
Alle Inhalte erstellt von Agadur
-
Brettspiel mit grossem Turm ???
Hoppla!
-
Atha Cliath - Neues zum Projekt
Wer in der Rubrik "Werkstätten und Laboratorien" nach dem Projekt rund um die erainnische Stadt Atha Cliath sucht, wird dies seit heute vergebens tun. Warum? Weil wir zumindest bis zur kommenden Woche aus gegebenem Anlass nur für die eingetragenen Mitarbeiter sichtbar sein wollen. Nach dem nötigen zeitlichen Freiraum werden wir allesamt entweder wieder sichtbar, oder ich werde an dieser Stelle einige Sätze zum weiteren Fortgang schreiben. Ansonsten: Bitte rufen sie uns nicht an, wir rufen sie an. Danke.
-
Abschiedsankündigung aus dem Forum
Du meinst, ich könnte jedesmal statt ausloggen mich komplett löschen, täglich bei Null beginnen? Ein reizvoller Gedanke.
-
Abschiedsankündigung aus dem Forum
Ich kapier's nicht, mal so aus dem Bauch heraus geschrieben. Da werden mehr oder weniger gute Ideen von einigen Leuten hingeblättert. Jemand möchte sie für sein Fanzine haben. Ein anderer bietet die Aufarbeitung der Ideen an. Ist es da so fern, dass man jeden aus dem Pool der Ideengeber anschreibt und um ihr Einverständnis bittet? Das gehört - Urheberrecht und Schöpfungstiefe hin oder her - zum gedeihlichen Miteinander, darüber braucht man doch - eine gewisse Vernünftigkeitstiefe vorausgesetzt - nicht noch diskutieren. Im Gegenteil: der Kontakt kann sogar noch eine weitere Zusammenarbeit zur Folge haben, womöglich werden aus dieser Autorenschaft neue Leser akquiriert. Die nun angesprochene Vorgehensweise verprellt. Und wenn hier schon vom privaten Bereich gesprochen wird: ein persönliches Nachfragen wäre dem gerecht geworden, ein pro-forma-Einverständnis ist bürokratisch und respektlos und ähnelt vielen Usancen der freien Wirtschaft, einer nicht gewollten Sache widersprechen zu müssen.
-
Abschiedsankündigung aus dem Forum
Ich war unsachlich? Am besten alle mal durchatmen. Und draußen ist viel frische Luft.
-
Abschiedsankündigung aus dem Forum
Was ich als Autor machen würde: alle Beitragsschreiber einzeln anschreiben und um Erlaubnis bitten, ihre Ideen in einem Artikel verwenden zu dürfen. Was ich als Herausgeber machen würde: froh sein über Beiträge und eine mögliche Mehrarbeit im Interesse einer allgemeinen Zufriedenheit in Kauf nehmen. Was ich als Forumsabgängiger nicht machen würde: auf eine Begründung außerhalb des Forums verweisen und hoffen, dass im Forum nicht nachgefragt wird. Wo sind die Probleme?
-
Diskussionen zu Moderationen
Heiliger Strohsack - lasst die Kirche im Dorf. Der Strang vom Abd war ein Selbstläufer ... alleine, dass er was unterstrichen hatte, machte doch klar: das läuft schief. Da kann man auch mal die Zähne zusammenbeißen und hinnehmen, dass die Honoratioren über die Stränge schlagen. Alles, was nach dem Eingangsposting und dem ersten Beitrag kam, war überflüssig; was Abd lesen wollte, hat er klar umrissen (und dazu gehören weder sinnfreie Bekräftigungen, die sich auch per PN an den Mann bringen lassen, wie auch die Bemerkungen zum Sonnenstand.) Bezüglich der Nachrichten, die ich als Folge erhielt: nein, ich muss nicht immer so handeln, wie manchereins es von einem mittelalten Mann erwartet. Warum auch, Junge benehmen sich auch oft genug altklug. Senil werd ich noch früh genug, ab und an bin ich kindisch.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Manchmal werde auch ich als so was wie ein "besonderer User" hingestellt. Seltsamerweise geschieht mir das immer, sobald ich außerhalb des Themas mitrede. Das relativiert das mit der gefühlten Sonderstellung recht schnell, insofern werde ich nicht seltener abgewatscht als andere. Vielleicht hilft mir mein Sonderstatus als Beamter aber dabei, die Backpfeifen leichter zu ertragen.
- Diskussionen zu Moderationen
-
CP XX
Oh, ich könnte es aufklären (und ich fürchte, nur ich), aber mir fehlt aktuell die Muße dazu. Nicht übelnehmen, ich schreibe dich in den kommenden Tagen an.
-
Urlaubs-Rollenspiel-Lektüre
Cuanscadan. Dann kannst du nach deiner Rückkehr das Atha Cliath-Projekt mit mehr Hintergrundwissen als der Projektleiter verfolgen.
- Kurioses aus dem Netz
-
Aussprache der Landes- und Regionsnamen
Für Erainn kannst du, wie Herothinas schon schrieb, in CUA nachschlagen; die meisten Klippen bei den Zungenbrechern solltest du damit umschiffen können. Wenn nicht: Erainn ist groß, ich bin mir sicher, dass es regionale Mundarten gibt und Unterschiede in der Aussprache. Selbst Amhairgin "schleift" sein ai im Namen, und das selbst ohne vorherigen Alkoholgenuss (Realtaíleann nach zwei Krügen Bier muss sich ... interessant anhören .)
- Erfahrungspunkte-/ vBExperience-System
-
Erfahrungspunkte-/ vBExperience-System
Ich liebe diese Belohnungssysteme (schon deshalb, weil ich als Kind immer zu kurz kam), aber durchblicken tue ich hier nicht. Was heißt denn GFP? "Gesamtfahrungspunkte" wohl nicht. Und was kann ich damit anfangen, vielleicht irgendwo eintauschen? Oder warum ist es so attraktiv, viele GFPe (oder GFPs) zu haben? Ruch-Punkte gibt es aber nicht, oder? Ihr verarscht uns hier, ihr zwei.
-
Ruinen des Schreckens (Edition Troll)
Wie der Threadersteller schrieb, wurde das Abenteuer in der "Edition Troll" veröffentlicht. Zuletzt war es in einem Sammelband mit dem Titel "Trollwelt" als eine mögliche Option enthalten.
- Freitagshelden - Die MIDGARD - Saga
-
Artikel: Midgard Weltkarte CC3
Schau bitte nochmal über Erainn drüber, auf den ersten, schnellen Blick fiel mir auf: Cuanscadan (falsche Schreibweise) Runan (Fluss bei Cuanscadan: falsche Schreibweise) Quihpuc (falsche Schreibweise) Im Quellenbuch CUA findest du die wichtigsten Orte und einiges mehr aufgeführt.
-
Live-Auftritte: Best of....
Danke, Curilias! Iggy sieht noch aus wie vor 30 Jahren. Und das Turteln am Ende ... So macht alt werden Laune.
- Freitagshelden - Die MIDGARD - Saga - Teil 0002 - Die Helden treffen zusammen
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
-
Lively (von Google)
Die Konkurrenz beobachtet auch schon, vielleicht (trotzdem oder gerade deswegen) ganz hilfreich: Forum: slinfo
-
MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Liste nun so gut wie komplett ist? Bitte, kürzt nicht alles ab, sonst schlagen alte Männer wie ich nur noch nach, was denn dies und jenes heißen soll. Ich weiß ja, heutzutage muss wieder einmal gespart werden, aber doch nicht unbedingt an Buchstaben. Und die Lesbarkeit eines Textes erhöhen Abkürzungen auch nicht.