Zum Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kurna

  1. [...] Und ich halte es weiterhin für durchaus hinnehmbar, wenn man sich in der Plauderecke des Forums über einem abwegig erscheinende Dinge, die manche anderswo schreiben, lustig macht - auch und gerade wenn man keine Lust (mehr) hat, mit eben diesen Leuten das "ernsthaft" zu diskutieren. [...] Tja, in diesem Punkt werden wir wohl auf keinen Nenner kommen. Wenn es nur bei dieser einen lustigen Bemerkung bliebe. Aber man weiß doch genau, wie es dann wirklich läuft. Mit einer "lustigen Bemerkung" wird eine Kette von lustigen Bemerkungen angestoßen, die dann nur einen Effekt haben: Man will sich in der "eigenen" Clique bestätigt sehen und gemeinsam über Person XY herziehen, womit diese vor der ganzen Gruppe lächerlich gemacht wird. Und schon wird der Stein ins Rollen gebracht und blitzschnell geht das Ganze ins Mobbing über. Tschuess, Kurna
  2. Sorry, auch wenn ich denke, dass ich weiß, wie es gemeint ist, konnte ich mir diese Hervorhebung nicht verkneifen. Tschuess, Kurna
  3. Dem möchte ich hier mal ganz entschieden wiedersprechen! Man könnte auch eine normale Diskussion dadurch sprengen, wenn man dem ein oder anderen offen ins Gesicht sagen würde, dass man sein dummes Geschreibsel für eben das hält: Dummes Gerede von jemandem, der sein armseeliges Getue für den Nabel der Welt hält und sich selber für furchtbar wichtig. Aber das tue ich nicht, denn das wäre zwar offen und ehrlich, aber gelinde gesagt unhöflich.... Wenn die, die hier "offen und ehrlich" fordern, auch den offenen Gegenwind aushalten würden, auf den Scheiß, den sie teilweise verzapfen, dann könnte man das ja tun. Aber gerade die, die hier am lautesten schreien und sich verfolgt fühlen, sind doch die größten Mimosen. Das kotzt mich wirklich an. Und ich meine hier niemanden bestimmtes, auch nicht, wenn Storr in Kurnas Zitat namentlich vorkommt! Euer Bruder Buck - stinksauer - Nun, wie ich schon schrieb. Die besten Lösungen sind es dann, entweder gar nichts zu schreiben oder trotzdem höflich zu antworten. Es dann woanders beleidigend zu machen, ist dann nun einmal immer noch beleidigend, aber zusätzlich auch noch "hinterfotzig", also doppelt so schlimm. Tschuess, Kurna
  4. Hi, vielleicht sollte ich vorsichtshalber noch Folgendes ergänzen: Ich gehe selbstverständlich nicht davon aus, dass sich eine fiese Schwampfgruppe verabredet, um mal jemand richtig fertig zu machen. Nur führt m.E. auch eine Häufung "lustiger Bemerkungen", die einzeln vielleicht noch harmlos wären, in der Summe oft zu einem Effekt, den man dann nur mit halt eben "Mobbing" bezeichnen kann (oder von mir aus "mobbingähnlich"). Insbesondere natürlich, wenn es um Leute geht, die selbst nicht oder nur selten im Schwampf aktiv sind. Tschuess, Kurna
  5. Als zuständiger Moderator kann ich dem nicht zustimmen. Der Schwampf war schon immer der Bereich im Forum, in dem sich auch außerhalb der Sachdiskussionen über diese lustig gemacht wurden, wenn sie aus dem Ruder laufen. Denn das - und nicht das Knuddeln! - war auch eine der ursprünglichen Funktionen des Schwampfes: Das sich lustig machen und veralbern von Diskussionsbeiträgen die man einfach nur merkwürdig findet. Denn damit bleibt die eigentliche Diskussion trotz allen Stirnrunzeln mancher Beteiligter sachlich, sonst müsste nämlich dort moderiert werden! Und es steht, wie immer, jedem frei den Schwampf zu lesen oder zu ignorieren !!! Und wenn jemand, über dessen Diskussionsbeiträge gelästert wird, den Schwampf nicht liest, ist das seine Sache, können könnte er es, es steht dort nichts geheimes, sondern was dort geschrieben wird kann von jedem angemeldeten Mitglied gelesen werden !!! Und ganz ehrlich: Wenn ich mal Stuss schreibe, muss ich auch so viel Selbstironie aufbringen können, das Gelästere im Schwampf auszuhalten ohne in Tränen oder Raserei aus zu brechen. Wenn jemand nicht so viel Selbstbewusstsein hat, darüber zu stehen, dann sollte er nicht das Midgard-Forum und den Schwampf dafür verantworlich machen. Es besteht also kein Grund zur Moderation im Schwampf. Gruß Bruder Buck Sehe ich anders. Nach Bros Bemerkung habe ich mir zum ersten Mal die Mühe gemacht, Beiträge im Schwampf zu lesen. (Unter anderem auch dadurch bestärkt, dass ich vor ein paar Wochen eine Bemerkung gelesen hatte, in der ich ähnliches gelesen hatte.) In dieser Form - versteckt in einem riesigen Wust von Strang - empfinde ich es als ganz schlechten Stil. Wobei ich es aber grundsätzlich nicht toll finde, über andere Leute zu lästern. Aber wenn man so etwas tatsächlich für nötig empfindet, dann sollte man es mit offenem Visier machen und einen Extrastrang dafür aufmachen. Wer Lust und Zeit am Schwampfen hat, gut, dass ist sein/ihr Ding. Aber das hat nun einmal nicht jeder und kann man auch nicht erwarten. Von daher erinnert mich Dein Kommentar, dass hätte ja jeder lesen können, schon sehr an die Vorlonen ("Ihr hättet doch nach Alpha Centauri fliegen können."). So, jetzt könnt Ihr auch über mich Schwampfen - ich bin ja auch kein Teil des inneren Kerns im Forum. Ich werde den Schwampf aber ab jetzt wieder ignorieren. Das ist besser für mein persönliches Zeitmanagement. Tschuess, Kurna Hi, es ist bestimmt schlechter Stil, sich selbst zu zitieren und wiederholen tue ich mich auch. Aber ich bin vorhin über folgende Bemerkung im Strang "Ton im Forum" gestoßen: Offensichtlich gibt es das alte Problem also immer noch. Bruder Buck nannte das damals "sich über Beiträge lustig machen". Für mich ist da "Mobbing" eine deutlich bessere Bezeichnung. Aber gut, letzten Endes sagt es vor allem etwas über den Charakter der Leute aus, die so etwas nötig haben. Ich kann nur sagen, dass ich Storrs Verwendung der Bezeichnung "hinterfotzig" hier voll zustimme, denn es fehlt offensichtlich der Mut, es der Person einzeln und offen ins Gesicht zu sagen (okay, zu schreiben ). Stattdessen versteckt man sich feige in der Menge der Schwampfbeiträge. Inhaltlich hat sich das Midgardforum in letzter Zeit sehr positiv entwickelt. Man gehe nur die Vorschlagslisten zum "Beitrag des Monats" der letzten Monate durch. Aber im menschlichen Bereich sehe ich derzeit Defizite. Ich kann ja verstehen, dass man mit einzelnen Beiträgen anderer Teilnehmer nicht glücklich ist. Und auch, dass nicht alles toll ist und man sich über manches aufregt. Tue ich auch (und Mist verzapfe ich auch oft genug). Aber dann sollte man entweder sachlich dagegen argumentieren oder den Beitrag (oder notfalls sogar den Teilnehmer) ignorieren. Tschuess, Kurna
  6. Hui, was für ein Gehacke. Mein Gegner hat zwei Rote, eine Gelbrote und noch eine zusätzliche Gelbe Karte kassiert. Kein Wunder, dass ich einen verletzten und zwei angeschlagene Spieler hatte. Tschuess, Kurna
  7. Hi, zwei Änderungen bei Hattrick: Der Einfluss des Selbstvertrauens auf die Chancenverwertung wird etwas kleiner (vor allem bei den Extremen) und in Zukunft komplett in den ratings auftauchen. Die Spielratings werden etwas genauer sein, da der Durchschnittswert an mehr Punkten abgegriffen wird. Beides diese Saison nur in den Freundschaftsspielen. Ab nächster Saison dann allgemein. Tschuess, Kurna
  8. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich meine über Dvarin Doppelaxt im Alba-QB etwas gelesen zu haben. Gruß Shadow Stimmt. Jetzt wo Du es erwähnst, habe ich mal nachgesehen. Auf Seite 136f wird er ausführlich beschrieben, auch mit Werten. Tschuess, Kurna
  9. Könnte man so sehen, ist bei mir aber anders. Bei einem Wurf auf Spurensuche z.B. gibt es bei mir nicht nur geschafft/nicht geschafft, sondern von der Höhe des Wurfs mache ich die Menge der Informationen abhängig, die die Spielerin von mir erhält. Ähnlich bei vielen anderen Fertigkeiten. Tschuess, Kurna
  10. Hi, als kleine Ergänzung zu meinem Artikel über die zwei Kapitäne hier noch eine Liste möglicher Passagiere, die aus Zeit-/Platzgründen nicht mehr berücksichtigt werden konnte: Meine eigene Gruppe ist damals auf der Albischen Schwalbe von den Küstenstaaten nach Corrinis gereist. Ursprünglich hatte ich noch die Verwicklung in einen Kriminalfall angedacht (der Koch war nebenbei Mitglied einer Schmugglerbande), es aber aus Dramaturgiegründen wieder fallen gelassen. Die Gruppe war damals sehr stark auf eine eigene Geschichte konzentriert und in Eile. Da wäre eine solche Unterbrechung bei den Spielern nicht so gut angekommen. Trotzdem kam es aber zu einigen lustigen Interaktionen mit den NPCs, vor allem durch den Gegensatz zwischen Hamish und Graice, in den die Gruppe ein klein wenig mit reingezogen wurde. Tschuess, Kurna
  11. Mein Geschmack wäre eine solche Runde nicht - was nicht heißt, daß es sie nicht geben dürfte. Man muss ja nicht gegeneinander spielen, damit so etwas sinnvoll wird. Sowohl bei Spacemaster als auch bei Vampires habe ich schon in Runden gespielt, wo man zwar durchaus zusammen gearbeitet hat, aber (fast) jeder Charakter noch so kleine Geheimnisse am Rande gehabt hat. Bei Spacemaster wusste z.B. niemand, dass mein Techniker eigentlich ein Semipsionic war. Das mit dem SL abgesprochene Stichwort war "ich versuche mit aller Kraft das Problem zu anzugehen". Dann wusste er, dass ich eine passende Psi-Fähigkeit bei einer Reparatur/Aktion mit einsetze. Tschuess, Kurna
  12. Hi, streng genommen ist Beornwulf MacBeorn weder Freund noch Feind, da meine Gruppe ihn noch nie getroffen hat. Aber seit Eorcan MacTillion durchblicken ließ, dass er eigentlich Beornwulf hatte anheuern wollen und meine Gruppe nur Ersatz war, gibt es diese wunderbare Rivalität. Seitdem berichte ich immer dann, wenn es um das Sammeln von Gerüchten geht, auch immer wieder gerne von seinen neuesten Heldentaten. Nico Covac, eine moravische Kriegerin, und Mellandros, ein chryseischer Barde, haben meiner Gruppe schon öfter mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Tschuess, Kurna
  13. Eine Beschreibung von Thame gibt es als freien Download auf der Midgard Homepage. Werte werden dort aber mW nicht genannt. Tschuess, Kurna
  14. Eine (sehr knappe) Beschreibung von Glarn gibt es auch in RK3 Finstermal auf S. 55. Aber da man "Die Kinder des Ogers" frei herunterladen kann, dürfte das die praktischere Quelle sein. Tschuess, Kurna
  15. Hallo Yon, interessante Idee. Ich schicke Dir gleich mal eine PN. Tschuess, Kurna
  16. Hi, in meiner jetzigen Hauptrunde, die seit fast 5 Jahren besteht, gibt es kaum Änderungen. Nur Kleinigkeiten, wie etwa vor kurzem, als wir Kräuterkunde zugunsten von Pflanzenkunde komplett gestrichen haben. Gegenüber früher stellt das aber eine deutliche Reduktion dar, da wir jetzt mit einem deutlich verschlankten M3 spielen. Z.B. bei den Kampf- und Lernregeln ist es massiv vereinfacht. Tschuess, Kurna
  17. Hi, in einem meiner anderen Foren bin ich auf diesen Link gestoßen: http://www.ondemandbooks.com/home.htm Die Firma OnDemandBooks will Bücher als pod anbieten, die man sich quasi vor Ort drucken lassen kann. Mithilfe der Espresso Book Machine soll diese Dienstleistung ab Mai in diversen (nicht nur amerikanischen) Städten angeboten werden. Bisher werden 15 Standorte gelistet. Interessant, denke ich. Aber kann die Idee wirklich Erfolg haben? Werden in Zukunft Leute nicht eher direkt zu Ebooks greifen? Bzw. würden die Leute, die Ebooks ablehnen, dann tatsächlich Bücher "aus dem Automaten" kaufen? Spannend ist auch, ob sie wirklich ihr Qualitätsversprechen werden halten können. Tschuess, Kurna
  18. Ich denke, das gilt als "ja". Rainer Uh ... da irrt der Dichter ... [..] Nö, das stimmt schon (siehe Hervorhebung). Sirius gehört schon zum Südhimmel. Tschuess, Kurna
  19. Wobei es doch interessant wäre zu fragen, ob es hier einen SL gibt, der selber nie an seinen Würfen dreht, den es aber nicht stört, wenn es mal ein Spieler für sich macht. Tschuess, Kurna
  20. Diese Diskussion gab es bestimmt schon öfter. Ich stimme Dir nicht zu: St und In sind grundlegende Werte, die wenn man so will, genetisch festgelegt sind. Sb dagegen ist in hohem Maße ein Charaktermerkmal. Ich kann zumindest versuchen, mittels meinem Einfühlungsvermögen, meiner Menschenkenntnis und meiner Lebenserfahrung nachzuvollziehen, was in einem anderen Menschen bzw. einer Figur vorgeht und dies rollenspielerisch umsetzen. Stärke kann man trainieren und der Charakter ist zu einem großen Teil auch schon genetisch festgelegt. Und genauso, wie ich versuchen kann, mich in den Charakter (also z.B. die Sb) eines anderen hineinzudenken, kann ich versuchen, seine Gedankengänge (also seine Intelligenz) nachzuvollziehen. Das ist also keine Begründung dafür, diese Werte unterschiedlich zu handhaben. Tschuess, Kurna
  21. Ich denke nicht in Extremen, ich benutze sie nur als Beispiel. Und wie die Versuchung eines leckeren Bieres oder einer hübschen Frau auf Dich wirkt, weißt Du. Aber genauso weißt Du auch, wie viel Mühe es Dir bereitet, einen mittelgroßen Stein zu heben. Oder wie gut Du Schach spielst. Für einen von Dir erdachten Charakter kannst Du es höchstens versuchen, einzuschätzen. Aber das gilt für alle anderen Werte genauso. Wie Ihr es letztendlich in Eurer Runde spielt, ist selbstverständlich Eure Sache. Aber Deine Begründung für die Unterscheidung der Werte halte ich nicht für stichhaltig. Tschuess, Kurna
  22. Dann frage ich dich, warum er einen Schwachen oder Ungeschickten darstellen soll, wenn er es nicht will? Warum passen die Leute dann nicht einfach ihre Grundwerte an, wenn sie auf einen Aspekt nicht klarkommen. Warum spielen sie Elfen, wenn sie sie nicht anders spielen als Menschen? Das kannst du komplett durchziehen. Warum spielen sie Kriegspriester, wenn sie in einem Kampf nicht die erste Reihe einnehmen? Es geht nicht um die Werte, sondern um das Ermitteln des Ergebnisses. Wenn die Spielerfigur einen Stein hochhebt, dann kann das Gelingen nicht der Spieler entscheiden, sondern nur der Würfel (weil der Spieler den Stein eben nicht im Spielzimmer hat und nicht hochheben kann). Wenn es hingegen um die Vorgänge im Kopf der Figur geht, dann kann der Spieler das sehr wohl durch Nachvollziehen im eigenen Kopf simulieren (mitsamt der Tatsache, dass er vielleicht seine eigene hohe Selbstbeherrschung auf das Niveau der Figur herabsetzt und somit in einen anderen Charakter hinein schlüpft). Um das anschaulich zu machen: Wenn der SL eine hübsche Schankmaid auftischt, dann kann der Spieler nachvollziehen, dass seine Figur normalerweise auf diese abfahren würde (spielt er auch regelmäßig so), könnte aber aufgrund aktueller Gegebenheiten (schwerer Tritt in den Unterleib am Vorabend; Liebeskummer; allgemeine "Frauen-sind-doof"-Stimmung; höhere Ansprüche nach Engelserscheinung; Müdigkeit mit 0 AP) dazu kommen, dass er heute keine Lust hat. Es ist doch klar, dass man nicht immer auf jede Frau abfährt! (Selbst bei Sb 01 in einem von hundert Fällen ). Diese Entscheidung muss man nicht auswürfeln, sondern kann sie viel besser vom Spieler per Einfühlung in den Charakter treffen lassen. Das ist bei Stärke usw. nicht möglich, da der Spieler natürlich keine Ahnung hat, wie die Muskeln seines SC heute gerade so drauf sind! Jetzt klarer? Mit freundlichen Grüßen vom Schnitter Also ich glaube, Du kannst genauso gut (oder schlecht) nachvollziehen, ob ein schwacher Mensch einen schweren Stein heben kann, wie Du nachvollziehen kannst, ob ein willensschwacher Mensch einer Versuchung widersteht. Oder anders ausgedrückt, genauso wenig, wie meine Intelligenz ausreicht, um den Gedankengang eines Int100-Charakters nachzuvollziehen, kann ich nachvollziehen, warum ein Alkoholiker das Weinglas nicht einfach ignoriert. Da sehe ich wirklich keinen Unterschied. Also kann ich es nur spielen. Entweder durch würfeln oder per Spielerfestlegung, das sei jedem selbst überlassen. Tschuess, Kurna
  23. Hallo, eine nette kleine Sammlung mit alten Anzeigen für medizinische Produkte: http://www.bonkersinstitute.org/medshow/remedies.html Nett ist z.B. das Kokain gegen Zahnschmerzen oder die Hustenbonbons mit Heroin von Bayer. Tschuess, Kurna
  24. Das stimmt schon, keine Gefahr des Hand-an-Kokelns. Eingespielt werden kann so eine Aufstellung natürlich nicht und gibt Verwirrung. Aber für das Training ist nur entscheidend, dass in keiner Position mehr als 3 Spieler eingesetzt werden. Und natürlich mindestens 9 Spieler aufgeboten sind. Tschuess, Kurna
  25. 0:4 Meine Jungs haben im Spitzenspiel leider versagt. Damit kann ich mir den Aufstieg wohl endgültig wieder abschminken. Tschuess, Kurna
×
×
  • Neu erstellen...