Alle Inhalte erstellt von Kurna
-
Test: Wie männlich/weiblich klingt dein Name
Kurna ist 81% male. Hätte ich nicht unbedingt mit gerechnet. Tschuess, Kurna
-
Piago
Hi, das Thalassa-QB erwähnt ebenfalls, dass es corische Kolonien an der Westküste Chryseas gab. Tschuess, Kurna
-
Politisch statisches oder weitreichend dynamisches Midgard?
Das kann ich Blaues Feuer nur zustimmen. Ich möchte auch lieber ein verlässliches Midgard haben. Abenteuer, die mal etwas ändern, fände ich noch okay. Aber bei den Quellenbüchern und sonstigem Hintergrundmaterial möchte ich lieber einen festen Bezugspunkt haben, von dem aus ich mein Midgard entwickeln kann. Da bin ich wohl auch DSA-geschädigt, wo mich die weiterlaufende Geschichte (als SL) auch nur geärgert hat. Tschuess, Kurna
- Favorit(en) Küstenstaaten
- Hattrick - Jugendinternat
-
Vraidos-Hexenjagd 2403 nL ?
Hi, im jetzt offiziellen Alba gab es diese Episode doch nicht. Siehe auch diesen Beitrag von Pandike in einem anderen Thread:#http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1740370&postcount=9 Tschuess, Kurna
- Ungerechtigkeit? Wodurch?
-
Ungerechtigkeit? Wodurch?
Zufällige Charaktererschaffung an sich mag ich auch, trotz der sich daraus ergebenden Ungerechtigkeiten. Ein mögliches Problem ist nur, dass die indirekten Folgen nicht so offensichtlich erkennbar sind wie die direkten. Also z.B. dass der Kämpfer mit höherer Stärke (und damit höherem Schadensbonus) dann später in den Kämpfen mehr Wumms macht, ist den meisten Leuten noch einsichtig. Aber dass er dadurch dann immer mehr Punkte holen und damit dann wieder schneller steigen würde und sich somit sein Vorteil noch vergrößert, das ist dann schon weniger klar. Zumindest dürfte dies für weniger erfahrene Spieler gelten. Tschuess, Kurna Dein Einwurf trifft doch nur, wenn die Abenteuer immer kampflastig sind Nein. Denn erstens gilt es beim Zaubertalent (höherer Zauberbonus = höhere Chance auf erfolgreiche Zauber) oder den Lernpunkten (mehr Fertigkeiten = mehr Möglichkeiten auf erfolgreiche Anwendungen) im Prinzip genauso. Nur vielleicht nicht ganz so stark. Und zweitens, selbst wenn die KEPs nur einen kleinen Teil der Gesamtpunkte ausmachen, wird der Kämpfer mit der höheren Stärke dort mehr Punkte machen als der Kämpfer mit der niedrigeren Stärke. Der Effekt ist nur etwas kleiner, aber er bleibt vorhanden. Mit anderen Worten, der Effekt kann mal stärker oder mal schwächer sein. Aber vorhanden ist er immer. Tschuess, Kurna
-
Ungerechtigkeit? Wodurch?
Zufällige Charaktererschaffung an sich mag ich auch, trotz der sich daraus ergebenden Ungerechtigkeiten. Ein mögliches Problem ist nur, dass die indirekten Folgen nicht so offensichtlich erkennbar sind wie die direkten. Also z.B. dass der Kämpfer mit höherer Stärke (und damit höherem Schadensbonus) dann später in den Kämpfen mehr Wumms macht, ist den meisten Leuten noch einsichtig. Aber dass er dadurch dann immer mehr Punkte holen und damit dann wieder schneller steigen würde und sich somit sein Vorteil noch vergrößert, das ist dann schon weniger klar. Zumindest dürfte dies für weniger erfahrene Spieler gelten. Tschuess, Kurna
- Ungerechtigkeit? Wodurch?
-
Hattrick - Jugendinternat
VFL Ossis verleihen Flügel. Irgendwie scheine ich in meiner Akademie ein Händchen für Flügel zu haben. Heute morgen habe ich einen Jugi gezogen, der darin gut werden kann und jung ist. Außerdem habe ich noch 3 weitere Talente in der Akademie, die auch alle in Flügel gut werden können (zwei davon ebenfalls sehr jung). Wenn man dann noch bedenkt, dass von den letzten 20 von mir hochgezogenen Spielern 3 dabei waren, die Flügelspiel gut hatten und 9 mit passabel, dann ist es doch echt schon interessant. Vor allem, da ich noch nie speziell nach Flügelspielern gesucht habe. Das ist natürlich insofern schön, weil das Training immer gleich für mehrere Spieler passt. Tschuess, Kurna
-
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Thema von Adjana wurde von Kurna beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensFür meinen persönlichen Geschmack wäre Deine Regel noch nicht einfach genug. Mich stört zudem der Einbezug des Schadensbonus deutlich mehr als der Grundschaden einer Waffe (letzteres kann man ja jederzeit selbst beeinflussen durch Wahl der Waffe). Daher würde ich eher einfach an dieser Stelle nur sagen, dass der Schadensbonus halt nicht mehr in die EP-Vergabe einfließt. Fertig. Tschuess, Kurna
-
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Thema von Adjana wurde von Kurna beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWie meinst du das? Ich würde Gold bis zu 2/3 der Lernkosten zulassen, in einem frei wählbaren Verhältnis, also von 0% (= Selbstudium) bis 66,6% der GFP. Meine Erfahrung ist, dass gerade dieses variable "mindestens jeweils ein Drittel etc." dazu führt, dass sich die Nicht-Mathematiker dabei einen Wolf rechnen und verzweifelt Zahlen hin und herschieben. Darum hätte ich hier gerne ein einfaches, festes Verhältnis, das ihnen das Steigern erleichtert. Deshalb das frei wählbare Verhältnis. Wenn einer nicht viel rechnen will, macht er halt halbe / halbe, das wird wohl jeder hin bringen, oder? Da sind wohl unsere Geschmäcker einfach unterschiedlich. Für mich wäre es viel wichtiger, dass die Regel möglichst einfach ist (und das alle möglichst gleich behandelt werden), als dass es diese Wahlmöglichkeit gibt. Tschuess, Kurna
-
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Thema von Adjana wurde von Kurna beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWie meinst du das? Ich würde Gold bis zu 2/3 der Lernkosten zulassen, in einem frei wählbaren Verhältnis, also von 0% (= Selbstudium) bis 66,6% der GFP. ... Grüße Bruder Buck Meine Erfahrung ist, dass gerade dieses variable "mindestens jeweils ein Drittel etc." dazu führt, dass sich die Nicht-Mathematiker dabei einen Wolf rechnen und verzweifelt Zahlen hin und herschieben. Darum hätte ich hier gerne ein einfaches, festes Verhältnis, das ihnen das Steigern erleichtert. Tschuess, Kurna
-
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Thema von Adjana wurde von Kurna beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensInteressanter Ansatz. Falls man das Gold nicht komplett abschafft, würde ich zumindest folgende zwei Punkte berücksichtigen: a) 1 GS = 1 GFP (statt wie bisher 10:1) b) Gold und EP werden nur in einem festen Verhältnis in GFP gewandelt. Am besten 1:1 oder vielleicht noch 1:2 oder 2:1. Tschuess, Kurna
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
ok, akzeptiert. Trotzdem ist das Risikoprofil nicht berücksichtigt. Die Chance für eine 100 in beiden Werten ist natürlich trotzdem sehr klein. Aber Du darfst nicht vergessen, dass der ursprüngliche Punkte ja nicht nur in dem Fall valide ist. Schon wenn einer 1 Punkt mehr Schadensbonus hat als der andere, macht er deshalb bei fast erfolgreichen Hieb entsprechend mehr KEPs. Nur weil er am Anfang mal etwas glücklicher gewürfelt hat. Tschuess, Kurna
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
ok, das sagt mir dann alles. Was immer du mit diese nebulösen Andeutung sagen willst, wenn du es besser weißt, wäre ich höchst erfreut, an deiner Weisheit teilhaben zu dürfen... Ich bin kein Statistiker, aber die Wahrscheinlichkeit eine Zahl aus hundert zu ziehen beträgt 1% (und dabei ist es egal, welche). Beim zweiten Versuch liegen wieder alle hundert Zahlen drin => wieder 1% egal für welche Zahl. Allein deshalb können die unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten für 100,99,98 usw. nicht sein. Daneben müsstest du auch noch bei dieser Vergabe das Risikoprofil des Würfelnden unterstellen, die 100 auf St und GS zu bekommen, da ja sofort entschieden werden muss, wo das Ergebnis eingesetzt wird. Rein gefühlsmäßig denke ich führt das zu einer sinkenden Wahrscheinlichkeit die 100 bei St und GS zu haben, da das Risiko dort einen "schlechten" Wert zu erhalten mit jedem erwürfelten Wert steigt. Beim Auswürfelsystem, den höheren von zwei Würfen zu nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit für eine 100 schon größer als für eine 1. Denn eine 100 erhält man bei jedem Fall, dass einer der beiden Würfe 100 ist. Eine 1 bekommt jedoch nur, wenn beide Würfe 1 ergeben. Tschuess, Kurna Tschuess, Kurna
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Hi, Tuor und Mies haben meine Ansichten schon sehr schön dargelegt. Ich vergebe die Punkte im Wesentlichen pauschal, da ich Konkurrenzdenken beim Rollenspiel nicht mag. (Und ich außerdem beim Leiten wahrlich Wichtigeres zu tun habe, als Punkte zu zählen.) Für mich definiere ich Rollenspiel gerne über das Wort "Rollenspielgruppe". - Es geht darum, in einen fremden Charakter zu schlüpfen, eine "Rolle" zu spielen. - Es ist ein "Spiel". Es soll Spaß machen. - Die Spieler bilden eine "Gruppe". Man spielt und arbeitet zusammen, nicht gegeneinander. Tschuess, Kurna
- München
- Hattrick - Jugendinternat
- Alba vor dem Untergang?
-
Hattrick - Fussballmanager
Kurz nach der Pause führe ich schon 4:0. Und das bei einem Konter-PIC. Sieht also sehr gut aus. Edit: Es ist beim 4:0 geblieben. Aber schön ist auch, dass der Erste zuhause gegen den Siebten verloren hat und der Zweite nur unentschieden gespielt hat. Tschuess, Kurna
- München
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz