Zu Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kurna

  1. Thema von Wurko Grink wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Meine Forderung an die Scouties ist raus. Tschuess, Kurna
  2. So integral sehe ich die EP jetzt nicht, denn die werden doch eh schon von jedem anders gespielt.
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Kurna beantwortet in Das Netz
    Hi, hier etwas Kurioses eher im Sinne von "iihh" als von "haha" (in Englisch): http://www.metro.co.uk/weird/875317-eel-removed-from-mans-bladder-after-entering-penis-during-beauty-spa Ich liste es mal unter "Dinge, die ich nicht selbst erleben muss". Tschuess, Kurna
  4. Hi, mir sind Erfahrungspunkte gerade deshalb so lieb, weil sie nur ein künstliches Konstrukt sind. Benutze ich Zeit oder Geld als Hauptaspekt, muss ich immer darauf Rücksicht nehmen. (Wobei ich wohl nicht erwähnen muss, dass ich ein pauschalisiertes System habe, bei dem Zeit praktisch keine und Geld eine deutlich geringere Rolle spielen als im offiziellen Midgard.) Aber was meine ich mit Rücksicht nehmen? Ganz einfach. Es gibt bestimmte Arten von Kampagnen, bei denen es sonst Probleme mit dem Lernen geben könnte. Z.B. Zeit: Wenn ich eine spannende Hetzjagd (etwa á la "In 80 Tagen um die Welt"), gäbe es keine Pausen zum Lernen, was für die Spieler blöd wäre. Insbesondere, da so eine Kampagne bei mir in Realzeit wohl länger als 80 Tage dauern würde. Geld: Hier wäre es z.B. unschön, wenn ich eine "Spartakus-Kampagne" aufziehen möchte, bei der die Gruppe gefangen und in die Sklaverei verkauft wird, um sich durch das Anzetteln einer Revolte dann irgendwann zu rächen. Da hätten sie über die meiste Zeit wohl kaum die finanziellen Mittel, um noch etwas zu lernen. Tschuess, Kurna
  5. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Brummel, gleich vier (!) verletzte Spieler im Friendly. Und drei davon, bei denen es auch wirklich wehtut. Tschuess, Martin
  6. Thema von Läufer wurde von Kurna beantwortet in Spielleiterecke
    Hi, und als ergänzende kleines Problem für Deine Gruppe sei noch erwähnt, dass eine kleine fliegende Fee vermutlich ein anderes Verständnis davon hat, was ein Hindernis ist, als ein Mensch. Irgendwann lernen sie es natürlich, aber zumindest einmal könnte man daraus einen netten Gag machen. Tschuess, Kurna
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Tja, ich habe auch kraftsparend gekontert und 2:3 verloren. Aber wenn der Gegner zweimal mit "sehr gutem" Zentralsturm gegen meine dort "übernatürliche" Abwehr trifft und dann noch sein indirekter Freistoß reingeht, obwohl da mein Abwehrwert besser war als sein Angriff, dann kann man halt nichts machen. Tschuess, Kurna
  8. Gruppendiskussion, weil sie merken, dass jemand sie austricksen will. Spitzbübin (energisch): "Denen werden wir es zeigen! Die wollen uns wohl zu Deppen machen." Krieger (Int 27, kleinlaut): "Aber wir sind doch Deppen."
  9. Thema von Wurko Grink wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Es ist wieder Friendly-Time. Ich habe Bredos Ballbuben eingeladen. Tschuess, Kurna
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Kurna beantwortet in Das Netz
    Hi, interessante Bewerbung auf den Posten des Managers eines Fußballvereins (engl.): http://sports.yahoo.com/soccer/blog/dirty-tackle/post/When-a-Football-Manager-player-applied-for-the-M?urn=sow-325075 Tschuess, Kurna
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Kurna beantwortet in Spielsituationen
    Hi, in unseren Sitzung kam es zu einer lockeren Kneipenschlägerei, bei der die Waldläuferin (Gestalt breit, Stärke 99) und der Krieger (blond, pA und Au über 80) insgesamt acht Gegner zu Boden schicken. Hinterher meint die dritte Spielerin: "Das war echt wie bei Bud Spencer und Terence Hill. Und es passt ja auch: Eine Dicke und ein hübscher Blonder." Tschuess, Kurna
  12. Hi, die Spielerin der Heilerin musste kurzfristig absagen. Damit ihre Fertigkeiten notfalls zur Verfügung stehen, wird sie von einer anderen Spielerin passiv mitgeführt. Als dann in einer Situation tatsächlich Heilkünste gefragt sind, schaut diese auf den Zauberbogen der Heilerin und meint dann ganz irritiert: "Heilen von Wundern? Was lernt die denn für einen Scheiß?" --- Das Büro eines Händlers soll heimlich durchsucht werden. Die Gruppe bespricht die Vorgehensweise. Spitzbübin: "Machen wir es doch klassisch. Ich flirte mit ihm und wenn er mir dann seine Briefmarkensammlung zeigt, könnt ihr das Büro durchsuchen." Krieger: "Genau. Bei dem brauchst du auch nicht besonders subtil sein. Frag ihn einfach, ob du seine Briefmarken lecken darfst." Tschuess, Kurna
  13. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Beim Training ist es wichtig, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Das ist eigentlich die erste Entscheidung, von der hängt alles ab. Spielaufbau und Verteidigung zu kombinieren, halte ich für schwierig. Zwar können Verteidiger Spielaufbau brauchen und umgekehrt, aber man kann es halt nur in den jeweiligen Positionen trainieren. Z.B. Spielaufbau und Passspiel wären da einfacher zu kombinieren. Von daher würde ich mich am Anfang auf entweder Verteidigung oder Spielaufbau konzentrieren. Wichtig ist dann zum einen (wie schon in dem anderen Posting erwähnt), dass die Formation zum Training passt, damit Du möglichst viele Spieler trainierst. Zum anderen sollten diese Trainees beim Einkauf möglichst jung sein (17 oder 18), weil junge Spieler schneller trainieren. Du musst wissen, dass mittelfristig die Haupteinnahmequelle aus diesem Training kommt. Nämlich indem Du passable/gute/sehr gute Spieler in ca. 3 Saisons auf zunächst großartig (später eher fantastisch) trainierst und verkaufst. An dem Punkt entscheidest Du dann, ob Du alle Trainees verkaufst und wieder von vorn startest oder ob Du dann auf eine neue Trainingsart wechselst (und in dem Fall vielleicht die besten Spieler behälst und nur den Rest verkaufst). Wenn man ganz sicher ist, dass man beim gleichen Training bleibt, ist es allerdings günstiger, die Trainees etwas gestaffelt auszuwählen, damit nicht alle gleichzeitig den Verkaufszeitpunkt erreichen und durch jüngere ersetzt werden müssen. Tschuess, Kurna
  14. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Aber Dein 4-4-2 ist sicher auch nicht die beste Taktik. Vielleicht versuchst Du da mal was anderes... Danke für den Tipp! Aber ich dachte, wenn meine Spieler nix anderes kennenlernen können sie das am besten. In der zweiten Mannschaft habe ich heimlich 4-5-1 spielen lassen. Grundsätzlich richtig. Man sollte nur Formationen in Pflichtspielen benutzen, die eingespielt sind. Ich selbst sehe "passabel" als Minimum, ab dem ich es riskiere, wenn es sehr wichtig ist. Sicher ist es aber eigentlich erst ab "sehr gut". Deshalb ist es auch wichtig, so schnell wie möglich in den Freundschaftsspielen andere Formationen einzuspielen, die natürlich auch zum eigenen Training passen sollten. Wenn man z.B. Spielaufbau trainiert, dann sollten es x-5-x Formationen sein. Ich würde dann 352 als erstes als Hauptformation einspielen, weil die immer noch sehr stark und flexibel ist. Sobald die über passabel ist, reichen die Ligaspiele zum weiteren einspielen. Dann würde ich daher in den Freundschaftsspielen 451 nehmen, um eine verteidigungsstarke Formation zu bekommen und als dritte Variante dann 253. (Wenn man in der Liga vor allem defensivstarke Teams als Gegner hat, eher umgekehrt.) Und bei anderen Trainingsarten halt ähnlich. Bei CV-Training würde ich wohl mit 343 anfangen und dann mit 253 nachlegen. Zum Schluss dann noch 433. Wenn man eine für die Liga überdurchschnittlich gute Verteidigung hat, dann vielleicht auch noch 523, für extreme Konter. Aber dafür muss man dann wirklich die Spieler haben. Angenehm ist in dem Punkt natürlich Torwarttraining, da man sich dann die Formationen wirklich rein nach strategischen Gesichtspunkten aussuchen kann. Insgesamt kann man 3 Formationen problemlos hoch halten, notfalls kann man in einem Spiel ja auch wechseln. Also z.B. in der Pause durch einen Wechsel von 352 auf 451 umstellen. Dann werden beide 45 Minuten eingespielt, statt eine für 90 Minuten. Tschuess, Kurna
  15. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Den Tabellenführer eiskalt ausgekontert und 1:0 bei ihm gewonnen. So muss ein Spieltag laufen. Tschuess, Kurna
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Kurna beantwortet in Das Netz
    Interessante Hochzeitsfotos. http://mlkshk.com/p/69H1 (Man muss die Bilder ganz runterscrollen, um den Gag zu sehen.) Tschuess, Kurna
  17. Hi, derzeit untersucht die Gruppe den Mordanschlag auf einen gewissen Arve Ferrara. Bei einer Besprächung, was sie die nächsten Zeugen fragen wollen, meint die Waldläuferin: "Wir müssen auf jeden Fall fragen, welche Verbindung sie zu Ave Maria haben." Tschuess, Kurna
  18. Hi, der hier war nicht schlecht: Spielerin B: "Ich nehme meine Kawasaki und erschieße ihn." Spieler B (grinsend): "Dafür nimm lieber eine Motog-Uzi." Tschuess, Kurna
  19. Thema von Akeem al Harun wurde von Kurna beantwortet in Das Netz
    oh, das hatte ich ja ganz übersehen. Sind die Dinger herrliche Klingt alles allzu vertraut für meine Ohren ... Die Buchhändlerin (Abteilung Kinderbuch) aus meiner Runde wusste auch noch ein paar schöne Beispiele hinzuzufügen. Der Höhepunkt war wohl das Kind, das mitten im Laden hingeka... hatte, während die Mutter in einer anderen Abteilung am Schauen war. Tschuess, Kurna
  20. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Hi, kommt Ihr momentan bei Hattrick rein? Die Startseite ist bei mir noch normal, doch wenn ich mich einlogge, kommt nur eine grüne Seite mit einem Werbebanner oben. Refresh ändert nichts, außer mal einem anderen Banner. Und warten scheint auch nichts zu ändern. Das Problem hatte ich heute nachmittag und jetzt wieder. Es ist blöd, weil ich für das Jugispiel Montag Abend noch die Aufstellung machen muss. Edit: Jetzt bin ich wenigstens drin und habe die Gnome für das Jugi-Friendly gefordert. Aber es alles noch sehr lästig und schwerfällig, denn ich muss nach jedem Seitenaufruf im Schnitt fünfmal Refresh drücken, bis die Seite tatsächlich gezeigt wird. Tschuess, Kurna
  21. Nie wieder zweite Liga! Zumindest den Aufstieg in die Rugby-Bundesliga bei Blackout Rugby habe ich ohne große Probleme geschafft. Das Playoff-Finale ging mit 77:3 an mich. Tschuess, Kurna
  22. Wie ist das denn mit den Astralpunkten bei DSA geregelt? Zuerst muss ich erwähnen, dass ich DSA nur bis zur 3. Auflage wirklich kenne. Von der 4er und 4.1er weiß ich nicht viel mehr als dass es die Astralpunkte immer noch gibt. Bei der 3. Auflage war es so, dass jeder zauberkräftige Charakter eine bestimmte Menge ASP (Astralpunkte) und LP (Lebenspunkte) zum Start hatte, während die anderen nur LP hatten. Die Startwerte hingen von der Charakterklasse ab, und i.A. waren die LP bei den Nichtzauberern etwas höher. Die genauen Werte habe ich nicht zur Hand, aber dürften so bei 30 LP für einen Krieger, 25 LP und 25 ASP für einen Elf und 15 LP und 30 ASP für einen Magier gelegen haben. Bei jeder Stufenerhöhung hatte man einen Wurf (W6 oder W6+1), mit dem man die LP-/ASP-Maxima steigern konnte (beliebig aufteilbar, wenn ich mich recht entsinne). Nächtliche Regeneration waren glaub ich je 1W6 LP und ASP, weshalb bei längeren Abenteuern DSA-Zauberer nicht ganz mit Midgardzauberern mitkamen, da die Sprüche auch vergleichsweise teuer waren. Das wären so ganz grob die Grundlagen. Für die Details müsste ich in die Bücher schauen, die ich aber wahrscheinlich nicht hier in München habe. Tschuess, Kurna
  23. Hi, da ich auch DSA spiele, habe ich grundsätzlich Verständnis für ein Magiepunkte-System, welches von der Ausdauer unabhängig ist. Allerdings erscheint es mir so noch unnötig kompliziert. Z.B. würde ich die AP-Kosten für Zauber komplett streichen und einfach nur grundsätzlich festlegen, dass man mit 0 AP nicht zaubern kann. Das wäre schon deutlich einfacher und erfüllt doch die gleichen Zwecke (eventuell müsste man nur die MP-Kosten für zauber nachregulieren). Tschuess, Kurna
  24. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Puh, das war spannend. In den letzten drei Minuten habe ich ein 1:2 noch in ein 3:2 umgewandelt. Tschuess, Kurna
  25. Meine Erfahrung ist übrigens, dass diese "Railroading-Skala" durchaus nicht eindimensional sein muss. Ich kenne Leute, die es extrem stört, wenn ihnen bestimmte Gefühle aufgezwungen werden, aber für die es relativ egal ist, wenn sie vom SL zu einer bestimmten Handlung gedrängt werden. Umgekehrt kenne ich auch welche, die es kaum stört, wenn der SL ihnen bestimmte Gefühle vorgibt. Hauptsache, sie können dann anschließend handeln wie sie wollen. (Was sich vermutlich mit bestimmten Typen von Spielern/innen in Verbindung bringen lässt.) Tschuess, Kurna

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.