Alle Inhalte erstellt von obw
-
Permanente Magie von Elfen
Viele Grüße Harry Auch, wenn ich keine "offizielle" Antwort geben kann, so lese ich doch aus den vorliegenden Informationen: Elfen vom Volke der Siolcin steht als SpF die Klasse der Thaumaturgen nicht zur Verfügung. Das ist eindeutig, die Begründungen wurden oben genannt. Wenn Du eine Aussage über NSpF haben willst, sieht das allerdings anders aus. Wobei ein Siolcin-Thaumaturg wahrscheinlich regeltechnisch als Magier zu behandeln wäre, da er einen anderen Weg zu diesem Ziel genommen hat als ein Thaumaturg der Schwarzalben, Coraniaid oder Alfar.
- Smaskrifter (alte Auflage)
- Smaskrifter (alte Auflage)
-
West-Con 2010 : Gefangen in der Sünde anderer
Thema von Tomcat wurde von obw beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenJa, genau. Obwohl er anders ist als alle anderen.
-
West-Con 2010 : Gefangen in der Sünde anderer
Thema von Tomcat wurde von obw beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenSo was wollte ich auch gerade schreiben. Mal sehen, wieviele davon wir zusammenbekommen.
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Der Prog-Klassiker Starless, im Original von King Crimson hier in einer genialen . Das Stück geht auch ohne Gitarre, wer hätte das gedacht?
-
Schwere Rüstungen in Midgard
Mit dem Midgard Kampfsimulator habe ich vor einiger Zeit mal die statistische Verteilung abhängig von der Rüstklasse angeschaut. Es ist erschreckend, sobald eine Seite schwer gerüstet ist und die anderen nicht, gewinnt man statistisch fast 100% der Kämpfe. Unabhängig vom EW:Angriff! Das Verhältnis wird dann nur noch durch extreme Schadensboni etwas beeinflusst.
- Kurioses aus dem Netz
-
Soziale Netzwerke
Das erinnert mich an "Doctor Horrible".
- Essen
-
Soziale Netzwerke
123people findet Doppelgänger von mir, von denen ich noch nicht gehört habe. Immerhin meinen Telefonbucheintrag. Und wenn ich meinen kompletten Namen angebe, dann sogar Sachen, wo ich für einstehe, die geschrieben zu haben.
- Sprachen und Randgruppen bei der Charaktergenerierung
- Permanente Magie von Elfen
- Permanente Magie von Elfen
-
Einige Fragen zur Fertigkeit "Gassenwissen"
@Eleazar: Die WM bei viel oder wenig Zeit gab es auch bei den Berufsfertigkeiten bei M3 mit GB-Erweiterung und sie sind eine sinnvolle Sache. Bei D&D 3.x gibt es ja die Option "Take 10" bei Ausübung einer Fertigkeit, das heisst, man hat eine automatische gewürfelte 10, wenn man sich genug Zeit lässt. Etwas ähnliches kann man sich ja auch überlegen, wenn genug Zeit zur Verfügung steht, dann gelingt der EW: Gassenwissen irgendwann sowieso, also kann man sich als SL einfach die Vorgehensweise beschreiben lassen und dann einschätzen, wie lange das dauert. Gibt eh nur 5 AEP, da zusammenhängende Handlung. Ja, das geht in den Bereich von Hausregeln, ist aber auch angewandte Statistik und erspart Würfelorgien.
- Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
- Artikel: Antikes Kevlar
-
Neuvorstellung, Einstieg und Hintergrundmusik
Hallo und willkommen im Forum, es gibt auch einen extra Runenklingenteil hier im Forum. Ich weiss leider nicht, was da so geschrieben wird, weil ich in der Kampagne Spieler bin und ihn deshalb ausgeblendet habe , aber vielleicht haben die da auch schon was zum Thema Musik. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es am Anfang eine Kneipenszene, da passt natürlich unheimlich viel. Ich habe mich seinerzeit mal durch Youtube gewühlt, um einen Überblick zu bekommen, da kann man von In Extremo über Corvus Corax bis Steeleye Span ja aus dem Vollen schöpfen, je nachdem, welchen Stil man letztendlich bevorzugt.
-
Euer allererster Midgardcharakter
Gilred MacBeorn, in Clanngadarn bekannt als Gilred Plaridon. Ordenskrieger mit einer langen wechselhaften Geschichte, der nicht nur die Konvertierung von M3 nach M4 mehr schlecht als recht überlebt hat, sondern auch schon ein paar Anpassungen der Hintergrundstory hinter sich hat. So lautete damals die Spielwelt noch Aventurien bei der Runde, wo ich einstieg, die Regeln waren aber schon Midgard. Deswegen begann er als Rondra-Geweihter mit allen seinen Einschränkungen und Verpflichtungen. Ausgewürfelt wurde er IIRC direkt nach Vorschrift, und dann stand da dieser Satz Werte, wo St, Ko, In und Zt ein wenig hervorstachen. Ge war grottig, also fielen eigentlich alle Fernkampfwaffen weg, aber reichte gerade so für das Langschwert. Zusammen mit dem Zaubertalent war dann klar: Jemand der alles kann, aber nichts richtig, muss her, ein Ordenskrieger. So tolpatschte er sich durch seine ersten Abenteuer. Persönlich bin ich immer noch ein großer Freund davon, den Charakter zu spielen, den die Würfel mir hinlegen, deswegen war ich damit zufrieden. Die guten Werte machen nur dann richtig Spaß, wenn man auch mal die schlechten gespielt hat. Später ... wäre er wohl ein Xan-Ordenskrieger geworden, aber bevor das Alba-QB rauskam, stach nur Irindar als Or-tauglich ins Auge (no pun intended), und seine Waffe ist halt das Langschwert. So aber machte er die Erleuchtungsreise Rondra (Aventurien)->Ab nach Midgard->Laran -> GB-Artikel erscheint "Meine Güte, sind das Bekloppte, das passt ja gar nicht." -> Plenydd. Der Charakter lebt immer noch und ist heutzutage mit zuletzt 100 GFP unter Grad 6 als Concharakter unterwegs, vielleicht schafft er es ja nochmal in eine Kampagne, wo er endlich den feigen Mord an seinen Eltern rächen kann (Hey, niemand sollte beim ersten Charakter echte Originalität bei der Backgroundstory erwarten.) Mit Rat und Tat stand mein damaliger Spielleiter zur Seite, hier im Forum unterwegs als nandrin. Obwohl, wenn ich mich recht entsinne, der erste Auftritt bei einem anderen SL war, damals wurde durchrotiert. Allerdings lag die finale Entscheidung über die Charakterklasse bei mir, ich erinnere mich noch, dass bis zum Schluss noch eine Alternative im Gespräch war, aber nicht mehr, welche. (Gl? Die pA von 21 erwies sich dann jedenfalls als entscheidendes Faktum.)
-
Smaskrifter (alte Auflage)
Ich habe Wieljand als einen Dunkelzwerg beschrieben, der ganz offensichtlich zwergischen Gebräuchen anhängt. Dass er ein Dunkelzwerg ist, ergibt sich für mich zweifelsfrei aus seinem Besitz einer Tarnkappe. Wieljand ist so alt, vielleicht ist er die Verkörperung eines dunklen Geheimnisses aus alter Vergangenheit, worüber Zwerge und Dunkelzwerge entweder gar nichts mehr wissen oder das Wissen in finsteren Zirkeln Eingeweihter vergraben ist. Ach ja, und nochmal die Betonung des Anfangs des vorigen Absatzes: Wieljand ist alt. Zu alt sowohl für einen gewöhnlichen Dunkelzwerg oder auch Zwerg.
-
Wie nutzt ihr das CMS? Wie sucht ihr?
Gerade noch gesehen, das wäre in der Tat cool.
- Artikel: Silberblume
- Artikel: Silberblume
- Kurioses aus dem Netz
-
Wie nutzt ihr das CMS? Wie sucht ihr?
Ich nutze im allgemeinen die Verschlagwortung. Also, wenn ich was bestimmtes suche, dann versuche ich das über die Tags zu finden und schiebe vielleicht noch einen allgemeinen Suchbegriff hinterher.