
Alle Inhalte erstellt von Agadur
-
Artikel: Bevölkerung der menschenähnlichen Völker Midgards
Eine weitere Zahl.
-
Artikel: Bevölkerung der menschenähnlichen Völker Midgards
Wo bitte? Lt. CUA, Seite 96, sind "dreitausend Coraniaid" auf Midgard gestrandet. Das ist 800 Jahre her.
- Lieblingshinrichtung in Erainn
-
Lieblingshinrichtung in Erainn
Bitte lies erst einmal in CUA nach: Seit 105 ff. Das erainnische Recht stellt dabei ganz besonders auf Wiedergutmachung ab, weniger auf Vergeltung. Ein toter Übeltäter aber kann nichts mehr wiedergutmachen. Wie mit Hexern umgegangen wird, kann von Fürstentum zu Fürstentum sicherlich verschieden sein.
-
Atha Cliath - Neues zum Projekt
Schweigen bedeutet oftmals nichts Gutes. Bei uns ist alles anders: Schweigen heißt, wir haben keine Zeit zum Reden. Aber ich nehme mir natürlich die Zeit und unterrichte über das, was sich um Atha Cliath herum tut. Die Neugierde soll ja auf kleiner Flamme weiterköcheln ... Das Projekt wächst kontinuierlich. Über die eigentlich geplante Arbeit hinaus (die sich anfangs auf die Hafenstadt Atha Cliath beschränken sollte), weitet es sich längst auf die gesamte Inis Lioge aus. In verschiedenen Stufen der Entwicklung befinden sich alle denkbaren Beschreibungen, die eine Insel ausmachen: Land & Leute. Absonderlichkeiten. Das Quellenbuch "Cuanscadan" wird um viele, anschaulich dargebotene Aspekte bereichert, wobei wir ein Augenmerk darauf legen, CUA nicht zu wiederholen, sondern Fäden aufzugreifen und weiterzuspinnen. Damit wir Autoren uns alles anschaulich vor Augen führen können, entstanden bereits eine ganze Handvoll ausgezeichneter Karten zu Stadt und Land und speziellen Örtlichkeiten. Zugleich liegen schon Illustrationen vor, die unsere Texte untermalen werden. Aktuell denken wir darüber nach, in welcher Form "Atha Cliath" veröffentlicht werden kann. Es zeichnet sich jedenfalls ab, dass das Projekt bis zum Ende nicht der Öffentlichkeit preisgegeben werden wird. Das wiederum liegt nicht daran, niemanden am Fortgang teilhaben zu lassen. Wir wollen uns bloß keine Optionen verbauen, indem wir allzu früh den Zugriff ermölglichen. Mehr dann, wenn es mehr zu sagen gibt. edit: Ich füge noch an, dass arbeitswillige, vor Ideen sprühende Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen auch weiterhin gerne gesehen sind! Trotz der überbordenden Materialfülle kann man noch den einen oder anderen verwaisten Flecken entdecken, den man selbst in Beschlag nehmen kann. Die Bedingung aber, die wir stellen (neben der Voraussetzung, auf gleicher Wellenlänge wie wir gen Inis Lioge zu schwimmen): es muss was bei herum kommen, sprich: wir reden nicht nur, wir schreiben auch.
-
Fotografieren - Tipps undTricks
Nachdem ich heute ein nagelneues Einsteigerbuch zu Joomla 1.5 in unserer Stadtbibliothek fand: stöbere eure durch (geht bei uns online) und guck doch, ob die hier empfohlenen Bücher vorhanden sind. Und sonst pack alles ein, was im Regal liegt. Bei uns gibt es einige Bücher, die lt. Erscheinungsjahr sehr aktuell sind. Und die Color Foto liegt auch ausleihbar parat. Dabei ist die Neuwieder Bibliothek überschaubar groß.
- Kurioses aus dem Netz
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
Ich könnte mich für Zwergenbuch-Module begeistern. Letztlich also ein Buch, das man selbst zusammenstellt. Früher haben wir die Fanzines noch selbst nach dem Drucken zusammengelegt, mit den kompakten Modulen sollte das demnach auch kein großer Zeitaufwand sein. Vorher den ganzen Packen von GHs Zwergenkompendium einfach ordentlich durchkapitelisiert, sodass man bei der Bestellung nur die gewünschten Nummern angeben muss. Ich schätze, man kann aus den gut 500 Seiten pimaldaumen 20 Kapitel machen. Da wird für jeden was dabei sein, mal mehr, mal weniger. Der Trend geht ja eh zu mehr Individualität.
- Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
- Was für Artefakte würden zu den Coraniaid passen ???
-
Atha Cliath - Neues zum Projekt
Eine wie gewohnt knappe Zwischenmeldung, damit sich niemand Gedanken um unser Wohlergehen macht. Wir igeln uns vorerst weiter ein, der "gegebene Anlass" ist noch nicht zu einem Ende gebracht. Aber das Projekt gedeiht wie Unkraut.
- Midgard - Kompendium
- Was braucht ein Einsteiger für Regelwerke?
- Was braucht ein Einsteiger für Regelwerke?
- Midgard - Kompendium
- Midgard - Kompendium
-
Konzerte - Tipps und Kalender
Weil Blue Öyster Cult wieder nicht durch die BRD touren, touren wir zu Rosenstolz. Die spielen am 10. Januar sogar in Koblenz, haustüriger geht's kaum noch. Rosenstolz
-
Konzerte - Tipps und Kalender
Der Graf gibt am 20.12. das Jahresabschlusskonzert in Köln am Tanzbrunnen. Der Fürst und die Fürstin tanzen mit. Unheilig
-
Informationen zu Magira
Magira hat im Laufe der Jahre sehr viele Wandlungen erfahren. Einer der Gründe dafür ist, dass die Völker oft nicht konsistent beschrieben wurden, ein Handikap, dass MIDGARD nicht mit Magira teilt. So war es möglich, dass jeder "Lord" oder jede "Lady" ihre sehr eigene Geschichte schrieb (oder mit ihren Clanmitgliedern schreiben ließ), ohne dass auf die Belange anderer unbedingt Rücksicht genommen werden musste (Anmerkung am Rande: Cuanscadan hat Amhairgin deshalb beispielsweise eingeäschert, bevor der Einhornclan darüber herfallen konnte; das stieß doch auf Verwirrung). Hugh Walker nimmt als Grundlage für seine Romane die "Alte Welt", wie sie vor langer Zeit bestand. Die Länder und deren Gestaltung und so fort sind mit der aktuellen Situation nicht unbedingt vergleichbar.
- Informationen zu Magira
-
Informationen zu Magira
Ach, da weiß ich gar nicht recht, wie ich dir helfen soll. Magira ist im Laufe der vergangenen (mehr als) 30 Jahre gewachsen und verwachsen. Erst einmal: Karten von Erhard Ringer (speziell zu Hugh Walkers Magira-Romanen) findest du hier: http://www.fantasy-atlas.org/ Dort im "Inhalt" auf die Seiten 9/10 gehen zu Walker, Hugh. Und schon hast du zumindest eine Karte der Alten Welt (es gibt noch eine Östliche und eine Westliche Welt und vielleicht noch mehr, aber da bin ich längst nicht mehr auf dem Laufenden). Enzys gab es auch "immer mal", aber inwiefern die dann gerade für eure Spielsituation passend sind ... Ich würde dir viel eher raten, dass du dich an ein aktuell kompetentes Follow-Mitglied wendest, um mit den zur Zeit verfügbaren Materialien (Print oder Online-Ressourcen) konfrontiert zu werden. Manfred Roth ist sicher auf dem Laufenden, die Verbindung zu ihm würde ich dir ans Herz legen. Ansonsten Hermann Ritter, der seit einigen Jahren - wie heißt es vereinsoffiziell - im "Vereinsbüro" zuständig ist (ich nehme an, das ist noch richtig). Er könnte dir vermutlich (ich halte mich lieber im Ungefähren) Möglichkeiten nennen, an mehr Hintergrundmaterial, auch allgemeiner Art, zu gelangen. Hier findest du die Kontaktdaten: http://www.fantasy-club-online.de/impressum.htm?PHPSESSID=30498d6d6119186d6089861bc16b47c4 Das auf die Schnelle, denn der Zwiebelkuchen brutzelt und der Federweißer wird warm.
-
Firefox - Fragen und Antworten
... und ich dachte, ich hätte sie versehentlich gelöscht. Danke, Nix. (Ah, 3.0.3 ist schon da, anders als auf der Seite vorgetragen.)
-
Brettspiel mit grossem Turm ???
Aber Festpreise. Das gibt dir Sicherheit beim Bieten.