-
Gesamte Inhalte
12659 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
An wen wende ich mich denn, wenn ich mit den Dienern sprechen will? Mfg Yon -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Welche Garde ist hier albern? Habe das einem Schreiber vom Konvent diktiert. Keine Ahnung warum der sich da so komisch verschrieben hat. Mfg Yon Diktier das nächste Mal bitte auf Neu-Vallinga! Jeder Satz war in einer anderen Sprache. Müssen die die im Konvent nicht alle können? Mfg Yon -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Welche Garde ist hier albern? Habe das einem Schreiber vom Konvent diktiert. Keine Ahnung warum der sich da so komisch verschrieben hat. Mfg Yon -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich hatte schon gedacht, es gäbe gar nichts g'scheites mehr zum Essen. Das Essen hat schon relativ südliche Anflüge, nicht? Ich hätte die Küstenstaaten noch ein bißchen weniger orientalisch gesehen - also mehr mit Pizza und Pasta, weniger so Süßigkeiten... Wir sind ja direkt an der Grenze und eine Handelsroute von Eschar in die Küstenstaaten geht durch Vigales (wenn auch eine relativ kleine) Es ist eine Mischung aus Eschar, Alba und den Küstenstaaten. Mfg Yon -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Gab es einen, in dem man das nicht konnte? Also bei uns hätte das schnell mal passieren können, einmal Todeshauch anstatt Hauch der Betäubung..., aber wir waren ebenfalls nett zu einander Nach dem eher von Diskussionen gepägten Wettkampf im vergangenen Jahr hat wohl niemand damit gerechnet, dass dieses Mal etwas passieren könnte Zuschauer sollen sich im übrigen beschwert haben, dass spannenden Szenen zensiert wurden. In entscheidenden Momenten sei nur noch eine schwarze Kugel zu sehen gewesen. Angeblich konnte man aber durch den Erwerb besonderer, kostspieliger Ringe die unzensierte Version sehen. Mfg Yon PS: Dann haben die einfach ihre Infrarotbrille zu Hause vergessen oder den Typ, der diese in seinem Bauchladen verkauft hat, verpasst. Das könnte man doch alles noch viel größer machen. Zwischen den Kämpfen kleine Werbeeinblendung per Zauberwirklichkeit. Die alberne albische Garde wirbt mit Lila Strumpfhosen um neue Mitglieder, der Convent sucht mit 3D-Modellen seine ehemaligen Mitglieder die sich überraschend als Schwarzmagier entpuppt haben und der Culsu-Orden bietet drei Gebete zum Preis von einem an (nur heute, und es wurden schon 10000 verkauft, jeder vierte Abnehmer erhält außerdem eine überlebensgroße Statue von Malifada aus Knetteig gratis dazu - Religion zum Anfassen). Da ist für jeden was dabei. *träum* Mfg Yon -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Meine Kekse ich will auch Kekse oder Schokolade... Kaum ist man mal ein Tag nicht da, fangen die hier schon an zu diskutieren, Zauberer tststs. Doch es ist amüsant vor allem mit den Kommentaren von Mitel Hah, das war der Hinweis. Deine Kekse Mfg Yon -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Gab es einen, in dem man das nicht konnte? Also bei uns hätte das schnell mal passieren können, einmal Todeshauch anstatt Hauch der Betäubung..., aber wir waren ebenfalls nett zu einander Nach dem eher von Diskussionen gepägten Wettkampf im vergangenen Jahr hat wohl niemand damit gerechnet, dass dieses Mal etwas passieren könnte Zuschauer sollen sich im übrigen beschwert haben, dass spannenden Szenen zensiert wurden. In entscheidenden Momenten sei nur noch eine schwarze Kugel zu sehen gewesen. Angeblich konnte man aber durch den Erwerb besonderer, kostspieliger Ringe die unzensierte Version sehen. Mfg Yon PS: -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Die Möglichkeit, Gegenstände unsichtbar (und damit durchscheinend) zu machen, steht in der Spruchbeschreibung von Modeln. Da am Anfang steht, dass man mit Modeln kleine Gegenstände oder Teile von großen Gegenständen verzaubern kann, sollte das kein Problem sein. Ist aber für unsere Fragestellung auch gar nicht so wichtig. Die Frage ist ja nur, ob die Magie durch das Metall durch kann, vorausgesetzt man kann z.B. mit einem Vertrauten sehen, was dahinter ist. Da engmaschige Metallgitter mit durchgägigem Metall stets gleich gesetzt werden (zumindest nach meinem Wissen?) würde auch die Konstellation gehen, dass das Opfer in einem Drahtgitter-Sack ist, durch den hindurch man es noch sehen kann. Mfg Yon, der jetzt Hunger hat...nach solchen Postings bekomme ich immer Hunger, das ist echt schlimm - mal schauen ob ich irgendwo Kekse finde -
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
In diesem Moment klopft es erneut an die Türe. Finrod betritt den Empfangsraum und kurze Zeit später kommt eine Kolonne adrett gekleideter junger Mägde herein, in den Händen Schalen, Platten und Krüge tragend. Feine Gerüche erfüllen die Nasen der Anwesenden und es ist wohl kaum ungewöhnlich, dass manch einem das Wasser im Mund zusammen läuft. Geschickt trappieren die Mägde das Essen auf dem Haupttisch und dem Nebentisch. Anschließend geleitet Finrod die Mägde wieder hinaus, scheint noch kurz mit den Ordensrittern zu reden und betritt dann wieder den Raum. Genug Zeit also, um die Köstlichkeiten zu betrachten, die aufgetisch wurden. Eine große Platte mit Kleinigkeiten aus der Region. Neben den üblichen Oliven, eingelegten Käsestücken und angerösteten Brotscheiben finden sich jedoch auch delikate Gaumengenüsse wie marinierte Tintenfischscheiben in Honig-Pfeffer Sauce, gehacktes rohes Kalbsfleisch mit Essig und Salz sowie mit gebratenem Speck umwickelte Datteln. In kleinen Schälchen finden sich viererlei Pasten aus Bohnen, dazu passendes Fladenbrot. Eine große Schale mit Safran-Reis wird komplett bedeckt von gebratenen Hähnchen und saftigen Stücken vom Kalb und Lamm. In einer kleinen Kanne wartet eine vorzügliche Zimtsauce darauf, eine beliebe Speise zur Vollendung zu bringen, daneben steht ein Schälchen mit einer frischen Yoghurt-Sauce, verfeinert mit Granatapfelsaft. Zwei kleine Schälchen enthalten rosa Salz sowie Pfefferkörner. Auf einer anderen Platte warten in Backteig fritierte Fischfilets darauf, mit Malzessig verfeinert nach albischer Sitte gegessen zu werden. Brotscheiben mit Sardellen und Rührei werden all diejenigen mit albischer Herkunft ebenfalls an ihre Heimat erinnern, nur dass diese Brotscheiben feinstes Weißbrot sind. In einer unscheinbaren Schüssel wartet direkt daneben ein Trüffel-Risotto darauf, genussvolle Momente zu bereiten, vielleicht gefolgt von einem dieser Spieße mit den Fleischstücken vom Reh, Fasan und Bären. Als hätte der Koch Sorge gehabt, dass nicht jeder sattwerden könnte, stehen auf dem Nebentisch Reispudding mit Kardamon, Blätterteiggebäck mit Mandeln gefüllt, eine Karamellcreme mit Pistazienkernen sowie Würfel aus weißem Nougat darauf, das Essen abzurunden, sodass der Magen mit kleinen Häppchen von der Käseplatte geschlossen werden kann. Als Finrod den Raum wieder betritt wendet er sich an Malifada und überlässt diesem die Ehre, ein Tischgebet zu sprechen. Das Essen beginnt. Nachdem die ersten Minuten erfahrungsgemäß eher ruhig und schweigend verliefen, beginnt das Gespräch schließlich wieder von neuem... [spoiler=EW:Landeskunde Küstenstaaten / Etikette]Das Essen entspricht den Gepflogenheiten des Hochadels an Festtagen. -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hallo Rolf, ja ich denke auch, dass wir das meiste aus den Regeln herausgezogen haben und es ab jetzt nur zu Wiederholungen kommen würde. Ich argumentiere damit, dass Sperrwirkung von Metall nur für Räumliche Zauber explizit geregelt wurde und bei anderen, nicht räumlichen Zaubern, die durch Metall beeinflusst werden sollen daher eine explizite Erwähnung im Spruch notwendig ist. (z.B. Blendwerk). Willst du Prados anfragen? Mfg Yon -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Noch einfacher: Metallsarg und ein Teil der Oberfläche wird mit Modeln durchsichtig gemacht - ist allerdings nach wie vor aus Metall. Man kann nun sehen, was im Inneren ist und kann es meiner Meinung nach auch verzaubern. Mfg Yon -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nein, zu diesem Thema habe ich bisher keine Aussage getroffen. Das werde ich jetzt aber tun: wenn die Person sichtbar ist und offenbar so große Lücken im Metall sind, das man hindurchsehen kann (Maschendrahtzaun), steht meines Erachtens einer Verzauberung nichts im Wege. Sobald die Maschen eng genug sind, dass man nicht mehr hindurch sehen kann, ist für solche Zauber auf jeden Fall Ende, bedingt durch die mangelnde Sichtbarkeit des Opfers. Unterm Strich läuft es auf den Grenzfall hinaus, wie eng muss das Netz sein um für (Flächen-) Magie undurchdringlich zu werden. Diese Frage kann ich aber anhand von Regelstellen nicht beantworten. Metallfolie scheint den Anforderungen aber zu genügen. Gut, dann bringe ich es auf die Spitze Zauberer Z steht vor einer Metallwand durch die man nicht hindurchsehen kann. Auf der anderen Seite der Wand steht das Opfer O, welches der Zauberer durch die Augen seines Vertrauten V sieht. Z verzaubert O mit Lähmung. Gelingt der Zauber? Meiner Meinung nach ja, da Lähmung kein Flächenzauber ist und daher von Metall nicht aufgehalten wird. Mfg Yon PS: Auch beim Zaubern durch den Vertrauten bewegt sich die Magie direkt vom Zauberer zum Opfer, nimmt also keinen Umweg über den Vertrauten. Dazu gab es mal eine offizielle Regelantwort soweit ich weiß (bezog sich damals auf Blitze-Schleudern um eine Häuserecke herum). Die Magie muss in unserem Fall also durch die Metallwand. -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Du musst schon die gesamte Regel im Auge behalten, es gilt ja zunächst mal dass der Zauberer sehen können muss was er verzaubert. Diese Grundregel wird für Flächenzauber aufgehoben (Umkreis, Kegel), die auch in nicht sichtbare Bereiche vordringen können. Diese Öffnung der Regel wird aber durch den Passus zu Metall und dicke Mauern gleich wieder eingeschränkt. Daher bezieht sich diese von dir zitierte Passage nur auf Flächenzauber da es nur für diesen notwendig ist näher zu spezifizieren. Ein Gegenstand in einer Metallkiste kann grundsätzlich nicht verzaubert werden, da er nicht gesehen werden kann. Mit einem Flächenzauber wäre es aufgrund der Ausnahmeregelung für nicht sichtbare Bereiche möglich, jedoch unterbindet die spezifische Regelung für Metall bei Flächenzaubern diese Verzauberung. Soviel zu Zauberern, wie ist es mit automatischen Zauberwirkungen, wie bei einem Heimstein? Zunächst scheint mir ist beim Heimstein die Regelung mit dicken Wänden aufgehoben, der Wb ist der gesamte UK innerhalb des Gebäudes. Dafür ist ja auch ein kompliziertes Ritual notwendig um diese Ausnahme möglich zu machen. Der Zauberer muss demzufolge nicht den gesamten Wb sehen können und dieser breitet sich um den Mittelpunkt des UK aus bis zu den Aussenmauern. Jetzt erscheint eine Metallkiste am Rand des Wb und dringt in diesen vor. Nach der Regelung das ein Flächenzauber Metall nicht durchdringt (Heimstein ist ein solcher), bleibt das Innere der Kiste vor dem Heimstein verborgen, der Bannzauber wird nicht aktiv. qed. Im übrigen scheint eine RR dicht genug zu sein, das darin gar nicht mehr gezaubert werden kann. Sie wird in der Liste der Abzüge nicht geführt. Jetzt diskutieren wir glaube ich aneinander vorbei. Du stimmst mir insofern zu, dass ich eine Person, die ich durch ein engmaschies Metallnetz sehe, durchaus mit Schlaf oder Lähmung verzaubern kann, da es sich hierbei nicht um Flächenmagie sondern um Magie auf ein einzelnes Wesen handelt? Mfg Yon -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Das stand im Regelteil und nicht im Fluff-Teil des MdS. Dennoch gebe ich dir recht, es gibt einige Inkonsistenzen. Es ist evident vom Regelwerk das die Regelmacher beabsichtigt haben, das Metall den Fluss von Magie behindert. Siehe dazu die Regeln zum Zaubern in Rüstung, die sind sehr klar formuliert. Daher Axiom: Metall behindert den Fluss magischer Wirkung. Das Metall selbst verzaubert werden kann ist unstrittig, es gibt zahlreiche Zauber die auf Objekte wirken, die aus Metall sein können. Rost, Befestigen, goldener Panzer, etc Die Gretchenfrage ist nun, wie sieht es mit Wesen/Objekten/Flächen aus, die in oder hinter Metall sind? Offenbar hindert das Tragen einer Rüstung nicht daran, verzaubert zu werden. Eine Rüstung hat aber auch zahlreiche Öffnungen. Was ist nun wenn der Behälter hermetisch abgeschlossen ist? Das ist eine Frage die zu klären ist. Es gibt ja, zB in Mord & Hexerei, diese Metallgitter in den Wänden die verhindern, das in einen Raum hinein gezaubert werden kann. Ergo wird der Fluss gestört. Für mich das ist hinreichend begründet. Bleibt die Frage ob der Gegenstand in der Kiste von der Auflösung betroffen ist? Ich möchte noch einen anderen Gedankengang ins Feld führen. Metall behindert Magie auch am Entstehungsort. Unter dieser Annahme kann ich mir gut vorstellen das die Magie des Dolches/Lenkers die Kiste nicht verlassen kann und daher vom Heimstein nicht als solche erkannt wird. Wenn es generell die Wirkung von Magie stoppen soll, wundert mich dass das nur für die räumlichen Zauber im Arkanum festgehalten wurde. Es wäre ja ein leichtes gewesen, diese Regelung allgemein zu halten? Daher neues Axiom: Metall behindert die Wirkung von Sprüchen die sich auf Gegenstände erstrecken sollen, die der Zauberer nicht sieht (das sind dann die räumlichen Zauber) Ich vermute, dass es bei Mord & Hexerei darum geht, dass man nicht mit Sehen von Verborgenem in andere Räume reinzaubern können soll? Das liefert für beide Argumentationen kein gutes neues Argument, da dieser Umstand in der Spruchbeschreibung explizit erwähnt wird. Für meine Argumentation wäre das eine Ausnahme von der allgemeinen Regel, die daher auch extra nomiert ist. Für die Gegenargumentation wäre es nur eine klarstellende Erinnerungs-Regel. Das mit dem Entstehungsort verstehe ich nicht. Zumindest mich selbst kann ich ja verzaubern, auch wenn ich völlig von Metall eingehüllt bin - aber ich vermute du meinst etwas anderes. Mfg Yon -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Damit wäre der Zauber Metallmeisterschaft (KTP) regelwidrig? Genauso wie Goldener Panzer? Diese Zauber zielen ja nur auf metallene Gegenstände. Im MdS ist ja nicht alles als "Regel" zu verstehen, zumindest hat man mir das mal so erklärt. Mfg Yon -
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod wartet einen Moment ab um Malifadas Reaktion in seinem Gesicht zu erkennen. Dann sagt er: "Da der Dolch, wie ihr sagt werter Gran Maestro, keine Gefahr mehr birgt, spricht von unseren Ordensregeln wohl nichts gegen eine solche Untersuchung. Ich werde Maria dabei persönlich assistieren - unser gebündeltes Wissen kann dem Dolch vielleicht ein wirksames Mittel gegen Molko entlocken. Anschließend werde ich den Dolch zur Zerstörung überbringen." Finrod beobachtet die Reaktionen von Malifada und Maria. Dann sagt er zu Aelan: "Haben wir für dieses Vorgehen eure Zustimmung? Immerhin ist es ja euer Dolch." -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Woher kommt diese Annahme? Nach meinem Wissen werden nur Umgebungszauber (gem. Arkanum S.14) von Magie beeinträchtigt und solche Zauber, bei denen es explizit erwähnt wird (z.B. Beschleunigen). Andernfalls könnte man auf einen Vollrüstungsträger nichtmal Flammenkreis zaubern. Mfg Yon Wb Heimstein = 50m Umkreis - s. ARK5 S. 14 rechts oben "Flächige Wirkungsbereiche (Umkreis, Kegel)... kann allerdings... nicht durchdringen". Die Vollrüstung umschließt den Kerl wohl nicht engmaschig genug - es gibt ja neben den Atem- und Sichtöffnungen auch noch Gelenke, wo zwar Platten übereinander liegen, aber eben nicht so engmaschig Metall verbaut ist, daß die Magie nicht durch käme. Das ist das worauf ich hinaus will: Metall behindert flächige Zauber. Nicht aber andere Zauber. Rolf schreibt jedoch bzw. Maria sagt jedoch, dass sämtliche Magie von Metall aufgehalten wird, also auch nicht flächige Zauber. Meine Frage bezieht sich nicht auf den Heimstein. Mfg Yon -
Das bedeutet dann aber auch, dass sämtliche metallische Gegenstände und Gegenstände die sich in einem metallischen Gegenstand (oder Netz) befinden nicht verzaubert werden können .z.B. mit Auflösung, Sturmwind, Luftsphäre, Deckmantel oder Erdbeben. Mfg Yon PS: Das mit der Vollrüstung von mir geschriebene stimmt nicht, habe gerade nochmal im Kodex nachgelesen. Eine Vollrüstung hat sogar große Lücken. Eine Ritterrüstung hingegen (die es auf Midgard noch nicht gibt), hat wohl deutlich kleinere Lücken.
-
Ich habe auch gerade daran gedacht, dass dann auch niemand in Vollrüstung direkt verzaubert werden könnte. Da muss ja irgendwo ein Denkfehler sein. Die meisten Zauber die man gegen Personen in Vollrüstungen richtet, wirken auf den Körper, bzw. auf die Person. Metallbarrieren sind hier nicht hindernd, das tun sie nur bei Umgebungsmagie. Viele Umgebungsmagiesprüche entfalten ihre Wirkung an der Rüstung selbst (Feuerlanze) und wirken dann strenggenommen eigentlich nur mittelbar auf den Träger. Da gab es früher schonmal irgendwo eine M4 Diskussion dazu... Interessanterweise kann ich jemanden in einer Metallrüstung nicht mit dem Zauber Auflösung verzaubern - ob das so gewollt ist? o.O Mfg Yon Wo steht das rotmarkierte? ich finde im Kodex und Arkanum nichts dazu. Die Spruchbeschreibung sollte aber diese Einschränkung beinhalten. Wenn Magie bestimmte Materialien nicht durchdringen kann, dann sollten diese auch vor dem Heimstein schützen, wie Prados es beschreibt. Weil Auflösung genauso wie ein Heimstein ein flächiger Zauber ist und und gem. der Argumentation von Prados dann alles im Inneren der Rüstung nicht zum "Wirkungsbereich" des Auflösungszaubers gehört, also auch nicht aufgelöst wird. An der Argumentation von Merl anknüpfend bedeutet das weiterhin, dass man mit Auflösung keine Wand von 30 cm Dicke oder mehr verzaubern kann. Mfg Yon
-
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Bevor Finrod und ich uns zu weit aus dem Fenster lehnen, frage ich dieses Mal vorher nach: Woher kommt diese Annahme? Nach meinem Wissen werden nur Umgebungszauber (gem. Arkanum S.14) von Magie beeinträchtigt und solche Zauber, bei denen es explizit erwähnt wird (z.B. Beschleunigen). Andernfalls könnte man auf einen Vollrüstungsträger nichtmal Flammenkreis zaubern. Mfg Yon -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Die Formulierung fand ich völlig OK, aber in der Sache hast Du Unrecht... Bei dir habe ich mich auch nicht entschuldigt... Mfg Yon PS: -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich wusste doch, da fehlt noch was. Das Essen! Kommt heute Abend (wenn ich es nicht wieder vergesse). Witzig, wusstet ihr, dass wenn ihr auf den Zitierbutton drückt und der Ersteller des Postings inzwischen sein Posting editiert hat, ihr die Seite aber noch nicht neu geladen habt, trotzdem der editierte Beitrag zitiert wird, obwohl im Posting selber noch was ganz anderes steht? Gehört definitiv in die Kategorie: Was ich schon immer über das Forum wissen wollte. Oder auch einfach: Unnützes Wissen Mfg Yon -
Ich habe auch gerade daran gedacht, dass dann auch niemand in Vollrüstung direkt verzaubert werden könnte. Da muss ja irgendwo ein Denkfehler sein. Die meisten Zauber die man gegen Personen in Vollrüstungen richtet, wirken auf den Körper, bzw. auf die Person. Metallbarrieren sind hier nicht hindernd, das tun sie nur bei Umgebungsmagie. Viele Umgebungsmagiesprüche entfalten ihre Wirkung an der Rüstung selbst (Feuerlanze) und wirken dann strenggenommen eigentlich nur mittelbar auf den Träger. Da gab es früher schonmal irgendwo eine M4 Diskussion dazu... Interessanterweise kann ich jemanden in einer Metallrüstung nicht mit dem Zauber Auflösung verzaubern - ob das so gewollt ist? o.O Mfg Yon