Zum Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kurna

  1. Hi, notfalls kannst Du Dich auch an dem Abenteuer "Die Rache des Frosthexers" orientieren. Dort wurde auch ein kleiner Ort komplett beschrieben, obwohl es für das Abenteuer selbst nicht nötig wäre. Ich finde das ganz nett, denn so kann man diese Beschreibung auch bei späteren Gelegenheiten nutzen. Tschuess, Kurna
  2. Da ich ein Verfechter dieser These - Einschränkung durch QB - bin, mochte ich ausdrücklich eine Lanze für dieses Zwergen-QB brechen. Das schränkt eben nicht ein, was aber nun nicht gegen meine These, sondern sehr für den inspirierenden und vor allem offenen Inhalt spricht. Ich vertrete weiterhin die Auffassung, dass QB, die vorrangig 'harte' kulturelle Beschreibungen - im Sinne eines Realismusanspruchs - liefern, dabei aber die Spielbarkeit und die Intention eines Spiels allgemein außer Acht lassen, einschränkend wirken. Grüße Prados Also ich habe schon viele QBs gelesen. Aber auch wenn nicht alle so gut waren wie das Zwergenbuch, so hatte ich doch immer das Gefühl, dass ein Spiel mit diesem Buch besser gewesen wäre als komplett ohne. Liegt aber vielleicht auch an der Einstellung. Ich betrachte Regelbücher grundsätzlich nur als Vorschlagslisten. Tschuess, Kurna
  3. Was ist DWK? Und spielt Ihr in Köln oder in Bonn? Da tippe ich (als Unbeteiligter) mal auf "Der Wilde König". Tschuess, Kurna
  4. Interessante Sichtweise. Wäre das mag. Schwert nicht eher dann besonders wertvoll, wenn keiner in der Gruppe eine magische Waffe hätte? Denn dann würde es doch z.B. den Kampf gegen bestimmte Gegner erlauben, die man nur mit magischen Waffen treffen kann. Tschuess, Kurna
  5. Hi, ich habe Gilde 1400 inzwischen wieder drangegeben. Es hatte zwar Spaß gemacht und ich war in meiner Stadt sogar führend, aber man musste dafür einfach zu viel Zeit aufwänden. Halbe Sachen zu machen finde ich aber auch nicht so toll. Zudem sah ich weiterhin das Problem, dass es wohl sowieso nicht wirklich langfristig interessant wäre. Darum habe ich dann lieber einen direkten Cut gemacht und Schluss. Tschuess, Kurna
  6. Mein Spiel ist 2:2 ausgegangen, womit ich aber immerhin die Tabellenspitze halten konnte. Aber es bleibt dadurch unheimlich spannend. Die ersten 4 haben 23, 23, 22 und 22 Punkte! Ein Absteiger steht fest, aber für den anderen Platz kommen die restlichen drei Teams in Frage. Tschuess, Kurna
  7. Hi, drittletzter Spieltag. So langsam wird es spannend. Etwas überraschend steht es schon 2:2, obwohl beide Teams mit guter Abwehr spielen. Tschuess, Kurna
  8. Hi, vielleicht etwas in der Richtung: Bei der Ausstellung sollen auch ein paar Kunststücke der Aborigenes ausgestellt werden. Kurz vor Beginn der Austsellung erfahren die Abenteurer, dass eines davon ein gefährliches Artefakt ist. Jetzt müssen die Abenteurer bis zur Eröffnung herausbekommen, welches es ist, was man dagegen tun kann und es womöglich aus der Ausstellung stehlen (oder zumindest dort einbrechen, um es zu "entschärfen"). Tschuess, Kurna
  9. Spucken Würgen Spucken, Würgen ist aber ganz was Anderes als Erbrechen (was ich noch akzeptieren würde, für mich eher in einen medizinischen Kontext gehört). Wenn Kleinkinder ihre Nahrung nicht bei sich halten können, spricht man von Ausspucken oder Herauswürgen. Ein völlig anderer Vorgang als wenn ein besoffener (betrunkener) Erwachsener seinen Mageninhalt veröffentlicht. [...] Im schriftlichen Ausdruck würde ich "sich erbrechen" oder "sich übergeben" benutzen. "Kotzen" benutze ich eigentlich nicht einmal im normalen Gespräch. Dann schon eher "Göbeln". Tschuess, Kurna
  10. Ich pflege zum Internat eine sehr sorgfältige Dokumentation. Ich habe noch sämtliche Scout- und Trainingsberichte und bei gezogenen Jugis die genauen Werte in einem Wordfile. Dazu eine Excelliste, in der ich alle Sternenbewertungen meiner Spieler (auch der ehemaligen) sammele. Ich könnte Dir auch auf den Euro genau sagen, was mich mein Internat bisher gekostet oder mir eingebracht hat. Denn ich notiere mir auch jeden Verkauf, Weiterverkauf oder Wechsel der Scouts. Eigentlich sind jetzt die Infos so gut, dass es wohl nicht mehr nötig wäre. Aber ich mache es aus Gewohnheit weiter und das Updaten kostet ja auch kaum Arbeit. Tschuess, Kurna Hoi! Da is aber einiges los. Überprüfst du das irgendwie wöchentlich oder wie hab ich mir das vorzustellen? Ich ergänze es jedesmal, wenn sich etwas ändern könnte. Also nach Jugispielen, Trainingsberichten, Scouten, Ziehen, Verkäufen etc. Das geht aber ziemlich schnell, wenn man die Grundlage einmal hat, denn anschauen würde ich es mir ja sowieso. Umgekehrt erleichtert es auch ungemein die Arbeit mit dem Internat. Wenn ich eine Jugiaufstellung mache, kann ich mit einem Blick auf die Exceldatei sehen, wer welche Werte schon enthüllt hat und welches Training sich damit am meisten lohnt. Meine Exceldatei hat drei Seiten. Eine mit den genau bekannten Werten, eine mit den minimalen und maximalen Sternen auf jeder Position und eine mit den Sternenbewertungen für jedes Spiel (minutengenau). Tschuess, Kurna
  11. Ich pflege zum Internat eine sehr sorgfältige Dokumentation. Ich habe noch sämtliche Scout- und Trainingsberichte und bei gezogenen Jugis die genauen Werte in einem Wordfile. Dazu eine Excelliste, in der ich alle Sternenbewertungen meiner Spieler (auch der ehemaligen) sammele. Ich könnte Dir auch auf den Euro genau sagen, was mich mein Internat bisher gekostet oder mir eingebracht hat. Denn ich notiere mir auch jeden Verkauf, Weiterverkauf oder Wechsel der Scouts. Eigentlich sind jetzt die Infos so gut, dass es wohl nicht mehr nötig wäre. Aber ich mache es aus Gewohnheit weiter und das Updaten kostet ja auch kaum Arbeit. Tschuess, Kurna
  12. Brummel Heute wurden gleich zwei meiner Ex-Jugis auf die Transferliste gestellt und beide sind nicht trainiert worden. Naja, vielleicht kaufe ich jetzt einen zurück. Dann habe ich wenigstens eine neue Errungenschaft. Tschuess, Kurna
  13. Bots sind alle gleich schwach. Das macht keinen Unterschied, in welcher Liga sie spielen. Sie kriegen einen neuen Satz Graupenspieler und spielen nur noch mit denen. Nur in der Zeit, wenn sie managerlos sind und darauf warten, verbotet zu werden, dann sind sie natürlich noch gefährlicher. Tschuess, Kurna
  14. Na, wer raucht hier neben seinem Computer? Das könnte problematisch werden. http://consumerist.com/2009/11/smoking-near-apple-computers-creates-biohazard-voids-warranty.html Tschuess, Kurna
  15. So eine Fehlermeldung bekomme ich bei GMX auch öfters bei Emailadressen, von denen ich defintiv weiß, das sie funktionieren. Tschuess, Kurna
  16. Hi, habt Ihr auch schon die News bezüglich dwer "Entbotung" gelesen? Mich trifft es nicht, da es in meiner Liga keine Bots gibt, aber es hört sich doch ziemlich sinnvoll an. Tschuess, Kurna
  17. Oh, vielen Dank! Das ist super nett. Tschuess, Kurna
  18. Hallo! Normalerweise würde ich den Spielern nur mitteilen, was ihre Charaktere tatsächlich erfahren. Ganz selten habe ich nach einem Abenteuer angedeutet, wie sich etwas entwickelt haben könnte. Das mache ich aber eher bei unerfahrenen Spielern (oder welchen, die meinen Spielstil noch nicht so gut kennen), um ihnen zu zeigen, dass die Umwelt dynamisch ist und sich auch ohne ihr Zutun entwickelt. In so einem Fall ist aber allen klar, dass die Charaktere dann nicht plötzlich auf diese Information reagieren können, die sie eigentlich nicht haben. In einem ganz speziellen Fall habe ich den Spielern sogar einmal die Möglichkeit gegeben, mit anderen Charakteren eine Parallelhandlung zu beeinflussen. Bei diesem Abenteuer ( ) konnten sie entweder in leitender Funktion an einer Schlacht teilnehmen oder ein Kommandounternehmen durchführen, um die Feinde entscheidend zu schwächen. Sie entschieden sich für das Kommandounternehmen. Da das aber wirklich zeitlich parallel zur Schlacht war, gab ich ihnen nach dessen erfolgreicher Beendigung die Wahl: Ich erzähle ihnen nach ihrer Rückkehr, wie die Schlacht gelaufen ist. oder Sie übernehmen Offiziere im Heer und spielen die Schlacht mit mir durch und können dadurch deren Ausgang beeinflussen. (Was sie dann auch gemacht haben.) Das war aber wirklich ein Sonderfall, um den Spielern einfach mal etwas Abwechslung zu bieten. Denn große Schlachten erleben sie sonst halt eher selten. Aber, wie gesagt, das sind bei mir Ausnahmen. Eigentlich erfahren die Spieler so etwas nicht. Tschuess, Kurna
  19. Also ich würde vorschlagen, Du gegen die Ballbubis und ich gegen die Gnome. Denn gegen die Ballbubis habe ich vorher ja schon oft gespielt. Wer jetzt zuhause oder auswärts spielt, ist mir egal. Vielleicht wer am schnellsten fordert? Wenn wir dann erst einmal einen Rhythmus haben, können wir dann ja genauer darauf achten, dass es sich jeweils abwechselt. Tschuess, Kurna
  20. Sehe ich genauso. Ein Italiener im Mittelalter hätte sich auch eher als Florentiner, Genuesen oder Venetier bezeichnet, denn als Italiener. Tschuess, Kurna
  21. Ja, man kann einiges sparen, wenn man die passenden B-Skills hat. Z.B. bringt ein Innenverteidiger (normal gestellt) 1/4 seines SA in das Mittelfeld ein. Das hört sich vielleicht nicht viel an. Aber nehme ich dort durchschnittlich statt katastrophal, kostet mich das nur minmal mehr Gehalt und praktisch keinen Aufpreis im Einkauf. Zum Ausgleich könnte ich aber bei einem IM um eine Level runtergehen. Und bei z.B. fantastisch statt weltklasse (also etwa mein Niveau) sind das dann mehrere 1000 Euro Gehalt weniger für die gleiche Gesamtleistung. Tschuess, Kurna
  22. Man muss allerdings auch dazusagen, dass der Unterschied nicht so groß ist, wie er wirkt. Und genau darin liegt ein Vorteil, denn man wird eher unterschätzt. Zum Beispiel: DAs Topteam unserer Liga zahlt ein Gesamtgehalt von ca. 265.000€ für einen Gesamt-TSI von etwa 500.000. Bei mir sind es rund 160.000€ für 265.000 TSI. (Am Saisonanfang waren es sogar nur knapp über 100.000€ Gehalt.) Das sieht natürlich gewaltig aus. Aber mein Team hat eben ein Durchschnittsalter von 27 Jahren, der andere nur 24 Jahre. D.h. der Unterschied ist real deutlich kleiner. Der Preis, den ich dafür zahle, ist eine niedrigere Kondition. Aber das gleiche ich zum Teil durch Auswechslungen wieder aus. Mein Team ist gleichmäßig besetzt, so dass ich immer Alternativen habe und z.B. je nach Wetter im Mittelfeld Durchsetzungsstarke oder Ballzauberer aufbieten kann. Auch Formschwankungen und Verletzungen kann ich besser abfedern. Wobei Verletzungen natürlich einen zweiten Nachteil darstellen, denn alte Spieler heilen langsamer. Tschuess, Kurna
  23. Hi, da ich früher lange Jahre DSA geleitet habe, bin ich mit den Problemen vertraut. Es mag Geschmackssache sein, aber ich als SL hätte es lieber, wenn die Zeit fest bliebe. Oder wenn zumindest die Regel- und Quellenbücher auf einem festen Stand blieben. Man hat sowieso immer schon viel Arbeit, wenn man Abenteuer auf die eigene Runde anpasst. Diese Arbeit wird mindestens verdoppelt, wenn man auch noch unterschiedliche Zeitschienen beachten muss. Denn dass man Abenteuer in der Reihenfolge spielt, in der sie herauskommen, dürfte praktisch nie der Fall sein. Und gerade bei dem noch größeren Mengenaustoß bei DSA wäre es aufgrund der geografischen (deregrafischen?) Streuung sogar noch schwieriger. Und umgekehrt sehe ich auch keinerlei Mehrwert darin, den diese zeitliche Dynamik mir brächte. Wenn man denn unbedingt zeitliche Abwechslung braucht, dann reicht es m.E. vollkommen aus, für jede neue Auflage einen kleinen Sprung zu machen und diesen Wert dann wieder als feste Basis zu nehmen. Tschuess, Kurna
  24. Hi, in der Ruhe liegt die Kraft: http://cosmos.bcst.yahoo.com/up/player/popup/?rn=3906861&cl=16694647&ch=4226726&src=news Obwohl ich ein großer Katzenfan bin, hätte ich wohl nicht so lange durchgehalten wie dieser Polizist. Tschuess, Kurna
  25. Ich spiele jetzt noch gegen den Zweiten, den ehemaligen Ersten und bei dem Team, das den ehemaligen Ersten gerade geschlagen hat. Da wäre es vermessen, mit dem Aufstieg schon zu rechnen, denn ich muss dann ja wahrscheinlich ein Relegationsspiel bestreiten und müsste also dafür Teamstimmung aufheben. Aber wenn die Chance besteht, werde ich versuchen, sie auch zu nutzen. Von den Werten her, hätte ich schon in dieser Liga keine Chance haben dürfen. (Im Ligaforum wurde heute mal wieder darüber gelästert.) Andererseits ist es eine der besten 100 6. Ligen in Deutschland. Da wäre es durchaus möglich, dass mit etwas Glück die 5. kaum schwerer wird. Tschuess, Kurna
×
×
  • Neu erstellen...