Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Hallo ich wollte nur mal ankündigen, dass ich jetzt eventuell auch noch mitspielen würde und wollte einfach fragen, ob jemand da grundlegend was dagegen hat! Ansonsten würde ich dann nämlich meinen Charakter (ich habe grade den Vorschlag an den SL geschickt) in die Geschichte einbauen! Mfg Yon (der jetzt vielleicht auch bald Thursen jagd, dann aber Arehtna heißt)
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Yon Attan beantwortet in Neues im Forum
    Bin zwar erst seit einem Tag hier, bin aber schon total begeistert von dem Forum Daher:
  3. Den Fall würde ich nicht zulassen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen Waffe/ Schild und Phiole gleichzeitig zu halten. Ja deshalb zählt er ja als wehrlos, da er schnell den Schild auf den Boden stellt oder sich sehr ungeschickt hinstellen muss, damit diese Handlung möglich wird Das mit dem feigling ist ne guter Vergleich...
  4. Ok da hast du recht Solange der Spieler noch eine Hand frei hat, zählt er nicht als wehrlos. Ich würde das bei zwei Waffen/Schil+Waffe so Regeln: Entweder eine Runde +wehrlos oder Zwei Runden und nicht wehrlos Also ich denke im gehen kann man auf jedenfall einen Trank einnehmen Ich stelle mir diese trankfläschchen auch eher als so Phiolen vor (also so in der Größenordnung halt)
  5. Also einen richtigen Schirm habe ich noch nie benutzt Wenn ich wirklich viele verdeckte Würfe nötig sind, nehm ich irgendwas was grad rumliegt. Die Tabellen (kritsche Fehler und kritische Erfolge) habe ich mir genauso wie eine Karte der Welt, die Preislisten und die Tabelle der Zuschläge/Abzüge im Nah und Fernkampf kopiert und in elegante Klarsichtfolien gepackt, die ich immer dabei habe
  6. Nein leider wird das da nicht beschrieben, da wird nur gesagt, dass die Liste unendlich weitergehen kann. Bei uns ist das trinken eine Handlung, wärend der der Charakter aber als wehrlos gilt.Eigentlich müsste man es aber wirklich so handhaben ,dass es zwei Runden kostet und noch ein PW:Gw nötig seien müsste, aber da finde ich auch, das es dem Spielgeschehen zu viel abtun würde in den Zwei runden in denen er da steht kriegt er ja grad schon wieder so viel Schaden wie der Heiltrank ihm zurückgibt. Originell fände ich mal wenn ein Spieler Alchimist auf die Idee käme einen Heiltrank in Pillenformat zu erfinden, der zwar nicht mehr so stark seien könnte, dafür aber schneller verabreicht werden könnte. Das fänd ich mal cool wenn einer so nen Vorschlag in meiner gruppe machen würde *lol*
  7. Unter anderem wäre es z.B. egal ob der Arm nun ab oder nur verkrüppelt wäre oder ob er abgeschnitte wäre. Ich meinte das nicht in Bezug auf andere Heilzauber. Diese stuft er nicht herunter. Bei den Zaubern habe ich mich geirrt, da hab ich deinen zauber falsch verstanden.Entschuldigung. Trotzdem finde ich das der Zauber zu stark ist,so wären z.B. einige früher übliche Strafen total idiotisch, wenn es einen solchen Zauber gäbe Womit ich mich anfreunden könnte, wenn der Zauberer genauso wie bei Erheben der Toten aauch ein Opfer bringen müsste (nicht 1LP und1Ap weniger, dass wäre zu extrem).Außerdem würde ich noch hinzufügen das er genauso wie bei E.d.T. nur solange etwas nachwachsen lassen kann, wie sein eigener Grad beträgt! Von dieser Körpereigenen Regeneration hatte ich noch nie etwas gehört! Das wusste ich nicht das es sowas gibt.
  8. Ok ich dachte das wäre durch das post klar geworden Ich bin der Meinung, da es drei verschiedene Systeme gibt und diese es ermöglichen jeden charakter zu spielen brauch man keine Abänderungen mehr Zumindest in meiner Gruppe ist das so
  9. Thema von McFloyd wurde von Yon Attan beantwortet in Spielleiterecke
    Also was immer mal wieder geeignet ist, um eine Spieler Gruppe auf Trab zu halten, ist das bei mir sehr "beliebte" übersetzten Dazu nehme man ein etymologisches Wörterbuch und schreibe einen Text Dann setze man für jedes Wort ein entsprechendes (ahd.mhd....) ein und gebe den Zettel den Spielern. Macht einen Heidenspaß Hab jetzt schon so ne kleines Lexikon angefangen, das immmer mal wieder ergänzt wird Teilweise sind die Wörter leicht zu übersetzten aber teilweise auch wirklich harte Nüsse, an denen lange gerätselt wird
  10. Also da es ja mehrere Möglichkeiten zur Charaktererschaffung gibt, die keinsefalls regelwiedrig sind und man auch nicht öfters würfeln muss, bis man den gewünschten Charakter spielen kann, kann ich sagen, dass in meiner Gruppe bis jetzt immer nach den Regeln des DFS die Charaktere ausgewürfelt wurden. Da gibt es ja:-für jeden Wert 2 mal würfeln, besseres Ergebniss zählen -9mal würfeln und die 6 besten nehmen -oder so lange würfeln bis man den Mindest/Höchstwert des jeweiligen Charakters erreicht/darunter gekommen ist So wie ich die Regeln des DSF verstanden habe, sind alle 3 Möglichkeiten nciht regelwiedrig und in meiner Gruppe werden alle drei eingesetzt
  11. Thema von McFloyd wurde von Yon Attan beantwortet in Spielsituationen
    Also so wie ich das am Anfang verstanden habe hat sich dieser Adlige ja schon Geld bei seiner Gruppe geliehen!(Steht relativ am Anfang) Und so eine Gruppe hat ja auch nicht ewig Geld zum verleihen
  12. Welche Idee denn? Naja also ich muss natürlich sagen, dass ich nicht mit der Midgard-Welt spiele sonderen meine eigene habe, d.h. ich kenne mich mit solche regionalen Sonderheiten nicht so gut aus. Ich hätte einfach spontan empfohlen ne andere Rekigion zu nehmen, in der dieses enthaltsame Leben nicht vorgeschrieben ist
  13. Thema von McFloyd wurde von Yon Attan beantwortet in Spielsituationen
    Da stimme ich dir ja völlig zu Aber vielleicht sollte man dazu einen neues Thema machen, das sich mit der Frage beschäftigt, wie das Verhältniss zwischen der Familie und dem Spieler geregelt ist, da ich glaube dass das nicht mehr hierher gehört
  14. Also der beste Laden den ich kenne ist das UFO in Freiburg Da gibts FantasyRsp,Bücher Kartenspiele (Magic etc) und noch vieles mehr Außerdem kann man immer wenn man fragen bezüglich eines Problems mit was auch immer (also egal ob Kartenspiel,Rsp etc) dort hingehen und kann dan ein kürzes Plauderviertelstündchen halten. Außerdem gibt es regelmäßig Tuniere Einfach super
  15. Thema von McFloyd wurde von Yon Attan beantwortet in Spielsituationen
    Naja ich denke dass mit dem adlig sein ist vor allem etwas rollenspielwichtiges Natürlich kann auch der hochangesehene Magier seine Kräuter selbst sammeln und Moder und Staub für seine Sprüche selbst suchen aber das passt halt nicht zu der Rolle.da kommt es halt immer darauf an wie stark man seine Rolle auch ausspielt. Zu dieser Sache mit den reichen Verwandten kann ich nur sagen, dass das in den Regelwerken meiner Meinung nach ungenügend beschrieben wird. Alles was da steht (wenn ich mich richtig erinnere)ist, dass man von seinen Verwandten keinerlei Hilfe erwarten dürfe, falls man in Not gerät. Andererseits gibt es dann aber wieder Abenteuer, bei denen es um eben diese Verwandschaft geht..... Seltsam naja
  16. Na wenn du meinst Bei mir klappt das aber sehr gut in der Gruppe! Also ich meine das Verständniss von Magie
  17. Also ich glaube diese erstaunliche Alkoholresistenz ist in Bezug zu ihrer Körpergröße zu sehen. Da man ja im allgemeinen davon ausgehen kann ,dass kleine Wesen weniger Alkohol vertragen, Halblinge aber z.B. genauso viel vertragen wie ein Mensch. Wenn es dir nicht reicht, dass sie keine Abzüge auf die Fertigkeit Trinken bekommen, würde ich es so ähnlich handhaben wie mit Zwergen (die ja nun unumstritten trinkfest sind) D.h. schon zu Spielbeginn kann der Halblingsspieler die Fertigkeit Trinken (mit höherem Erfolgswert) wählen
  18. Also ich finde es sollte so einen Zauber nicht geben. Es gibt den Zauber Allheilung und das reicht Der Zauber Regeneration (übrigens verwirrender Titel in Bezug auf die Wirkungsweise) stuft z.B. einige andere Zauber herab Ansonste glaube ich hast du Wirkungsdauer falsch gewählt. Ich glaube, dass so wie das da steht (ohne den text gelesen zu haben) der Arm nach 2-12 Monaten wieder abfallen würde. Der Zauber ist meiner Meinung nach zu mächtig und würde das Spilegleichgewicht erheblich beeinflussen!
  19. schau mal hier, da steht wie es zu dieser Gruppe gekommen ist
  20. Also das, ich denke dass es völlig ausreicht wenn ein Missionar Beredsamkeit beherrscht. Ansonste stimme ich aber voll und ganz mit deinem Post überein
  21. Das freut mich sehr für dich lol :colgate: :colgate: Bei mir war das halt anders, sonst wäre ich ja auch nicht auf die Idee gekommen dieses System einzuführen Jetzt aber mal zurück zur eigentlichen Frage, nämlich wie das mit der Bezahlung von Lehrmeistern aussieht
  22. Kommt auf die Situation an - und die Situationen hängen in der Praxis sehr vom SL ab - ob man diese Waffen nutzbringend einsetzen kann. Lanzen hab ich bei einem geigneten Charakter (Ritter) schon selber oft eingesetzt, Stangenwaffen kenn ich aus der Praxis noch nicht. Da habe ich ja auch nichts anderes behauptet! Ich haben lediglich gesagt, dass sie auf Reisen sehr unpraktisch ist. Der letzte Satz sollte sich dann wieder nur auf die Hellebarde beziehen. Entschuldigung an dieser Stelle,falls das nicht klar wurde. Was ich generell nicht so gut an Lanzen finde, ist dieser allgemeine Begriff Ein Ritter benutzt nicht dieselbe Lanze zum Lanzenkampf, wie sie z.B. in einer LanzenPhalanx benutzt würde. Da gab es Lanzen bis zu 8 Metern.Diese sind als Spielerwaffe auch ungeeignet, aber ansonsten sind Lanzen natürlich durchaus als Spielerwaffe einsetzbar. Mfg
  23. Magie wird in meinem Rollenspiel realistisch behandelt Magie ist genauso wie Physik Man kann die Gesetze erfoschen und sie für sich gebrauchen,aber warum sie grade so sind kann man nicht sagen. Ich versuche mein Rsp möglichst realistisch zu halten und natürlich soll jetzt auch nicht jeder auf dieses System umsteigen Das war nur für diejenigen gedacht, die es nervig finden, wenn die Hälfte der Rsp Zeit mit dem überlegen zugebracht wird, welche Fertigkeiten man jetzt wohl ma besten erhöht.Das ist für die anderen Spieler und vor allem für den Spielleiter nicht grade prickelnd.
  24. Das sehe ich zum Teil genauso Es gab ja immer Berufe, bei denen es Verboten war zu heiraten, oder körperliche Liebe auszuüben (z.B. Soldaten unter Cäsar) Die hatten dann aber trotzdem oft Freundinnen oder ähnliche Beziehungen und haben dann z.B. nach ihrem Soldatendienst eine Frau geheiratet, mit der sie schon lange "zusammen" waren. Von solchen religösen Männergemeinschaften weiß man heute übrigens dass sie ganz oft schwul waren, da sie oft nur keine Frauen haben durften, von Männern aber nichts gesagt wurde Die Fertigkeit Verführen ist, denke ich nicht falsch für einen Ordenskrieger, er kann ja in seiner Zeit vor dem Orden dieselbige "praktiziert" haben. Dann gibt es natürlich noch den fiesen Charakter, der verführen nur einsetzt um an Informationen zu kommen (siehe James Bond ) Das alles zeigt, dass der Ordenskrieger sehr wohl verführen beherrschen kann, es aber schwierig seien kann den Gebrauch dieser Fertigkeit mit der Religion zu vereinbaren.
  25. Es spricht ja auch nichts dagegen dass sich die Spieler Gedanken darüber machen ,was sie lernen könnten und auch bei mir ist es ja so das die Spieler sich das überlegen (Nach dem Kampf gegen einen Hexenmeister, den man alleine besiegt hat, kann man davon ausgehen, dass man ein paar Erfahrungspunkte bekommen hat) d.h. das gibt es auch weiterhin (ist ja auch etwas ganz natürliches und tut dem Rollenspiel keinen ab) Was es nicht mehr gibt sind langwierige Überlegungen, wie man jetzt auch den allerlezten EP noch verbraten könnte, was meiner Meinung nach dann auch nicht mehr realistisch ist. Aber wie ich auchs chon oben erwähnt habe, muss man diese Regel nicht bei allen Rsp-Gruppen anwenden

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.