Alle Inhalte erstellt von Kurna
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Die Meldung bekomme ich auch nur, wenn ich die Seite einfach wechseln möchte und sie nicht gebrauchen kann.
- Hattrick - Jugendinternat
-
Pakt der Schmiedemeister
Hi, da stimme ich Pandike zu. Vor allem, da ich allgemein das Abenteuer für offizieller einstufen würde als H&D. Tschuess, Kurna
- Hattrick - Jugendinternat
-
Smaskrifter + Die Box bzw. die Bücher zu Rawindra - Im bann der todesechsen
Da dürfte Posting #604 in diesem Strang für Dich interessant sein: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php/935-Smaskrifter?p=1948607#post1948607 Tschuess, Kurna
- Wie klingt Altoqua?
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
NPCs mit mehr Höflichkeit Ich muss es wohl zu schnell nach dem "Ton im Forum"-Strang gelesen haben. Tschuess, Kurna
-
Seemeister-Verwirrung
Könnte im Abenteuer "Rückkehr unter die Nebelberge" etwas stehen? Da kommen laut meiner Anknüpfungsliste einige der Helfer der Sieben vor. Und der Titel lässt vermuten, dass es auch irgendwie um Saron ginge. Ich bin leider nicht in München und kann es selbst nicht überprüfen. Tschuess, Martin
- Hattrick - Jugendinternat
-
Elfen - Erstellung eines Grauelfen möglich?
Thema von Wolfio wurde von Kurna beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHi, zu den Haarfarben heißt es im Bestiarium (S. 201), dass bei den Siolcin "helle Töne im Bereich von Weißblond bis Hellbraun vorherrschen". Das schließt Schwarz nicht aus, sondern bedeutet erst einmal nur, dass es wohl eher seltener ist. (Während für Askiälbainen tatsächlich "dunkle Haarfarben von Schwarz bis Kastanienbraun" genannt werden und für Coraniaid "Ihre Haarfarbe variiert von hellem Blond bis dunklem Braun, und auch Rottöne sind nicht selten".) Tschuess, Kurna
-
Das Konzil
Es erinnert mich an die Regeln für die Fakultät in der Mathematik. Fakultät von n (geschrieben n!) ist 1 x 2 x 3 x ... x (n-1) x n Dann ist 1! = 1 2! = 1 x 2 = 2 3! = 1 x 2 x 3 = 6 ... Aber da ich da Abenteuer nicht kenne, weiß ich nicht, ob es hier irgendwie weiterhelfen könnte. Tschuess, Kurna
-
Hattrick - Fussballmanager
Hi Randver, so lange Du im Mittelfeld überlegen bist, ist es sicher eine gute Idee, dann auch die Offensive zu stärken, damit man dann die Chancen auch verwertet, die das Mittelfeld erzeugt. Dann kann man notfalls sogar mit einer schwächeren Abwehr leben, da man einfach mehr Tore schießt als der Gegner. Im Zweifelsfall ist ein 4:3 immer besser als ein 1:0, da es zum einen die Fanstimmung einen Tick positiver beeinflusst und zum anderen sich stärker auf das Selbstvertrauen auswirkt. Und um so höher das Selbstvertrauen, um so leichter schießt man im nächsten Spiel die Tore (oder, einfach ausgedrückt, dass Selbstvertrauen wirkt sich als Faktor auf die Angriffsratings aus). Kontern als Taktik funktioniert grundsätzlich nur, wenn das eigene Mittelfeld schlechter ist als das des Gegners. Schusstraining als Training ist allerdings so eine Sache. Es ist nicht unbedingt falsch, aber es ist sehr schwierig, damit so erfolgreich zu sein wie z.B. mit Chancenverwertung. Das liegt daran, wie die Trainingsarten bei HT ausbalanciert sind. Es ist nämlich so, dass das Gesamttraining jeweils etwa gleich ist. D.h. wenn Du die Gesamtzahl der möglichen Trainingsplätze mit dem Fertigkeitsanstieg eines einzelnen Spielers pro Woche multiplizierst, ist der Wert immer ungefähr gleich. So ist Chancenverwertung (2 x 3 Plätze pro Woche) deutlich schneller als Verteidigung (2 x 5 Plätze). Und wenn Du CV gar mit Schusstraining vergleichst (2 x 10 Plätze pro Woche), merkst Du, dass der einzelne Spieler bei CV mindestens das Dreifache an Fertigkeitsverbesserung mitbekommt. Warum ist das jetzt einfacher? Wirklich wichtig ist die Fertigkeit Torschuss nur für Stürmer (und minimal für bestimmte Flügelspieler, aber das auch nur eher indirekt). Bei CV ist das okay, Du verbesserst den wichtigsten Stürmerskill genau bei den Spielern, die ihn auch brauchen, nämlich Deinen Stürmern. Also sorgt 100% Deines Trainings für einen merklichen Wertanstieg. Bei Schusstraining ist das halt nicht der Fall. Selbst wenn Du sämtliche Positionen der B-Elf mit Sturm-Trainees besetzt, hast Du hast Du doch normalerweise zumindest im A-Team Spieler, für deren Wert das Training praktisch keine Auswirkungen hat. Z.B. bei dem von Dir benutzten 343 wären es 7 von 20 Spielern (und damit 35 % Deines Trainings), die nicht zur Wertsteigerung beitragen. Dazu kommt nach, dass junge Spieler schneller trainieren als alte. Dadurch liegt ihr Wert zum Teil in ihrem Potenzial, nicht in der tatsächlichen Fertigkeit. Ein 17jähriger mit "gut" ist wertvoller als ein guter 18jähriger etc. Und um so höher die Werte, um so stärker merkt man diesen Unterschied. Dadurch könnte es Dir passieren, dass Du z.B. einen "guten" 17jährigen zu einem "sehr guten" 18jährigen trainierst und dann im Verkauf trotzdem kaum Gewinn machst, wenn überhaupt. Daher kann man mit Schusstraining zwar insgesamt Gewinn machen, aber es ist wahrscheinlich weniger als man mit Chancenverwertung erzielt hätte. Das kann man etwas mildern (oder mit Handelsgeschick sogar umdrehen), wenn man sehr genau auf die Fertigkeitsgrenzen achtet und versucht, viele Trainees zu kaufen, die schon knapp vor einem Skillanstieg stehen, und sie sofort danach zu verkaufen (wird auch als Skilltrading bezeichnet). Dafür muss man aber einen Blick dafür bekommen, wie dicht ein Spieler schon vor dem Anstieg steht. Es gibt Zusatzprogramme, die dabei helfen (ich benutze allerdings selbst keine, da ich selbst kein Skilltrader bin). Alternativ kann man sich dass auch durch Beobachtung der Spieler auf dem Transfermarkt antrainieren. Dafür suchst Du Dir zunächst eine bestimmte Sorte Spieler aus, z.B. Torschuss von "gut" auf "sehr gut", Passspiel "durchschnittlich", alle anderen Werte unter "schwach" (damit sie möglichst wenig Einfluss haben). Jetzt legst Du Dir eine Liste an (vermutlich mit Excel, aber Stift und Papier tut es auch) und suchst alle Spieler (unter 27 Jahren und nicht verletzt) auf dem Transfermarkt, die in dieses Schema passen. Die notierst Du mit Form und TSI und sobald Du genug hast, erkennst Du den TSI-Bereich für guten bzw. sehr guten Torschusswert (bei durchschnittlichem Passspiel und abhängig von der Form). Wenn man das ein paarmal macht, bekommt man schnell ein Gefühl dafür und erkennt auf einen Blick, ob ein Kauf für einen Skilltrade sinnvoll ist oder nicht. (Natürlich muss man dann auch noch ein Gespür für die üblichen Preise entwickeln. Es nützt ja nichts, wenn der Spieler zwar nach einem Training schon steigt, aber so teuer war, dass man trotzdem kaum Gewinn macht.) Das ist nicht so mein Ding, weil mir das Traden nicht ganz so viel Spaß macht, aber es kann durchaus lukrativ sein. Wenn das Traden Dir allerdings auch nicht so viel Spaß macht, würde ich dazu raten, mittelfristig auf Chancenverwertung umzusteigen, sobald die weniger interessanten Trainees verkauft sind und Dich auf die besten 6 davon zu konzentrieren. Tschuess, Kurna
-
Hattrick - Fussballmanager
Es tut mir Leid, dass ich es nicht eher gesehen habe. Aber da Du auch mit dem B-Team gewonnen hast, macht es eigentlich auch keinen großen Unterschied. Denn das Hauptproblem hätte ich ja eh nicht verhindern können. Darf ich fragen, was Du trainierst? Du hast so viele junge Spieler, dass es etwas unklar ist. Tschuess, Kurna
-
Hattrick - Fussballmanager
Wenn man bei HT ein Gefühl dafür entwickelt, wann sich eine Taktik lohnt und wann nicht, kann man einiges erreichen. Das ist jetzt sicher etwas einfacher geworden durch die Rating-Vorhersage, denn man sieht besser, welche Nachteile es eigentlich gibt. Zum Training sollte ich noch anmerken, dass da die Woche immer zwischen zwei Trainingsupdates zählt, also von Donnerstagnacht bis Donnerstagnacht. Insofern habe ich den Eindruck, Du hast heute Deine B-Elf umsonst eingesetzt. Denn um für die nächste Woche volles Training zu bekommen, musst Du jetzt die A-Elf im Friendly spielen lassen. Tschuess, Kurna
-
Elfen - Erstellung eines Grauelfen möglich?
Thema von Wolfio wurde von Kurna beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIm Wesentlichen sehe ich es eigentlich wie Prados. Allerdings wollte ich noch eine Anmerkung machen zu dem Argument "die Gruppenmitglieder seien doch schon jahrelang befreundet" machen: Ich würde es durchaus für möglich halten, dass Wesen, die viele Jahrhunderte alt werden können, solch eine Zeit nur als flüchtige Begegnung ansehen, da sie eine andere Perspektive für so etwas haben. Damit sage ich nicht, dass es nur so gesehen werden kann, aber ich würde es zumindest auch nicht für überraschend oder unpassend halten. Aber klar, letzten Endes muss da jede Runde ihre eigene Lösung finden. Tschuess, Kurna
-
Hattrick - Fussballmanager
Hi Randver, wenn sich das vorletzte Posting auf Dein Spiel gegen den FC Venus bezog, dann ist Dein Pressing vermutlich mit daran Schuld. Beim Pressing können gegnerische oder eigene Chancen vernichtet werden und es ist in der zweiten Halbzeit zweimal passiert. Pressing ist bei HT fast nie eine sinnvolle Taktik, wenn man das überlegene Team hat. Und dann kommt noch dazu, dass Pressing Ausdauer kostet. Wenn die Kondition nicht sehr hoch ist, sinken die Leistungen also schneller als normal. Tschuess, Kurna
-
männlicher Schamane
Hi KageMurai, ist es Dir dabei eigentlich wichtig, dass er ein Schamane nach bulugischer Ausrichtung ist? Denn sonst gäbe es ja immer auch die Möglichkeit, dass er z.B. als Kind von Sklavenfängern in seiner Heimat geraubt wurde, dann aber durch besondere Umstände freikam und bei einem Schamanen eines anderen Volkes ausgebildet wurde. So nach dem Motto: Die Sklaven sollten nach Geltin verkauft werden, kurz vor dem Ziel gab es jedoch einen Sturm und das Schiff sank. Nur der Junge konnte sich in Moravod ans Land retten etc. Tschuess, Kurna
-
männlicher Schamane
Quellenbücher sind Vorschlagslisten, keine Gesetzesbücher (genauso wie übrigens auch die Regelbücher)! Welche dieser Vorschläge die Gruppe nutzt, bestimmt sie selbst. Denn wer weiß wohl besser, was einem Spieler Spaß macht? Der Spieler selbst oder irgendein unbekannter QB-Buch-Schreiber? Wenn einer meiner Spieler so etwas also machen wollte, dann gerne. Eine passende Hintergrundgeschichte wäre schön, aber kein Muss. Dafür aber eine kurze Absprache mit dem Rest der Gruppe, ob das auch passt. Tschuess, Kurna
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
DausendDodeDrolle, Ausgabe 24
Hi Fimolas, vielen Dank für die Auskunft! Das hört sich gut an. Tschuess, Kurna
-
DausendDodeDrolle, Ausgabe 24
Wie speziell ist denn der Myrkgard-Artikel so? Könnte der definitiv nur auf Myrkgard sein oder könnte man den (mit leichten Änderungen) auch nach Midgard transportieren? (Eine Frage, die mich im Grunde bei allen Myrkgard-Sachen im DDD interessiert, da ich nur auf Midgard spiele.) Tschuess, Kurna
- Hattrick - Jugendinternat
-
Hattrick - Fussballmanager
Nach 11 Minuten schon 2:0. Bei mir läuft es gut.
-
Rollenspielsprüche
Die albische Waldläuferin in der Gruppe sieht eigentlich noch okay aus (Au 54), hat aber eine miese Ausstrahlung (pA 13). Oder, wie ein Mitspieler mal zu ihr sagte: "Du bist nicht hässlich, Du bist widerlich." Gruppenintern wird das so erklärt, dass sie halt im Wald aufgewachsen ist und gewisse soziale Aspekte nicht so beachtet. Sprich, sie wäscht sich nie und stinkt daher. Nach einem längeren Aufenthalt in Valian ist die Gruppe jetzt zurück in Alba, in einem kleinen Kaff im Süden. Nach kurzer Zeit fällt der Waldläuferin auf, dass sie von den Dorfbewohnern ziemlich auffällig angestarrt werden. Der Krieger zur Waldläuferin: "Das ist wegen dir und deinem Geruch." Sie (indigniert): "Wir sind hier in Alba. Hier rieche ich nicht!" Tschuess, Kurna