Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Agadur

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Agadur

  1. Hier suchte ich nach Zeichnern. Vier fanden sich ein, die sich zeichnerisch um die Lagepläne und ähnliches kümmern möchten. Das ist sehr schön, weil nun jeder Abenteuerautor (... und ich möchte an dieser Stelle die Abenteuerautorinnen nicht vergessen!) etwas gemalt bekommt - für den Fall, dass er mit einer Feder schreiben, aber nicht mit einem Pinsel malen kann.
  2. ... ein Abenteuer und ein Schauplatz können auch getrennt kombiniert werden. Häh? Schreib ein Kurz-Abenteuer. Beschreib einen Schauplatz. Lass das Abenteuer in deinem neuen Schauplatz spielen. Mach aber zwei Beiträge draus. Warum das? Weil du vielleicht noch eine Abenteueridee dort ansiedeln willst. Schreib auch die. Wirf mir alles zu, ich bin bruchfest. Oder verkumpel dich mit jemandem, überlass ihm deinen Schauplatz, damit er sich da austoben kann. Oder tobt euch gemeinsam aus. Das ist das Schöne an der Sache (neben der Arbeit, die ja auch unheimlich viel Spaß macht) - von einer Idee können mehrere profitieren. Und es ist nicht mal nötig, dafür einen Verein zu gründen.
  3. Thorsten Kettermanns Emblem für den Wettbewerb (das später natürlich die PDFs zieren wird) seht ihr hier: Cuanscadan
  4. Thema von Amhairgin wurde von Agadur beantwortet in Erainn
    Unabhängig vom laufenden Wettbewerb kam vor einiger Zeit die Frage auf, wie oft denn die Beiträge von der Cuanscadan-Seite heruntergeladen werden. Ich weiß es nicht. Früher hatte ich mal "irgendwas" protokollieren lassen, um dies mitzuverfolgen. Aber nachdem die Programme oder "Plugins" wer-was-weiß protokollieren und die Daten in mir namentlich unbekannte Länder zu mir namentlich zum Glück auch unbekannten Menschen transferieren, lassen ich nur noch "Statisfy" laufen, um zu sehen, ob überhaupt jemand die Seite besucht. Das Plugin scheint in meinem Sinne sauber zu sein, es gibt mir keine Informationen darüber, ob Besucher den Nutella-Browser benutzen oder ob sie hinter oder vor dem Mond leben. Es zählt die Besucher, und das zählt für mich. Somit kann ich keine mehr oder weniger verlässlichen Zahlen nennen. Ich kann nur einen Erfahrungswert weitergeben. Die letzte PDF mit den gesammelten Beiträge - auf der alten Seite (also bevor Cuanscadan ein neues Gesicht erhielt) - wurde laut Zähler um die 300 Mal (das ist die Zahl, die ich im Hinterkopf habe) abgerufen. Sicher sind doppelte oder mehrfache Downloads dabei, aber wenn ich einmal ausschließe, dass ein Wahnsinniger den Download-Knopf im Stakkato gedrückt hat, ist das ein erfreulicher und erstaunlicher Wert. Das als Anhaltspunkt für diejenigen, die Beiträge für Cuanscadan schreiben oder am Wettbewerb teilnehmen möchten. Verlässlich ist das nicht, aber - es wird anscheinend ausgiebig heruntergeladen.
  5. Baustellen können warten. Hier hast du das schnelle Erfolgserlebnis. Während andere in der Baustelle feststecken, bretterst du auf der Überholspur vorbei.
  6. Das lese ich gerne. Aber der Kurz!-Wettbewerb wird natürlich auch nur wegen dir veranstaltet. Und für die anderen: 1 Seite: Perfekt! 4 Seiten: Schreibwut?
  7. Dann sieh mal zu! Denn da kann selbst der Fürst nicht helfen; der klagt auch immerzu, keine Zeit zu haben. Grad der!
  8. Hier suchte ich nach Zeichnern. Ich habe den Strang heute aktualisiert. Wer mit der Zeichenfeder nicht auf Kriegsfuß steht, schaue doch bitte auch dort hinein.
  9. Hier klärt sich auf, warum ich die genaue Zahl der Lagepläne nicht angeben konnte. Ich suche also Zeichner für den Abenteuerwettbewerb. Und obgleich sich bereits Zeichner meldeten, bleibt die Frage aktuell. Denn: 1. ... es kann immer etwas dazwischen kommen. Dann möchte ich nicht alleine mit den Lageplänen dastehen. 2. ... sollten überraschend viele Beiträge eingesandt werden, wird es für einen oder zwei Zeichner haarig werden. Ich möchte die PDFs möglichst zügig umsetzen, kann aber für unbezahlte Arbeit nicht erwarten, dass diejenigen für Cuanscadan alles liegen und stehen lassen und tagelang mit dem Zeichenstift hantieren. Also: Wer mitarbeiten möchte, schicke mir bitte eine PM, denn es gibt Arbeit für alle!
  10. Vom ursprünglichen Gedanken, das Forum über die eingesandten Beiträge abstimmen zu lassen, bin ich abgerückt. Die Beiträge sind kurz. Der Mensch ist neugierig. Ich vermute also, dass nicht nur Spielleiter hineinlesen und abstimmen werden, sondern auch mögliche Spieler. Und die werden sich an das Kurzabenteuer garantiert erinnern, das ihnen später vom Spielleiter ihres Vertrauens aufgetischt wird. Und das mindert den Spaß. Also wird eine Jury über die eingesandten Beiträge abstimmen. Um gleich der Neugier einen Riegel vorzuschieben, sollen aus demselben Grund die Beiträge nicht hier eingestellt werden. Gut, wenn sie später als PDF angeboten werden, kann auch jeder reingucken. Aber dann kann ich ihm auch nicht mehr helfen. Nur vorher … ach, da schau ich doch mal schnell, bis es gespielt wird, vergehen ja noch Jahre, schadet also nichts ...
  11. Der Fürst von Cuanscadan lädt ein, und alle kommen, denn es gibt Freibier. Ja, schön wär's, aber hier schreibt nicht der Fürst. Und deshalb gibt es auch kein Freibier, sondern Arbeit - aber die so gut wie umsonst. Denn Cuanscadan braucht dich. Ja, dich! Oder vielmehr das Beste, was du zu bieten hast: deine schöpferische Kraft und Energie. Um es eindeutiger zu sagen: Cuanscadan braucht deinen Beitrag. Deshalb schreiben wir einen Wettbewerb aus, bei dem du nur gewinnen kannst. Sein Titel: Kurz! Genau. Kurz! Wir suchen Kurzabenteuer oder Schauplätze, die Platz haben auf 1 – 4 Seiten und im Fürstentum Cuanscadan angesiedelt sind. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Schick uns in die Kanalisation unter den alten Vierteln von Cuanscadan, dorthin, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist. Wirf uns den mörderischen Seehunden in der Bucht der Blumen zum Fraß vor. Und hetz uns das Ungeheuer von Loch Conn auf den Hals. Mach uns reich - gib uns Schätze, die in längst vergessenen Gruben lagern und erfreu uns mit dem Gesang holder Maiden, die sich bald als bärbeißige Zwerge zu erkennen geben. Mach es! Und zeig uns die geheimen Plätze in Cuanscadan, an denen selbst der gewiefte Dieb Nervenflattern hat. Mach uns einen Plan vom Gasthaus „Zappenduster“, wo auch dem miesesten Halunken ein gutes Helles gezapft wird und die Leichen keine Namen, sondern Nummern tragen. Und zeig uns, wie es im Wäldchen kurz vor der Grenze ausschaut, und dem so herzallerliebste Klänge entströmen – ein Ort wohl, an dem sich liebliche Dryaden tummeln. Mach uns ein Bild von diesem wundersamen Ort. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Für die geforderten 1 – 4 Seiten rechnen wir mit circa 5.000 – 25.000 Anschlägen. Beachte aber bitte, dass auch etwaige Lagepläne und Zeichnungen Platz beanspruchen und die Anschläge entsprechend reduziert werden. Jeder Beitrag muss unbedingt in und um Cuanscadan herum spielen. Alles andere ist freigestellt. Tob dich in Cuanscadan oder in den Dörfern, in Gaststuben oder in Baumhäusern, über dem Land und unter der Erde oder auf dem Wasser und den Inseln aus. Lass Personen aus dem Quellenbuch sich die Hände reichen oder erschaff ganz neue Gestalten ... Nur zwei Bedingungen müssen erfüllt werden: Es muss Kurz! sein. Denn nicht die Länge ist entscheidend, sondern der Inhalt. Nenne uns die Grade, für die dein Beitrag geeignet ist. Was bieten wir? Drei Preise zur Belohnung. Über die eingesandten Beiträge wird im Forum öffentlich abgestimmt. Der Verlag für Fantasy- & Science Fiction-Spiele (VFSF) hat uns Spielmaterial zur Verfügung gestellt. Eine Jury stimmt über die Beiträge ab; die Beiträge mit den meisten Stimmen erhalten je nach Stimmenzahl die nachfolgend genannten Preise: Preis: Thalassa und der Bettlerkönig Preis: Die Treppe zum Himmel und Die Straße zur Hölle Preis: Nihavand - Die Perle Arans (*) Was fordern wir? Die Einhaltung des Abgabetermins. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2012. Wenn du bis dahin nichts geschickt hast, schaffst du es niemals mehr. Der Fürst, so sagte er mir, schließt das Burgtor eigenhändig am 31. Januar 2012 und wirft den Schlüssel weg. Danach also geht nichts mehr. Was geschieht mit den eingereichten Beiträgen? Nur Gutes! Jeder Beitrag wird auf der Cuanscadan-Seite (www.cuanscadan.de) veröffentlicht. Die Handwerker auf der fürstlichen Burg versehen alle Beiträge mit dem von Thorsten Kettermann eigens entworfenen Emblem, stampfen alles auf PDF-Größe und werfen die Aufmerksamkeiten dann von den Zinnen herab aufs Volk - auf dass es sich an den kostenfreien Geschenken erfreue. Auf den Karren laden und nach Hause tragen musst du die PDFs aber selbst. (Die Beiträge werden selbstverständlich jeweils einzeln als PDF auf www.cuanscadan.de zum kostenlosen Herunterladen angeboten.) Lagepläne und ähnliches werden von den Filigrantechnikern des fürstlichen Personals neu zu Papier gebracht, damit alle überrascht sind von den schönen Werken, die nicht nur den Verstand jauchzen lassen, sondern auch das Auge. Ein Lektorat, so es denn notwendig ist, bietet der Fürst selbst an. Und für Fragen, die vorab entstehen, vergisst er sogar für einige Zeit, seine Seele baumeln zu lassen, und öffnet stattdessen seine Ohren. Sprich: Wenn du für deine Arbeit Auskunft brauchst, einen Ratschlag oder einen Hinweis, dann schreibe eine Email an die unten genannte Adresse. Kurzgefasst: Wettbewerb: Kurz! Thema: Kurzabenteuer und Schauplätze Umfang: 1 – 4 Seiten Abgabetermin: 31. Januar 2012 Veröffentlichung: als PDF auf der Seite www.cuanscadan.de Belohnung: 3 Preise für die Beiträge mit den meisten Stimmen Besonderer Dank: durch den Fürst persönlich via Email Außerdem (und bitte beachten): Das Abenteuer/der Schauplatz muss frei von den Rechten Dritter sein Es dürfen beliebig viele Abenteuer/Schauplätze je Teilnehmer eingesandt werden Die Einsender erklären sich mit der Verwendung des eingeschickten Beitrages auf der Website „www.cuanscadan.de“ einverstanden Akteptiert werden Dokumente der Formate: .doc, .docx, .odt und .rtf (keine PDF-Dokumente) Die Beiträge sende an: abenteuer (at) cuanscadan.de (*): Siehe zur Änderung der Preise bitte #65
  12. Diesmal suche ich, obwohl ich noch keinen fixen Auftrag habe. Und ich bleibe auch etwas im Ungefähren, freue mich aber dann trotzdem oder erst recht, wenn sich jemand findet für ein Projekt, das erst in einigen Monaten in aktive Arbeit münden soll. Anders gesagt: Wer würde eine jetzt noch nicht bestimmbare Anzahl von Lageplänen zeichnen? Starten könnte dies erst im neuen Jahr (im 1. und/oder 2. Quartal), angesiedelt wäre alles im Fürstentum Cuanscadan. Veröffentlicht werden die Lagepläne (und natürlich das dazugehörende Drumherum in Gestalt von Text) auf der Cuanscadan-Seite, eingebunden werden sie in die dort üblichen PDFs. Weil auch diese Arbeit einmal mehr unbezahlbar ist, muss ein sehr ernst gemeintes "Danke schön!" genügen. Aber das gibt es erst nach getaner Arbeit! (Also nicht jetzt schon drüber freuen, und schon gar nicht die, die gar nicht zeichnen können. Überhaupt - die raus aus dem Thread, das ist geheim!) Es kann durchaus auch sein, dass gar nichts zu tun ist, weil gar nichts bei mir eintrifft, was "bezeichnet" werden muss. Dann gibt's das "Danke schön!" aber trotzdem (nur nicht so herzlich). Wer Fragen hat, schicke mir eine PM. Und wer mitmachen mag, mache das auch (also bitte nicht hier melden). (Es geht nicht um das noch laufende Projekt "Atha Cliath".)
  13. Thema von Amhairgin wurde von Agadur beantwortet in Erainn
    Nachdem Cuanscadan die Sommermonate über wegen Überfüllung geschlossen werden musste (das Landvolk liebt es, zur Sommerfrische ein paar Tage in der großen Stadt zu verbringen und Meerluft zu schnuppern), konnte ich jetzt wieder einige Seite auf der Website freischaufeln. Das Landvolk geht - Platz ist also wieder da! Schickt eure (bitte unverderblichen!) Artikel mit Karren, Schiff oder auf dem Rücken zu den üblichen Marktplätzen in der Stadt. Der Fürst hilft selbst beim Entladen ...
  14. Thema von Hornack Lingess wurde von Agadur beantwortet in Biete / Suche
    Einige aus meinem letzten Versteigerungsmarathon bei ebay übrig gebliebene "Spielwelt" haben wieder den Weg dorthin gefunden: http://www.ebay.de/sch/shiv_sewell/m.html?_trksid=p4340.l2562
  15. Thema von Agadur wurde von Agadur beantwortet in Bibliothek
    "Painstation" gibt es seit einigen Tagen auch als eBook. Wie sagt der Anbieter: "Sie sparen 33 % im Vergleich zur Printausgabe". "Painstation" als eBook
  16. Thema von Amhairgin wurde von Agadur beantwortet in Erainn
    Die Cuanscadan-Seite konnte in den vergangenen Monaten dank sehr erfreulicher Mithilfe mit einigen neuen oder überarbeiteten Beiträge aufwarten. Das soll so weitergehen. Deshalb erneut dies: Wer Beiträge in der Hinterhand hat und noch nicht weiß, ob sie sich für Cuanscadan eignen, wer noch ein wenig Mithilfe benötigt (oder Motivation, die reiche ich sogar mit vollen Händen rüber), wer seine "Sache" mit Lageplänen bereichern will oder Fragen hat - her damit. Ob geholfen werden kann, verspreche ich nicht, aber ich habe ja einmal gelernt, über alles reden zu können. Und manchmal findet sich eine Lösung. Zum Nutzen des Fragenden, zum Nutzen Cuanscadans und zum Nutzen MIDGARDS. Und zum Nutzen der Menschheit insgesamt. Anders gesagt: Cuanscadan braucht deinen Beitrag. Jetzt!
  17. Thema von Amhairgin wurde von Agadur beantwortet in Erainn
    Thomas Kerbebaum beschrieb ein Wehrgehöft, Tomcat zeichnete die Lagepläne. Das Wehrgehöft ist nicht ganz taufrisch, aber sozusagen auf dem neuesten Stand. Mehr dazu auf der Cuanscadan-Seite. Zur Einkehr in das Wehrgehöft der Familie Rhoslynn: hierhin wandern.
  18. Thema von Agadur wurde von Agadur beantwortet in Bibliothek
    Für eine einzelne Kurzgeschichte reiße ich keinen neuen Themenstrang an. Heute brachte mir der Postbote ein Belegexemplar. Die Anthologie "Sherlock Holmes - Der verwunschene Schädel" ist erschienen. Auf 254 Seiten lassen Autorinnen und Autoren Sherlock Holmes (und Watson) mystische Abenteuer bestehen. Die einzelnen Storys werden ergänzt durch Grafiken von Crossvalley Smith. Auf meiner Website gibt es einen Link zur Grafik, hier verweise ich nur auf die Verlagsseite: Voodoo Press Auch den Teaser zu meiner Kurzgeschichte "Der verbotene Buch von Columban" findet man dort. Die Geschichte spielt in Dublin.
  19. Thema von Amhairgin wurde von Agadur beantwortet in Erainn
    Wenn mein Vorredner von "Verfluchte Lande" sprach, dann meinte er "Verfluchtes Erainn". Womöglich war die Freude über den gelungenen Beitrag einfach zu groß ... Nachdem ich das Forum auf der Cuanscadan-Seite geschlossen habe, können Kommentare (zu "Verfluchtes Erainn" und überhaupt) gerne hier abgegeben werden.
  20. Thema von Amhairgin wurde von Agadur beantwortet in Erainn
    Die Studienreise zur waelischen Westküste brachte den Schreiber von "Verfluchte Lande" (ein Abenteuer und ein Schauplatz, und beides spielt in der "Mallachteara") erholt zurück, sodass er letzte Hand an seinen langen Text anlegen und ihn mit einem Boten zum Fürst bringen lassen konnte. Und der hatte nichts Besseres zu tun, als den Beitrag jedem in Cuanscadan in die Hand zu drücken, der nicht schnell genug die Fähre ans andere Ufer nahm. Die Schiefertafeln werden nun leider knapp in Cuanscadan. Es gibt, wie man in Cuanscadan so sagt, zwei Möglichkeiten, um seinem Leben ein Ende zu bereiten. Entweder man reist nach Cruachan - oder in die Mallachteara. Mehr zu diesem Beitrag auf der Cuanscadan-Seite - dem Link folgen, und man sieht schon, wo man landet. There and back again
  21. Thema von Amhairgin wurde von Agadur beantwortet in Erainn
    So ist das auch mit der PDF gedacht. Wer den Gildenbrief besitzt, hat nun noch die PDF dazu (die sich inhaltlich natürlich nicht vom GB-Abenteuer unterscheidet; nur die Illustrationen - ausgenommen die Karte der Bardenschule von Ulf Lehmann - wurden nicht übernommen). Wer den Gildenbrief verpasst hat, hat nun das Abenteuer als PDF.
  22. Thema von Amhairgin wurde von Agadur beantwortet in Erainn
    Nicht neu, aber neu auf der Website: "Vier letzte Lieder" von Gerd Hupperich. Ursprünglich erschien das Abenteuer im "Gildenbrief 50", doch der ist längst vergriffen. Jetzt ist zumindest das Abenteuer wieder greifbar. Warum es auch auf die Cuanscadan-Seite passt, obwohl es außerhalb des Fürstentums spielt, erläutere ich kurz dort. Hier hört man die vier letzten Lieder
  23. Thema von Amhairgin wurde von Agadur beantwortet in Erainn
    Es sieht auch super aus. Vokanix hat den Beitrag bereits im stillen Turmzimmer der Fürstenburg in Form gebracht, Lesezeichen gibt es auch in genügend großer Zahl. Einzig - es müssen vom Verfasser noch einige wenige Details spruchreif gemacht und nachgetragen werden. Doch: Der Verfasser ist nach Diktat verreist. Vor Mitte Mai wird das also nichts. ... und der Fürst fragt sich, ob der Vorschuss an den Verfasser nicht doch zu fürstlich war. Wie er hörte, machte dieser sich nämlich zur Sommerfrische auf ins Pfortenarchipel.
  24. Thema von Fimolas wurde von Agadur beantwortet in Erainn
    Solltest du dort keine Antwort finden, wäre es doch wünschenswert, wenn jemand eine Antwort zur Hand hat. Ich halte mich bewusst heraus, weil ich weiße Flecken wie diese Ruine eben nicht mit meiner Geschichte bemalen wollte - und dies auch jetzt nicht will.
  25. Thema von Fimolas wurde von Agadur beantwortet in Erainn
    Ich habe, wenn mir nichts durch die Lappen gegangen ist, alle alten Beiträge auf die neu gestaltete Website übernommen. Auch das genannte Abenteuer findet sich dort: Der Geheimnis der dunklen Coraniaid

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.