-
Gesamte Inhalte
5917 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Tuor
-
Der Tisch ist auf den überraschenden Namen "Midgard" reserviert. Der nette Kellner weiß dann schon Bescheid. Sollte allerdings jemand vor mir da sein, wäre es gut, erst zu schauen, ob auch 16 Leute an den Tisch passen. Ansonsten den runden Tisch verlangen, der sollte denke ich passen. Noch 7 Stunden und 9 Minuten! Für die Neuen ist hier nochmal die genaue Adresse. Zusage (16) Rabenmond Rabenmonds Anhang Rina Nestor Pumilio Persinos Tarai Laumee Krellja Jürgen Buschmeier Akeem al Harun Tuor Dror Leah´cim NeaDea alf Steffi Absage(1) Orlando Gardiner Macht es spannend (-) So langsam sollte ich mir mal überlegen ob ich nicht doch Absage. Sonnst knackt ihr noch unseren Rekord von 19 + Hund. @ Akeem: Kannst du einen Fotoapparat mitbringen? In diesem Sinne: Ich werde heute auch aufschlagen. Mein TaiChi habe ich abgesagt. Bis dann.
-
Erscheinungen - zu stark für die Welt?
Tuor antwortete auf theschneif's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich halte Erscheinung für einen der stärksten Zauber überhaupt, weil den Gegnern kein automatischer WW zusteht. Man muss die Erscheinung nur schlüssig hinbekommen. Dies ist aber bereits der Fall, wenn der Zauberer eine Flasche öffnet und ein Dschin erscheint, der für ihn kämpft. Erscheinung ist m. E. einer der meist unterschätzten Zauber. -
Ich versuche es möglich zu machen.
-
Ich denke hier liegt wieder der Klassiker vor. Liest man die Abenteurerbeschreibung im DFR durch, kann sich schon einmal der Eindruck verfestigen, diese Beschreibungen seien in Stein gemeißelt. Also einen Glücksritter kann man problemlos in die Richtung eines Assassinen spielen. Umgekehrt geht es genauso. Ich würde die Wahl davon abhängig machen, ob er eher Beidhändigen Kampf oder Meucheln lernen soll. Der Ordenskrieger ist ja letztlich bereits eine Mischung aus Priester und Krieger. Alternativ kann man auch noch den Schamanen nehmen. Der Würfelt die AP ebenfalls wie ein Ordenskrieger aus, kann bei Spielbeginn Zweihandschlagwaffen wählen. Und bekommt Waloka zum Normalpreis. Eine weitere Möglichkeit ist es, auch bei Menschen von Spielbeginn an einen Kampfzauberer zuzulassen. Nach meiner Erfahrung stören Kampfzauberer nicht das Gleichgewicht unter den menschlichen Abenteurern bei Spielbeginn. Sie sind aufgrund der geringeren Lernpunktezahl sogar zu Beginn eher schwächer. In der Variante Krieger-Priester ließe sich dies z.B. rechtfertigen, wenn der Abenteurer z.B. als Waisenkind in einem Kloster aufgewachsen ist und auf diese Weise sehr früh mit der Ausbildung begonnen hat.
-
Vergriffene MIDGARD-Publikationen
Tuor antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Material zu MIDGARD
Ich glaube ich. habe ein Dejavue. -
Tonfa werden ausschießlich beidhändig verwandt. Diese Kampfweise ist Teil der Fähigkeit. Ein EW: beidhändiger Kampf ist nicht erforderlich.
-
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
Tuor antwortete auf Norden's Thema in Material zu MIDGARD
Der MdS läuft beim Verlag wohl unter QB und nicht unter Regelwerk. Diese Einordnung ist mir aber schnurz, wenn in dem Band faktisch zur hälfte Regeln stehen. Alles andere ist m. E. Wortklauberei. -
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
Tuor antwortete auf Norden's Thema in Material zu MIDGARD
Ich spiele Midgard seit M2. Bis auf die höhere Anzahl an Fähigkeiten und Zaubersprüchen sehe ich nicht, dass die explosionsartige Vermehrung der Seitenzahl irgendeine Steigerung des Spielspaßes erbracht hätte. Lässt man den magietheoretischen Kram bei den Zaubersprüchen weg, ließen diese sie kürzer darstellen. Die Beschreibungen der Fähigkeiten könnte man m. E. auch im Schnitt auf ein drittel eindampfen. Ob das alles reicht, um das Regelwerk auf einen Band zu begrenzen, weiß ich nicht, darauf käme es mir aber auch nicht maßgeblich an. -
"Die große Teubner Küchenpraxis" (99,90 Euro) hat natürlich einen stolzen Preis. Für das Geld würde ich mir an deiner Stelle lieber ein gutes Kochmesser, ein Filitiermesser und ein Schälmesser von Zwilling (oder anderen Herstellern von guten Messern) zulegen. Die drei genannten Messer kosten zusammen etwa das Selbe. Sonst würde ich so verfahren, wie es Drachenmann vorgeschlagen hat. Auch einige Kochsendungen helfen. Allerdings ist deren Qualität stark zurückgegangen.
-
moderiert Was sind Erfahrungspunkte und warum brauche ich sie zum lernen?
Tuor antwortete auf Morpheus's Thema in Midgard-Smalltalk
Die Zielsetzung dieser Diskussion ist mir völlig unklar. Wenn ich Morpheus richtig verstanden habe, ist sein Ansatz der, dass man auch ohne Abenteuer erlebt zu haben, sich hinsetzen und büffeln kann, um eine Fähigkeit zu erlernen oder zu verbessern. - Ok, ist so, kann man sicherlich. – Was aber soll das jetzt für ein Fantasyregelwerk bedeuten? Soll eine ein Spieler seinen Abenteurer hoch lernen, ohne dass er ihn spielt? - Oder sagt der Spieler am Anfang eines Abenteuers: „So passt auf Freunde, befreit ihr mal schön die Jungfrau aus den Klauen des Drachens. Ich bleibe hier bei meinen Bücher und wenn ihr wiederkommt sind wir alle Grad 7!“. Abenteurer sind doch Abenteurer, weil sie auf Abenteuer aus sind. Natürlich kann man durch Büffeln bis Grad xy aufsteigen. Kommt in meinen Abenteurern ständig vor, nur nenne ich diejenigen dann nicht Abenteurer, sondern Nichtspielerfiguren! -
moderiert Was sind Erfahrungspunkte und warum brauche ich sie zum lernen?
Tuor antwortete auf Morpheus's Thema in Midgard-Smalltalk
Man kann m. E. ein EP-System schwerlich als faul bezeichnen. Auch Vergleiche mit der Realität sind abwegig. Ein EP bzw. Lernsystem muss zweckmäßig sein, mehr nicht. Diesen Anspruch erfüllt das Lernsystem bei Midgard. Andere Lernsysteme erfüllen diese Anforderung allerdings auch. Wie würdest du es denn gerne haben? Wie sieht deine weniger faule Alternative aus? Immerhin kennt Midgard durchaus auch das Lernen aus Büchern. In verschiedenen Abenteuern bin ich schon auf Bücher gestoßen, die nach ihrem Studium eine Fähigkeit um +1 gesteigert haben und der Spielfigur die entsprechenden EP im Anschluss gutgeschrieben wurden. Ist dies nicht genau das, was du vermisst? -
moderiert Was sind Erfahrungspunkte und warum brauche ich sie zum lernen?
Tuor antwortete auf Morpheus's Thema in Midgard-Smalltalk
Nur zur Absicherung, weil wir im Badehaus sind: Ist die Ausgangsfrage erst gemeint? - Oder soll es ein Spassstrang sein? -
Ich sehe ausschließlich eine Verbesserung, seit dem Elsa die Sache selber in der Hand hat. Tolle Arbeit - vielen Dank!
-
Ich mag grundsätzlich alle Zauber mit großem Brimborium. Daher gefällt mir die Ableitgeschichte. Gleichwohl erschließt sich mir der Nutzen des Zaubers nicht so recht. Wenn der Heiler, seinem Patienten Schlaf gönnen will, warum zaubert er dann nicht Schlaf? Der Zauber Schlaf ist kaum teurer zu lernen und ist vielseitiger einsetzbar. Deinen ursprünglichen Gedanken mit der Ableitung des Schmerzes würde ich aber gleichwohl gerne aufgreifen. Denn ließe sich hier nicht eine wunderbare Abwandlung des Abenteurertyps Heiler daraus gestalten. Es könnte ja eine bestimmte Sekte von Heilern geben, die nach diesem Prinzip heilt. Will man den Dweomer- Charakter des Zaubers stärken, könnte die Ableitung in eine Linie (wohlgemerkt nicht Linienkreuzung) mit Lebensenergie erfolgen.
-
Die Optik wird von Tag zu Tag besser. Super Arbeit!
-
Wie erfinde ich komplexe Abenteuer?
Tuor antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Spielleiterecke
Wie viele Nebenstränge man einbaut hängt auch sehr stark von der Art des Abenteuers ab. Bei einem Stadtabenteuer halte ich es für völlig ausreichend maximal zwei Handlungsfäden miteinander zu verweben. Die Komplexität ergibt sich hier schon alleine aus den verschiedenen Interessengruppen in einer Stadt. Handelt es sich hingegen um ein Freilandabenteuer, das ja an sich schon eher linear abläuft, kann man durchaus mehr Handlungsstränge verzahnen. -
Wie erfinde ich komplexe Abenteuer?
Tuor antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Spielleiterecke
so viele Nebenstränge würde ich auch nicht einbauen. Je nachdem wie lang das eigentliche Abenteuer und wie umfangreich der Hauptplot ist, reichen drei oder vier Nebenstränge meistens aus. Wenn es länger geht und vielleicht den Schauplatz wechselt auch mehr. Du darfst nicht vergessen, daß die Spieler die Zusammenhänge ja nicht so klar sehen und man sie schnell völlig verwirren und frustieren kann, wenn Dutzenden Nebenfiguren und Seitenhandlungen auftauchen und am Ende überhaupt nicht mehr klar ist, was wer wo und warum irgendetwas passierte. [spoiler=Richter Di Abenteuer]Ich hab mal gehört, dass eines dieser Richter Di Abenteuer so furchtbar komplex sein soll. Die Richter Di Reihe ist deshalb komplex und m. E. auch daher unangenehm zu leiten, weil mehr oder weniger parallel drei Fälle gleichzeitig gelöst werden müssen. Natürlich laufen die Fälle letztendlich im Ergebnis zusammen, dies ist aber für die Spieler und am Anfang auch für den SL schwer zu durchschauen. Moderiert von Abd al Rahman: Ich hab mal den Spoilertag eingesetzt. Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Hypnotisieren als Fertigkeit
Tuor antwortete auf ALUCARD's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Die Fertigkeit wäre natürlich alleine deshalb schon anders, weil in der Regel die Einwilligung des Opfers erforderlich würde. Letztlich war aber genau die Ähnlichkeit zum Zauber MüM ja mein Problem mit der Fähigkeit. -
Thaumagral Kombination Dämonenfeuer Zauberschmiede
Tuor antwortete auf Lux's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich habe jetzt das Arkanum nicht vorliegen. Aber es wäre wohl so, wenn auch beide Zaubersprüche auf ein Klingenwaffe in dieser Weise nacheinander gezaubert werden könnten.- 11 Antworten
-
- flammenklinge
- thaumagral
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wieso, passt doch dann zu Zwergen.
-
Hypnotisieren als Fertigkeit
Tuor antwortete auf ALUCARD's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Ich habe noch was vergessen. Es sollte m. E. mehr möglich sein, als eine Rückführung. Ich würde hier die Fähigkeit analog zu MüM sehen. Als EP-kosten würde ich mich an Meditieren anlehnen. -
Hypnotisieren als Fertigkeit
Tuor antwortete auf ALUCARD's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Die Resi gegen Geist finde ich suboptimal, auch sollte es nur sehr schwer möglich sein eine Person gegen ihren Willen zu Hypnotisieren. Ich schlage daher einen WW Wk/10 + 10 vor. -
Hypnotisieren als Fertigkeit
Tuor antwortete auf ALUCARD's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Ich hatte auch schon einmal über die Einführung dieser Fähigkeit nachgedacht. Die Frage ist aber, was diese Fähigkeit beim Opfer bewirkt. Ich kam dann darauf, dass die Wirkung mit dem Zauber Macht über Menschen nahezu deckungsgleich ist. Ich habe den Gedanken über diese Fähigkeit danach verworfen. -
m4 - neues salz Kochsalz
Tuor antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Hoffentlich geht das mal nicht ins Auge. -
Da ich es nicht selber bearbeite, geraten. Aber ich denke da einmal rational: nachdem es solange in der Vorbereitung war und kein Fortschritt zu vermelden war/ist, wird Elsa irgendwann das gute Stück von der RK-HP genommen haben. Ebenso die Ankündigung, wie man die RK-Charaktere auf M4-Charaktere umwandelt (wenn man sich noch erinnert ) Versteh ich und würd ich auch so machen, wenn ich in ihrer Lage wäre. Solte wirklich noch mal Material dazu kommen, kann man das ja immer noch ankündigen/auf die Seite stellen. LG GP Vorstellen kann ich mir vieles: Es könnte als RK-Kaufabenteuer in Arbeit sein. Denkbar wäre auch, dass das Abenteuer im Melzindar erscheinen soll. Würde ja thematisch passen. Spekulationen helfen da nicht viel.