Okay, das Urteil von jemandem, der schon Webseiten gegen Geld geschrieben hat.
Ah ja, falsch deklariertes UTF-8 und eine Seite, die ohne Javascript gar nichts anzeigt. Das ist übrigens ganz übel für Suchmaschinen.
Also Javascript erlauben und reload... okay, eine reine AJAX-Anwendung mit dem Dojo-Toolkit. Auch hier bleibt: Ganz schlecht für Suchmaschinen. Vor allen Dingen sehe ich nichts, auch nicht bei den Effekten, wofür man Javascript unbedingt braucht. Das Design ist ja nett, aber da man im Internet auch gefunden werden will, sind das ganz starke Abzüge in der B-Note. Von der allgemeinen Zugänglichkeit her zu vergleichen mit einer reinen Flash-Site.
Der Links-Knopf macht gar nichts.
Technische Analyse:
Mit Internet Explorer 6 unter WINE... kommt ein lustiges Popup, das nicht zuende lädt... okay, das schiebe ich mal der unvollkommenen Windows-Emulation in die Schuhe.
Opera 9.64 macht die Site ohne Probleme, die Layer mit den abgerundeten Ecken auf der Startseite kommen etwas zäh rein. Der "Links"-Button geht da auch nicht.
Ein (leicht angestaubter) Konqueror 3.5.10 zeigt das wesentliche an, die runden Ecken der Layer gehen nicht (liegt aber am Browser) und die nachgeladenen Texte werden weiterhin in Latin-1 angezeigt, da müsste man checken, ob Safari oder Chrome das anders machen. Wobei das korrekt ist, die Seite ist falsch in Latin-1 deklariert.
Mit lynx (Suchmaschinenansicht) geht gar nix. Noch nicht mal die drei sichtbaren Links funktionieren.
Der HTML-Validator zeigt Fehler, die wohl am Dojo-Toolkit hängen (Ich nutze Prototype oder auch JQuery, mit Dojo kenne ich mich nicht aus)
Das CSS scheint okay auszusehen, das sind mir aber zu viele Dateien, um die jetzt alle einzeln zu validieren. Ist wohl CSS 3.
Fazit: Die Seite ist höchst suchmaschinenunfreundlich, scheint aber wenigstens in normalen Browsern befriedigend zu laufen. Ob die falsche Zeichensatzdeklaration ein Problem ist, vermag ich nicht zu sagen, aber das sollte schnell zu beheben sein. Dojo wurde, wenn ich das richtig überblicke, hier für etwas verwendet, wofür es nicht geschaffen wurde, nämlich Globalnavigation. Das sollte durch normale Links ersetzt werden, dann ist die Seite richtig gut, weil das Design ist erste Sahne.