
Kurna
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kurna
-
Zur Pause führe ich 3:1. Da mein Gegner außerdem durch eine Verletzung und ein Wetterevent geschwächt ist, sollte ich das wohl gewinnen. Leider führt aber auch der Tabellenerste 2:0, so dass ich wohl keinen Boden auf ihn gutmachen werde. Tschuess, Kurna
-
Vielleicht solltest Du Deine eigenen Texte noch einmal etwas objektiver lesen, bevor Du sie postest. Ich zumindest empfand sie (z.B. die ständigen Neidvorwürfe) als deutlich schärfer im Ton als alles, was Saidon bisher geschrieben hatte. Daher finde ich es schon lustig, dass gerade Du Dich jetzt so mokierst. Es zwingt mich niemand, bei einer Pauschalvergabe nur AEP zu vergeben. (Hervorhebung von mir) Du gönnst also jemand anderem nicht, genauso viele EP zu bekommen, weil er Deiner subjektiven Meinung nach weniger aktiv war. Und was unterscheidet dieses Argument (Hervorhebung) von den Neidvorwürfen, die Du gegen die Pauschalvergabe machst? Ist letztlich aber auch egal. In einer guten Gruppen gibt es nicht den "einen Spieler", der immer weniger zum Spiel beiträgt wie der Rest. Kurze Schwächephasen hat jeder vielleicht mal, aber über die Abende gleicht sich das immer wieder aus. Das Ziel beim Rollenspiel ist es, gemeinsam (als Gruppe) Spaß zu haben. also ist es auch normal, gemeinsam als Gruppe mit EP belohnt zu werden. Tschuess, Kurna
-
Ingenieur - wie einsetzbar?
Kurna antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Das Arbeitszimmer
Aber im Gegenteil. Mit seinem technischen Wissen kann er überall hilfreich sein. Nehme obigen Briten und stelle Dir vor, er hätte die Festungen nicht ausspionieren, sondern sabotieren sollen. Der Ingenieur weiß, wie er sie kaputt macht. Aber der Offizier muss ihm sagen, wo es militärisch am sinnvollsten ist. Der einfache Soldat hilft, die Wachen auszuschalten. Und der Diplomat hat die Sprachkenntnisse, um in Lande die Infos zu sammeln. Schon hast Du eine schöne Abenteurergruppe beschäftigt. Tschuess, Kurna -
Wo finde ich die Umrechungen der Währungen?
Kurna antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Das Arbeitszimmer
Zumindest ein ungefähres Verhältnis wäre schon wirklich nicht schlecht. Zum Beispiel immer, wenn man seine Abenteurer ins Ausland schickt und sich für das Zielland Preise aus historischen Quellen zusammensucht, steht man ja vor dem Problem, es irgendwie einschätzen zu müssen. Tschuess, Kurna -
1:1 beim Dritten. Damit kann ich zwar im Prinzip zufrieden sein. Allerdings hat der Tabellenführer auswärts gewonnen, so dass ich jetzt zwei Punkte zurückliege und auf einen Ausrutscher seinerseits angewiesen bin. Tschuess, Kurna
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Kurna antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
So, der "Tödliche Wein" wurde gestern erfolgreich beendet. Da eine Spielerin wegen einer Prüfung für einige Zeit ausfällt, schieben wir ein kurzes Extraszenario ein, welches dem Krieger seinen Wunsch erfüllt, endlich einmal an einem Wagenrennen teilzunehmen. Danach kommt dann ein weiteres adaptiertes DSA-Abenteuer: "Vergiss den Sieg!" aus dem Sammelband "In dunklen Gassen" (Teil der Box "Stolze Schlösser, Dunkle Gassen"). Tschuess, Kurna -
2:1 gegen den Dritten. Da der Erste auch gewonnen hat, bleibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Ich bin punktgleich mit ihm, nur mein Torverhältnis ist deutlich schlechter. Tschuess, Kurna
-
Sehr schön. Und dann sollte man sich unbedingt dieses wunderschöne Souvenir anlässlich der Hochzeit von Kate und William gönnen: Souvenir Tschuess, Kurna
-
Lernen von Spruchrollen: häufig?
Kurna antwortete auf der Graue unter schw. Mantel's Thema in Spielleiterecke
Jetzt ist natürlich auch noch die Frage, was die Leute als selten oder häufig ansehen. Ich bin gerade noch einmal meine Aufzeichnungen durchgegangen. Meine Gruppe hat in etwas mehr als sieben Jahren (in denen die durchgängig gespielten Charaktere einen hohen Grad 6 erreicht haben) 13 Spruchrollen gefunden. Wobei es die meiste Zeit vier Charaktere (manchmal 5) in der Gruppe waren, von denen im allgemeinen nur eine von Spruchrollen lernen kann. Wie viele dieser Rollen tatsächlich verlernt wurden, kann ich aber nicht mehr nachvollziehen. Vermutlich die Mehrzahl, aber sicher nicht alle. Ich hatte dafür "selten" angekreuzt (vor allem im Vergleich mit der Gruppe, in der ich früher selbst Spieler war). Andere sähen das vielleicht ja schon als häufig an. Tschuess, Kurna- 134 Antworten
-
- lernen
- lernmöglichkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mein wirklicher Name ist nur zu 51% männlich. Aber noch interessanter finde ich, dass "Punisher" (mein Charaktername bei Vampires) zu 59% weiblich ist. Tschuess, Kurna
-
Kurna ist 81% male. Hätte ich nicht unbedingt mit gerechnet. Tschuess, Kurna
-
Hi, das Thalassa-QB erwähnt ebenfalls, dass es corische Kolonien an der Westküste Chryseas gab. Tschuess, Kurna
-
Politisch statisches oder weitreichend dynamisches Midgard?
Kurna antwortete auf Thema in Sonstiges zu Regionen
Das kann ich Blaues Feuer nur zustimmen. Ich möchte auch lieber ein verlässliches Midgard haben. Abenteuer, die mal etwas ändern, fände ich noch okay. Aber bei den Quellenbüchern und sonstigem Hintergrundmaterial möchte ich lieber einen festen Bezugspunkt haben, von dem aus ich mein Midgard entwickeln kann. Da bin ich wohl auch DSA-geschädigt, wo mich die weiterlaufende Geschichte (als SL) auch nur geärgert hat. Tschuess, Kurna -
Hi, innerhalb der Küstenstaaten habe ich keinen Favoriten. Daher war bei den Abenteuern und Szenen, die meine Gruppe bisher dort gespielt hat, auch nur das Vorhandensein von (offiziellem) Material ein Kriterium bei der Auswahl der genauen Orte. Tschuess, Kurna
-
Okay. Und ich die Gnome. Tschuess, Kurna
-
Hi, im jetzt offiziellen Alba gab es diese Episode doch nicht. Siehe auch diesen Beitrag von Pandike in einem anderen Thread:#http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1740370&postcount=9 Tschuess, Kurna
-
Und so eine Regel kenne ich gar nicht im Grundregelwerk. Das bezieht sich wahrscheinlich auf (A)D&D, wo es (zumindest in den älteren Auflagen) ein entsprechende Regel gibt. Tschuess, Kurna
-
Zufällige Charaktererschaffung an sich mag ich auch, trotz der sich daraus ergebenden Ungerechtigkeiten. Ein mögliches Problem ist nur, dass die indirekten Folgen nicht so offensichtlich erkennbar sind wie die direkten. Also z.B. dass der Kämpfer mit höherer Stärke (und damit höherem Schadensbonus) dann später in den Kämpfen mehr Wumms macht, ist den meisten Leuten noch einsichtig. Aber dass er dadurch dann immer mehr Punkte holen und damit dann wieder schneller steigen würde und sich somit sein Vorteil noch vergrößert, das ist dann schon weniger klar. Zumindest dürfte dies für weniger erfahrene Spieler gelten. Tschuess, Kurna Dein Einwurf trifft doch nur, wenn die Abenteuer immer kampflastig sind Nein. Denn erstens gilt es beim Zaubertalent (höherer Zauberbonus = höhere Chance auf erfolgreiche Zauber) oder den Lernpunkten (mehr Fertigkeiten = mehr Möglichkeiten auf erfolgreiche Anwendungen) im Prinzip genauso. Nur vielleicht nicht ganz so stark. Und zweitens, selbst wenn die KEPs nur einen kleinen Teil der Gesamtpunkte ausmachen, wird der Kämpfer mit der höheren Stärke dort mehr Punkte machen als der Kämpfer mit der niedrigeren Stärke. Der Effekt ist nur etwas kleiner, aber er bleibt vorhanden. Mit anderen Worten, der Effekt kann mal stärker oder mal schwächer sein. Aber vorhanden ist er immer. Tschuess, Kurna
-
Zufällige Charaktererschaffung an sich mag ich auch, trotz der sich daraus ergebenden Ungerechtigkeiten. Ein mögliches Problem ist nur, dass die indirekten Folgen nicht so offensichtlich erkennbar sind wie die direkten. Also z.B. dass der Kämpfer mit höherer Stärke (und damit höherem Schadensbonus) dann später in den Kämpfen mehr Wumms macht, ist den meisten Leuten noch einsichtig. Aber dass er dadurch dann immer mehr Punkte holen und damit dann wieder schneller steigen würde und sich somit sein Vorteil noch vergrößert, das ist dann schon weniger klar. Zumindest dürfte dies für weniger erfahrene Spieler gelten. Tschuess, Kurna
-
Hi, für mich liegt das Problem nicht so sehr im Vergleich verschiedener Klassen. Sondern darin, dass der Kämpfer mit Stärke 100 sein ganzes Abenteurerleben lang mehr KEPs sammeln wird als der ansonsten genau gleiche Kämpfer mit Stärke 90. Tschuess, Kurna
-
VFL Ossis verleihen Flügel. Irgendwie scheine ich in meiner Akademie ein Händchen für Flügel zu haben. Heute morgen habe ich einen Jugi gezogen, der darin gut werden kann und jung ist. Außerdem habe ich noch 3 weitere Talente in der Akademie, die auch alle in Flügel gut werden können (zwei davon ebenfalls sehr jung). Wenn man dann noch bedenkt, dass von den letzten 20 von mir hochgezogenen Spielern 3 dabei waren, die Flügelspiel gut hatten und 9 mit passabel, dann ist es doch echt schon interessant. Vor allem, da ich noch nie speziell nach Flügelspielern gesucht habe. Das ist natürlich insofern schön, weil das Training immer gleich für mehrere Spieler passt. Tschuess, Kurna
-
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Kurna antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Für meinen persönlichen Geschmack wäre Deine Regel noch nicht einfach genug. Mich stört zudem der Einbezug des Schadensbonus deutlich mehr als der Grundschaden einer Waffe (letzteres kann man ja jederzeit selbst beeinflussen durch Wahl der Waffe). Daher würde ich eher einfach an dieser Stelle nur sagen, dass der Schadensbonus halt nicht mehr in die EP-Vergabe einfließt. Fertig. Tschuess, Kurna -
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Kurna antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Wie meinst du das? Ich würde Gold bis zu 2/3 der Lernkosten zulassen, in einem frei wählbaren Verhältnis, also von 0% (= Selbstudium) bis 66,6% der GFP. Meine Erfahrung ist, dass gerade dieses variable "mindestens jeweils ein Drittel etc." dazu führt, dass sich die Nicht-Mathematiker dabei einen Wolf rechnen und verzweifelt Zahlen hin und herschieben. Darum hätte ich hier gerne ein einfaches, festes Verhältnis, das ihnen das Steigern erleichtert. Deshalb das frei wählbare Verhältnis. Wenn einer nicht viel rechnen will, macht er halt halbe / halbe, das wird wohl jeder hin bringen, oder? Da sind wohl unsere Geschmäcker einfach unterschiedlich. Für mich wäre es viel wichtiger, dass die Regel möglichst einfach ist (und das alle möglichst gleich behandelt werden), als dass es diese Wahlmöglichkeit gibt. Tschuess, Kurna -
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Kurna antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Wie meinst du das? Ich würde Gold bis zu 2/3 der Lernkosten zulassen, in einem frei wählbaren Verhältnis, also von 0% (= Selbstudium) bis 66,6% der GFP. ... Grüße Bruder Buck Meine Erfahrung ist, dass gerade dieses variable "mindestens jeweils ein Drittel etc." dazu führt, dass sich die Nicht-Mathematiker dabei einen Wolf rechnen und verzweifelt Zahlen hin und herschieben. Darum hätte ich hier gerne ein einfaches, festes Verhältnis, das ihnen das Steigern erleichtert. Tschuess, Kurna -
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Kurna antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Interessanter Ansatz. Falls man das Gold nicht komplett abschafft, würde ich zumindest folgende zwei Punkte berücksichtigen: a) 1 GS = 1 GFP (statt wie bisher 10:1) b) Gold und EP werden nur in einem festen Verhältnis in GFP gewandelt. Am besten 1:1 oder vielleicht noch 1:2 oder 2:1. Tschuess, Kurna