
Kurna
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kurna
-
Nutzt ihr Regeln aus Kulturbeschreibungen?
Kurna antwortete auf Meeresdruide's Thema in Material zu MIDGARD
Obwohl ich keine grundsätzlichen Probleme damit hätte, fällt mir aus dem Stehgreif keine einzige QB-Regel ein, die wir aktiv nutzen würden. Aber wir gehen eh nach dem Motto "weniger ist mehr" vor, wenn es um Regeln geht. Und haben als Basis auch noch M3, nicht M4. Tschuess, Kurna -
Ja, das wäre eine schöne Alternative. Z.B. ein reicher Handelsherr, der Bruder eines Fürsten oder ein hochrangiger Priester einer der chryseischen Kirchen. Tschuess, Kurna
-
Hi, Rüstungen für Katzen und Mäuse. Also besonders interessant für Hexer und ihre Vertrauten. http://www.jeffdeboer.com/Galleries/CatsandMice/tabid/77/Default.aspx Tschuess, Kurna
-
MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
Kurna antwortete auf Fimolas's Thema in Material zu MIDGARD
Eine Alternative wäre vielleicht NPA, wobei allerdings NIH etwas näher am üblichen Schema ist. Tschuess, Kurna -
Hallo Kosch, also ich bin ziemlich sicher, dass es dafür irdische Vorlagen gibt. Leider habe ich gerade kein Beispiel dafür zur Hand. Aber z.B. die Rigspula (die in Versform die gesellschaftlichen Klassen erklärt) oder das Havamal (ein Teil der Lieder-Edda, der u.a. Verhaltensregeln enthält) gehen ja schon etwas in diese Richtung. Tschuess, Kurna
-
Also im QB Untote würde ich sicher nichts "Frisches" erwarten. Eher im Gegenteil. Tschuess, Kurna
-
Klar, ginge auch.
-
Müssen Quellenbücher neue Regeln bringen?
Kurna antwortete auf Ma Kai's Thema in Material zu MIDGARD
Kurze Antwort: Nein. Etwas längere Antwort: Ich brauche keine neuen Regeln/Charakterklassen/etc., nur damit sie da sind. Wenn sie ein nettes Flair rüberbringen, schön. Aber wenn nicht, dann stört mich ein Fehlen auch nicht. Andererseits muss ich mir allerdings auch keine Sorgen machen, dass mich jemand mit solchen Detailregeln überrascht. Ich spiele ja nicht auf Cons und in meine Runde kommen nur Charaktere, die in meinem Beisein entwickelt wurden. Tschuess, Kurna -
Ich hoffe, der Situation angemessen auf einem Teppich. Tschuess, Kurna
-
moderiert Warum kritisieren MIDGARD-Spieler so selten MIDGARD?
Kurna antwortete auf SMH's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi, einer der Gründe ist für mich die geringe(re) Spielerzahl. Wenn Du so viele Leute hast wie bei DSA, dann ist es auch wahrscheinlicher, dass sie in Fraktionen zerfallen. Was umgekehrt auch dadurch unterstützt wird, dass DSA stärker versucht, verschiedene Geschmäcker zufrieden zu stellen. Außerdem hat sich Midgard über die verschiedenen Auflagen deutlich weniger verändert als die meisten RPGs. (Zumindest wenn ich von denen ausgehe, wo ich mehrere Auflagen kenne.) Auch dadurch ist es wieder weniger wahrscheinlich, dass sich Leute mit verschiedenen Geschmäckern im System tummeln. Tschuess, Kurna -
Abenteuer in Valian (Spoiler für meine Gruppe!)
Kurna antwortete auf Adjana's Thema in Valianisches Imperium
Hi, da auch meine Gruppe demnächst nach Valian reisen wird, bin ich ebenfalls an Abenteuerideen interessiert. Tschuess, Kurna -
Hallo Leif, hier möchte ich doch einmal nachhaken. Vor allem mehr Infos zu der zweiten Idee fände ich sehr interessant. Ist zwar lange her, aber vielleicht hast Du ja doch noch etwas. Tschuess, Kurna
-
Heute haben wir mit dem Abenteuer angefangen und am Ende des Abends war ich baff. Erst waren die Abenteurer völlig empört über das Ansinnen, sich die Briefe auf vielleicht nicht ganz koschere Art und Weise zu besorgen. Sie seien doch Helden! Dann haben sie sich nur mit Mühe überreden lassen, zumindest mal bei jedem der anderen Zauberer vorbeizuschauen und mit ihnen zu reden. Erst waren sie bei Mumpitz, dann bei Furunkel, dann bei Gormigust. Und haben sich so über Gundel aufgeregt, dass sie sie in einem unbeobachteten Moment einfach erschlagen haben! Danach waren sie aber selber so geschockt, dass sie mich gebeten haben, den Break zu setzen (es war etwas, aber auch nicht viel früher als üblich). Jetzt bin ich wirklich gespannt, wie sie das bis zum nächsten Mal verdauen werden. Ich nehme es aber mal als Kompliment, dass ich Gundel wohl wirklich garstig rübergebracht habe. Tschuess, Kurna
-
Unterschiede zwischen Moro und den anderen Küstenstaaten
Kurna antwortete auf SMH's Thema in Küstenstaaten
QB Eschar, S. 11: Im folgenden Text wird zwar erwähnt, wie Moro seine Unabhängigkeit zurück gewonnen hat, aber nichts davon, dass es ein größeres Ausmaß an Rückkonvertierung (oder Neukonvertierung des scharidischen Teils der Bevölkerung) gab. Daraus würde ich zunächst einmal schließen, dass der Glaube an die Zweiheit noch vorhanden ist. Tschuess, Kurna- 9 Antworten
-
- küstenstaaten
- moro
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sehr schön! Aber nur schade, dass Du es nicht ein paar Tage eher geschrieben hast. Gerade heute Abend ist meine Gruppe nämlich aus der Clansburg der Bogards abgereist und wird dort auch nicht mehr so schnell wieder hinkommen. Tschuess, Kurna
-
Mist, jetzt ist Hattrick vielleicht bis morgen Abend offline. Und ich habe noch kein Friendly sicher, da ich nur in sehr kleinen Ländern Anfragen geschickt hatte. Tschuess, Kurna
-
Morgen kann wieder gefordert werden. Ich muss zu den Ballbuben. Tschuess, Kurna
-
Hier jetzt übrigens ein offizielles Statement von Ulisses: http://www.ulisses-forum.de/showthread.php?t=8503 Tschuess, Kurna
-
Ist schwer zu überblicken, welche Auswirkungen das hat. Die von mir verlinkten Aussagen kommen natürlich alle von der einen Seite, da es von der anderen (m.W.) noch keine Stellungnahme gibt. Und ich bin auch längst nicht mehr so involviert mit DSA wie früher, als ich noch selber Meister war. Tschuess, Kurna
-
Hi, bei DSA scheint es gerade den großen Exodus der Mitarbeiter zu geben. Mark Wachholtz: http://www.alveran.org/index.php?id=235&newsID=3803 und http://www.alveran.org/index.php?id=230&ForumshowThread=1&ForumthreadID=21812&ForumhighlightText=& Michelle und Ragnar Schwefel: http://www.thorwal-standard.de/neues.htm Tyll Zybura: http://www.wolkenturm.de/index.php?page=blog_show&file=4914 Kathrin Ludwig: Bin gespannt, wie es dort weitergeht. Tschuess, Kurna
-
Rosendorns Abenteurergilde - Anmerkungen und Diskussionen
Kurna antwortete auf Rosendorn's Thema in Rosendorns Abenteurergilde
Hi, auch wenn ich nie in den Genuss der Gilde kommen werde, da ich nicht zu Cons gehe, wollte ich doch erwähnen, dass ich diese Diskussion durchaus mit Interesse verfolge. Sehr interessant finde ich vor allem die Möglichkeit, den Spielern/Charakteren wirklich eine echte Auswahl des nächsten Abenteuers zu geben. Das versuche ich als SL eigentlich auch immer, aber es klappt halt doch nur manchmal. Allerdings würde ich die Gilde wohl doch nicht in dieser Form auf "unser" Midgard übertragen, da es in dieser Form wohl nicht ganz zur "Stimmung" der Welt passt. Aber unabhängig davon auf jeden Fall ein "Daumen hoch" für eine neue Idee. Tschuess, Kurna- 64 Antworten
-
- abenteurer
- abenteurergilde
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[...] b) die Geister greifen nicht sofort an, sondern sagen, "raus, aber ein bischen plötzlich!" Ist doch nett, wenn man bedenkt, daß vielleicht alle anderen schon an der Tür mit Axt und Dudelsack empfangen worden sind. Das die Geister nicht tatenlos zusehen, wie ein paar Dahergelaufene in ihrer Burg rumstiefeln und Zeug mitgehen lassen ist doch irgendwo klar. Da kommen ja nicht irgendwelche Plünderer, die die Burg ausräumen wollen. Sondern die Gruppe ist dort, um den Dudelsack zu holen, damit die MacTilions die MacRathgars, die großen Feinde der Geister, bekämpfen können. Jene MacRathgars, wegen denen sie überhaupt zu Geistern geworden sind. Insofern wäre eine gewisse Gesprächsbereitschaft also nicht völlig abwegig gewesen. Tschuess, Kurna P.S.: Aber letzten Endes hatte ich nur auf einen kleinen Vorbehalt hinweisen wollen, den es in meiner Gruppe gab. Wenn das nirgendwo sonst ein Problem war, schön. Aber wenn ich vielleicht doch einen zukünftigen SL vor einem möglichen Problem bewahrt habe, noch schöner.
-
ich versteh das Problem irgendwie nicht ganz. a) Der Auftraggeber kann ihnen sonst was erzählen, meinetwegen auch "die Geister greifen jeden aus dem Hochland an" das bedeutet nicht, daß die Geister nicht auch andere angreifen - ist vielleicht der erste Versuch mit Leuten von anderswo. Er kann lügen oder er kann es einfach nicht besser wissen. [...] Bei mir war das Abenteuer der Mittelteil einer kleinen MacTilion-Kampagne. Da war es wichtig, dass der Laird auch weiterhin den Respekt der Gruppe behält. Das wäre wohl kaum der Fall gewesen, wenn er sie offensichtlich angelogen hätte. (Außerdem wäre es unpassend gewesen, da sie seinem Clan ja schon vorher geholfen hatten.) Und dass es der erste Versuch mit Leuten von außerhalb war, wäre auch etwas unlogisch. Die Burg ist ja schon seit vielen Jahrzehnten in diesem Zustand. (Außerdem sollte ich anmerken, dass bei uns extrem viel Wert auf die in-game Logik der Welt und der Motivation ihrer Bewohner gelegt wird. Eine genauere Diskussion dieses Spielstils wäre hier aber wohl off-topic.) Tschuess, Kurna
-
Sie werden auf jeden Fall angegriffen, wenn sie die Burg nicht verlassen. Und das ist es ja, was zählt. Sie haben eben nicht nicht die Möglichkeit, sich friedlich in der Burg aufzuhalten. Tschuess, Kurna
-
Hi, da hätten meine Leute aber sofort nachgefragt, warum den Dudelsack denn keiner in den letzten 100 Jahren da raus geholt hat. Zudem war ich damals ja auch mitten in einer MacTilion-Kampagne, hatte aber den Frosthexer noch nicht gespielt. Da wollte ich auch nicht, dass sie zu schlecht auf die MacTilions zu sprechen sind. Tschuess, Kurna