Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Die Idee der 1:1-Konfrontation war nicht meine. Ich habe nur heraus gearbeitet, wie irreal sie ist...
  2. Hier ist jetzt auf jeden Fall Wüste... Koblenz ist natürlich auch Provinz.
  3. Hmmm, wir sind in dem Loch zwischen Aachen und Kaiserslautern. Conrad wäre ja wenigstens in Bonn. Da hätte ich zum Elektronikshopping tendenziell noch ein sehr gutes indisches Essen...
  4. Alternate hat zumindest gut sortiert - da finde ich sogar noch ein paar gute Ideen.
  5. Nachdem jetzt von Vobis bis Atelco einer nach dem anderen hinüber gegangen ist - gibt es noch einen vernünftigen Computer-Filialisten? Wo man auch einmal eine Fachantwort bekommen kann (ja, das war bei Vobis auch nicht üblich), sich etwas selber ansehen und auch mal etwas ausmachen ("ich probier das jetzt mal und wenn es nicht futioniert, bringe ich es morgen wieder") kann? Ich mag nicht nur per Versand bestellen, warten, rückschicken usw. Und selbst wenn Versand... Amazon? Die scheinen zumindest das zu haben, was ich jetzt gerade brauche, und sind bei Problemen i.a. kulant. Conrad z.B. hat keine 1 TB-Seagate-NAS-Festplatte (die ich im beschriebenen Seagate-Mist-NAS ausprobieren möchte). Alternate hat wenigstens das Sortiment (ST1000VN000), die sind ja auch schon lange dabei und hoffentlich nicht ganz schlecht. Mit wem habt Ihr denn so Eure Erfahrungen?
  6. In M-jede-beliebige-Version ist es doch wohl so, daß eine Gruppe, die auf Gegner gleicher Stärke und Kopfzahl trifft, grob eine 50/50-Erfolgschance haben wird, letztendlich entschieden durch glückliche Würfelwürfe. Das ist auf der ersten Abstraktionsebene völlig unabhängig davon, wie die beiden Gruppen zusammen gesetzt sind. (wenn die Spielergruppe deutlich stärker als die Gegnergruppe ist, dann machen vier Kämpfer auch fünf Gegner platt und ich verstehe die Aufregung nicht. Ich verstehe sie sowieso nicht, aber dann besonders nicht). Wenn es sich tatsächlich um gleichwertige Gruppen handelt, dann müssen wir zunächst feststellen, daß eine Gruppe von fünf Nahkämpfern für eine Nahkampfsituation optimiert ist, eine von vier Nahkämpfern und einem Zauberer hingegen nicht. Wenn eine solche Situation trotzdem gut ausgehen soll für die Abenteurer, dann muß der Zauberer seinen Wert beweisen. Ob es dann der richtige Weg ist, sich in den Nahkampf zu stürzen, sei dahin gestellt. Da muß der Zauberer sein Arsenal durchschauen und seine Sprüche gut einsetzen. Letztendlich sind Endgegner Zauberer+Nahkämpfer immer noch häufiger und beliebter (auf der "Gegenseite" - unter Autoren) als "nur Nahkämpfer".
  7. Bei mir eher unwahrscheinlich, wenn sich nicht noch kurzfristig etwas ergibt. Sehr schade. Unabhängige Beratung - seit wann wollen irgendwelche Lambargis denn so etwas?
  8. Wie ich inzwischen weiß, war es nicht unbedingt eine meiner Sternstunden, ein Seagate BlackArmor-NAS zu kaufen (es ist z.B. reichlich langsam). Immerhin hat es mich rechtzeitig darauf aufmerksam gemacht, daß eine der zwei darin befindlichen Seagate-Platten den Geist aufgegeben hat (Raid 1). Kein Problem, ich habe eine gleich große Platte daneben liegen. Platteninhalt aufs andere NAS gesichert (ich weiß, daß ich imstande wäre, nachher den RAID von der leeren neuen Platte über die volle alte Platte neu aufzubauen... immerhin ist der BA beim Lesen großer Dateien gar nicht so schlecht, da war auf dem Gigabit-LAN endlich mal Auslastung), kaputte Platte heraus ziehen, neue Platte in Rahmen rein, einfügen... was ist das? Die neue Platte ist angeblich auch "failed"? Hilfe? SATA/USB-Adapter heraus gekramt, die alte kaputte Platte ist tatsächlich kaputt, die neue "kaputte" Platte läßt sich vom Computer einwandfrei ansprechen. Nun gehen mir allerdings die Ideen aus. Websuche findet, neben viel Gift und Galle Richtung Seagate, eine ziemlich rudimentäre Anleitung dieses Herstellers, die u.a. vermerkt, die Verwendung von nicht-Seagate-Platten "can and will void your warranty". Zuzutrauen wäre es denen ja, aber prüft das NAS jetzt echt den Hersteller der Platten und verweigert die Zusammenarbeit mit (in dem Fall) Samsung? Wie mache ich jetzt passenderweise weiter (außer die Seagate, die auch nur 99 Euro gekostet hat, abzuschreiben und mit alten 250 GB-Platten zu füllen - da passen Texte immer noch massenhaft drauf - und für die wichtige Aufgabe eine weitere Synology anzuschaffen)?
  9. Das beruht auf Gegenseitigkeit, stößt aber auf gewisse Schwierigkeiten hinsichtlich der Anwesenheit seines Alter Ego. Bacharach wieder...
  10. Er hat Freunde, die ihn schätzen.
  11. Ich habe voriges Jahr Rennregeln aufgeschrieben und auch schon an den Droll geschickt. Ich könnte also ein Rennen beitragen. Sind hinsichtlich Rennende flexibel, Hund, Pferd, Mensch, geht grundsätzlich alles.
  12. Rein regeltechnisch abgeleitet ist es doch so: wer eine Fremdsprache auf +14 beherrscht, beherrscht diese so gut, wie die dazu talentiertesten (In>95) Einheimischen... (ich stimme mit Dirk überein, daß die Wortwahl "fließend" dafür Optimierungspotenzial hat).
  13. Du meinst sicher Cuanscadan. Doch, ja, die Wahrscheinlichkeit grenzt an 1.
  14. Es steht Dir natürlich frei, das Rad neu zu erfinden, aber MOAM ist da schon schwer zu toppen. Andererseits gibt es möglicherweise durchaus potenzial darin, dieses aufs Mobilgerät zu bringen. Da kann man auch viel - und sehr Brauchbares - lernen. Ich würde an Deiner Stelle also wirklich sehr ernsthaft darüber nachdenken, mal mit Biggles zu reden. Der beißt nicht. Da ich fast nie Nichtmenschen erschaffe, fange ich i.a. mit den Eigenschaften an. Wenn ich Nichtspielerfiguren brauche, oft auch mit bestimmten Zielwerten.
  15. Der Verlag ist im Rahmen seiner Möglichkeiten fleißig. Für Erainn gab es übrigens Clanngadarn, das beschreibt auch das Land, nicht nur die Stadt (ähnlich wie Aran). Bei 62 Angeboten auf Amazon dürfte das auch noch einigermaßen verfügbar sein.
  16. Spukschloss? Die Farbe der Rose haben wir auf dem WestCon 2015 gespielt. Da fing der Geist Lhirabettas an im Landhaus der Familie de Lambargi wirklich ärgerlich zu werden. Seitdem kümmert sich die Prinzessin intensiv um diese Angelegenheit. Das Abenteuer meinte ich. Was ist schon ein Jahr unter Freunden. War ja so ein Jagdschlösschen, Landhaus, Potato, Potatoe...
  17. Maritimars Krötenpopulation braucht Verstärkung...
  18. Neben dem Spieltisch würde ich dazu auch Diri ansprechen. Am Spieltisch hätte Aelan einen Tipp, kennt aber Deine Figur nicht.
  19. Nun, über die Ziele der Prinzessin mag trefflich spekuliert werden. Allerdings ist bekannt, daß das Menschenkind, das durch bestimmte Ereignisse letztendlich zu dem geworden ist, was als "Blutgräfin" bezeichnet wurde, auch Barbelicas Schwester ist. Die Erklärung für die Aktivitäten der Prinzessin mag also durchaus sehr nahe liegen. (die Anzahl der Worte deutet klar darauf hin, daß dieser Hinweis von Spieler zu Spieler geht. Aelan kommentiert den Vorgang nicht - erst recht nicht öffentlich - obwohl er sich noch einige weitere Teile dazu denkt).
  20. Wieder? Bisher sind doch die meisten Steine aufeinander geblieben - oder?
  21. Wart mal... war das am Westcon 2014, wo wir die Geschichte mit dem Spukschloß hatten? Da ist er doch zum ersten mal erwähnt worden, nicht?
  22. In Gefechten sind Schiffe wahrscheinlich eher langsamer gesunken. Schnell ging das nur, wenn sie gekentert sind, was wohl eher ein Wind-Thema gewesen sein wird. Dein Mittleres Handelsschiff ist ja deutlich solider als mein kleiner chryseischer Segler. Rammschaden ist ja eher in der Größenordnung 10 Schadenspunkte (z.B. junger Kammwal - riesig - 3W6 im BEST4). So ein Wal müßte seinen Kopf also fünfmal gegen die Bordwand Deines Handelsschiffs hämmern, bevor das ein Leck bekommt. Da freut sich Käpt'n Ahab. Mir gefällt auch der Ansatz mit den LP nicht wirklich. Wenn Du LP pro Sektion führst, dann nimmst Du effektiv an (und der "Rüstungsschutz", der ja von jedem Angriff abgezogen wird, verstärkt das), daß mehrere Schadensereignisse kumulativ wirken können (eigentlich müssen, damit etwas passiert). Das geht mir aber gegen die Vorstellungskraft; wenn das Vorschiff dreimal etwas abkriegt, dann halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, daß das dreimal exakt am gleichen Ort passiert und (nur deswegen) genau dort zu einem Leck führt. Hinzu kommt die Komplikation, die LP nachzuhalten. Es wäre schöner, wenn das nicht notwendig wäre. Mir gefällt da ehrlich gesagt das Modell Strukturpunkte immer noch besser. Schaden kleiner Stukturpunkte tut nichts - die in Grenzen elastischen Planken schütteln das kurz ab. Schaden größer Strukturpunkte macht ein Leck - das dann durchaus ein Problem für das Schiff ist. Bei mir braucht das dann - wenn man es gefunden hat (im Laderaum kann das schon mal ein bißchen dauern) - zwei Handlungen (und entsprechendes Werkzeug und Vorräte/Holz), um es halbwegs zu flicken. Oder man zieht ein Lecksegel darüber (Hornblower läßt grüßen), aber das wird in einer Gefechtssituation keine Option sein. Das "kurz und klein schlagen" durch ggf. kumulativen Schaden halte ich für deutlich weniger relevant.
  23. Damit, daß ein komplettes Schiff in Stücke geschlagen werden könnte (sprich: die Gesamt-Strukturpunkte eines Schiffs) habe ich mich gar nicht auseinandergesetzt. Für mich habe ich einmal definiert, daß ein chryseischer Küstensegler eine Außenhaut von 40 Strukturpunkten hat, daß aber 10 Schadenspunkte ausreichen, um ein Leck zu schlagen, d.h. diese so zu beschädigen, daß in relevantem Ausmaß Wasser eindringt. Mast & Co sollten separate Strukturpunkte haben. Wenn die gesamt-2000 erreicht sind, dann schwimmen irgendwo in dem Trümmerfeld halt auch die zerkloppten Überreste des Mastes mit. Wenn aber jemand versucht, gezielt den Mast mit Feuerlanzen umzulegen, dann braucht der separate Strukturpunkte.
  24. Vielen Dank für den schönen Bericht! Freut mich, dass der arme Kerl noch alle Knochen beisammen hat. Bis hierher war das so tragisch gewesen... jetzt sind wir doch mal gespannt, wie das wohl weiter gehen mag.
  25. Selbst mit einem W6 wäre diese Folge von Würfen ungewöhnlich gewesen...
×
×
  • Neu erstellen...