-
Gesamte Inhalte
12659 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
2014 Mühlentunier - Midgard - Praesent in lapidem molendini
Yon Attan antwortete auf jul's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Coole Idee! Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hallo Krayon, das ist eine gute Frage (die mich auch schon öfter beschäftigt hat). Was die Spieltage und den Einsatz von Fertigkeiten angeht, habt ihr noch nicht viele EP gesammelt. Im Abenteuer ist es momentan auch nicht vorgesehen, eine Lernpause einzulegen, da ja ein verhältnismäßig straffer Zeitplan vorliegt. Ich würde dazu aber aber gerne eure Meinung kennen, daher die Frage: Wollt ihr im Abenteuer (das sich zugegebenermaßen so ganz langsam dem Ende entgegen neigt), eine Lernpause? Wieviel EP haltet ihr für angemessen (z.B. pro Monat Spielzeit)? Mfg Yon -
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod nickt bedächtig zu Maria, dann sagt er: "Es sind noch weitere Informationen an mich herangetragen worden. Allerdings unter der Auflage, dass diese nicht an beliebige Menschen weitergetragen werden. Nach dem bisherigen Verlauf des Abends würde ich euch trotzdem gerne von diesen Dingen erzählen, bitte euch jedoch darum, vorher beim Namen der Gottheit, der ihr nachfolgt hier vor den Anwesenden ein Versprechen abzulegen, dass diese Informationen an niemanden weitergetragen werden, bis die Angelegenheit von der ich euch erzählen möchte, erledigt ist." Finrods Stimme ist fest und deutlich. "Alle anderen würde ich in den Abend verabschieden." [spoiler=PW: Intelligenz]Ein Versprechen beim Namen der Gottheit ist ein Eid/Schwur, bei dem denjenigen schwere Vergeltungen durch ihre Gottheit erwartet, der sein Wort bricht. -
Konvertierung M4 nach M5
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Du konvertierst ihn nach den ganz normalen Konvertierungsregeln (PDF: Konvertierung_M5). Zum weiteren Spielen und Steigern unter M5 kannst du das PDF Beta-Abenteurer verwenden. Beide PDF kannst du mit deinem Hash-Code in Branwens Basar runterladen. Mfg Yon -
Das 1:1 Verschieben aller Punkte empfinde ich nach M5 als ziemlich unausgewogen, da Waffen im Vergleich zu anderen Fertigkeiten verhältnismäßig viele Lernpunkte brauchen und die Charaktere daher auch ziemlich viele Punkte für Waffen haben (selbst Zauberer außer Hexern und Magiern haben für Waffen am meisten Lernpunkte überhaupt) Ich schlage daher als Regelerweiterung vor: Der Spieler kann sich für je 2 Lernpunkte, die er bei Waffenfertigkeiten streicht, 1 Lernpunkt in einer anderen Gruppe aufschreiben, sofern er in dieser Gruppe zumindest einen Lernpunkt hatte. Mfg Yon
-
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Von oben hört man Finrod Schritte, dann die Treppe und schließlich betritt Finrod wieder den Raum. Als er Sarrin sieht, sagt er: "Ah, habt ihr euch von eurer Reise erholt? Schön, dass ihr noch zu uns stoßen konntet." Dann setzt Finrod sich wieder um die Begrüßung von Sarrin durch die anderen Anwesenden nicht zu unterbrechen. -
Hi Bei uns im Haus ist ein Schrank über, für den wir einen Abnehmer suche. Falls du selber Interesse an einem solchen Schrank hast - wunderbar. Falls du jemanden kennst, der Interesse an einem solchen Schrank haben könnte (prädestiniert sind Menschen kurz vor oder nach einem Umzug), freuen wir uns, wenn du den Link weiterleiten könntest - momentan versperrt der Schrank nämlich ziemlich effektiv den Flur, du würdest uns daher einen großen Gefallen tun. http://www.ebay.de/itm/261535554453 Vielen Dank in jedem Fall Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Mfg Yon -
Hätte den Gildenbrief 35 hier. Braucht den jemand? Mfg Yon
-
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod nickt bedächtigt: "Ja, dies ist sicherlich ein Ansatz. Von Culsus Reich und mit ihrer Hilfe könnte es möglich sein, ins Zwielicht zu gelangen. Wechselmütigkeit zählt nicht zu den Eigenschaften Culsus." Finrod zögert einen Moment, dann meint er: "Wenn ihr mich einen Augenblick entschuldigt?" Finrod verlässt den Raum, wobei auf dem gewellten Tuch am Boden deutlich seine Fußabdrücke sichtbar bleiben. An der Türe angelangt berührt er das Tuch erneut und die Falten bilden sich wieder. Dann hört man Finrods Schritte die Treppe hinauf gehen. -
m5 - magie regeltext Gegenstände mit göttlicher Aura - Wirkungsweise
Yon Attan antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich sehe das grundsätzlich genauso wie du. Normale magische Effekte können sich nicht "verselbstständigen". Da die wohl überwiegende Mehrzahl von Artefakten mit göttlicher Aura durch göttliche Magie und dementsprechend durch die Götter erschaffen wurde, sollte es jedoch für die Götter kein Problem sein, direkt bei der Erschaffung festzulegen, dass das Artefakt nur in den Händen gläubiger Anhänger seine Wirkung entfaltet. Die meisten Götter werden das bei ihren mächtigen Artefakten wohl machen (es hält sie ja auch nichts davon ab). Insofern bauen die Götter bewusst eine moralische Wertung in den göttlichen magischen Effekt ein. Hier würde man also von einer gewillkürten Einschränkung des magischen Effektes ausgehen, da es vom Willen des Gottes abhängt ob das Artefakt seine Wirkung in den Händen von Ungläubigen entfalten wird. Eine andere Erklärung wäre die, dass magische Artefakt ab einer gewissen Mächtigkeit (gesegnete Waffen) ihren magischen Effekt nur in den Händen von Gläubigen entfalten können - unabhängig von dem, was die Götter selbst wollen. Das wäre dann ein Erklärungsansatz über die grundsätzlich funktionsweise zu göttlichen Artefakten. Da es hierzu meines Wissens wenig bis kein offizielles Material gibt, kann man sich hier ja alles zusammenreimen. Vielleicht wirkt der Glauben des Trägers als Initialfunken für die magische Wirkung, oder der Gläubige stellt eine Verbindung zwischen Artefakt und Gott da, oder, oder oder... Hierbei würde es sich um eine magietechnische Einschränkung halten, unabhängig vom Willen der Götter allein durch die Funktionsweise göttlicher Magie und göttlicher Artefakte. Beide Ansätze können zum selben Ergebnis führen und sogar gleichzeitig Anwendung finden. (und entsprechen glaube ich auch dem, was du in deiner Ergänzung geschrieben hast) Mfg Yon -
Hi Bei Schlangenbiss muss ein Angriff mit dem selben Erfolgswert durchgeführt werden, wie für einen Angriff mit der blosen Hand. Bedeutet das, dass auch der Erfolgswert für Waffenloser Kampf genutzt werden kann? Dafür spricht, dass nur so die umständliche Formulierung Sinn macht. Ansonsten hätte man sich den Verweis sparen können und einfach +4 hinschreiben können. Dagegen spricht, dass z.B. bei Felsenfaust der Fertigkeitswert für Angriff mit der blosen Hand explizit von Faustkampf (was ja Teil des Waffenlosen Kampfes ist) differenziert wird. Flammende Hand hingegen spricht wieder pauschal vom "Fertigkeitswert mit bloser Hand". Wie seht / spielt ihr das? Mfg Yon
- 12 Antworten
-
- angriff
- schlangenbiss
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Gegenstände mit göttlicher Aura - Wirkungsweise
Yon Attan antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
[spoiler=Runenklingen]Im dritten Teil Finstermal geht es darum, dass eine eigentlich gute Waffe für böse Wesen nutzbar gemacht werden soll, hierfür bedarf es eines "Finstermals" [spoiler=Das Hügelgrab]Die Mondsichel kann, gerade weil sie einigermaßen mächtig ist, nur von (hochgradigen) Druiden genutzt werden. Auch im M4 Arkanum (was im Vergleich zu M5 noch mehr Artefakte enthielt - zumindest ist das mein Eindruck) gibt es mannigfaltige Einschränkungen, was die Nutzbarkeit der Artefakte angeht. Selbst bei Büchern kann nicht jede Charakterklasse profitieren. Ich würde es daher von der Mächtigkeit des Artefakts abhängig machen. Je mächtiger ein Artefakt mit göttlicher Aura, desto wahrscheinlicher, dass die Gottheit diese Wirkung nur in den Händen von Gläubigen, oder sogar nur in den Händen von eigenen Priestern oder Ordensrittern wissen will und dementsprechend bei der Erschaffung des Artefakts dafür gesorgt hat, dass das Artefakt in anderen Händen keinen Effekt entfaltet. Ein Schwarzhexer kann natürlich mit aufwendigen Ritualen und Verunreinigungen das Artefakt korrumpieren, dabei würde ich jedoch den Effekt auch passend abändern. Der (in meinen Augen) vorrangige Grund, warum ein Schwarzhexer göttliche Artefakte in seine Gewalt bringt, ist der, dass dadurch die lichten Kräfte geschwächt werden, die jetzt nicht mehr über diese Artefakte verfügen können. Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Soweit ich weiß, werden Brüste in der Schwangerschaft etwas größer und bleiben es (teilweise auch) und dass das Becken durch die Geburt teilweise nochmal eine Veränderung erfährt ist soweit ich weiß auch eine Tatsache, aber so gut kenne ich mich da nicht aus. Ich wollte vor allen Dingen das Bild ein rundlichen, strengen aber liebevollen Mutter erschaffen. Mfg Yon -
m5 - magie regeltext Gegenstände mit göttlicher Aura - Wirkungsweise
Yon Attan antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Es spricht in meinen Augen nichts dagegen, die Regelung zu gesegneten Waffen in einzelnen Fällen auch auf andere Gegenstände mit göttlicher Aura auszuweiten. Das sollte der jeweilige SL passend zum Abenteuer entscheiden. Die Artefakte entfalten ihre Wirkung dann nur noch in den Händen von gläubigen Anhängern der jeweiligen Gottheit. Ungeachtet dessen ist es jeder Gottheit unbenommen, ihre selbst erschaffenen Gegenstände zu zerstören, die Magie zu entziehen oder eine Abenteurergruppe auszuschicken um den Gegenstand wiederzuholen, wenn diese in die falschen Hände fallen. Es gibt aber keinen festen (regeltechnischen) Mechanismus dafür. Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Für unseren Neuzugang die Beschreibungen der Charaktere der momentan aktiven Spieler Eventuell wollt ihr Spieler, die Beschreibungen noch ergänzen oder (Vorschlag!) ihr beschreibt eure Charaktere einfach im Abenteuer-Thread nochmal kurz, wobei ihr natürlich den alten Text auch einfach kopieren könnt Mfg Yon -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Als Norgel den Topf des Deckels anhebt, erhält er mit unerwarteter Schnelligkeit einen leichten Klapps mit dem Rührlöffel auf die Hand. Lachend, aber bestimmt sagt die Wirtin als sie vor Norgels Nase den Topf wieder schließt: "Das ist noch nicht fertig, oder wollt ihr rohe Rüben essen?" Auch an die anderen gerichtet fährt sie fort: "Aber keine Sorge, ich bringe euch allen reichlich davon, sobald es lange genug geköchelt hat." Sie greift zu einem Stapel Holzschalen auf einem kleinen Abstellbrett und gibt diese, halb geworfen an Norgel: "Ihr könnt schonmal Schalen verteilen, auch für Solveig" Bei den letzten Worten deutet die Wirtin auf die, euch noch unbekannte Frau. Ihr ganzes Gebaren, ihre üppigen weiblichen Rundungen, ihre Stimme und ihre Bestimmtheit wenn es um das Essen und die Aufgabenverteilung geht lassen erahnen, dass diese Frau schon viele Kinder das Licht der Welt erblicken lies und diese mit mütterliche Liebe aber auch Strenge großgezogen hat. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Postet ihr nur quer Mergronn läuft einfach mit, bis Krayon wieder Zeit hat Mfg Yon -
Das ist mir auch aufgefallen, wusste aber nicht, ob ich vielleicht einfach zu viele EP für die Abenteuer vergebe (wir spielen mit recht intensivem Rollenspiel, sodass auch von der Seitenanzahl her kurze Abenteuer mehrere Spielabende dauern, da kommen schon über die stündlichen EP einige zusammen). Besonders irritiert hat mich in dem Zusammenhang, dass bei der Anleitung zum Spielen von M4 Abenteuern unter M5 explizit steht, dass es bei niedriggradigen Abenteuern nötig sein kann, die Belohnung zu kürzen um diese an M5 anzupassen Mfg Yon
-
Die 2-400GS beziehen sich vor allem auf niedergradige Figuren: Wenn man davon ausgeht, dass das Geld linear mit den erhaltenen EP mitwachsen sollte, dann wäre für ein Grad-37-Abenteuer mit 3.000EP eine angemessene Belohnung im Bereich von 6-12.000GS pro Nase. Inzwischen ist das Manual ja aktualisiert worden und legt jetzt fest, dass es als Belohnung geben soll. Das halte ich für eine gute Entscheidug und Festlegung, zumal damit ein entspanntes Steigern unter M5 möglich sein sollte. Die Frage die sich jetzt stellt ist nur, wann sich dies bei den SL durchsetzen wird. Auf Cons habe ich bis jetzt gerade bei hochgradigen Gruppen noch nicht erlebt, dass regelmäßig solche Summen als Belohnung herausgegeben wurden, was man durchaus als Indiz für eine entsprechende Praxis in den Heimrunden werten kann. Ich hoffe mit diesem Posting auf diesen Belohnungs-Vorschlag von Seiten der Regelmacher aufmerksam zu machen. Mfg Yon
-
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod überlegt einen Moment, dann sagt er: "Ob man eine Reise in Culsus Reich unbeschadet übersteht, liegt in der Tat allein in der Hand der Götter. Bevor wir Anstrengungen in diese Richtung unternehmen, stellt sich mir die Frage, ob es denn wahrscheinlich ist, dass Gonzaga sich unbehelligt in Culsus Reich aufhält? Andernfalls wäre es wohl töricht, die Gunst der Götter unnötig herauszufordern. Euren Ausführungen zum Zwielicht stimme ich zu, so ähnlich habe ich es aus meinen Quellen auch erarbeiten können." -
Bei so einem Auftritt würde ich mir so eine Sendung glatt mal ansehen. Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Mfg Yon