Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Die Suchfunktion produzierte bei mir gerade folgende liebliche Fehlermeldung: Request-URI Too Large The requested URL's length exceeds the capacity limit for this server. Apache Server at midgard-forum.de Port 80 Ich habe nach Beiträgen von mir selbst in den letzten drei Monaten gesucht... Mfg Yon
  2. Den Artikel finde man jetzt hier: Artikel: Mentoren / Naturgeister / Totemtiere Sammlung aus offiziellen Quellen Mfg Yon
  3. Habe den Artikel ins erste Posting kopiert Mfg Yon
  4. Findet man jetzt hier: Artikel: Cuanscadan - Namentlich erwähnte Fertigkeiten der NPCs nach M5 Mfg Yon
  5. Hat jemand das PDF aus dem ersten Posting noch? Ich habe es nämlich selber nicht mehr und im alten Forum findet man es auch nicht... Wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte Edit: Schon gefunden, gibts doch noch im alten Forum. Komisch, gerade eben wurde mir das gar nicht angezeigt... Ich hänge es im ersten Posting an, damit es wieder jeder problemlos lesen kann. Mfg Yon
  6. Ein Tor ist für mich wie eine Zimmertüre, nur dass es zwei räumlich nicht nebeneinander liegende Orte verbindet und dafür sorgt, dass alles was von einer Seite in den kritischen Bereich kommt, sofort auf die andere Seite gesaugt wird. D.h. Zu große Dinge: Wenn Sie durch den "Torrahmen" passen (z.b. ein langes Brett), werden sie durchgesaugt. Wenn sie nicht durch den Torrahmen passen, passen sie eben nicht durch sondern bleiben wie ein Korken auf dem Portal stecken (der berühmte Elefant als Stöpsel auf dem Portal ). Impulserhaltung: Da die Gegenstände wohl durch die Magie "durchgezogen" werden, bedeutet dies m.E. dass der ursprüngliche Impuls verloren geht. Wasser: Denkbar ist hier vor allen Dingen, dass ein Ort mit einem Tor nachträglich geflutet wird. In diesem Fall würde das Wasser durch den Wasserdruck in das Portal gedrückt werden, bis es auf der anderen Seite des Portals genauso hoch steht und sich der gegenseitige Wasserdruck ausgleicht und dann von keiner Seite mehr Wasser auf das Portal drückt. Ähnlich also dem Phänomen der korrespondierenden Röhren. Interessant hierbei: Was ist, wenn ein Ort signifikant höher/tiefer liegt als der andere? Konsequent zu Ende gedacht würde dies bedeuten, dass das Wasser dann komplett auf die eine Seite strömt, selbst wenn das Portal dann dort komplett unter Wasser steht. Mfg Yon
  7. Es würde m.E. schon viel helfen, wenn die Suchfunktion standardmäßig nur die Titel durchsucht und man die Volltext-Suche erst in der erweiterten Suche aktivieren kann. Die Titel-Suche ist i.d.R. viel zielführender. Die besten Ergebnisse liefert aber nach wie vor die Google-Suche. Mfg Yon
  8. Thema von Lito wurde von Yon Attan beantwortet in Neu auf Midgard?
    Eine relativ aktuelle Übersicht, der für M5-verfügbaren Abenteuer und Quellenbücher findest du in der Midgard-Wiki: Kategorie:M5 Bei Branwens Basar gibt es m.W. so eine Übersicht nicht. Dort kannst du dich aber am Layout der Abenteuer orientieren. Diejenigen die einen braunen Rahmen haben, sind m.W. M5, diejenigen die einen grauen Rahmen haben sind M4. Mfg Yon
  9. Und von welchem (Grund-)Schaden gehst du bei einem Biss im Handgemenge aus? Mfg Yon
  10. So! Was das nun an Schaden bringt... auf jeden Fall kann man mit Waffenlosen Kampf ganz gut beissen. Ich verstehe die Aussage dieses Postings nicht. Kannst du ev. noch erläutern, was du meinst? Mfg Yon
  11. Falls du dich auf mein Post beziehst: Ich habe nie etwas anderes behauptet. Mfg Yon PS: Mein Posting bezieht sich nur aufs (zugegebenermaßen abrupte, aber regeltechnisch nicht weiter erschwerte) Anhalten.
  12. Bei Feenschwert heißt es, dass dieses Rüstung durchdringt und ansonsten aus derselben Lebensenergie wie Elfenfeuer besteht. Bei Elfenfeuer steht, dass die Lebensenergie unbelebte Materie wirkungslos durchdringt. Insofern: Ja, man kann man mit einem Feenschwert durch ein Hindernis durchschlagen. Das kann eine Tür oder Wand entsprechender Dicke sein, hinter der jemand steht, oder auch ein Sakrophag. Spätestens nach dem ersten Angriff kann das Opfer ja versuchen, sich aus der Angriffszone herauszubegeben. Mfg Yon
  13. Ich lese in der Spruchbeschreibung nirgends, dass das kontrollierte Anhalten an einer bestimmten Stelle noch ein darauf folgender Angriff irgendwie erschwert wird. Mfg Yon
  14. Thema von KoschKosch wurde von Yon Attan beantwortet in Alba
    Weiß jemand, wo das steht? Ich finde das irgendwie nicht. Mfg Yon Habs gefunden: Corrinis QB S.135 Zwischen den beiden Clans droht seit langem eine Blutfehde. Mfg Yon
  15. Thema von Merwe wurde von Yon Attan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Das deckt sich aber nicht mit den Angaben im Alba-Quellenbuch, wo von unterschiedlichen Rechtsgemeinschaften und der Komplexität von Rechtsstreitigkeiten mit Angehörigen verschiedener Clans berichtet wird (ALB, S. 52f.). Ich bin daher häufiger geneigt, die Clanzugehörigkeiten in Abenteuern und Schauplatzbeschreibungen ein wenig zu vereinheitlichen; die manchmal dargestellte gesellschaftliche Heterogenität passt meist nicht in das abgeschlossene gesellschaftliche System, wie es im Quellenbuch gezeichnet wird. Als einfache Lösung für die Umsetzung des vorliegenden Abenteuers aber ist Deine Ausführung sicherlich problemlos spielbar. Liebe Grüße, Fimolas! Das ist wahr, ich hatte das (wie ich gerade nachlese) zwar ähnlich, aber dennoch falsch in Erinnerung (ich dachte, diese Probleme tauchen nur bei durchreisenden Angehörigen fremder Clans auf). Mfg Yon
  16. Thema von Merwe wurde von Yon Attan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Auch wenn ein Nicht-MacCairill im Gebiet der MacCairill wohnt, ist er trotzdem vollumfänglich der Rechtsprechung des Syre unterworfen. Das hat m.E. nichts mit seiner Clanzugehörigkeit zu tun, sofern er dort seinen festen Wohnsitz hat. Insofern hat der Syre die selben Aufgaben, Pflichte und Rechte gegenüber allen Bewohnern seines Landes wie jeder andere Syre. Ob er Soldaten hat um dem ganzen persönlich Nachdruck zu verleihen ist dann eher eine Frage, inwiefern der Syre diese Dinge in der Praxis durchsetzen kann. Mfg Yon
  17. Hm, stimmt. Ich trage es nach. Mfg Yon
  18. Es fehlt bei der ersten Frage die Option: Nein, es gibt für meine Charaktere keine Fertigkeit mit diesem Lernfaktor Mfg Yon
  19. Thema von KoschKosch wurde von Yon Attan beantwortet in Alba
    Möglicherweise nur ein Vertippter, möglicherweise aber auch ein Missverständnis: Ich suche etwas zu den MacArrens und nicht zu den MacNahars Edit: Sehe gerade: Orlando bezieht sich wohl auf das Posting über mir. Damit steht meine Frage noch im Raum Mfg Yon
  20. Er beendet seine Bewegung ja vor dem Angriff. In der nächsten Runde hat damit natürlich auch der Zauber zu wirken aufgehört. Mfg Yon
  21. Thema von KoschKosch wurde von Yon Attan beantwortet in Alba
    Weiß jemand, wo das steht? Ich finde das irgendwie nicht. Mfg Yon
  22. Würde ich mit -6 zulassen, wenn er mindestens 1/10 seiner Bewegungsweite nicht verbraucht hat. Überrascht wäre der Gegner aber nicht, er sieht dich ja trotzdem kommen. Ähnliches (wenn auch nicht so extrem) lässt sich ja auch schon mit Beschleunigen konstruieren. Mfg Yon Edit: Entsprechend Solwacs Hinweis ergänzt, hatte ich vorhin nicht gesehen.
  23. Finde ich so nicht überzeugend. Gerade wenn das ganze mit Raufen oder Waloka abgehandelt wird, spiegelt sich im Schaden ja auch wieder, ob der Kämpfer eine gute Stelle zum Beißen erreichen konnte. Da hat ein starker und geschickter (oder eben in Waloka geübter) Charakter durchaus Vorteile. Genauso wie bei Dolchen sollte auch berücksichtigt werden, dass auch der Schaden bei Waloka und Raufen letztendlich eine Zusammenfassung diverser schädigender Handlungen ist bzw. sein kann. Beispielsweise erst ein Schlag ins Gesicht, dann ein Tritt in die Magengrube und wenn er sich nach unten krümmt, packe ich ihn an den Haaren und beiße ihn in den Hals. Das spiegelt sich m.E. auch schon im normalen Raufenangriff und insofern im normalen Schaden (ggf durch Waloka erhöht) + Schadensbonus wieder. Wie Kio weiter oben im Kleingedruckten ausführt, ist der Zauber (insbesondere durch den PW:Gift und die entsprechende Berücksichtigung der Rüstung) selbst bei Tieren nicht übermäßig mächtig, dafür aber ziemlich teuer. Ich sehe daher zumindest keine Gründe des Spielgleichgewichts, weshalb man den Schaden nach unten korrigieren muss. Mfg Yon
  24. Entspricht dann auch der "Grundschaden" des Bisses (ohne Giftwirkung) demjenigen, den man bei Raufen (1W6-4) oder bei Ringen (gem. Kodex S.141) anrichtet? Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.