicht immer ein alter Sack, sondern hat auch einmal den Kakerlaken gute Nacht gesagt) da wahrscheinlich recht elastisch, sehe aber keinerlei Veranlassung, dies bei Midgard-Cons heute auszuloten. Ja, ich wäre auch bereit, für mehr Komfort mehr zu bezahlen - sofern ich einen tatsächlichen Mehrwehrt sähe. Das könnte bei manchen Cons (z.B. die Räume in der Hauptburg in Bilstein voriges Jahr) bessere Geräuschdämpfung sein; die Feierhalle in Bilstein dieses Jahr war in der Hinsicht OK, jedenfalls mein Seitenabteil. Eine-Runde-Räume sind in der Hinsicht natürlich ideal. Oft zeigt auch das Essen Verbesserungspotenzial; mei, es ist halt eine Jugendherberge. Ja, ich komme hauptsächlich zu Spielen und bin, wie erläutert, in einer signifikanten Bandbreite mit dem zufrieden, was als Rahmenbedingungen angeboten wird. Allein, und das geben sogar die bisherigen mageren Umfrageergebnisse als Schlußfolgerung her, eine Abwägung zwischen Anfahrtslänge und Komfort scheint es kaum zu geben und gibt es auch bei mir nicht. Bisher bin ich noch zu jedem Con gekommen; die Anreise ist bei mir ziemlich sekundär. Zur Not sitze ich eben ein paar Stunden im Auto; damit kann ich leben. Fragt mich das, wenn einmal jemand einen Dresden-Con auf die Beine stellt (wobei ich schon von Waldheim/Sachsen zu einem Midgard-Con nach Wiesbaden angereist bin, und damals hatte ich noch andere Budgetrestriktionen...). -
moderiert Vorabsprachen bei Cons (Fr-So)
Ma Kai antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Smalltalk
Vorabsprachen hat es bisher sowohl mit bekannten, als auch mit bis dahin unbekannten SLs gegeben - im letzteren Fall oft welchen, mit denen man schon immer mal spielen wollte (Rosendorn z.B.). Der Reiz des Neuen geht also nicht unbedingt verloren (Spontaneität hingegen schon ein wenig). -
Artikel: Entwurf: Neufassung der Aktionsphasen
Ma Kai antwortete auf DiRi's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Da wäre noch jenes Konzept zu bedenken, daß ein "Angriff" bei Midgard nicht nur einen, sondern viele Schläge im Verlauf des 10sec-Zeitraumes repräsentieren soll...