-
Gesamte Inhalte
12659 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Ein eigener Mail-Server? Bei meinem Webhosting-Anbieter habe ich die Möglichkeit, die Verzögerung der Mails selbst festzulegen wenn man den Mail-Versand über ein entsprechendes Skript laufen lässt. Das ist dann noch weniger Aufwand als ein eigener Server. Das Ganze ist dann jedoch mit dem Risiko verbunden, dass der Server meine Anfrage verweigert bzw. nicht ausführt, wenn ich durch mein eigenes Skript zu viele Mails gleichzeitig versenden möchte (das Problem hast du bei einem eigenen Server nicht). Um welche Mengen an Mails geht es denn etwa? Mfg Yon
-
Ich denke, FSK Angaben sind sinnvoll, jedoch sollte man sich auf einen einheitlichen Gebrauch einigen. Zumindest bis vor ein paar Minuten hätte ich keinerlei Vorstellung gehabt, was FSK 12 zum Beispiel bedeutet. Die FSK schreibst dazu selbst Im Internet findet man dann noch: Nach meiner bisherigen Con-Erfahrung würde ich behaupten, dass die meisten Midgard-Abenteuer die ich kenne FSK12 sind. Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung aus meinen eigenen Anfängen als Midgard-Spieler (herje bin ich schon alt) und aus den jüngsten Mitspielern in Proberunden sowie bei Rollenspieltreffen, dass Jugendliche ab 12 Jahren problemlos normale Abenteuer für Erwachsene mitspielen können. Ausgenommen sind davon natürlich Abenteuer die explizit Grusel/Düster-Stimmung vermitteln sollen. Auch wenn ich die offiziellen Midgard-Abenteuer anschaue, fällt mir keines ein, dass ich einem Jugendlichen mit 12 Jahren nicht empfehlen würde. Ich würde daher FSK12 als Midgard-Standard empfehlen. Abweichende Angaben würde ich als SL nur auf den Zettel schreiben, wenn ich weiß, dass entweder dieses konkrete Abenteuer, oder mein Leit/Erzählstil von diesem Standard erheblich abweicht. Kinder im Alter von 6-12 entwickeln sich in meinen Augen sehr unterschiedlich. Hier würde es mir schwer fallen, Angaben zu machen bzw. überhaupt Kriterien zu nennen, die z.B. für alle achtjährigen Kinder gelten. Vielleicht hat jemand anderes dazu Tipps oder Ideen. Dass man sowohl als Mitspieler wie auch als SL auf detaillierte Beschreibungen von Sex-Szenen und Gewaltszenen problemlos verzichten kann und sollte wenn jüngere Mitspieler anwesend sind, finde ich vollkommen selbstverständlich und eigentlich hier daher nichtmal erwähnenswert. Hier schließt sich jedoch dann ein wichtiger Hinweis an: Nur weil in einem Abenteuer viel gekämpft wird, ist das kein Anlass die FSK über 12 zu heben. (Ausnahme: Wenn ich als SL nicht darauf verzichten möchte, die spritzenden Gedärme besonders detailliert zu beschreiben, was nach meiner Erfahrung dann aber auch etliche erwachsene Spieler mehr als verstört) Zuletzt bitte ich noch zu berücksichtigen, dass Kinder die auf Cons mit dabei sind, in der Regel Eltern haben, die selber Rollenspiel betreiben (Überraschung!) und daher was diese Materie angeht möglicherweise auch etwas abgehärteter sind als der Durchschnitt. Ich plädiere auf den Rundenankündigungen für ein Feld: "FSK" mit dem kleingedruckten Hinweis, dass das durchschnittliche Midgard-Abenteuer etwa FSK12 hat, sodass auch Spielleiter die diesen Thread hier nicht verfolgen, einen Anhaltspunkt haben, was für eine FSK-Angabe sie machen sollen. Mfg Yon
-
Errata (Inhalt): Das Arkanum (M5)
Yon Attan antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Korrekturwerkstatt
S.160 Wandeln wie der Wind Reichweite 0m Wirkungsbereich 1m Umkreis Diese Spruchdaten werden sonst (meines Wissens) nur für Sprüche genutzt, die die Umgebung verzaubern und ausnahmslos für alle Personen die sich im Wb befinden wirken - was hier jedoch offensichtlich nicht gewollt ist. Andernfalls könnten z.B. mehrere Wichtel die Wirkung von einem einzigen Wandeln wie der Wind nutzen. Nach der Zauberbeschreibung wirkt der Zauber nur für den Zauberer. Naheliegender und unmissverständlich wäre: Reichweite - Wirkungsbereich Zauberer wie es auch unter M4 noch verwandt wurde und wie es bei M5 auch für die ähnlich wirkenden Zauber Wundersame Tarnung und Schattenrobe verwandt wird. Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/35431-Wandeln-wie-der-Wind-Wirkungsbereich Mfg Yon -
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind - Wirkungsbereich
Yon Attan antwortete auf Bruder Buck's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Genau das was du schreibst, wird in allen anderen mir bekannten Fällen korrekterweise durch die anderen Spruchdaten beschrieben. Die genutzten Spruchdaten werden jedoch sonst für Zauber verwandt, die ausnahmslos für alle Wesen im betroffenen Bereich wirken (soweit ich das überblicke). Mfg Yon PS: Eine Argumentation, die die Spruchdaten anhand der Spruchbeschreibung über den üblichen Bedeutungsgehalt der Spruchdaten hinaus auslegt, um anschließend festzustellen, dass die Spruchbeschreibung zu den Spruchdaten passt, überzeugt mich nicht. Wenn ich wasauchimmer unter einer vorausgesetzten Bedingung auslege, wird das Ergebnis dieser Auslegung immer zu dieser Bedingung passen. -
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind - Wirkungsbereich
Yon Attan antwortete auf Bruder Buck's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Natürlich wird es nicht automatisch zum Körperzauber, aber der Geist ist hier nicht betroffen. Ich verstehe den Beitrag nicht. Was hat der Geist damit zu tun? Schattenrobe und Wundersame Tarnung nutzen genau diese Spruchdaten, vermutlich übrigens genau aus dem Grund, dass diese Zauber zwar die Umgebung verzaubern, aber nur der Zauberer in den Genuss dieses Effekts kommen soll. Sprüche die dagegen in der Umgebung (auch für andere Kreaturen) wirken, nutzen die Variante Reichweite 0m, Wirkungsbereich xm Umkreis (z.B. Geräusche Dämpfen, Bannen von Licht, usw.) Mfg Yon -
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind - Wirkungsbereich
Yon Attan antwortete auf Bruder Buck's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Also im 1402 Arkanum steht: Gruß Neq Danke für die Klarstellung. In meinem Arkanum steht das jetzt auf einmal auch, keine Ahnung wo das vorher war ... Mfg Yon -
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind - Wirkungsbereich
Yon Attan antwortete auf Bruder Buck's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@Solwac und Neq: Ich war noch am Editieren, sehe eure Postings daher erst jetzt, ich zitiere einfach mein editiertes Posting hier rein: Wäre das der Fall, hätten die Zauberdaten m.E. wie folgt aussehen müssen: Reichweite: - Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: Zauberer Hierbei würden (wegen Wirkungsbereich: Zauberer) auch die Regeln auf S.14 greifen. (Danke Solwac für den Hinweis, auch wenn ein Zauber mit Wirkungsbereich: Zauberer nicht automatisch zum Körperzauber wird) Die Zauberdaten lauten jedoch: Reichweite 0m Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1m Umkreis Das ist dann entweder ein Errata (weil es, da stimme ich Prados zu, mit der Spruchbeschreibung nicht übereinstimmt), oder auch andere Tiere/Personen kommen innerhalb des Umkreises in den Genuss der Zauberwirkung. (die Regeln auf S.14 sind übrigens nicht anwendbar, anders als von mir zunächst vermutet) Mfg Yon PS: Um ganz korrekt zu sein, fehlt in der jetzigen Spruchbeschreibung übrigens auch der Hinweis, dass der Wirkungsbereich sich überhaupt mit dem Zauberer mitbewegt, bei Reichweite 0 und flächigem Wirkungsbereich ist das ja nicht selbstverständlich (anders, wenn der Zauberer der Wirkungsbereich wäre), ich gehe aber davon aus, dass das unbestritten ist PPS: Seltsamerweise ist es bei Wundersame Tarnung (dessen Wirkungsweise ich immer als ähnlich wie Wandeln wie der Wind erachtete) genau anders in den Zauberdaten vermerkt (nämlich mit der, auch von mir bevorzugten Variante, dass der Zauberer der Wirkungsbereich ist) Mfg Yon -
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind - Wirkungsbereich
Yon Attan antwortete auf Bruder Buck's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich habe mich nochmal kurz in die Magietheorie gestürzt und widerspreche Prados Aussage: Wäre das der Fall, hätten die Zauberdaten m.E. wie folgt aussehen müssen: Reichweite: - Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: Zauberer Hierbei würden (wegen Wirkungsbereich: Zauberer) auch die Regeln auf S.14 greifen. (Danke Solwac für den Hinweis, auch wenn ein Zauber mit Wirkungsbereich: Zauberer nicht automatisch zum Körperzauber wird) Die Zauberdaten lauten jedoch: Reichweite 0m Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1m Umkreis Das ist dann entweder ein Errata (weil es, da stimme ich Prados zu, mit der Spruchbeschreibung nicht übereinstimmt), oder auch andere Tiere/Personen kommen innerhalb des Umkreises in den Genuss der Zauberwirkung. (die Regeln auf S.14 sind übrigens nicht anwendbar, anders als von mir zunächst vermutet) Mfg Yon PS: Um ganz korrekt zu sein, fehlt in der jetzigen Spruchbeschreibung übrigens auch der Hinweis, dass der Wirkungsbereich sich überhaupt mit dem Zauberer mitbewegt, bei Reichweite 0 und flächigem Wirkungsbereich ist das ja nicht selbstverständlich (anders, wenn der Zauberer der Wirkungsbereich wäre), ich gehe aber davon aus, dass das unbestritten ist <<so ein Unfug, natürlich steht das da... PPS: Seltsamerweise ist es bei Wundersame Tarnung (dessen Wirkungsweise ich immer als ähnlich wie Wandeln wie der Wind erachtete) genau anders in den Zauberdaten vermerkt (nämlich mit der, auch von mir bevorzugten Variante, dass der Zauberer der Wirkungsbereich ist) -
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind - Wirkungsbereich
Yon Attan antwortete auf Bruder Buck's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Sehe ich ähnlich. Nach den allgemeinen Regeln für das Verzaubern von Personen wäre der Wb doch eigentlich auch gar nicht nötigt gewesen oder? Mfg Yon Doch. Siehe mein Beispiel. Dank dem Wirkungsbereich kann das sauber aufgelöst werden. Ich sehe keinen Vorteil gegenüber der normalen Regelung auf S.14. Hier werden auch alle Gegenstände von der Wirkung ausgenommen, die zumindest teilweise mehr als 1 Meter vom Verzauberten weg sind. Mfg Yon -
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind - Wirkungsbereich
Yon Attan antwortete auf Bruder Buck's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Sehe ich ähnlich. Nach den allgemeinen Regeln für das Verzaubern von Personen wäre der Wb doch eigentlich auch gar nicht nötigt gewesen oder? Mfg Yon -
Bezüglich der Bücherfrage: Ich habe inzwischen davon Abstand genommen, in jedem Herrenhaus und bei jedem Magier Bücherregale in die Beschreibungen aufzunehmen. Es wird zwar von den Midgard-Preislisten und auch den offiziellen Publikationen nach meinem Eindruck kaum berücksichtigt, jedoch waren Bücher im historischen Kontext eine Rarität und entsprechend kostbar. Das änderte sich erst mit dem Buchdruck den es m.W. noch nirgends auf Midgard gibt. Lediglich in den Küstenstaaten gibt es bei mir reichhaltige Bibliotheken, wobei hier sicherlich auch magische Methoden zur Vervielfältigung vorhanden sind. Ein Magier/Priester/Adliger in Alba hat daher mit etwas Glück ein einzelnes Regalbrett an exponierter Stelle, auf dem vielleicht zwei bis drei Kodex-Bände (sprich: Bücher) stehen und ansonsten ein paar zusammengerollte Pergamente. Nebeneffekt ist, dass ich mir auch keine Bücherlisten ausdenken muss Selbst eine "Bibliothek" in einer albischen Magiergilde oder einem Tempel hat bei mit nur ein paar Hundert bis vielleicht ein paar wenige tausend Bücher. http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalterliche_Bibliothek Das sind dann vielleicht 3-5 Regale. Natürlich gibt es Ausnahmen z.B. die Bibliothek zu Cambrygg. Hier werden sicherlich etliche tausend Bücher zu finden sein. Hier stellt sie dann die Frage, ob die Bücher in Bezug auf die gesuchten Dinge sinnvoll indiziert sind. Standnummern wie heute und thematische Sortierung gab es nicht (oder nur selten). Mfg Yon
-
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind - Wirkungsbereich
Yon Attan antwortete auf Bruder Buck's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Abenteurer mit Gepäck derart nah an einem anderen Abenteurer mit Gepäck (oder zumindest, Waffen/Rüstung) läuft, dass sein gesamter Körper + Ausrüstung permanent nicht weiter als 1 m von dem anderen entfernt ist. Möglicherweise mit B3, aneinandergeklammert? Wenn man davon ausgeht, dass ein Abenteurer 1 m² für seine einigermaßen freie Bewegung braucht, ist dieser Platz nirgends vorhanden. Alle Felder rund um den Zauberer sind nur teilweise innerhalb des Radius von 1m. Huckepack tragen würde ich zulassen, warum auch nicht, der getragene Abenteurer wird zum Gepäck des Zauberers und ist dadurch vom Zauber mitbetroffen (abgesehen davon, dass ich mir zumindest am Boden auch nicht vorstellen kann, wie jemand, der Huckepack getragen wird Spuren hinterlässt). Mfg Yon -
Ja das klingt einleuchtend. Dass sich Magiergilden auch mit schwarzer Magie auskennen, ist logisch. Sicher gibt es auch in jeder Magiergilde einen, der sich gut damit auskennt und die Hexe ausfindig machen kann. Statt einem "Hexenjäger" schickt man vielleicht einen spezialisierten Magier und ein paar kampftüchtige Männer, die ihm helfen. ( Mir fällt dazu gerade Harry Potter ein, da gibt es doch auch die Magier die speziell darin ausgebildet sind, das zu tun). Aber gibt es sowas auch in der Kirgh? Vielleicht haben sie ja aus den guten, alten Jagdzeiten noch Aufzeichnungen und Studienmaterial. Oder aber, sie schicken ihre Priester zur Ausbildung in die Küstenstaaten, damit sie dort ihr Studium vervollständigen können. Vielleicht haben sie auch vor Ort einen alten ausgedienten Hexenjäger zur Hand, der manche Priester oder Ordenskrieger darin unterrichtet und zu "Fachleuten" innerhalb der Kirgh macht. zu Galaphil: Himmel, das ist ja schaurig beschrieben! Albische Kerker sind echt nichts für Weicheier. Hoffentlich lande ich dort nie:uhoh: In die Küstenstaaten schicken die ihre Anwärter zumindest bei mir nicht. Sind ja zwei völlig verschiedene Glaubenswelten. Jeder Ordenskrieger ist gerade zu prädestiniert für eine solche Aufgabe. Ansonsten die ehemaligen Kriegspriester (wie heißen die jetzt nochmal, Priester Streiter?) Mfg Yon
-
Nicht jede Hexe in Alba hat Grad 20 aufwärts. Die meisten sind (in meinem Alba) genauso wie Durchschnittsbürger irgendwo zwischen Grad0 und Grad3, eventuell mit einzelnen herausragenden Fähigkeiten. Für das Einfangen eines Grad0-Grad3 NPCs braucht es keine speziellen Kenntnisse oder Fähigkeiten, ein Menschenmob, ein paar Schläger oder eine Grad 1 Abenteurergruppe reichen vollkommen aus. Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Die Donnerebene liegt nicht auf dem Weg Mfg Yon -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod ist der Wappenkönig (siehe auch Charakter-Vorstelungsthread). Der Titel entstand aus der Not heraus, dass ich damals nur wusste, dass Finrod irgendwie als Auftraggeber agieren soll, ich aber noch keinen Namen für das Abenteuer hatte. Wie war das Abenteuer denn bzw. was habt ihr erlebt? Mfg Yon -
Mfg Yon
-
Sofern sich das auf meinen Beitrag bezog: Es geht nicht um die GG des Priesters (Normale Priester haben bei mir keine GG.), sondern das Verhalten eines Anhängers des selben Glaubens. Änliche "Folgen" hätte es nach meinem Empfinden auch, wenn der Charakter öffentlich der Gottheit lästert, oder an einen Schrein uriniert. Wenn ein Glauben beispielsweise vorschreibt, keinerlei Menschen zu töten, würde ich auch GG verlieren, wenn ich einen Menschen töte, selbst wenn dieser andere Mensch gar nicht meinem Glauben angehört. Es geht hier um einen generellen Verstoß gegen Glaubensregeln (genauso wie ich ihn auch bei der Entführung eines Priesters sehe). Diesen Effekt gäbe es bei mir auch bei NPCs. Allerdings versuchen die meisten bösen Buben nicht, sich auf Göttliche Gnade zu verlassen, sodass sie keine Sorge haben müssen, wenn sie durch ihr Verhalten welche verlieren. Ihnen ist sowieso klar, dass sie in der Gunst der Götter ganz unten stehen und auf kein Wunder hoffen zu können. Gleiches muss dann aber auch für Spieler-Charaktere gelten: Ich kann nicht auf der einen Seite Priester meines Glaubens entführen und mich gleichzeitig darauf berufen, ein besonders treuer Anhänger meiner Gottheit zu sein, weshalb die Gottheit mir bitte mit einem göttlichen Wunder helfen soll. Das passt nicht zusammen. Mfg Yon
-
Ich glaube ich bin etwas missverstanden worden. Ich stellte mir keinen Blitz vor, der aus dem Himmel kommt und die "Entführer" erschlägt und auch eine Horde von Engelskriegern die den Priester von dem Schiff retten ist nicht in meinem Sinne. Wer jedoch selber einem Glauben angehört und gegen die Regeln dieses Glaubens verstößt hat bei mir auf jeden Fall auch mit Folgen durch die Gottheit zu rechnen. Das kann von Träumen in denen derjenige immer wieder zur Buße und Wiedergutmachung angehalten wird, bis hin zum Verlust eigener GG gehen (je nach Schwere des Vergehens). Ich sehe da keinen Konflikt mit der Spielwelt bzw. dem Göttersystem auf Midgard. Bezüglich der Göttlichen Gnade mach ich auch gerne auf S.57 im Arkanum aufmerksam. Dort ist der Verlust von GG bei groben Verstößen gegen Glaubensgrundsätze oder gegen die Interessen der Götter und Totemgeister festgelegt. Für eine Anwendung im vorliegenden Fall ist natürlich Voraussetzung, dass der jeweils betroffene Entführer dem selben Glauben angehört, wie der entführte Priester. In diesem Fall habe ich dann aber keinerlei Bedenken, GG zu streichen. Der Spieler würde vorher einen PW:In würfeln dürfen, ob seiner Figur klar ist was sie da gerade tut und welche "Folgen" das haben kann. Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Oh, alles klar. Hatte ich das irgendwo überlesen? Mea Culpa. Mfg Yon -
Erratum oder Absicht? - Diskussionen zu den Errata
Yon Attan antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Korrekturwerkstatt
Ich denke, dass der Verweis zumindest unglücklich ist. Man hätte die (von euch angestellten und sicher zutreffenden) Erwägungen auch mit einem Halbsatz erwähnen können. Z.B. "Abweichend von den normalen Regeln über Wettkämpfe wird hierbei ein Erfolgswert von St/10 verwandt." Insofern finde ich den Hinweis im Erratum-Thread gut. Mfg Yon -
Vielleicht sind diese Beiträge in dem Erratum oder Absicht? - Diskussionen zu den Errata -Thread besser aufgehoben. Hier wird nur gesammelt. Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Solveig noch da? Mfg Yon -
Ist noch aktuell Mfg Yon