Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12654
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Wer fährt denn alles von Freiburg mit dem Zug zum SüdCon? Für die Rückfahrt würde sich ja ein gemeinsames BaWü-Ticket anbieten Mfg Yon
  2. Zumindest in Deutschland haben wir auch Buchhändler vor Ort, bei denen man Bücher bestellen kann. Ist - soweit ich weiß - für den Verlag besser als Amazon und Porto musste ich da bisher keines zahlen. Wie das in der Schweiz ist, weiß ich natürlich nicht. Mfg Yon
  3. Hoher Blutdruck oder Fieber kann auch auf eine Vergiftung zurückzuführen sein. Da würde Erkennen von Krankheit nicht anschlagen. Nur weil eine Person körperliche Symptome welcher Art auch immer hat, heißt das noch lange nicht, dass er an einer Krankheit im Sinne von "Erkennen von Krankheit" leidet. Mfg Yon
  4. Sehe ich genauso. Mfg Yon PS: Ev. kann man den Titel ändern in "Erkennen von Krankheit bei Cholerikern"
  5. S. 164 Beren als Werbär: Klammern und Raserei gibt es in M5 nicht mehr als "feststehende" Begriffe, diese sind nur noch "umschrieben" vlg. der Eber im Kodex. Außerdem fehlt der Hinweis, dass Beren als Werbär nur mit magischen oder versilberten Waffen zu verletzen ist (vgl. Rawindra QB S. 220 ff bzw. Kodex S.194)
  6. S.171 - Dunstan, Beschatten ist durch Gassenwissen ersetzt worden.
  7. Ev. passt da der Runenschneider der früheren Midgard-Editionen als Vorlage/Konzept? Das ist ein zauberkundiger Kämpfer, angelehnt an den Ordenskrieger. Nur anstatt der Wundertaten kann er Runen schneiden. Mfg Yon
  8. Huch, den Beitrag hatte ich vorhin glatt übersehen. Herzlich Willkommen in der Gruppe Mfg Yon
  9. Super, das dachte ich mir fast. An alle anderen: Wenn ihr das sowieso vorhattet, könnt ihr natürlich auch noch Twyneddisch lernen, erforderlich ist es für das Abenteuer aber nicht. Mfg Yon
  10. Guten Morgen, willkommen in der Runde. Weitere Informationen brauche ich nicht vorab. Mfg Yon
  11. Und bei den Twynedden soll es ja auch tolle Bärte geben...unendliche Geschäftsmöglichkeiten Mfg Yon
  12. Kannst du gerne machen, wie schon geschrieben reicht es aber, wenn einer in der Gruppe Twyneddisch+12 kann. Schreiben ist nicht erforderlich. Mfg Yon
  13. Na dann warte mal nicht zu lange. Mindestens 25% der Plätze sind ja schon vergeben... Wegen der Sprache: Mach dir keinen Stress. Theoretisch reicht es, wenn ein Charakter die Sprache sprechen kann. Ev. kann Krogon die sprechen? Unabhängig davon kann es aber natürlich auch nie verkehrt sein, noch eine Sprache eines Nachbarlandes zu lernen. Immerhin sind die Halblinge ja fast in Rufreichweite zu den Twynedden Mfg Yon
  14. Willkommen in der Runde Kann Doug zufällig Twyneddisch auf +12? Mfg Yon
  15. Hallo ihr beiden, spitze. Ich freue mich. Ihr seid dabei. Die Charaktere brauche ich nicht vorab. Für mich wäre allerdings noch gut zu wissen, ob einer eurer Charaktere Twyneddisch mindestens auf +12 spricht. Zumindest bei einem Charakter der gesamten Gruppe wäre das nämlich gut Mfg Yon
  16. Hallo alle miteinander, auf dem Südcon werde ich ein weiteres Abenteuer aus der losen Reihe anbieten: Mfg Yon
  17. Hallo alle miteinander, auf dem Südcon werde ich ein weiteres Abenteuer aus der losen Reihe anbieten: Mfg Yon
  18. Hallo alle miteinander, auf dem Südcon werde ich ein weiteres Abenteuer aus der losen Reihe anbieten: Mfg Yon
  19. Spielleiter: Yon Attan Anzahl der Spieler: 4-6 1. Chillur - Zwergen-Händler Krogon Hammerbart 2. Kessegorn - Halbling Fredoc Zang 3. KhunapTe - Doug 4. bartceptor - Halbling Händler Alwin Hornbläser 5. Fräulein Kugelmann - Bardin Miren 6. Oddi - Nordlandbarbar Baldur System: Ich leite M5 Beginn des Abenteuers: 10:00 geplantes Ende: 15:00 Art des Abenteuers/Genre: Das Genre ist dieses Mal schwer zu bestimmen, irgendetwas mit Mystik und Rätsel? Beschreibung: Die Sommersonne scheint warm auf die gelben Weizenfelder, die sich bei Thame sanft im Wind bewegen. An den Hügelflanken sind aus der Ferne Schafe als schwarze und weiße Wölkchen zu erkennen, die von den Hirtenjungen zum saftigen Gras getrieben werden. Handkarren, beladen mit den ersten Rüben sowie Körben voller Erbsen und Linsen klappern über die einfachen Feldwege. Hoch im Norden jedoch lässt ein Reiter seinen schwarzen Rappen auf einer steinigen Hügelkuppe pausieren. Krähen umkreisen ihn in der drückenden Luft als der Wind mit einem Mal auffrischt. Aus dem Nichts türmen sich dunkelgraue Wolken den Himmel empor und unheilbringender Donner rollt aus der Ferne über das Land, als das Ross sich langsam wieder in Bewegung setzt. Spieler: Ich leite ein Abenteuer für erwachsene Spieler. Wenn Kinder oder Jugendliche sich anmelden wollen, bitte ich darum, mir dies unter Angabe des jeweiligen Alters (gegebenenfalls per PN) mitzuteilen. Ich werde dann Rücksprache halten. Voraussetzungen für die Charaktere: Grad: 12-18 M5 (Grad 6-7 M3 oder M4), niedriggradigere Charaktere können auf eigenes Risiko ebenfalls mitspielen. Sollten alle Charaktere niedriggradiger sein, passe ich das Abenteuer entsprechend an. Herkunft des Charakters: Alba, Erainn, Ywerddon, Clanngardan, Fuardain oder Chryseia Rasse: Mensch, Zwerg, Halbling oder Gnom Fertigkeiten und Zauber: DFR, Kodex, Arkanum, Mysterium, Dunkle Mächte, Meister der Sphären, Kompendium, Zwergen-, Erainn- oder Alba-Quellenband Der Charakter muss Albisch mit mindestens +12 sprechen. Ich möchte zu Spielbeginn direkt losspielen. Spieler die zu Spielbeginn keinen fertig erstellten, passenden Charakter haben, werden daher nicht mitspielen. Organisatorisches: Ich möchte mit möglichst vielen mir unbekannten Spielern spielen. Gleichzeitig möchte ich Spielern die bereits eines der anderen Abenteuer aus der losen Abenteurreihe ("Der verschwundene Novize", "Unheilige Gabe" und/oder "Grund des Todes") gespielt haben die Möglichkeit geben einen weiteren Teil aus der Reihe mit demselben Charakter zu spielen. Ich nehme daher hier im Thread bis zum 20.11.2019 ausschließlich Voranmeldungen von Spielern entgegen, mit denen ich bisher noch nie (weder als Spieler noch als SL) gespielt habe oder die mit ihrem Charakter bereits mindestens eines der anderen Abenteuer ("Der verschwundene Novize", "Unheilige Gabe" und/oder "Grund des Todes") gespielt haben. Sollten nach dem 20.11.2019 noch Plätze übrig sein, werde ich diese regulär auf dem Con aushängen. Dort kann sich dann jeder eintragen. Abenteuer: Es handelt sich um ein selbsterstelltes Abenteuer. Mfg Yon PS: Das Abenteuer steht zwar in losem Zusammenhang zu den anderen Abenteuern "Der verschwundene Novize", "Unheilige Gabe" und "Grund des Todes", es ist aber in keinster Weise erforderlich, diese Abenteuer vorab gespielt zu haben. PPS: Nein, im Titel hat sich kein Tippfehler eingeschlichen.
  20. Das ist definitiv ein anderes Verständnis von ROLLENspiel als das, welches ich es zugrunde gelegt habe. Siehe auch meinen Hinweis auf Narrativism und Drama. Ev. müsste Panther mal definieren, was er mit ROLLENspiel meint. Meint er dein Verständnis von ROLLEN(aus)spiel, meint er so etwas wie Narrativism oder Drama (s.o.) oder etwas ganz anderes. Mfg Yon
  21. Vielleicht haben wir hier unterschiedliche Vorstellungen von ROLLENspiel, da müsste ggf. Panther auch konkretisieren, was er eigentlich meint. Ich verstehe den Begriff bisher als eng mit dem Drama (Threefold Model) und dem Narrativism (GNS Theory) einhergehend. Bei beidem ist das Ziel nicht, dass der Spielleiter Abenteuer so gestaltet, dass eine Rolle zu 100% ausgespielt werden kann, sondern es entstehen gerade durch "Konflikte" mit dem eigenen Charakterkonzept interessante Spielsituationen. Oder anders herum formuliert: Für intensives ROLLENspiel kann es gerade förderlich sein, wenn ein Charakterkonzept nicht zu 100% ausgespielt werden kann oder wenn man Dilemma-Situationen für die Charaktere erschafft. Wichtig: Es geht gerade nicht darum, Charaktere oder Spieler zu beschneiden oder klein zu halten. Es geht darum, eine zusätzliche Herausforderung zu erschaffen, die ROLLENspiel fördert. Wenn ein Spieler das anders aufgreift, kann ich gut verstehen, dass das für schlechte Stimmung sorgt. Dann - da stimme ich BF und MK zu - wäre so eine Abenteuergestaltung nachteilig. Mfg Yon
×
×
  • Neu erstellen...