
Kurna
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kurna
-
Bei mir läuft es. Nicht, dass im Spiel schon irgendetwas passiert wäre. Mit 41013 Zuschauern habe ich für mich einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt. Tschuess, Kurna
-
Hallo Jake, es gibt hier im Unterforum noch einen Thread, wo wir allgemein über Hattrick labern. Hier ist der Link zur aktuellen Liste: http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1545984&postcount=5447 Was Du über Dein Training und das Internat schreibst, liest sich doch schon sehr gut. Das ist bestimmt vernünftig. Ich würde eventuell das Training im Internat auf Spielaufbau + X ändern. X ist die Trainingsart, die möglichst vielen von den Jungs auch noch etwas bringt (z.B. Passspiel), damit die auch etwas B-Skill haben. Gerade wenn Du die im Hauptteam weitertrainieren möchtest. Denn Spielaufbau kannst Du weiter verbessern, B-Skills hingegen nicht (oder nur schwierig, mit Trainingswechseln). Das setzt natürlich voraus, dass sie (oder zumindest einige von ihnen) in irgendeinem sinnvollen Skill noch Potenzial haben. Tschuess, Kurna
-
Hi Jake, das ist eine schwierige Frage. Hast Du momentan interessante Talente im Internat? Nach einer Saison ist ja der Zeitpunkt, wo man anfangen kann, Talente hochzuziehen und vielleicht zu verkaufen. Wenn ja, dann würde ich die zumindest noch abwarten. An sich denke ich, dass man mit dem Internat mittelfristig relativ problemlos ins Plus kommen kann. Die Frage ist nur, ob Du momentan mit dem Geld nicht anderweitig mehr erreichen könntest. Vor allem, wenn Du noch keinen vernünftigen Trainer oder Trainees hast. Und bist Du sicher, dass Du von den Spielern schon genug verstehst, um die Talente im internat auch richtig zu entwickeln? Also, wenn das normale Trainingsprogramm steht, dann würde ich persönlich sagen, behalt das Internat ruhig. Es macht ja auch Spaß. Aber Du musst Dir bewusst sein, dass Dein Leben damit kurzfristig schwieriger ist. Tschuess, Kurna Edit: Wie heißt denn Dein Verein? Dann könnte man mal einen Blick drauf werfen. (Und ihn in der Liste im anderen Strang nachtragen.)
-
Hi, wenn ich mal einen vorgefertigten Charakter außer Acht lasse, mit dem ich auf einem Con ein halbes Abenteuer gespielt hatte, dann war mein erster Midgardcharakter Kuddel Bromsen, ein Seefahrer aus Alba (nach M2). Das müsste 1988 gewesen sein. Mit Kuddel hatte ich ein Abenteuer als Gast in einer Midgardrunde von Studienkollegen gespielt. Er ist dann nie wieder benutzt worden, weil der Andrang auf diese Midgardrunde so groß war, dass einer der Mitspieler noch eine eigene Runde aufmachte, für die ich einen anderen Charakter erstellt habe. Das war dann Kurna Khan, ein tegarischer Steppenbarbar, der dann mein Hauptcharakter für viele Jahre wurde und u.a. auch nach M3 konvertiert. Als die Runde in den späten 90igern einschlief war er im 8. Grad und inzwischen Sir Kurna Khan. Seit ich selber eine Midgardrunde leite, taucht er gelegentlich als NSC auf. Meist in Begleitung von Hamar ben Abdul ibn Sharif, einem Magier mit Spezialgebiet Information (und natürlich auch ein ehemaliger Charakter von mir). Tschuess, Kurna
- 78 Antworten
-
- spielfigur
- charaktererschaffung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Kurna antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Hi, meine Midgardrunde hat jetzt auch "Schwarze Wasser" beendet. Leider war es am Ende etwas zu hektisch, so dass die Spieler noch keine neuen Pläne machen konnten. Muss ich mich mal überraschen lassen. Tschuess, Kurna -
moderiert Wie führt man einen Neuling durch die Charakterfindung
Kurna antwortete auf sayah's Thema in Midgard-Smalltalk
Ja klar. Nur diese Regeln kann ein durchschnittlich begabter deutscher Staatsbürger innerhalb vernünftiger Zeit lernen. Natürlich wäre es wichtig, dass man so schnell wie möglich weg vom Regeln lernen zum spielen kommt. Wichtiger als welche Klasse nun dafür die beste sei, wäre, dass der Anfänger so schnell als möglich ein Gefühl dafür bekommt, wer sein SC eigentlich ist und damit beginnen kann seine Rolle zu spielen (anstelle von die richtigen Würfel bereithalten und würfeln). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Diese Aussage erscheint mir doch sehr optimistisch. Ich kenne deutlich überdurchschnittlich begabte Deutsche (promoviert), die auch nach 10 Jahren noch nicht die Grundregeln für ihren Charakter kennen. Es ist bei weitem nicht jedem gegeben, sich mit etwas so Abstraktem wie Rollenspielregeln problemlos auseinander zu setzen. Und das ziemlich unabhängig von der Intelligenz. Grundsätzlich finde ich Deinen Ansatz gut, auf die Vorstellungen des Neulings einzugehen. Aber das kostet zum einen Zeit und setzt zum anderen voraus, dass er überhaupt eine Vorstellung hat. (Und man muss natürlich aufpassen, dabei nicht zu hohe Erwartungen zu wecken. Denn wenn der Wunsch dann z.B lautet, einen Robin Hood oder eine Xena zu spielen, sollte man rechtzeitig darauf hinweisen, dass der Charakter als Anfänger beginnt.) Tschuess, Kurna -
Ich mag Leben des Brian, aber Ritter der Kokosnuss finde ich noch besser. Tschuess, Kurna Aber bitte nur im Englischen. Die deutsche Übersetzung ist ... nein, sie ist nicht schlecht, sondern der deutsche Text hat nur am Rande mit dem zu tun, was wirklich gesagt wird. Dem stimme ich zu. Bei Monthy Python ist das Original sehr wichtig. Wobei ich mir Filme wenn möglich immer im Original anschaue. Ich habe sogar Tiger&Dragon einmal im Original [also in Mandarin] geschaut, einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es wirklich klingt. Tschuess, Kurna
-
Wo liegen die Stärken der verschiedenen Zauberer?
Kurna antwortete auf Kobal's Thema in Neu auf Midgard?
Hi, mir erscheint unter den Vorgaben ein Heiler nicht schlecht. Ich bin zwar nicht ganz sicher, wie er sich von M3 nach M4 verändert hat, aber ich selbst war bei M3 damit sehr zufrieden. Und auch die Heilerin in der Gruppe, die ich jetzt leite, macht sich ziemlich gut. Tschuess, Kurna -
Hi, gestern haben wir das Abenteuer in meiner normalen Midgardrunde weiter gespielt und sind bis fast zum Endkampf gekommen. Was ich im Vergleich zu meiner 1880-Version feststellen muss, Schulleiter und Lehrer sind hier wirklich viel schwerer zu spielen, da von ihnen mehr Hilfe erwartet wird. Es sind immerhin alles Magier. In meiner Version habe ich sie wohl zu zurückhaltend gespielt, denn die Spieler waren darüber ziemlich frustriert. Zum Ausgleich ist der Hausmeister von ihnen zum "Mitarbeiter des Jahres" ernannt worden, weil er ihnen vom Fund der Beschwörungsformel berichtet hat. Tschuess, Kurna
-
Danke. Ebenso. Tschuess, Kurna
-
Nächste Woche wird es wieder mal sehr spannend bei mir. Ich spiele gegen den Dritten und der Zweite beim Vierten. Tschuess, Kurna
-
Es ist beim 2:0 geblieben und ich bin Tabellenführer. Die Verletzung ist zum Glück nur eine Woche, dafür wurden auch noch zwei Spieler von mir angeschlagen. Tschuess, Kurna
-
Mein bester Abwehrspieler musste verletzt raus, dafür hatte mein Gegner eine gelbrote Karte. Und mein nächster Gegner hat seinen besten IM verletzt verloren, so dass wir da etwa quitt sind. Tschuess, Kurna
-
Wow, in einem Spiel, das ich heute auch beobachte, steht es zur Pause schon 5:3! Dabei war nur ein SE, dafür gab es aber auch eine vergebene Chance. Tschuess, Kurna
-
So, heute trete ich (als Zweiter) beim Letzten an. Theoretisch also eine sichere Sache, aber praktisch ist es leider nicht so sicher. Nicht umsonst ist unsere Liga inzwischen auf Platz 46. Da kann jeder jeden schlagen. Edit: Kurz vor der Halbzeit steht es 2:0 für mich. Und 2:0 nach gelben Karten für meinen Gegner. Sieht also gut aus. Tschuess, Kurna
-
Vielleicht könntest Du ja mal unter Biete/Suche eine Anfrage starten. Ich brauche mein eigenes Exemplar allerdings, denn ich leite das Abenteuer auch gerade für meine normale Midgardrunde. Tschuess, Kurna
-
Oh, das weiß ich nicht, um ehrlich zu sein. Ich habe den nicht erst jetzt besorgt. Tschuess, Kurna
-
Hi, eine Liste meiner Änderungen, um das Abenteuer für Midgard1880 zu spielen, habe ich jetzt auch im Downloadbereich zur Verfügung gestellt: http://www.midgard-forum.de/cms/node/1838 Außerdem hatte ich eine große Reihe von Bildern gesammelt, insbesondere zu fast allen namentlich erwähnten Personen (sämtliche Lehrer, viele Schüler etc.). Wer Interesse daran hat, kann mir eine PN schicken, dann schicke ich sie als ZIP-Datei. Tschuess, Kurna
-
Eine Liste meiner Änderungen habe ich jetzt als Download zur Verfügung gestellt: http://www.midgard-forum.de/cms/node/1838 Tschuess, Kurna
-
Hallo, vor kurzem habe ich das Abenteuer "Schwarze Wasser" aus Midgard Herold Nr. 4 (Autor Lars Christian Häusler) auf Midgard1880 gewandelt und geleitet. Dabei habe ich aus Nerranwart ein Internat in Schottland gemacht. Um anderen SL, die das auch probieren möcten, die Arbeit zu erleichtern, habe ich hier eine Liste meiner Änderungen erstellt. Ich möchte aber betonen, dass diese Anmerkungen den Besitz des Abenteuers nicht ersetzen können! Sie dienen nur zur Unterstützung. Über Kommentare und Rückmeldungen würde ich mich freuen. Tschuess, Kurna Hier klicken um artikel anzuschauen
-
moderiert Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Kurna antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe bisher einen homosexuellen Charakter in meinen Midgardrunden erlebt. Und spielte das eine große Rolle in den Abenteuern? Sagen die Regeln irgend etwas dazu, wie darauf reagiert werden soll? Wie hat der Spielleiter darauf reagiert? SL war ich. In die Regeln habe ich deshalb nicht groß geschaut. Da sie eine Elfe war, wurde sie in Alba eh etwas anders behandelt als ein Mensch. Im Prinzip hast Du nicht unrecht, dass es vor allem in "Anmach-Szenen" relevant war. Sie hatte z.B. ein kurzes Verhältnis mit einer Kriegerin (NSC), die die Gruppe eine zeitlang begleitet hatte. Und den Hofmagier des Lairds, in dessen Burg sie einen Winter zum Lernen verbracht hatten, musste sie sanft zurückweisen, als er ihr schüchterne Avancen machte. (Hey, sie hatte Au und pA beides am Anschlag. Wäre sie keine Elfe gewesen, hätten sich ihr noch viel mehr Leute an den Hals geworfen. ) Vermutlich richtig. Tschuess, Kurna -
moderiert Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Kurna antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe bisher einen homosexuellen Charakter in meinen Midgardrunden erlebt. Die Spielerin war selbst lesbisch und wäre von sich gar nicht auf die Idee gekommen, etwas anderes zu spielen. (Sie hatte vorher noch keinen Kontakt mit Rollenspielen gehabt.) Bei DSA und Vampires hatten wir in den Runden schon häufiger homosexuelle Charaktere, teilweise auch unabhängig von der Orientierung des Spielers/der Spielerin. Tschuess, Kurna -
moderiert Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Kurna antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Midgard-Smalltalk
Was Geschlecht und sexuelle Orientierung u.a. verbindet, ist dass wir sie üblicherweise nur von einer Warte aus kennen. Wie es ist, ein Ausländer zu sein, haben hingegen viele schon selbst auf Reisen erlebt. Deswegen fällt es leichter, sich von beiden Seiten in diese Situation zu versetzen. Tschuess, Kurna -
Ich mag Leben des Brian, aber Ritter der Kokosnuss finde ich noch besser. Tschuess, Kurna
-
moderiert Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Kurna antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Midgard-Smalltalk
Also mir wäre es lieb, wenn es zumindest eine gewisse Anzahl (ausgearbeiteter) Regionen auf Midgard gäbe, wo Gleichberechtigung herrscht. Mehr als jetzt auf jeden Fall und auch allgemein in der Kultur, nicht nur bei den Abenteurergruppen. Meine Erfahrung ist es, dass das Spielen mehr Spaß macht, wenn man sich normalerweise nicht mit derartigen Problemen befassen muss. Gleichzeitig erhalten die Ausnahmefälle, in denen man sich in Regionen mit fehlender Gleichberechtigung begibt, dadurch mehr Würze. Tschuess, Kurna