Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Wenn man im Gegenzug für das geringere Gewicht der Gnome eine Modifizierung bei Klettern vornehmen möchte, sollte man aber im Gegenzug auch berücksichtigen, dass Gnome deutlich kleiner als Menschen sind. Sie haben also viel geringere Arm- und Beinlängen, was beim Klettern ein Nachteil ist, der bisher so von den Midgard-Regeln auch noch nicht berücksichtigt wird. Im Endeffekt sehe ich (in Bezug auf Klettern) Gnome wie Kinder an. Sie können es lernen und sie können (trotz ihrer kleinen Körpergröße und dank ihres geringen Gewichts) beachtliche Fähigkeiten entwickeln. Dennoch werden sie in der Regel nie mit einem ausgewachsenen, ebenso trainierten Kletterer mithalten können. Mfg Yon
  2. Hallo alle zusammen, offensichtlich gibt es hier im öffentlichen Forum noch keinen Sammelthread für Literatur-Empfehlungen zu Midgard 1880. Daher dachte ich, ich eröffne einmal einen solchen Thread. Welche Literatur empfehlt ihr zu Inspirationszwecken für Midgard 1880? Welche Werke bieten sich als Quellen an? Welche Romane kann man als Ideenfundgrube verwenden? Gerne könnt ihr euren Empfehlungen eine Bewertung auf einer Skala von 1 (fürchterlich) bis 10 (genial) geben. Ich habe vor ein paar Tagen Die scheußlichsten Länder der Welt: Mrs. Mortimers übellauniger Reiseführer gelesen. Das Buch ist in meinen Augen kein "Werk", dass man im Sinne von Unterhaltungsliteratur am Stück liest. Auch ist das Werk deutlich von Mrs Mortimers (protestantisch religiöser) Sicht geprägt. Für Midgard 1880 kann man aus diesem Werk aber sicherlich großartig Vorurteile/Gerüchte zu verschiedenen anderen Ländern und Kulturen (hier aus der Sicht einer englischen Dame) entnehmen. Als Unterhaltungsliteratur würde ich maximal 5/10 Punkten vergeben. Als Ideenfundgrube für Midgard 1880 könnte ich mir 7/10 Punkten vorstellen. Mfg Yon PS: Das Buch ist nach heutigen Maßstäben in keinster Weise politisch korrekt...
  3. Thema von Hornack Lingess wurde von Yon Attan beantwortet in Neues im Forum
    Wo finde ich einen Thread (oder falls es einen solche nicht gibt ein Unterforum) in dem allgemeine Literaturempfehlungen zu Midgard 1880 (losgelöst vom Regelsystem) gesammelt werden? Mfg Yon
  4. Thema von jul wurde von Yon Attan beantwortet in Midgard Cons
    Nur, wenn du von jemand anderem mitgebracht wirst. Mfg Yon
  5. Thema von jul wurde von Yon Attan beantwortet in Midgard Cons
    Und wo stellt man den ab, wenn man ihn gerade (noch) nicht braucht? Gibt es da Spinde, in denen man die verstauen kann? Mfg Yon
  6. Das hatte ich bereits gelesen und auch in meinen Fragen bereits zitiert. Für mich ist weiterhin noch nicht klar, inwiefern das für Fimolas den Spielspaß schmälert. Daher meine Nachfrage. Fimolas beschreibt bisher vor allen Dingen ein von ihm beoachtetes Phänomen, aber nicht, was ihn daran stört. Mfg Yon
  7. @KoschKosch: Was für Infos/Daten möchtest du von den Charakteren vorab haben? Mfg Yon
  8. Hallo Fimolas, ich versuche gerade noch zu verstehen, was dich persönlich stört. Hintergrund meiner Fragen ist folgender: Ich gehe davon aus, dass wir alle Midgard spielen, weil es uns Spaß macht. Wenn nun eine Gruppe (inklusive SL) Spaß daran hat, Gegner reihenweise mit Scharfschießen zu beseitigen, gibt es für mich keine Notwendigkeit einer Hausregel. Deinen Postings habe ich entnommen, dass es zumindest dir als SL/Spieler keinen Spaß macht, mit dem derzeitigen Scharfschießen-Mechanismus zu spielen. Mich würde nun interessieren, was genau es ist, dass dir den Spaß nimmt. Fehlt dir Spannung? Fehlt dir eine ausgewogene Teilhabe am Spielgeschehen? Fehlt dir / stört dich etwas ganz anderes? Ich halte die Hausregel in der momentanen Form aus verschiedenen Gründen (siehe meine obenstehenden Postings) für noch nicht ausgewogen. Ich würde aber gerne versuchen, einen Teil zu einem alternativen Hausregelvorschlag beizutragen, wenn eine solche weiterhin von dir gewünscht ist. Damit diese Regelung für euch auch passt, versuche ich noch zu verstehen, was eigentlich deine/eure Wünsche sind. Mfg Yon
  9. Hallo @KoschKosch, ich möchte @Die Hexe und mich anmelden. Unsere Charaktere werden voraussichtlich beide Grad 1 sein. Mfg Yon
  10. Hallo Fimolas, vielen Dank für deine Antwort. Ich stelle - wenn ich darf - noch ein paar Nachfragen, weil ich mir noch nicht sicher bin, deine Motivation verstanden zu haben. Warum ist es befremdlich, einen Gegner mit einem gezielten Schuss leichter ausschalten zu können als mittels Meucheln? (Ich gebe in diesem Kontext z.B. zu bedenken, dass fast alle kämpferischen Auseinandersetzungen auf unserer Welt inzwischen per "Fernkampf" ausgetragen werden.) Was ist für dich das negative an dieser (möglichen) Unwucht im Regelsystem? Was ist der Hintergrund, dass es dir lieber ist, die Würfel entscheiden zu lassen als den Verlauf der Geschichte anzupassen? Warum sollte das geräuschvolle Töten über Entfernung nicht leichter sein als das geräuschlose Töten in Nahkampfreichweite? Was genau ist es, dass du als falsch empfindest? Was stört dich daran, dass die Regeln nach deiner Lesart derzeit nicht ausgeglichen sind? Mfg Yon PS: Wenn ein Spieler es nicht durch gezieltes Steigern darauf anlegt, ist die Chance, einen Gegner auf niedrigen Graden durch Scharfschießen zu töten noch verhältnismäßig gering. Ich würde daher stark dafür plädieren, insbesondere auch den Vergleich zu ähnlich finalen Zaubern (auch wenn diese etwas höhergradig sind) heranzuziehen. Insbesondere wenn sich die Frage stellt, ob Scharfschießen erschwert oder Meucheln erleichtert werden sollte. Diese Diskussion auszulagern würde andernfalls leicht zum Nachteil der Kämpfer führen. Ich habe schon häufiger erlebt, dass ahnungslose, hochgradige Gegner mit einem Blitze Schleudern pulverisiert wurden. Die dafür erforderlichen Ausdauerpunkte sind in M5 überschaubar und außerdem durch diverse Heilzauber schnell wieder hergestellt. Zu beachten wäre dabei, dass ein Zauberer für ein erfolgreiches Töten mit Blitze schleudern nur einen einzigen Zaubernwurf mit Endergebnis 20 oder mehr erzielen muss.
  11. Ich habe das Gefühl, dass hier ganz unterschiedliche Aspekte angesprochen und vermischt werden, die man m.E. trennen sollte. 1. Realismus Nein, es ist nicht realistisch, dass Meucheln so viel schwieriger ist als Scharfschießen. Ich selbst habe einen Charakter mit Meucheln und Scharfschießen. Wenn Geräusche keine Rolle spielen, wird ein Gegner selbst dann mit Scharfschießen ausgeschaltet, wenn ich mit Schleichen problemlos auch auf "Meuchel-Reichweite" herankommen könnte oder sogar schon herangekommen bin. Das ist nicht realistisch. Es ist aber auch nicht realistisch, dass Scharfschießen (so wie hier vorgeschlagen) bei höhergradigen Charakteren schwieriger werden soll. Auch höhergradige Charaktere leiden nicht an einer Dauerparanoia. Auch der Fernkampf generell ist bei Midgard nicht realistisch. Dazu gibt es auch bereits diverse andere Threads. Eine Regel bei einem Rollenspielsystem muss in meinen Augen aber auch nicht realistisch sein, wenn sie für den Spielspaß erforderlich (oder für den Spielspaß förderlich) ist. 2. Gleichbehandlung Als Argument für eine Verschärfung der Regeln wird angeführt, dass dies ja auch dem Schutz der Spieler dient. Ich halte dieses Argument (ähnlich wie es auch beim Einsatz von Gift immer wieder vorgebracht wird) für im Wesentlichen vorgeschoben. Wir spielen hier gemeinsam ein Spiel. Wenn es der Freude aller Mitspieler zuträglich ist, sehe ich keinen Grund, warum man sich "intern" nicht darauf verständigt, dass z.B. Spielercharaktere (anders als NSC) nicht mit Scharfschießen, Meucheln oder Gift umgebracht werden. Spielercharaktere sind Helden, ähnlich den Protagonisten eines Actionfilms. Der Protagonist eines Actionfilms wird typischerweise aber auch nicht mitten im Film aus der Ferne totgeschossen, nur weil er es bei seinen Gegner genauso macht. Ein Held überlebt entweder schwer verwundet oder wird erst gar nicht durch einen Scharfschützen angeschossen. Bei einem Drehbuch würde wohl auch niemand auf die Idee kommen, dem Helden die Szenen herauszustreichen, in denen er einen Gegner aus der Ferne umschießt, mit der Begründung, dass ja sonst auch die Gegner den Helden aus der Ferne umschießen müssten... 3. Spielgleichgewicht Ich bin der Auffassung, dass derzeit kein stimmiges Spielgleichgewicht zwischen normalen Nahkampfangriffen, normalen Fernkampfangriffen, Betäuben, Meucheln und Scharfschießen besteht. Insbesondere in Hinblick auf die Lernkosten und die Schwierigkeiten beim Einsatz. Ich sehe allerdings gerade in Hinblick auf die M5 Version von Blitze Schleudern keine zwingende Notwendigkeit aus Gründen des Spielgleichgewichts, Scharfschießen zu erschweren. Ich finde eher Meucheln zu "schwierig" und den Schaden im Fernkampf generell zu gering. Mit Blitze Schleudern und Stille kann ein Zauberer ziemlich gefahrlos aus gewaltiger Entfernung einen NSC töten, wenn dieser nicht zufällig ein passendes Schutz- oder Schildamulett trägt. Der Zauberer wird dabei zwar relativ sicher entdeckt, bis die Gegner aber bei ihm sind, kann er sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Da ich Zauberer gerade auf höheren Graden im Vergleich zu Kämpfern in Midgard tendenziell für zu stark halte, würde ich nicht die einzige effektive Fernkampfoption für Kämpfer erschweren. Insbesondere, da dem Fernkampf abgesehen von genau diesem einen Szenario (gezielter Schuss) nach meiner Erfahrung in der Regel keinerlei spielentscheidende Rolle zukommt. Hinzu kommt, dass ein gezielter Schuss grundsätzlich auch Charakteren möglich seien sollte, die kein Scharfschießen haben. Wenn jedoch das zu erreichende Endergebnis bei 30, 35 oder gar 40 liegt, ist ein gezielter Schuss regelmäßig überhaupt nur noch Charakteren mit Scharfschießen möglich. 4. Dramaturgie Aus den Postings meine ich (zwischen den Zeilen) herauszulesen, dass der Hauptgrund für das Bedürfnis einer Anpassung die Dramaturgie und die Plotentwicklung ist. Die Gefahr, einen wichtigen oder mächtigen NSC durch zwei einfache Würfelwürfe zu verlieren ist durch gezielte Schüsse absolut gegeben (und kommt mit Sicherheit häufiger vor als durch Meucheln). Ich glaube jedoch nicht, dass eine Anpassung der Regeln des Rätsels Lösung ist. Ich würde in so einer Situation vielmehr dafür plädieren, in der Gruppe das Gespräch zu solchen Situationen auf der Metaebene zu suchen. Im Endeffekt wollen die Spieler ja ein Abenteuer erleben. Sie tun sich also selbst keinen Gefallen, wenn sie eine hierfür wichtige Person oder einen längerfristig angelegten Gegenspieler einfach um die Ecke bringen. Möglicherweise kann man vereinbaren, dass der Spielleiter bei solchen, wichtigen NSC im Sinne eines deus ex machina zugunsten des NSCs eingreifen darf. Beispielsweise rutscht im letzten Moment der Pfeil von der Sehne, das Opfer wird von einem anderen NSC angerempelt, ein Vogel fliegt in die Schussbahn und wird stattdessen getroffen, usw. Natürlich ist das "gekünstelt" und würde - wenn man das nicht vorher bespricht - sicherlich zu erheblicher Frustration und dem Gefühl der Gängelei und des Kleinhaltens auf Seiten der Spieler führen. Wenn man aber im Vorfeld hierzu einen Konsens gefunden hat, wäre mir das sowohl als Spieler wie auch als SL die liebste Lösung. Insbesondere wenn die Alternative darin besteht, dass es andernfalls zu einer generellen Einschränkung des sowieso schon wenig attraktiven Fernkampfs kommt. Das oben Geschriebene ist nur meine Auffassung. Ich weiß nicht, ob ich die verschiedenen Aspekte aus den anderen Postings richtig herausgelesen habe. Mich würde daher vor allen Dingen von @Fimolas interessieren, was genau seine Motivation für den Regelvorschlag ist. In seinem ersten Posting schreibt er von mehreren negativen Erfahrungen. Was für Erfahrungen waren denn das und was genau war an den Erfahrungen negativ? Mfg Yon
  12. Wer fährt denn alles von Freiburg mit dem Zug zum SüdCon? Für die Rückfahrt würde sich ja ein gemeinsames BaWü-Ticket anbieten Mfg Yon
  13. Thema von Gunthar wurde von Yon Attan beantwortet in Neu auf Midgard?
    Zumindest in Deutschland haben wir auch Buchhändler vor Ort, bei denen man Bücher bestellen kann. Ist - soweit ich weiß - für den Verlag besser als Amazon und Porto musste ich da bisher keines zahlen. Wie das in der Schweiz ist, weiß ich natürlich nicht. Mfg Yon
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in Material zu MIDGARD
    In der Rundmail des Verlags hieß es: Mfg Yon
  15. Hoher Blutdruck oder Fieber kann auch auf eine Vergiftung zurückzuführen sein. Da würde Erkennen von Krankheit nicht anschlagen. Nur weil eine Person körperliche Symptome welcher Art auch immer hat, heißt das noch lange nicht, dass er an einer Krankheit im Sinne von "Erkennen von Krankheit" leidet. Mfg Yon
  16. Sehe ich genauso. Mfg Yon PS: Ev. kann man den Titel ändern in "Erkennen von Krankheit bei Cholerikern"
  17. S. 164 Beren als Werbär: Klammern und Raserei gibt es in M5 nicht mehr als "feststehende" Begriffe, diese sind nur noch "umschrieben" vlg. der Eber im Kodex. Außerdem fehlt der Hinweis, dass Beren als Werbär nur mit magischen oder versilberten Waffen zu verletzen ist (vgl. Rawindra QB S. 220 ff bzw. Kodex S.194)
  18. S.171 - Dunstan, Beschatten ist durch Gassenwissen ersetzt worden.
  19. Ev. passt da der Runenschneider der früheren Midgard-Editionen als Vorlage/Konzept? Das ist ein zauberkundiger Kämpfer, angelehnt an den Ordenskrieger. Nur anstatt der Wundertaten kann er Runen schneiden. Mfg Yon
  20. Huch, den Beitrag hatte ich vorhin glatt übersehen. Herzlich Willkommen in der Gruppe Mfg Yon
  21. Super, das dachte ich mir fast. An alle anderen: Wenn ihr das sowieso vorhattet, könnt ihr natürlich auch noch Twyneddisch lernen, erforderlich ist es für das Abenteuer aber nicht. Mfg Yon
  22. Guten Morgen, willkommen in der Runde. Weitere Informationen brauche ich nicht vorab. Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.