-
Gesamte Inhalte
12654 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Hallo alle miteinander Laut Mysterium (S. 23) hängt die Erscheinungsform von Wahrsagen von der Kultur des jeweiligen Landes ab. Für Halblinge gibt es hierzu (soweit mir bekannt) noch keine Regeln, daher der nachfolgende Vorschlag meinerseits: Der Kekswurf Als Vorbereitung muss der Halbling nach einem jahrhundertealten Halblingsrezept Haferkekse in verschiedenen Formen (z.B. Tiere, Männlein und geometrische Formen) backen (Aufwand etwa 1 Stunde, benötigt Zugang zu einem Backofen, Kosten der Zutaten etwa 1 GS). Die Person deren Zukunft bestimmt werden soll, erhält anschließend die noch warmen Kekse in die Hand und muss sich mit dem Rücken zu einem Tisch stellen. Anschließend werden die Kekse (blind) über die Schulter auf den Tisch nach hinten geworfen. Aus dem sich daraus ergebenden Muster kann der Halbling die Zukunft dieser Person lesen. Dabei wird insbesondere auch berücksichtigt, welche Kekse wie zerbrochen sind. Es gilt als Vorzeichen großen Unheils, wenn bei diesem Ritual Kekse auf den Boden fallen. Am Ende des Rituals werden die Kekse (abgesehen von denen die auf den Boden gefallen sind) gemeinsam gegessen. Aus diesem Ritual soll sich das Sprichwort "Deine Zukunft ist, was du isst." entwickelt haben, was heutzutage nur noch verkürzt als "Du bist, was du isst." benutzt wird. Das Ritual ist Leomie geweiht. Der Rauchkopf Wenn ein Halbling eine allgemeine Zukunftsvision haben möchte, setzt er sich in einem geschlossenen Raum auf ein gemütliches Kissen und raucht so lange Halblingspfeifenkraut in einer Pfeife, bis sich unter der Decke sichtbare Rauchschwaden gebildet haben. Je nach Größe des Raums dauert das länger/kürzer und verbraucht mehr/weniger Pfeifenkraut (etwa 1 GS pro 10m² Raumgröße). Anschließend öffnet der Halbling bedächtig das Fenster oder die Türe des Raumes und lässt sich auf dem Rücken liegend wieder auf dem Kissen nieder. Der Halbling deutet die in dem Rauch durch den Luftzug entstehenden Formen, Muster und Bewegungen und erhält auf diese Weise Informationen über die Zukunft. Pfeifenkraut das nicht aus dem Halfdal stammt oder zumindest dort verarbeitet wurde, resultiert in einem Malus von -4 auf den EW. Aus diesem Ritual soll die Redewendung "endlich wieder klar sehen" entstanden sein, wenn nach dem Lüften etwaiger Rauch (vom Pfeiferauchen, Kochen, Herdfeuern, usw.) aus einem Raum verschwunden ist. Ob auch die Redewendung "einen rauchenden zu Kopf haben" von dieser Wahrsagekunst stammt, ist nicht sicher geklärt. Das Ritual ist Peleandrin geweiht. Wie gefällt euch die Umsetzung? Mfg Yon
-
Nur weil ein Kind eine aufsichtspflichtige Person hat die irgendwo in der Nähe ist (oder auch nicht) entbindet das andere Personen nicht (automatisch) von ihren (kompletten) gesetzlichen Verpflichtungen. Ein Wirt dürfte (nach meiner persönlichen Einschätzung, ohne juristische Prüfung) auch dann in Probleme kommen, wenn er Alkohol an ein 6-jähriges Kind ausgibt und die Eltern im selben Raum sind. Wenn man zum Ergebnis kommt, dass auch für Con-Orgas diese gesetzlichen Vorgaben gelten, sollte es keine unbeaufsichtigte Selbstbedienung bei Alkoholika geben. Mfg Yon PS: Ebenso wie Einskaldir habe ich die vorliegende Situation nicht eingehend juristisch geprüft oder dergleichen.
-
Wenn man darauf achtet, dass aufsichtspflichtigte Personen in der Nähe sind, wenn Jugendliche sich Alkohol nehmen, kann man aber auch gleich darauf achten, dass Jugendliche sich keinen Alkohol nehmen. Der Aufwand dürfte identisch sein. Mfg Yon
-
Da kommt mir gerade noch ein Wunsch fürs nächste Jahr: Brunch bis 12:00 (oder sogar noch länger) wäre super. Die meisten Spielrunden fangen gegen 10:00 an. Wenn es nur bis 11:30 Essen gibt, muss man nach knapp einer Stunde schon wieder zum Essen unterbrechen. Ich fände es toll, wenn es den Brunch länger geben würde. Mfg Yon
-
Hallo alle miteinander Nun finde ich auch endlich Zeit zum Danke sagen. Danke an die Con-Orga, die wieder einen super Con auf die Beine gestellt hat. Danke an den Shuttle Service, der mich von und zur Burg gebracht hat. Das ist echt spitze (vor allen Dingen, wenn mich die Bahn pünktlich abliefert). Danke für den leckeren Eintopf, der mich am Freitag über den Tag gerettet hat. Danke an @Chillur für seinen Einsatz, für mich eine Runde zu finden. Danke an meinen SL @Jinlos und meine Mitspieler*innen vom Freitag. Ich hatte mit euch einen tollen Con-Einstieg und sehr viel Spaß in dem Impro-Abenteuer. Danke an meinen SL @KoschKosch und meine Mitspieler*innen vom Samstag. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, in die Welt der Piraten und vor allen Dingen in Lanitia einzutauchen. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil. Danke an meine Spielrunde vom Sonntag. Ich hatte sehr viel Spaß, euch beim Rollenspiel zu beobachten und ihr habt die verschiedenen Rätsel spitze gelöst, obwohl es der letzte Con-Tag war. Es wird auf jeden Fall noch einen weiteren Teil geben, bei dem ich mich freue, wenn ihr wieder mit dabei seid. Vielen Dank an meine Zimmergenoss*innen, die mich (bis auf etwas Schnarchgeräusche) friedlich schlafen ließen. Vielen Dank für das SL-Geschenk. Was würde ich mir für das Jahr 2020 noch wünschen? - Schnee (denn im Schnee ist die Burg einfach noch malerischer) - besseres Essen. Insbesondere die vegetarischen Alternativen sahen am Freitag und Samstag schon optisch sehr unappetitlich aus. Mindestens am Samstag waren sie das wohl auch geschmacklich. Das Sauerkraut war (für mich) nicht genießbar. Ich habe es "reingezwungen", weil ich kein Essen wegwerfen möchte. Das Fleisch am Freitag und Samstag war okay. Samstag hat lediglich Salz gefehlt, aber das kann ja jeder selbst nachwürzen. Das Frühstück am Sonntag war auch okay. Lecker war tatsächlich der Nachtisch vom Samstag (der leider irgendwann aus war). Ich habe bei der Küche das Gefühl, dass das Essen umso besser ist, je weniger die Küche versucht "selbst zu machen". Ev. kann man das ja bei der Essensauswahl fürs kommende Jahr im Hinterkopf behalten. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass tiefgefrorene Kartoffelpuffer und fertiges Apfelmuß im Budget enthalten und in der Zubereitung schmackhafter wären als die vegetarischen Kochversuche von diesem Jahr. Mfg Yon
-
Wettbewerb - Abenteuer auf einem Blatt
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Mfg Yon -
Wettbewerb - Abenteuer auf einem Blatt
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Meinst du die Verwendung im "Forumsmagazin"? Davon habe ich auch nichts mehr gehört. Irgendwann gab es mal einen Thread wegen des Magazin-Namens. Dann wurde mal ein Coverbild präsentiert. Mfg Yon -
Dafür müsste man aber auch wissen, was man da anbietet. Die Geflügelkeulchen am Freitag wurden vom Personal (teilweise) wohl als "Schweinekeulchen" angeboten. Das müssen Schweine von der Größe eines Hasens gewesen sein... Mfg Yon, schreibt später noch seine Danksagung
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Das Arkanum (M5)
Yon Attan antwortete auf Die Hexe's Thema in Korrekturwerkstatt
S. 88 Im Kasten "Im Zeichen der Grauen Hand" heißt ein Mentor "Lykon". Das sollte vermutlich Lyakon heißen. Mfg Yon -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen - Was ist eine gelernte Waffenfertigkeit?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Es gibt Figurenkonzepte bei denen das nicht egal ist, insbesondere da nicht alle Waffen einer Waffenfertigkeit gleich gut unerkannt an Orte transportiert werden können, an denen man aus dem Hinterhalt ein Opfer niederstrecken möchte. Auch unterschiedliche Reichweiten können ausschlaggebend sein, einmal nicht diejenige Waffe zu nutzen, mit der man sonst immer kämpft. Das würde ich aber ungern hier weiter diskutieren. Nachfragen diesbezüglich gerne als PN an mich. Mfg Yon -
Alles klar. Den hatte ich auch gefunden, war aber nach dem Lesen der Beschreibung (Dies ist die Rollenspielgruppe zum Fortsetzungsabenteuer Im Kielwasser der Schwarzen Muräne. Und zwar die für solche Spieler, die bereits alle Teile (bis einschließlich Teil 4) gespielt haben. Das sind die, die auf dem Bacharach-Con 2018 den 4. Teil gespielt haben.) zu dem Ergebnis gekommen, dass das nicht der Club für uns seien kann. Jetzt weiß ich es besser Mfg Yon PS: Ev. kann für nachfolgende Gruppen die Club-Beschreibung angepasst und um die Spoiler-Warnung ergänzt werden?
-
Hallo alle miteinander, ich habe eine kurze Verständnisfrage: Ist es richtig, dass man in M5 Scharfschießen nur noch für eine Waffenfertigkeit lernen muss und es innerhalb dieser Waffenfertigkeiten für alle Waffentypen nutzen kann? Nach M4 musste man Scharfschießen nämlich für Kurzbogen und Langbogen noch gesondert lernen. Nach M5 (Kodex S.135) umfasst eine Waffenfertigkeit den Umgang mit einer Reihe ähnlicher Waffenarten. Da man Scharfschießen (Kodex S.122) für eine Waffenfertigkeit und nicht für einen Waffentyp lernt, verstehe ich das so, dass man jetzt nur noch Scharfschießen (Bögen) lernen muss und dann sowohl für Langbögen, Kurzbögen, Kompositbögen und normale Bögen die Fertigkeit Scharfschießen nutzen kann. Ist das so richtig? Mfg Yon
-
Hallo Kosch, vielen Dank dir fürs Leiten, es hat mir viel Spaß gemacht, bei dir und mit den anderen zu spielen. Ich schreibe gerne noch ein Feedback, sobald ich die Tage etwas Zeit habe. Mir ist aber nicht klar, welcher Club dafür der richtige ist. Dein Link produziert eine Fehlermeldung, wenn man noch kein Mitglied des Clubs ist. Wie heißt der Club denn? Den Gruppennamen werden wir in Ehren halten Nach meinen Aufzeichnungen gab es bei uns 280 EP. @Die Hexe und ich spielen gerne den zweiten Teil der Kampagne bei dir. Mfg Yon
-
Hallo @Jinlos, @Thufir Hawatt, @Hadschi Halef Omar und @Die Hexe, es hat mir viel Spaß gemacht dieses Abenteuer mit euch am Freitag zu spielen. Wir hatten viel zum Lachen und die lockere Atmosphäre war ein schöner Con-Einstieg. Vielen Dank besonders auch an @Jinlos, dass er das Wagnis des improvisierten Abenteuers auf sich genommen hat. Ich finde, es sind sehr schöne Spielszenen dabei herausgekommen und finde es spitze, wie du unsere Vorgaben spontan umgesetzt hast. Ich würde lediglich in Erwägung ziehen, keine Vorgaben für das Wetter machen zu lassen, da dadurch glaube ich schnell sehr verrückte Situationen entstehen können. Die Band ist legendär. Mfg Yon
-
2019 Sonntag - Die Weissagung der Dyade
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Hallo @Chillur, @KhunapTe, @bartceptor, @Fräulein Kugelmann, @Oddi und @Thufir Hawatt, es hat mir sehr viel Spaß gemacht, das Abenteuer mit euch zu spielen. An eurem Rollenspiel (mit dem man locker noch weitere 5 Stunden hätte füllen können) hatte ich viel Freude und ich fand es spitze, wie ihr euch das Abenteuer und die Hintergründe erschlossen habt. Bitte lasst mir (am liebsten hier im Thread) eine kurze Rückmeldung zukommen: Was hat euch besonders gut am Abenteuer bzw. an meinem Leitstil gefallen? Was könnte man am Abenteuer oder am Leitstil noch verbessern? In was für ein "Genre" würdet ihr das Abenteuer einordnen? Ich hatte ja seinerzeit geschrieben: Irgendetwas mit Mystik/Rätsel. Trifft es das? Mfg Yon PS: Es wird noch ein bis zwei weitere Abenteuer zu dieser losen Reihe von mir geben. Wenn ich nächstes Jahr auf dem SüdCon bin, biete ich dort voraussichtlich den nächsten Teil an. -
2019 Sonntag - Die Weissagung der Dyade
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Hallo Kessegorn, mach dir keinen Kopf. Ich wünsche euch alles Gute. Der nächste Teil kommt auf jeden Fall und ev. fange ich irgendwann auch an, die alten Teile noch ein zweites Mal anzubieten. Mfg Yon -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Yon Attan antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Gerne. Ich habe z.B. eine vom 29.08.2019. Mfg Yon -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Yon Attan antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Wenn ich eine Update-Benachrichtigung erhalte, kommt die von der Adresse shop@ und dann die Domain von Branwens Basar. Mfg Yon -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Yon Attan antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ist bei mir alles so eingestellt. Ich habe dennoch ebenfalls das Gefühl nicht immer eine Mail zu bekommen. Teilweise erfahre ich zufällig über das Forum, dass ein Update hochgeladen wurde. Ich dachte bisher immer, dass es dann einfach keine Mail gab... Mfg Yon -
2019 Samstag: 9 Kühe für Uttrachal
Yon Attan antwortete auf Bruder Buck's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Husten, Nießen, usw.? Mfg Yon -
Geht inzwischen auch mit dem normalen Adobe Reader. Dafür brauchst du gar keinen Editor. Mfg Yon