-
Gesamte Inhalte
12659 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Mfg Yon -
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auf Marias Frage antwortet Finrod: "Ich schlage Oculus Tertius, Illecebra argentea und Cornu larvae vor. Habt ihr weitere Ideen? Anschließend würde ich den Raum gegen körperliches Betreten und Verlassen absichern. Nicht so, dass dies nicht mehr möglich ist, aber so, dass es nicht mehr unbemerkt möglich ist." [spoiler=EW+4:Zauberkunde]Drittes Auge, Silberne Bannsphäre, Geisterhorn -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
@MaKai/Ferwnnan: Das ich die Rolle als Herold bewusst gewählt habe ist absolut richtig. Das ändert aber nichts daran, dass die Rolle so wie ich sie erhalten habe inzwischen nicht mehr immer Spaß zum Spielen macht. Mfg Yon -
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod tritt ebenfalls wieder an den Tisch. Er nickt Maria zu, bevor er sich setzt meint er jedoch in die Runde: "Bevor wir weitersprechen, würde ich gerne mit magischen Mitteln überprüfen, dass hier keine weiteren Zuhörer sind." Finrod schaut von einem Anwesenden zum anderen um sich der Zustimmung der Anwesenden durch Nicken oder ähnliche Bekundungen zu versichern. -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich habe Deinen Post verlinkt. Viele Grüße Shayleigh Danke Mfg Yon -
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Als Maria wieder in der Türe erscheint, steht Finrod auf, läuft angemessenen Schrittes zu ihr hinüber und streckt ihr - ohne das diese Geste noch weiterer Worte bedürfte - die rechte Hand entgegen. [spoiler=EW-4:Menschenkenntnis nur für Maria]Auch wenn Finrods Miene unverändert erscheint, kann Maria spüren, dass Finrod es ehrlich meint. -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Danke Rolf, für das Posting von Maria und dein Posting hier. Ich hatte bemüht es möglichst sachlich zu schreiben, obwohl in mir die Emotionen teilweise etwas hochkamen - es ist mir nicht ganz gelungen, ich bitte dafür um Entschuldigung. Die Emotionen richteten sich übrigens nicht gegenüber einer Spielfigur oder einem Spieler, sondern gegenüber dem grundsätzlichen Konzept der Con-Saga, bei dem Charaktere früher oder später einzelnen Fraktionen nahe stehen und es dadurch immer wieder zu offenen oder unterschwelligen Konflikten zwischen Spielerfiguren kommt - alleine durch die Angehörigkeit zu einer Fraktion. Das käst mich (wie ich merke) langfristig ziemlich an (so interessant das am Anfang auch war). Ich kann auf künstlich generierte Konflikte in meinem Hobby das ich mit viel Spaß betreibe ganz gut verzichten. Der Abend hier war auch von mir als Spieler der Wunsch, dass diese "Fraktionsgrenzen" zumindest teilweise und ev. nachhaltig überwunden werden. Ich kann noch nicht so recht beurteilen, ob ich den Verlauf als Erfolg oder als totalen Fehlschlag interpretieren soll. Sowohl ich als Spieler, wie auch mein Charakter hoffen nach wie vor, dass es ein Erfolg wird... Vielleicht passt aber auch einfach das Con-Saga-Konzept nicht zu meiner Vorstellung von Rollenspiel bei dem ich auch langfristig Spaß habe. Mfg Yon PS: Damit keine Missverständnisse entstehen. Ich bin niemand, der Rosa-Plüsch-wirhabenunsallelieb-Rollenspiel betreiben möchte und Finrod beispielsweise war zumindest in der Vergangenheit auch nicht auf Harmonie angelegt. Konfliktsituationen gehören zum Rollenspiel dazu. Was ich nicht mag, ist wenn sie von außen herein getragen werden und man als Spieler das Gefühl hat, man kann nichts dagegen tun. PPS: Dieses Posting darf gerne ein mitlesender SL ins Unterform der SLs posten, sofern Interesse an solchem Feedback besteht. -
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Als Maria sich entschuldigt, zuckt Finrods eine Augenbraue. Als Maria bereits vorne an der Türe ist, hört sie Finrod, der zu ihr und den anderen Anwesenden spricht: "Ich nehme eure Entschuldigung an." Nach einer kurzen Pause spricht Finrod weiter: "Ihr seid irritiert über das Verhalten des Gran Maestro... Sofern dies eurem Wunsch entspricht, würde ich gerne Malifada persönlich eine Bitte um Entschuldigung überbringen." Finrod meint bei diesem Satz offensichtlich sowohl Maria, wie auch diejenigen, die am Tisch sitzen. [spoiler=EW-4:Menschenkenntnis]Es schwingt auch noch etwas wie Zorn, Wut und Enttäuschung in seiner Stimme - möglicherweise gegenüber Malifada, vielleicht aber auch gegenüber jemand anderem. "Ich würde mich freuen, solltet ihr doch wieder hier am Tisch Platz nehmen." Etwas leiser fügt Finrod hinzu: "Schließlich teilen wir den gemeinsamen Wunsch, dass die verschiedenen Strömungen in diesem Fürstentum erkennen, welch Potential in einer Zusammenarbeit liegt - auch wenn manchen vielleicht eine gewisses zwischenmenschliches Gespür abgeht." Bei den letzten Worten stützt Finrod seinen Kopf auf die eine Hand und wirkt für einen Moment sehr müde. Ob er mit dem letzten Halbsatz jemanden der Anwesenden, andere Personen aus Dargirna oder Malifada selbst meint, wird für immer ungeklärt bleiben. -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrods Herr wurde beleidigt (siehe die Ausführung von der Hexe und zusätzlich der Hinweis auf das Spieler-PDF zu Vigales, nach dem "Weißmantel" der Name ist, unter dem Susperragas unter denjenigen die sie hassen verschrien sind). Das kann (und darf) Finrod schon Kraft seines Amtes nicht auf sich bewenden lassen, was auch jeder weiß der an diesem Tisch sitzt und Landeskunde: Küstenstaaten oder etwas vergleichbares hat. Malifadas Verhalten kann ich als Spieler (trotz PNs von Tomcat) in keinster Weise nachvollziehen. Ich gebe hier an Tomcat ein stückweit das zurück, was er manchen hier vorgeworfen hat: Charakteristisches und in sich konsistentes Rollenspiel. Drei Seiten vorher hat Malifada noch bekundet, wie schön er es findet in der Runde zu sein - da passt dieses Verhalten in meinen Augen überhaupt nicht, auch wenn Malifada vielleicht etwas anders tickt als der Normal-NPC. Darüber will ich aber gar nicht diskutieren. Der entscheidende Punkt ist vielmehr der: Da ich als Spieler Malifadas Verhalten nicht nachvollziehen kann, kann es mein Charakter ebenfalls nicht. Sofern Maria sich in Bezug auf das fehlende Grußwort und die vorgeworfenen Dinge (Vorteilsnahme, Brutalität etc.) angegriffen fühlt, dürfte ihr aufgefallen sein, dass Malifada diese Worte auch an Finrod gerichtet hat (und sich mit der Dattel sogar direkt auf ihn bezogen hat). Sofern das Verhalten beleidigend war, wurde also auch Finrod beleidigt. Unter anderem aus diesem Grund wird es auch das letzte Mal gewesen sein, dass Finrod Malifada eingeladen hat, scheinbar mangelt es diesem NPC an den Grundlagen des höfischen Verhaltens oder vielleicht sogar grundsätzlicher Höflichkeit wie sie selbst beim einfachen Volk vorhanden ist. Ungeachtet dessen, kann Finrod sich nicht für seinen Herrn entschuldigen, denn das würde gleichzeitig bedeuten, dass er das Verhalten Malifadas öffentlich für schlecht befindet und das darf er in seiner Funktion als Herold nicht - was jeder Anwesende auch weiß. Wenn Maria sich von Malifada angegriffen fühlt, dann ist er es, von dem sie eine Entschuldigung erhoffen kann, aber nicht von Finrod - dieser hat sich, soweit ich mich erinnere an keiner Stelle gegenüber Maria falsch verhalten. Anders sieht das nur aus, wenn Malifada Finrod ermächtigt, dann kann Finrod sich als Herold im Namen und mit Wirkung für Malifada entschuldigen. Indem Finrod Maria angeboten hat, dass sie das Geschehene bereinigen kann hat er sehr viel sanfter reagiert als Finrod oder irgendein Herold in dieser Situation eigentlich reagiert hätte (ich will nicht davon sprechen, dass ich als Spieler Finrod dazu verbogen habe, es ist aber hart an der Grenze zu nicht mehr rollengerechtem Spiel). Die zu erwartende Reaktion wäre gewesen, dass Maria aus dem Haus geworfen wird. Ich als Spieler sehe nicht, wo Finrod Gefahr läuft, sein Gesicht zu verlieren. Malifada hat sein Gesicht ein stückweit verloren. Maria ist kurz davor es Malifada gleich zu tun. Was Finrod getan haben soll damit er sein Gesicht verliert, ist mir nicht klar. Mfg Yon -
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod hört auf zu kauen und spricht langsam zu Maria: "Ich fürchte der Abend war etwas lang und eure Worte sind darauf zurück zu führen. Andernfalls müsste ich genauso reagieren, wie Ipolitho de Barbelco wenn jemand Alberigo de Lambargi in seiner Anwesenheit beleidigt." [spoiler=EW-4:Menschenkenntnis]In Finrods Stimme liegt ein Unterton der eindeutig klar stellt, dass der Spaß genau hier aufhört. Finrod schaut Maria an und sagt dann: "Gerne gebe ich euch die Gelegenheit, das Geschehene jetzt korrigieren." -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Worauf beziehst du dich damit? Mfg Yon -
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod isst die Dattel, die er noch in der Hand hielt. Dann meint er: "Ein interessanter Ansatz. Es könnte notwendig sein, das Artefakt von seinem bisherigen Ort zu einem Tempel zu bringen, wo es durch die Magie der Götter seine Vollendung erlangt." Finrod schaut zu Maria und Cendrik, dann fügt er nachdenklich hinzu: "Zuvor könnte ein geheimer Ausschuss von Konventsmagiern daran gearbeitet haben. So gäbe es eine kritische Strecke vom Konvent bis zum Tempel in Dargirna, in der ein "Überfall" stattfinden könnte." Nachdem die letzten Worte einen Moment Zeit hatten, in den Ohren der Anwesenden zu wirken, fragt Finrod: "Nur von wem würde ein solch heikler Transport bewacht werden?" -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Frage: Naja.... Würde denn Zwiesprache im Haus von einer Person zu einer Anderen funktionieren? Das funktioniert, ist aber halt nicht abhörsicher, wie Cailan selbst berichtet hat. Mfg Yon -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Von mir aus gerne Mfg Yon -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Weil ich gefragt wurde: Es ist derzeit nicht möglich, mit Zwiesprache oder einem anderen Zauber vom Inneren des Hauses nach außen, oder von außen in das Haus hinein zu zaubern. Mfg Yon -
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Als Cailan Mirant erwähnt, beobachtet Finrod Marias Reaktion, dann schaut Finrod auf, blickt aber niemandem ins Gesicht und meint dann mit betont langsamen Worten: "Die Molko-Anhänger haben die Möglichkeit, mit Magie Informationen aus dem Gedächtnis einer beliebigen Person zu erlangen, ohne dass die Person sich jemals daran wird erinnern können. Was wir hier besprechen, bringt jeden, der hier sitzt in Gefahr. Sollte jemand dieser Gefahr entgehen wollen, bietet es sich an an dieser Stelle kurz austreten zu gehen." Finrod lässt seinen Blick prüfend über jeden der Anwesenden schweifen. Als er bei der letzten Person angelangt ist fügt er hinzu: "Das selbe gilt für jede euch noch so vertraute Person mit der ihr über euer Wissen über Molko beziehungsweise über dieses Gespräch hier redet. Seid euch dem Umstand bewusst, dass ihr diese Person in Gefahr bringt." Finrod wartet einen Moment um jedem Anwesenden die Möglichkeit zu geben, austreten zu gehen. Dann fährt er fort: "Eine...Dattel hätten wir damit. Der Segen der Götter sei mit euch Chamsiin." Finrod nickt Chamsiin fast unmerklich zu. "Jetzt brauchen wir nur noch eine passende Speckhülle." -
Natürlich nicht. Der WB ist zwangsläufig (fast) immer 3dimensional. Aber angegeben ist nur der Umkreis des WB auf dem Boden. Über die Höhe wird nichts ausgesagt. (Oder doch? tell me Manchmal in der Spruchbeschreibung.) Mir fällt nun auf, dass wir das Problem auch bei der Feuerkugel und der Steinkugel haben. Hier wird nur niemand bei Mauerwänden diskutieren wollen. Aber nach Regel müsste eine vor einem Zauberschild explodierende FK den dahinter stehenden Zauberer immer noch erreichen, in 3m Abstand. (nach Midgard-Rechnung. In der Realität sogar nach 2m, würde ich sagen.) Ich würde bei FK und StK aber immer eine lineare Ausbreitung ohne "Umkriechen" von Hindernissen annehmen. Allein von dem, wie man sich eine Explosion vorstellt. Und ein mit Blattgold beschichteter Sonnenschirm wird den Träger auch nicht vor der FK schützen. Bei Regelauslegung von Umkreis täte er das dann aber. Also auch FK und StK kein Umkreis im Sinne von S.14. Es gab schonmal irgendwo eine Diskussion zu dem "unsinnigen" Wort Umkreis (welches in der Geometrie etwas gänzlich anderes bedeutet). Das (offizielle?) Ergebnis war damals nach meiner Erinnerung, dass Umkreis im Midgard-Regelwerk mit Radius im geometrischen Sinne gleichzusetzen ist. Und ein Radius um einen Punkt im Dreidimensionalen Raum ergibt eine Kugel. Das mit der Feuerkugel ist ein spannender Hinweis. Das bedeutet, dass nach den Midgard Regeln, eine Feuerkugel, die vor einer 20 cm dicken Steinwand explodiert, auch im Inneren des Raumes noch Schaden zufügt, obwohl die Wand möglicherweise gar nicht zerstört wurde. Ist natürlich Unfug und jeder SL würde so etwas gleich korrigieren, es zeigt aber vielleicht nochmal erneut auf, dass diese Gesamt-Regelung in sich nicht ganz konsistent ist? Mfg Yon PS: Die Idee mit dem Sonnenschirm finde ich aber schön!
-
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod greift mit seinen Fingern eine Dattel im Speckmantel. Während er diese hochhält und betrachtet sagt er: "Warum Gonzaga einen blühenden Baum präsentieren, wenn wir auch dürre Bäume mit Blüten schmücken können?" Finrod hält die Dattel im Speckmantel zu Cailan: "Das sollte doch machbar sein?" Wieder zu allen sprechend, fährt Finrod fort: "Die Frage ist nur, wer die Aufgabe der...Dattel übernimmt." -
Ich glaube, da ist "WB 1m UK" nicht im Sinne von ARK S.14 gemeint. In der Spruchbeschreibung steht ja was von der 2m durchmessenden Kugel. Und dass sie alle Ausrüstung mitvernichtet. UK im Sinne von S.14 ist aber der Umkreis auf dem Boden. Das Midgard-Regelwerk ist halt schrecklich ungenau. Mit fällt spontan kein einziger Umkreiszauber ein, der zweidimensional auf dem Boden wirkt. Selbst Sumpfboden hat eine weitere Dimension und Zauber wie Rauchwolke, Geisterhorn und Heimstein sowieso. Umkreis im Sinne von S.14 wird also in der Regel eine räumliches Gebilde sein, wobei kein Punkt weiter vom Zauberer entfernt sein darf, als die Meter-Angabe des Zaubers (in der Regel entsteht dadurch eine Kugel). Mfg Yon
-
Rechts oben. "Flächige Wirkungsbereiche (Umkreis, Kegel)..." dann kann ich genauso sagen: ARk5-1402 14 links unten: Räumliche Wirkungsbereiche (Umkreis, Kegel, Strahl) Alle Umkreis-Zauber sind sowohl räumlich als auch flächig. Flächig ist eine Untermenge von räumlich. Genau, oder andersherum ausgedrückt: Von den Umkreiszaubern sind nur die Strahlzauber nicht zugleich flächige Zauber. Mfg Yon
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Wer hat den Begriff eigentlich ursprünglich geprägt? Ich weiß das gar nicht. Mfg Yon -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Liest da einer nicht, was unter seinem Namen heraus geht? Na aber klaro, sonst wäre es ja nicht durchgestrichen Mfg Yon -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Welche Garde ist hier albern? Habe das einem Schreiber vom Konvent diktiert. Keine Ahnung warum der sich da so komisch verschrieben hat. Wir wissen ja, von wem das kommt. Wobei, einen Legastheniker als Herold habe ich auch noch nicht gesehen. Öfter mal was Neues. Finrod erklärt Aelan beizeiten nochmal, wie das mit dem Ditkieren genau funktioniert und wer da schreibt Aber wenn die Schreiber das nicht hinbekommen, muss Finrod in Zukunft halt wieder selbst schreiben. Mfg Yon, genug der Albernheiten -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Und wer vertritt die hier im Forum? Mfg Yon -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ja eben, Küstenstaaten... Vigales ist Teil von Corua, seinerseits Teil der Küstenstaaten... Aber da wir auch eine Scharidin am Tisch haben, zeigt Finrods Anleihe weiter im Süden doch nur, was er für ein sorgfältig planender Gastgeber ist. Es sollte für jeden was dabei sein Mfg Yon