Alle Inhalte erstellt von Kurna
-
Hattrick - Fussballmanager
Für einen Platz im Mittelfeld braucht es etwa 50-53 Sterne, wobei Kleinigkeiten den Ausschlag geben. So fehlt es mir diese Saison bis jetzt am richtigen Timing für die Heimspiele. Da kamen bis jetzt nur Mannschaften, die ich auswärts hätte schlagen können. Dafür waren die ersten Auswärtsspiele schlecht. Mein Mannschaftskapitän ist jetzt seit sieben Jahren bei mir und außerirdisch im Spielaufbau. Kostet natürlich einiges (68.000). Der kostet mehr als meine halbe Mannschaft. Ich zahle insgesamt nur 113.000€. Meine Top-IMs sind auch nur (noch) Weltklasse. Allerdings kommt dazu meist ein FlügelzurMitte, der auch Weltklasse ist, ein Deffor mit fantastischem SA und ein IV, der auch noch passabel mitbringt. Dazu kommt natürlich noch ein passender Trainer, aber da werde ich irgendwann mal wieder zuschlagen müssen, denn meiner ist vor kurzem in der FQ von passabel auf durchschnittlich gefallen. Tschuess, Kurna
-
Hattrick - Fussballmanager
Auch ich habe meine ersten Auswärtspunkte für diese Saison. Durch ein sattes 5:0. Allerdings habe ich auch beim Letzten gespielt und nicht beim Ersten. Tschuess, Kurna
- Kurioses aus dem Netz
-
Hattrick - Fussballmanager
Hi, Ossenbrügge gegen Bredos Balljungen ist auch schon fest. Tschuess, Kurna
-
Allgemeines / Grundsätzliches
Hi, interessante Quelle: G.V. Scammell: "The World Encompassed - The first European maritime empires c 800 - 1650" (Methuen, London und New York, 1981) Behandelt werden: - Wikinger - Hanse - Venedig - Genua - Portugal - Spanien - Holland - Frankreich - England Besonders die ersten 4 Kapitel dürften für die Schifffahrt auf Midgard interessant sein. Tschuess, Kurna
-
Transport im Inland (und Kampf zu Pferd)
Hi, hier mal ein paar Zitate zum Thema aus "The Viking Achievement", was ich ja unter Quellen schon erwähnt habe: Ansonsten werden für den Winter noch Schlitten als sehr wichtige Transportmittel erwähnt und allgemein natürlich Boote und Schiffe. Insbesondere in Norwegen konnte eine Seereise wegen der vielen Fjorde oft deutlich kürzer sein als eine entsprechende Landreise obwohl dabei eine sehr größere Strecke zurückgelegt wurde. Edit: Das Pferde nicht so selten waren, erkennt man auch daran, dass Pferdekämpfe ein häufig veranstalteter Sport bei Festlichkeiten waren. Dazu ließ man (oft extra dafür gezüchtete) Hengste in der Gegenwart einer Stute gegneinander kämpfen. Tschuess, Kurna
-
Hattrick - Fussballmanager
Hi, von mir aus passt es. Tschuess, Kurna
-
Hattrick - Fussballmanager
So, habe auch die anderen beiden Spiele ergänzt. Tschuess, Kurna
- Hattrick - Jugendinternat
-
Die Große Rollenspiel-Umfrage 2008
Mich nicht unbedingt. Meine These: Viele fangen mit DSA an und bleiben dabei; DSA ist so umfangreich, dass Viele damit genug haben. DSA war fast durchgängig in Deutschland erhältlich, D&D nur mit Pausen, da geht man evtl. auch mal fremd. Wer D&D spielt, kennt wahrscheinlich D20 und hat da mal in ein Setting/System reingeschaut. Ähm, mit "spielen seltener" meinte ich, dass sich die AD&D-Fans nur gut zweimal pro Monat treffen, die DSA-Fans (und der Durchschnitt) jedoch über dreimal. Das hat ja nichts mit der Erhältlichkeit der Systeme zu tun (insbesondere da die AD&D-Fans ja auch häufiger andere systeme spielen). Tschuess, Kurna
-
Die Große Rollenspiel-Umfrage 2008
Hi, interessant (aber nicht völlig unerwartet) fand ich u.a., dass die DSA-Fans deutlich weniger Systeme besitzen und ausprobiert haben als die AD&D-Fans. Dafür überrascht es mich, dass die AD&D-Fans seltener spielen. Tschuess, Kurna
-
Powergamer - was ist das?
Schöne Umschreibung, danke! Das war/ist halt für mich der Powergamer - also jemand, der mit aller Macht und allen Möglichkeiten spielen will. Aber wenn alle unbedingt immer nur den negativen Begriff nutzen und nutzen wollen, müssen wir uns wohl fragen, ob es sowas überhaupt als ernsthafte Größe gibt, sodass sich darüber eine Diskussion lohnt. Der Wiki-Powergamer ist ja sehr eng umrissen mit den Punkten "Konkurrenzkampf", "Maximierung", "Figurenreduktion auf Zahlen und Stärken". Er wird von der Masse abgelehnt, da er als egozentrisch und antispaßig gilt. Wie kann der eigentlich überhaupt existieren, wenn niemand mit ihm spielen mag? Oder ist das praktisch nur so ein "Schwarzer Mann", mit dem man die Kinder erschreckt? In der Vor-Internetzeit war man halt oft froh, überhaupt Mitspieler zu finden. Dann gibt es manchmal gruppendynamische Aspekte. Mit mindestens zwei Leuten (einer davon ein "böser Powergamer" ) habe ich z.B. nur gespielt, weil ich dem jeweiligen Ehepartner nicht vor den Kopf stoßen wollte. Aber vor allem ist es ja kein schwarz oder weiß. Leute können mehr oder weniger starke Powergamer sein. Tschuess, Kurna P.S.: Und ich denke gerne über einen Begriff nach, aber leideer fällt mir spontan nichts ein.
-
Powergamer - was ist das?
Hi Rosendorn, da ich weder Rollenspieltheoretiker noch Linguist bin, kann ich Dir da leider nicht helfen. Ich habe nur beschrieben, wie es in meinem Umfeld so ist. Allerdings besteht das (außer vielleicht den Midgardstammtischlern) nicht aus Leuten, die im Rollenspielbereich groß vernetzt (RPG-Foren, Cons etc.) sind. Auch Bücher zur Rollenspieltheorie liest von denen keiner. Trotzdem wird dieser Begriff schon praktisch von Anfang an (d.h. seit den 80ern) so benutzt. Somit auch lange bevor es große Onlinespiele gab. Wir alt ist denn das von Dir zitierte Buch, bzw. die zugehörige Theorie? Könnte es sein, dass die einen "Alltagsbegriff" wie Powergamer benutzt und in einen Fachausdruck verwandelt haben? Oder glaubst Du eher, dass die Theoretiker diesen Begriff überhaupt erst erfunden haben und er dann von vielen Leuten nur "fälschlich" benutzt wurde. Tschuess, Kurna
- Powergamer - was ist das?
-
Hattrick - Fussballmanager
Nach 11 Minuten steht es leider 0:1. Edit: Und jetzt fällt aufgrund von Verletzung auch noch mein IV aus. Das ist besonders bitter, da ich wegen Verletzung oder schlechter Form keinen vernünftigen Ersatz habe. Tschuess, Kurna
-
Die schlechtesten Musikvideos aller Zeiten
Wenn ich das richtig gesehen habe, ist es auch kein Video, sondern ein Mitschnitt von einem Auftritt bei Formel 1. Aber danke, dass Ihr mich an Anne Clarke erinnert habt. Muss ihre Scheiben mal unbedingt wieder hören. Tschuess, Kurna
-
Hattrick - Fussballmanager
Hi, auch bei uns spielen die ersten beiden gegeneinander. Und ich trete als Vierter beim Dritten an. Für Spannung ist also gesorgt. Tschuess, Kurna
- München
- München
-
Hattrick - Fussballmanager
Hi Wurko, also ich gehe schon davon aus, dass Du beim nächsten Mal auch als Letzter nicht spielfrei wärst, genauso wie man ja auch nicht zweimal gegen das selbe Team antreten muss. Aber ich kenne mich mit diesem schweizer System jetzt auch nicht wirklich aus. Tschuess, Kurna
-
Hattrick - Fussballmanager
Hi, das war teuer erkauft. Zwei meiner Trainees wurden verletzt. Zum Glück nur +1 bzw. +2, aber dennoch ärgerlich, denn nun werde ich Samstag wohl keine defensive Taktik spielen können (ein weiterer VT ist auch noch gesperrt). Tschuess, Kurna
-
Hattrick - Jugendinternat
Heißt das, dass im Fall seiner fehlenden Genesung doch schon das 4-er-friendly mit 5 Tagen Verspätung stattfinden könnte? Ne, mein Christian Radberg war es zum Glück nicht. Aber ich habe noch drei andere in der Kategorie "ganz nett", die ich passenderweise auch in Spielaufbau trainieren kann. Bei dem Verletzten z.B. mit Potenzial "gut" (aktuell passabel). Tschuess, Kurna
- Hattrick - Jugendinternat
- Kurioses aus dem Netz
-
Quellen für Midgard 1880
Hi, eine sehr schöne neue Quelle: http://www.mostly-victorian.com/ Diese Webseite sammelt Artikel aus Zeitschriften und Büchern aus der viktorianischen Zeit, zu allen möglichen Aspekten des damaligen Lebens. Die Artikel beziehen sich natürlich vor allem auf Großbritannien, aber ich habe z.B. auch schon einen gefunden, der die deutsche Sitte des "Polterabends" erläutert. Tschuess, Kurna