Alle Inhalte erstellt von Kurna
-
Erwartungen an Spielfiguren
Hi, Erwartungen habe ich da eigentlich (fast*) keine. Wie die Charaktere sich entwickeln, ist Sache der Spieler, nicht des SLs. Dafür müssen sie dann halt schauen, wie sie damit klarkommen. *Ich gebe eventuell am Anfang einer Kampagne gewisse (kulturelle) Einschränkungen vor, aber dann können die Spieler ihre Charaktere entwickeln, wie sie wollen. (Wobei ich gelegentlich zusätzlich zu EPs Steigerungen auf Fähigkeiten vergebe, die im gerade gespielten Abenteuer häufig vorkamen. Das ist ein kleiner Ersatz dafür, dass es bei mir keine PP gibt, da ich ja pauschale EPs vergebe.) Tschuess, Kurna
-
Verskillte Charaktere = gutes Rollenspiel?
Das scheint mir ein sehr funktionaler (mir fällt gerade kein besseres Wort dafür ein) Ansatz zu sein. Dir scheint es wichtig zu sein, dass die Charaktere (bzw. die Gruppe) möglichst effizient sind. Das erscheint mir nachvollziehbar, wenn man im Rollenspielen vor allem das Lösen von Aufgaben (Abenteuern) sieht. Für mich ist das aber nur einer von mehreren Gesichtspunkten. Tschuess, Kurna Oh, für mich ist das auch nur einer von mehreren Gesichtspunkten. Aber keiner, der gegen eine individuellen Spielfigur spricht. Muss er nicht. Aber er kann es. Wie schon erwähnt, habe ich mE einen gewissen Zusammenhang erlebt zwischen Spielern, die optimieren, und weniger individuell geführten Charakteren. Man kann jetzt natürlich fragen, was ist die Henne, was das Ei. Letzten Endes ist es ein Bereich, wo ich so strenge Verallgemeinerungen wie Deine These nur mit Vorsicht genießen würde. Aber in meinen Runden ist der ganze Effizienz-Gesichtspunkt bei Fertigkeiten eh etwas verschoben, da ich pauschale EP vergebe. Tschuess, Kurna
-
Verskillte Charaktere = gutes Rollenspiel?
Das scheint mir ein sehr funktionaler (mir fällt gerade kein besseres Wort dafür ein) Ansatz zu sein. Dir scheint es wichtig zu sein, dass die Charaktere (bzw. die Gruppe) möglichst effizient sind. Das erscheint mir nachvollziehbar, wenn man im Rollenspielen vor allem das Lösen von Aufgaben (Abenteuern) sieht. Für mich ist das aber nur einer von mehreren Gesichtspunkten. Tschuess, Kurna
-
Verskillte Charaktere = gutes Rollenspiel?
Hallo Kazzirah, ich versuche es mal so auszudrücken: Man kann selbstverständlich auch Charaktere mit ähnlichen Fertigkeiten/Werten rollenspielerisch sehr unterschiedlich anlegen. Ich glaube aber gerade bei Leuten, die beim Steigern vor allem nur auf das Optimieren achten, festgestellt zu haben, dass sich gleiche Typen dann auch sonst oft sehr ähneln. Ansonsten empfinde ich Charakterklassen eigentlich als überflüssig. Wir benutzen sie zwar bei Midgard. Aber nur, weil der Aufwand, sie aus den Regeln zu streichen, uns zu groß erscheint. (Und es ist ja auch nicht so, dass wir sie als störend ansehen. Nur halt, eigentlich unnötig.) Tschuess, Kurna
-
Hattrick - Jugendinternat
Leider hat Wurko immer noch nicht angenommen, obwohl ich ihm hier und in HT auch eine PN geschickt habe. Ich hoffe, dass kommt bald noch, denn sonst kann ich ja auch keine Aufstellung machen. Tschuess, Kurna kleiner Tipp: Die geplante Aufstellung beim nächsten Spiel eintragen und Häckchen bei "Standardaufstellung" setzen. Danke für den Tipp. Damit ist mir zumindest geholfen, falls Wurko noch bis zum Spieltermin annimmt. Tschuess, Kurna
-
Optimierte Abenteurer - Ein Segen für Spielleiter
Hi, insgesamt betrachte ich das Optimieren (aus SL-Sicht) als nicht so wichtig. Das liegt natürlich in erster Linie daran, dass ich nur mit festen Runden spiele und somit die Charaktere gut kenne. Und auch einschätzen kann, ob die jeweiligen Spieler ihre Fertigkeiten überhaupt sinnvoll ausspielen könnten. Andererseits hat es aber auch damit zu tun, dass ich Rollenspiel nicht so sehr als Strategiespiel sehe und es daher ganz nett finde, wenn die Spieler sich individuell unterscheidende Charaktere entwickeln. Andererseits gebe ich einem Spieler schon Tipps, wie er seinen Charakter beim Steigern optimal stärken könnte, wenn ich das Gefühl habe, dass er (meist aus mangelnder Erfahrung) da unabsichtlich etwas übersieht. Tschuess, Kurna
- Hattrick - Jugendinternat
- München
- München
- Hattrick - Jugendinternat
- Hattrick - Jugendinternat
-
Hattrick - Fussballmanager
Hi, 4:1 gewonnen, Zweiter in der Tabelle und Dank eines Hattricks meines Starstürmers stelle ich derzeit den Führenden der Torjägerliste. Schöner Spieltag eigentlich. Etwas peinlich ist mir nur, dass ich den zusätzlichen IM als Verteidiger aufgestellt hatte. Ein Glück, dass mein Gegner nicht stärker war. Tschuess, Kurna
- Seemeister - Auflistung
-
Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Hi Stephan, Deine Forderungen sind ja nicht weniger lautstark. Beide Wünsche sind legitim. Wäre es dann nicht sinnvoller, gleich auf der historischen Erde (eventuell etwas fantastisch aufgepäppelt) zu spielen statt auf Midgard? Immerhin macht die strenge Anlehnung der Midgardkulturen an die irdischen nur bedingt Sinn, da die geographischen Gegenheiten ganz andere sind. Keine Kultur entsteht ja aus sich selbst, sondern immer nur aus einem Wechselspiel mit den Nachbarn und den landschaftlichen Gegenheiten. Ich erkenne aber durchaus auch, dass eine gewisse Anlehnung an historische Vorbilder Vorteile bei der Vorbereitung von Spielrunden hat. Und wenn es darum geht, sich als Spieler in diese Welt zu versetzen. Das ist natürlich Geschmackssache. Mir wäre es lieber, Midgard wäre noch etwas (!) fantastischer und stärker von nichtmenschlichen Kulturen mitgeprägt. Ich finde es zwar nicht schlecht, wie es ist. Es könnte aber noch etwas besser sein, weshalb ich da eine leichte Änderung der Ausrichtung befürworten würde. In einigen dieser Punkte gefiel mir z.B. die DSA-Welt Aventurien noch besser. (Zumindest so wie ich sie von der dritten Auflage her in Erinnerung habe. Es könnte sein, dass da die Erinnerung etwas verklärt, ist ja ein paar Jährchen her. ) Tschuess, Kurna
- Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
-
"Alter" der verschiedenen Götter
Der Glaube an Nea Dea und Wredelin ist um 1100 nL. in Candranor entstanden und kam ca. 80 Jahre später nach Chryseia (mit der Verlegung der valianischen Hauptstadt nach Thalassa). Herzliche Grüße, Triton Danke für die Korrektur. Der kurze Abschnitt im Arkanum ist dann vielleicht etwas irreführend. (Oder ich habe ihn nur falsch verstanden.) Tschuess, Kurna
- "Alter" der verschiedenen Götter
- NPCs auf Karteikarten
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
Hi, viel zu schreiben gibt es hier für mich eigentlich nicht, denn der GB ist schon ziemlich nah daran, wie ich ihn als optimal empfinde. Ich könnte höchstens erwähnen, dass ich Abenteuer und Hintergrundmaterial zu Regionen/Orten/Völkern/Personen/etc. als etwas interessanter empfinde als rein regeltechnische Artikel oder solche, die keinen direkten Midgardbezug haben. Was nicht heißt, dass ich die dann nicht auch (und gerne) lesen würde. Aber die oben genannten Themenbereiche sind mir halt noch einen Tick lieber. Welchen Regionen mich besonders interessieren, werde ich nicht aufzählen, denn das wären zu viele (ja, Eschar ist auch dabei ). Umgekehrt ist es einfacher: KTP und Nahuatlan interessieren mich etwas weniger als die anderen Regionen. Tschuess, Kurna
- Hattrick - Jugendinternat
-
NPCs auf Karteikarten
Mindestens ein SL, bei dem ich gespielt habe, hat so ein System auch benutzt. (Das war allerdings AD&D.) Das hat bei ihm auch gut funktioniert. Ich selbst nutze so etwas nicht, da ich mich in dem Punkt ganz gut auf mein Gedächtnis verlassen kann (und zufaul zum Schleppen bin ). Ich trage lediglich nach jeder Sitzung, wenn ich sowieso die Zusammenfassung mache, neue NPCs in eine Liste ein, die ich für meine Runde führe. Tschuess, Kurna
- Hattrick - Jugendinternat
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
-
Hattrick - Fussballmanager
Schenkst Du mir das Geld? In den nächsten Wochen kommen ein paar hoffnungsvolle Jugis auf den Markt... Haben Deine IMs denn gar kein PS, damit Du sie wenigstens einmal off stellen könntest? Oder zumindest den Flügel? Tschuess, Kurna
-
Hattrick - Fussballmanager
Inzwischen steht es 3:0! Damit dürfte es ziemlich sicher durch sein. Tschuess, Kurna