Alle Inhalte erstellt von KageMurai
-
[Hausregel] Beidhändiger Kampf mit Morgenstern und Streitaxt
Und dann müßen halt Abzüge angerechnet werden, die das ganze schwieriger machen. Einmal ist der Arm durch den Schild nicht mehr so beweglich, außerdem kann dieser auch leicht brechen, wenn der Schild vom "falschen" Winkel getroffen wurde! Ich würde es also bei den normalen Regeln belassen!
- [Hausregel] Beidhändiger Kampf mit Morgenstern und Streitaxt
-
Neue Kampfregel?
Das ist es, das mich am waloka stört! Es ist jawohl leichter, den Gegner im waloka an best. Stellen zu treffen, als z.B. mit dem Dolch, oder Morgenstern!
- [Hausregel] Beidhändiger Kampf mit Morgenstern und Streitaxt
-
Neue Kampfregel?
Bei einem Angriff mit einem Ogerhammer bestimmt!......
-
[Hausregel] Beidhändiger Kampf mit Morgenstern und Streitaxt
Morgensterne erinnern doch stark an Sterne (s.h. Name) und damit auch an die Sonne! Mit dem beidhändigen Kampf kann man normalerweise nicht mit Kettenwaffen angreifen! Jedoch halte ich es ebenfalls als unnützlich, wenn man die Technik nur gegen den großen Schild anwenden kann! (man könnte diesen ja auch vorher mit einem gezielten Angriff des Morgensterns zertrümmern)
- [Hausregel] Beidhändiger Kampf mit Morgenstern und Streitaxt
-
Neue Kampfregel?
Fünf Minuten? Ein bisschen lang, findest du nicht auch?
-
Lieblingswaffen
Thema von Berthil Trotzfuss wurde von KageMurai beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenNicht unrealistisch! Man sollte aber vielleicht dann beim Sturmangriff enen Malus auf den EW:Angriff aufrechnen, da man durch den Schid doch ein wenig beeinträchtigt wird!
-
Waffenloser kampf- zu allgemein?
@Norgel Wie regelt ihr das denn regeltechnisch? (z.B. Würfe, oder: ziehen tritte mehr ab, aber es wird die Abwehr vernachlässigt,...)? Oder beim Aikido: Es besteht ja aus Würfen, und hebeltechniken, beinhaltet aber so gut wie keine Angriffe (Defensive Haltung) wirkt sich das bei euch irgendwie aus? Wie macht ihr das, mit den gezielten Angriffen, lasst ihr sie zu?
-
Waffenloser kampf- zu allgemein?
Zum Beispiel missfällt mir an der Fähigkeit waloka, dass man keinen gezielten Angriff ausführen kann (ohne KiDo) Normalerweise könnte man mit einer Kampfsportart den Gegner entwaffnen. Konterangriffe ausführen, Blocken,... Natürlich: "Ist ja alles im KiDo vereinigt" Aber: Man muss, wenn man an einem Tag eine bestimmte Fähigkeit ausüben will TaiTschi anwenden, was das KiDo in eine art mystische Rolle stellt, und somit wenig mit den eigentlichen Techniken zu tun hat.
-
Waffenloser kampf- zu allgemein?
Reicht euch eigentlich die eine Kampftaktik zum waloka? Auskommen tut man damit natürlich, aber was haltet ihr davon, das ganze einmal ein wenig zu splitten?-Ich meine in: Karate, Judo, Boxen(ist schon als Faustkampf eingeteilt),... (auch wenn natürlich die meisten Techniken aus dem fernen Osten kommen müssten)
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Vergraben der Lebenen! Lustiges Gegenstück zu Erheben der Toten... Bringt den Spielern absolut nichts, kann aber vom Spielleiter eingesetzt werden, wenn ihn ein wiederbelebter einmal ärgert! (auf unserer Seite zu finden)
-
Lieblingswaffen
Thema von Berthil Trotzfuss wurde von KageMurai beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenJetzt, wo der KiDo-Stil für M4 draußen ist, mag ich den Waffenlosen Kampf immer stärker! Mit den Techniken kann man: -Entwaffnen -mehrmals angreifen -hohen Schaden anrichten -abwehren, wie beim Fechten, und besser -akrobatische Meisterleistungen vollbringen -und vieles mehr! Dazu kommt natürlich noch das, was der waloka schon davor konnte: -ersetzt Raufen -höhere Abwehr -man muss keine unnötigen Waffen mit sich herumschleppen -man kann nicht "entwaffnet" werden (perverse Methoden ausgeschlossen)
- kanthanische Beschwörer
-
Verlassenes Passwächterhaus im PanKuTun
Ja, das meinte ich! Ist denn überhaupt eine geeignete Geheimorganisation vorhanden? (Die ihre Mitglieder im Osten und Westen hat)
-
Verlassenes Passwächterhaus im PanKuTun
Man könnte dieses Passhaus ja auch zum Treffpunkt einiger Organisationen machen, die sowohl im Osten als auch im Westen aggiert.
-
Geld-Vergabe?
Wie regelt ihr das mit der Geldvergabe? Mal hat unsere Gruppe zu viel Geld, und schleppt mehrere hundert Goldstücke mit sich herum, und mal sind sie kurz vor dem Verhungern! Davon abgesehen, dass man eh nicht unendlich Goldstücke mit sich herumtragen kann, was wir auch größtenteils vernachlässigen, damit der Spielleiter nicht immer wieder darauf aufmerksam machen muss:"Wie willst du das transportieren?"
- Ahnenkult-Totemtier?
- Ahnenkult-Totemtier?
-
Fertigkeit Schmieden?
Elfen dürften trotzdem rausfallen, da sie sich zu viel Zeit lassen! Zwerge, ok, bei Gnomen weiß ich nicht genau, sie sind zwar Handwerklich sehr geschickt, aber wenn sie Schmieden lernen wollen, sollten sie auch auf andere Fähigkeiten verzichten, die sie sonst am Anfang für einen Lernpunkt bekommen! Aber trotzdem stimme ich der Meinung zu, dass Spielfiguren nur das Grobschmieden beherrschen sollten, da sie ja nur die notdürftigen Kenntnisse des Berufes erfahren haben, und m.E. die Nichtmenschen schon genug Vorteile haben!
-
Kampftaktik bei Zwergen
Ich weiß nicht, wieso sie es nicht benutzen sollten. Ich kann mir nur schwer eine solche Situation vorstellen, da meine Meinung von Zwergen sehr stark durch Bücher geprägt ist, in denen ich mich nicht daran erinnern kann, dass sie überhaupt versuchen, eine Stadt zu übernehmen/überfallen, und dementsprechend auch (glaube ich) keine Belagerungswaffen verwendet haben. Es spricht natürlich nichts dagegen, aber ich weiß nicht, ob z.B. ein Belagerungsturm von Zwergen überhaupt benutzt wird.
- Kampftaktik bei Zwergen
-
Schamane lernen
Weil das hier eindeutig mit viel skepsis betrachtet wurde!
-
Fertigkeit Schmieden?
Ein Gedanke zum Tonfall: Könnte man bitte auf diese Spitzen verzichten? DAS hilft auch keinem hier weiter... Best, der Listen-Reiche Du hast vollkommen Recht! Mir ist dieser Fall nur schon häufiger aufgefallen, und wollte es vermeiden, dass es wieder passiert!