Zum Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kurna

  1. Dann mache halt dein eigenes Midgard-Forum auf. Mit Black Jack und Nutten. Sorry, aber ich mache "diesen Internetkrams" seit gut 20 Jahren und es ist jedesmal das gleiche Muster: Leute beschweren sich, dass es zu strikte Regeln gibt. Geraten in Konflikt mit denen, die mit den Regeln zufrieden sind oder sie sogar verteidigen. Machen dann ihr eigenes Ding. Und nun darfst Du drei Mal raten, welche von beiden "Communities" 2 Jahre danach noch läuft. Wie man an der Anzahl der Rateversuche sieht, bin ich fair. Ich bin relativ sicher, dass die Art der Moderation dort schon deutlich mehr Leute vertrieben als dort jetzt aktiv schreiben. Nur sind die dann natürlich nie gleichzeitig da, denn das verteilt sich ja über die Jahre, wodurch sie in jedem aktuellen Moment nur eine Minderheit sind. Deshalb gibt es auch nicht ein "Gegenforum", sondern die Leute sind einfach fröhlich anderswo im Netz unterwegs. Tschuess, Kurna
  2. Genau das empfinde ich z.B. als sehr störend, da für mich Filmdiskussion eigentlich immer auch den Vergleich beinhaltet. Mit anderen Filmen, anderen Schauspielern, Regisseuren etc. Andere Punkte, wie die sterile Standardumfrage habe ich früher schon oft genug angesprochen. Aber ich habs schon verstanden. Ich werde mich in Zukunft wieder aus dem Medienbereich heraushalten. Tschuess, Kurna
  3. Okay, dann doch noch schnell eine Antwort. Tatsächlich habe ich von den weiteren Filmen bisher keinen gesehen. Nur bei "Little Miss Sunshine" sagt mir zumindest der Titel etwas. Aber das kann auch daran liegen, dass ich teilweise nur die Originaltitel kenne. Zum Vergleich zumindest mal meine Top6 der besten Filme: Herr der Ringe I - III Tiger&Dragon Zwei glorreiche Halunken Spiel mir das Lied vom Tod Dann kommt erst einmal eine zeitlang nichts. Was danach kommt, ist sehr tagesformabhängig. Da kämen je nach Stimmung z.B. folgende Filme in Frage: Mumie 2 Chinese Ghost Story Ritter der Kokosnuss Brust oder Keule Lautlos im Weltall Bram Stoker's Dracula Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh When Night is Falling Mein Name ist Nobody Pulp Fiction Kill Bill 1 Zatoichi Curse of the Golden Flower The Getaway ... Tschuess, Kurna
  4. Ohne diesen Strang wäre ich nicht hier, denn das Testforum habe ich ausgeblendet. Ich bin vorher auch noch nie hier gewesen. Aber jetzt ist mir die Stimmung für diese nette Diskussion auch etwas futsch. Vielleicht komme ich später noch einmal wieder in Laune. Tschuess, Kurna
  5. Siehst du. Und diese Denke kann ich mir als MOD nicht so einfach leisten. Dann hätte es immer noch gereicht, das Verschieben in einer Woche zu machen. Tschuess, Kurna Wieso? Macht er dann noch weniger Sinn? Er hat jetzt sehr viel Sinn gemacht. Aber in einer Woche hätte man gesehen, ob die Leute es länger durchziehen oder er einfach in Vergessenheit gerät. Vielleicht wäre es schließlich ganz interessant gewesen, mal zu schauen, wie die Leute ohne Zwangsjacke diskutieren. (So fühlt es sich nämlich im Medienbereich für mich an.) Aber na gut, ist wohl nicht erwünscht. Tschuess, Kurna
  6. Siehst du. Und diese Denke kann ich mir als MOD nicht so einfach leisten. Dann hätte es immer noch gereicht, das Verschieben in einer Woche zu machen. Tschuess, Kurna
  7. Hi Solwac, Ich diskutiere sie ja nur woanders, weil ich mich hier zu eingeschränkt fühle. Da ich wegen Midgard sowieso in diesem Forum unterwegs bin, wäre mein Leben etwas einfacher, wenn ich auch gleich hier über Filme diskutieren würde. Aber ich lebe wohl halt nur zu sehr im Jetzt. Mir ist völlig egal, ob die Diskussion in einer Woche noch einer liest oder nicht. Tschuess, Kurna
  8. Es ist dieser, mAn übertriebene, Anspruch darauf, dass selbst im offtopic-Bereich alle Diskussionen auch ja nützlich sein müssen, mit dem sich dieses Forum manchmal selbst im Weg steht. Zumindest bei mir führt es dazu, dass ich lieber gleich in anderen Foren über Filme diskutiere, wo ich mich dabei weniger eingeschränkt fühle. Tschuess, Kurna
  9. Hi, mein erster Gedanke war auch: "Kaum kommt hier im Filmbereich mal eine interessante Diskussion auf, wird sie gleich wieder kaputt gemacht." Ich habe es ja früher schon öfter gefragt, warum muss hier in diesem Bereich so penibel rummoderiert werden? Das nimmt dem Thema jeden Spaß. Tschuess, Kurna
  10. Sicherlich lässt sich über den nicht streiten. Aber wenn Xan hier schon seine persönliche Liste reinstellt, gehe ich mal davon aus, dass er streiten möchte. Sonst macht das keinen Sinn. Falsch! S. post #1: Ich wurde dazu angehalten. Und das hat ja zu einer ganz netten Diskussion geführt. Danke. Also ich glaube, das wäre bei mir ähnlich. Die Zusammenstellung wäre natürlich eine andere, z.B. finde ich auch Underworld oder Das Fünfte Element ziemlich gut. Aber letzten Endes hat das, was mir gefällt, auch wenig damit zu tun, ob es im Allgemeinen als gut gilt oder nicht. (Mit einer kleinen Einschränkung: Meine Top6-Filme sind alle in der Top 250 der bestbewertesten Filme in der IMDB.) Wobei ich aber auch nicht so viel Geduld hätte wie Xan, wenn es um Film-Serien geht. Wenn mir da ein oder gar zwei Teile nicht gefallen würden, würde ich den Rest auch nicht sehen. Tschuess, Kurna
  11. Mir geht es ähnlich. Teilweise kann ich aus vollem Herzen zustimmen, teilweise bin ich ganz anderer Meinung. Aber wenigstens ist keiner meiner Top6-Filme dabei. Tschuess, Kurna
  12. Hi, Erwartungen habe ich da eigentlich (fast*) keine. Wie die Charaktere sich entwickeln, ist Sache der Spieler, nicht des SLs. Dafür müssen sie dann halt schauen, wie sie damit klarkommen. *Ich gebe eventuell am Anfang einer Kampagne gewisse (kulturelle) Einschränkungen vor, aber dann können die Spieler ihre Charaktere entwickeln, wie sie wollen. (Wobei ich gelegentlich zusätzlich zu EPs Steigerungen auf Fähigkeiten vergebe, die im gerade gespielten Abenteuer häufig vorkamen. Das ist ein kleiner Ersatz dafür, dass es bei mir keine PP gibt, da ich ja pauschale EPs vergebe.) Tschuess, Kurna
  13. Das scheint mir ein sehr funktionaler (mir fällt gerade kein besseres Wort dafür ein) Ansatz zu sein. Dir scheint es wichtig zu sein, dass die Charaktere (bzw. die Gruppe) möglichst effizient sind. Das erscheint mir nachvollziehbar, wenn man im Rollenspielen vor allem das Lösen von Aufgaben (Abenteuern) sieht. Für mich ist das aber nur einer von mehreren Gesichtspunkten. Tschuess, Kurna Oh, für mich ist das auch nur einer von mehreren Gesichtspunkten. Aber keiner, der gegen eine individuellen Spielfigur spricht. Muss er nicht. Aber er kann es. Wie schon erwähnt, habe ich mE einen gewissen Zusammenhang erlebt zwischen Spielern, die optimieren, und weniger individuell geführten Charakteren. Man kann jetzt natürlich fragen, was ist die Henne, was das Ei. Letzten Endes ist es ein Bereich, wo ich so strenge Verallgemeinerungen wie Deine These nur mit Vorsicht genießen würde. Aber in meinen Runden ist der ganze Effizienz-Gesichtspunkt bei Fertigkeiten eh etwas verschoben, da ich pauschale EP vergebe. Tschuess, Kurna
  14. Das scheint mir ein sehr funktionaler (mir fällt gerade kein besseres Wort dafür ein) Ansatz zu sein. Dir scheint es wichtig zu sein, dass die Charaktere (bzw. die Gruppe) möglichst effizient sind. Das erscheint mir nachvollziehbar, wenn man im Rollenspielen vor allem das Lösen von Aufgaben (Abenteuern) sieht. Für mich ist das aber nur einer von mehreren Gesichtspunkten. Tschuess, Kurna
  15. Hallo Kazzirah, ich versuche es mal so auszudrücken: Man kann selbstverständlich auch Charaktere mit ähnlichen Fertigkeiten/Werten rollenspielerisch sehr unterschiedlich anlegen. Ich glaube aber gerade bei Leuten, die beim Steigern vor allem nur auf das Optimieren achten, festgestellt zu haben, dass sich gleiche Typen dann auch sonst oft sehr ähneln. Ansonsten empfinde ich Charakterklassen eigentlich als überflüssig. Wir benutzen sie zwar bei Midgard. Aber nur, weil der Aufwand, sie aus den Regeln zu streichen, uns zu groß erscheint. (Und es ist ja auch nicht so, dass wir sie als störend ansehen. Nur halt, eigentlich unnötig.) Tschuess, Kurna
  16. Leider hat Wurko immer noch nicht angenommen, obwohl ich ihm hier und in HT auch eine PN geschickt habe. Ich hoffe, dass kommt bald noch, denn sonst kann ich ja auch keine Aufstellung machen. Tschuess, Kurna kleiner Tipp: Die geplante Aufstellung beim nächsten Spiel eintragen und Häckchen bei "Standardaufstellung" setzen. Danke für den Tipp. Damit ist mir zumindest geholfen, falls Wurko noch bis zum Spieltermin annimmt. Tschuess, Kurna
  17. Hi, insgesamt betrachte ich das Optimieren (aus SL-Sicht) als nicht so wichtig. Das liegt natürlich in erster Linie daran, dass ich nur mit festen Runden spiele und somit die Charaktere gut kenne. Und auch einschätzen kann, ob die jeweiligen Spieler ihre Fertigkeiten überhaupt sinnvoll ausspielen könnten. Andererseits hat es aber auch damit zu tun, dass ich Rollenspiel nicht so sehr als Strategiespiel sehe und es daher ganz nett finde, wenn die Spieler sich individuell unterscheidende Charaktere entwickeln. Andererseits gebe ich einem Spieler schon Tipps, wie er seinen Charakter beim Steigern optimal stärken könnte, wenn ich das Gefühl habe, dass er (meist aus mangelnder Erfahrung) da unabsichtlich etwas übersieht. Tschuess, Kurna
  18. Leider hat Wurko immer noch nicht angenommen, obwohl ich ihm hier und in HT auch eine PN geschickt habe. Ich hoffe, dass kommt bald noch, denn sonst kann ich ja auch keine Aufstellung machen. Tschuess, Kurna
  19. Kurna

    München

    Vielleicht nicht gleich in der ersten Woche. Wie wäre es am Dienstag 9.2.? Würde mir passen. Tschuess, Kurna
  20. Kurna

    München

    Hi Leute, wie wäre es nächsten Monat mal wieder mit einem Stammtisch? Da müsste es doch z.B. mit dem Klostercon einiges zu erzählen geben. Tschuess, Kurna
  21. Wow, mein erster Sieg in dieser Saison. Tschuess, Kurna
  22. Und ich die Gnome. Tschuess, Kurna
  23. Hi, 4:1 gewonnen, Zweiter in der Tabelle und Dank eines Hattricks meines Starstürmers stelle ich derzeit den Führenden der Torjägerliste. Schöner Spieltag eigentlich. Etwas peinlich ist mir nur, dass ich den zusätzlichen IM als Verteidiger aufgestellt hatte. Ein Glück, dass mein Gegner nicht stärker war. Tschuess, Kurna
  24. Hi, in diesem Spoilertag findest Du einige Abenteuer, in denen Werte von Seemeistern erwähnt werden. Nachschauen auf eigene Gefahr. Tschuess, Kurna
  25. Hi Stephan, Deine Forderungen sind ja nicht weniger lautstark. Beide Wünsche sind legitim. Wäre es dann nicht sinnvoller, gleich auf der historischen Erde (eventuell etwas fantastisch aufgepäppelt) zu spielen statt auf Midgard? Immerhin macht die strenge Anlehnung der Midgardkulturen an die irdischen nur bedingt Sinn, da die geographischen Gegenheiten ganz andere sind. Keine Kultur entsteht ja aus sich selbst, sondern immer nur aus einem Wechselspiel mit den Nachbarn und den landschaftlichen Gegenheiten. Ich erkenne aber durchaus auch, dass eine gewisse Anlehnung an historische Vorbilder Vorteile bei der Vorbereitung von Spielrunden hat. Und wenn es darum geht, sich als Spieler in diese Welt zu versetzen. Das ist natürlich Geschmackssache. Mir wäre es lieber, Midgard wäre noch etwas (!) fantastischer und stärker von nichtmenschlichen Kulturen mitgeprägt. Ich finde es zwar nicht schlecht, wie es ist. Es könnte aber noch etwas besser sein, weshalb ich da eine leichte Änderung der Ausrichtung befürworten würde. In einigen dieser Punkte gefiel mir z.B. die DSA-Welt Aventurien noch besser. (Zumindest so wie ich sie von der dritten Auflage her in Erinnerung habe. Es könnte sein, dass da die Erinnerung etwas verklärt, ist ja ein paar Jährchen her. ) Tschuess, Kurna
×
×
  • Neu erstellen...