Zum Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kurna

  1. Bei "Kinder des Ogers" gibt es die soziale Interaktion mit den Zwergen und dem Geretteten und man kann es durchaus fast ohne Kämpfe spielen. Tschuess, Kurna
  2. "Kleine Leute" wäre meine erste Wahl. Nummer 2 wahrscheinlich "Die Kinder des Ogers" (ist eigentlich für Runenklinge, wimni) und Nummer 3 "Spinnenliebe" (das hat dann aber nicht mehr so viel soziale Interaktion). Tschuess, Kurna
  3. Immerhin hat das so etwas von "Graß über die Sache wachsen lassen". Tschuess, Kurna
  4. Am Ende 5:1 gewonnen. Sehr schön!
  5. Ich habe bisher in zwei Runden auf Mittelerde gespielt. In beiden Fällen mit Rolemaster-Regeln (zumindest mehr oder weniger). In der zweiten Runde waren wir ein paar Jahrhunderte vorm HDR. Bei der ersten Runde weiß ich es nicht mehr genau, aber es war auch eher eine "Zwischenzeit", abseits der aus den Büchern besonders bekannten Ereignisse. Von daher sind wir auch niemand wirklich Bekanntem begegnet. In der zweiten Runde waren maximal ein oder zwei Elben aufgetaucht, die in Tolkiens Werken irgendwo in einem Nebensatz auftauchten. Tschuess, Kurna
  6. Heute ist Pokal. Noch hält meine Mauer: 0:0 nach 25 Minuten. Edit: Zur Pause führe ich 1:0. Allerdings habe ich eine Umstellung gemacht (IM für Stürmer) und komme jetzt auf 51% Ballbesitz, d.h. kann nicht mehr kontern. Tschuess, Kurna
  7. Syphilis schon im antiken Rom? (Artikel auf Englisch) http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-11952322 Tschuess, Kurna
  8. Nett geschrieben. Tschuess, Kurna
  9. Hallo, jetzt habe ich das QB auch durch. Es ist wirklich super geworden. Hier ein paar Punkte, die mir besonders gut gefallen haben: - Die Illustrationen zu einzelnen Gebäuden/Räumen etc., die es einem erst richtig ermöglichen, sich die Stadt vorzustellen - genaue Pläne der einzelnen Stadtteile, durch die man sich immer gut zurecht findet - die feine Verzahnung der verschiedenen Personen/Familien/Gruppen, die die Stadt richtig lebendig werden lassen - viele interessante Abenteuerideen - die versteckten kleinen Anspielungen, die man in gewissen Namen/Personen finden kann (ich denke da etwa an zwei Armbruster ) - die Fülle an chryseischer Kultur, die praktisch in jeden Satz hineingestopft wurde. - die vielen chryseischen Ausdrücke, die dem Buch (und damit dem Spiel) mehr Lokalkolorit geben können [Hier bin ich nicht sicher, ob das jeder so empfindet, denn so viele Fremdworte könnten auch etwas den Lesefluss stören. Aber ich finde es klasse.] Mein Dank geht an alle, die an der Erstellung des Werks beteiligt waren! Tschuess, Kurna
  10. Bei mir ist es 1:3 ausgegangen. Wird Zeit, dass ich so langsam in Fahrt komme. Tschuess, Kurna
  11. Hi, S. 146, linke Spalte: Kurz vor der Aufzählung heißt es "Die Prozentchancen für die Abwesenheiten an einem Ort ..." Mein Eindruck ist, dass es die Prozentchancen für die Anwesenheiten sind und nicht die Abwesenheiten. Tschuess, Kurna
  12. Zur Pause liege ich 0:2 zurück. Sieht nicht gut aus. Tschuess, Kurna
  13. Bei den NSCs im Kapitel Personen wurde fälschlicherweise der alte VI benutzt, während im Rest des QBs das neue Verhaltensschema benutzt wird. Wobei es bei den NSCs aus dem Kapitel Personen dann im Haupttext auch die M3-Variante ist (s. mein Beispiel Alonso). Tschuess, Kurna
  14. Hi, eine inhaltliche Rückmeldung wollte ich eigentlich erst machen, wenn ich das Buch komplett gelesen habe. Das würde halt noch ein paar Tage dauern. Tschuess, Kurna
  15. Hi, im Unterforum zu Chryseia habe ich einen Errata-Strang eröffnet. Tschuess, Kurna
  16. Hallo, dieser Strang dient dazu, die Errata zu diesem QB zu sammeln. Mein erster Punkt: Auf S. 7 (rechte Spalte, Mitte) wird das Verhaltensschema (VS) aus dem Kompendium erklärt, mit welchem einzelne Bewohner beschrieben würden. Tatsächlich wird im Buch dann aber (zumindest meist, ich habe noch nicht alles gelesen) der Verhaltensindex (VI) nach M3 benutzt, der mit Werten von 1 bis 20 arbeitet (z.B. Alonso di Valdereno, S. 70, oder Artemia, S. 127). Tschuess, Kurna
  17. Bin mit einem Unentschieden in die Saison gestartet. Wie ist es bei Euch so gelaufen? Tschuess, Kurna
  18. Hi, ab morgen kann wieder gefordert werden. Tschuess, Kurna
  19. Danke schön! Tschuess, Kurna
  20. Was man bei einer kompletten Auflistung aber auch erwähnen muss: Der Zauberer verliert immer auch selber AP. Und wie sieht es mit den Preisen für materielle Komponenten aus? Ich habe die nicht im Kopf. Ist da eventuell was teures dabei? Das sind vielleicht keine super entscheidenden Punkte, aber wenn man vergleicht, sollte man schon alle Aspekte betrachten. Tschuess, Kurna
  21. Heute beginnt die neue Saison. Aufstellung nicht vergessen. Tschuess, Kurna
  22. Kamen römische Legionäre bis nach China? http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/asia/china/8154490/Chinese-villagers-descended-from-Roman-soldiers.html Egal ob was dran ist. Es könnte eine schöne Idee für ein KTP-Abenteuer liefern. Tschuess, Kurna
  23. Kurna

    München

    Es war wirklich nett. Noch einmal vielen Dank an Triton. Tschuess, Kurna
  24. Das "in" bei Erzmagier könnte die zweite Frage beantworten. Tschuess, Kurna
  25. Arkanum S. 10 Dort ist auch ein Text des Roten Magiers. Und gegen Ende schreibt er: "Beides kann für uns Menschen "gut" oder "böse" sein, ..." Klingt also so, ab ob er ein Mensch sei. Tschuess, Kurna
×
×
  • Neu erstellen...