-
Gesamte Inhalte
5917 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Tuor
-
Mir ist ehrlich gesagt nicht so ganz klar, was an dem Hexenbild bei Midgard so auffallend anders sein soll. Für mich ist der Hintergrund des Hexers oder der Hexe einer der flexibelsten unter den Abenteuertypen. Auch ohne die Naturhexe verstehe ich daher das Problem nicht so recht.
-
[Hausregel] Rückgewinnung von APe durch Ruhe / Schlafen
Tuor antwortete auf Lukarnam's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Spätestens nach den nächsten 18 Stunden wirst du aber merken, ob du volle 2 Stunden oder nur eine halbe Stunde geschlafen hast. -
Und welchen Totem hat er? Kranich, wie es die Regeln vorsehen - oder einen, wie auch immer gearteten Ahnengeist, wie es Deng und ich vorschlagen?
-
[Hausregel] Rückgewinnung von APe durch Ruhe / Schlafen
Tuor antwortete auf Lukarnam's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Kann man schon so regeln. Ich finde es nicht schlecht. Allerdings kann man mit der offiziellen Regel die Spieler besser quälen. Als Spieler würde ich also die Hausregel vorziehen, als SL aber nicht. -
Da Ritos Spielerin eine Hexe spielen möchte, ist dieser kleine Unterschied aber nicht entscheidend, oder? Solwac Gefällt mir, die Formulierung mit dem kleinen Unterschied. Wenn Ritos Spielerin eine bulugische Hexe spielen will ist es wurscht. Glücklicherweise ist dein Gedächnis so perfekt, daß du darauf jederzeit verzichten kannst... Höre ich da einen ironischen Unterton heraus egal. Bedauerlicher Weise ist mein Gedächtnis nicht so gut, wie ich mit meinen Beiträgen ein ums andere mal eindrucksvoll unter Beweis stelle. Meine Bemerkung zielte darauf ab, dass ich Solwac so einschätze, dass er sehr gewissenhaft vorgeht, wenn er einen Beitrag schreibt. Ich meine das jetzt im positiven Sinne, bevor noch Missverständnisse aufkommen. Ich bin daher davon ausgegangen, dass er richtig liegt und ich Unrecht haben.
-
Mir scheint es aber nicht Ziel der Hausregel gewesen zu sein, gerade das anders zu regeln, was Filmolas einwendet. Bei dieser Hausregel kommt es für mich zu der Seltsamkeit, dass derjenige, der aufgrund seiner Gw als erster reagiert vorherzuahnen scheit, was die anderen nach ihm tun werden. Ich kann dieser Regel daher wenig abgewinnen.
-
@Solwac: Naturhexen schon, nur nicht Naturhexer.
-
Erzähl das mal den Abaori. Gerade da gibt es Naturhexer, alle anderen Gegenden (und Rassen - Elfen) werden nur angegeben, da das Konzept des Naturhexers nicht nur auf Buluga beschränkt ist. Solwac Mir war nicht mehr gegenwärtig, dass bei den Abaori auch Männer zaubern dürfen. Ich dachte dies wäre nur bei dem Gnomenvolk (Namen habe ich vergessen) der Fall. Schätze aber, du wirst es nachgeschlagen haben.
-
Ganz so ist es m. E. nicht. Vorgestellt wird der Naturhexer und den gibt es in Buluga eigentlich nicht. Wäre dieser Abenteurertyp nur für Beluga gedacht, hätte man ihn Naturhexe genannt. Ich meine es wird auch explizit erwähnt, dass es auch in anderen Regionen Naturhexer und Naturhexen gibt. Da es auch Naturhexer mit druidischem Hintergrund gibt, steht dieser Abenteurertyp auch Elfen offen. (Ja Solwac, ich habe deinen Beitrag richtig gelesen. Du meintest es gibt keine Elfen in Buluga ich wollte es aber mal klastellen.)
-
AP=0 --> LP-Abzug sofort oder erst in der nächsten Runde ?
Tuor antwortete auf Brynias's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Das hat Solwac nur nicht behauptet. Er stimmt Eleazar insgesamt zu, bringt aber noch den zusätzlichen Aspekt gleichzeitiger Aktionen in die Diskussion ein. Auch in einer zehnsekündigen Abrechnung erfolgen die Aktionen in einer gewissen Reihenfolge. Ein Abenteurer gilt ab dem Zeitpunkt als wehrlos, sobald er durch einen Treffer die letzten AP verloren hat. Grüße Prados Wenn du es sagst, wird es sicher so sein. Ich halte dies aber nicht für stringent. Denn gem. Regeln handelt es sich in den 10 sec ja gerade nicht um einen, sonden um mehrere Hiebe. Ich gebe dir aber Recht, dass die Regeln wohl so zu interpretieren sind, wie du es schreibst. -
AP=0 --> LP-Abzug sofort oder erst in der nächsten Runde ?
Tuor antwortete auf Brynias's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich sehe es eher wie Solwac. Lt. Regeln erfolgen in einer Runde mehrere Hiebe/Treffer. Die verlorenen LP/AP stellen damit eine Summe von Treffern da. Im Hinblick hierauf muss man in Kauf nehmen, dass es sich zeitlich nicht genau einordnen lässt, wann der LP/AP Verlust eintritt. Ich halte es daher für legitim die Wirkung des Verlustes erst mit der Folgerunde eintreten zu lassen. Bei sekundengenauer Rundenablauf würde ich die Wirkung sofort eintreten lassen. -
Lieber nicht. Falsch. Die APs werden bei der Herstellung der Runenstabes verbraucht. Beim Benutzen werden keine AP mehr benötigt. Der (auf eine Person) geprägte Runenstab hat eine ABW von 50, so daß nur maximal jeder 2. Runenstab funktioniert. Bist du dir sicher, dass du vom M3 redest? Benutzt du auch noch das alte BGB vor der Schuldrechtreform? Ja, bei entsprechend alten Verträgen. In der Ausgangsfrage wurde auf M3 Bezug genommen. Daher ging ich auch von M3 aus.
-
Elfen - Dürfen sie lügen?
Tuor antwortete auf Krayon's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Es könnte auch einfach damit zusammen hängen, dass du ein anderes Bild von Elfen hast, als andere. Die Frage nach dem "Elfen-Bild" ist aber gerade Streitfrage. -
Lieber nicht. Falsch. Die APs werden bei der Herstellung der Runenstabes verbraucht. Beim Benutzen werden keine AP mehr benötigt. Der (auf eine Person) geprägte Runenstab hat eine ABW von 50, so daß nur maximal jeder 2. Runenstab funktioniert. Bist du dir sicher, dass du vom M3 redest?
-
Auf jeden Fall. Aus diesem Grunde ist ja auch der Saddu regeltechnisch ein Schamane und das ist schon maxilal "gurumäßig".
-
Der Zauber setzt naturgemäß voraus, dass ein Tier Schmerzen empfinden kann. Dies ist nach allgemeiner Meinung in der Biologie nur bei Wirbeltieren der Fall und bei einigen Wirbeltieren bis heute sehr umstritten. So gibt es Anhaltspunkte, dass weniger entwickelte Wirbeltiere wie z. B.: Fische nur Stress, aber keinen Schmerzen empfinden können. Dies will ich an dieser Stelle aber nicht zu vertiefen, da die Regel im Arkanum eindeutig ist. Dies nur zum Verständnis.
-
Ich versuche es mal aus dem Kopf: Der Runenstab wird auf eine Person geprägt und kann nur von dieser Benutz werden. Bei Verwendung wird der Runenstab zerbrochen und kann folglich nur einmal angewendet werden. Die AP für den Zauber bringen zur Hälfte der Thaumaturge bei der Herstellung und zu anderen Hälfte der Verwender auf. (Wenn ich mich recht erinnere)
-
@ Rito: Die Naturhexe löst all die genannten Probleme. Schon alleine aus diesem Grunde ist der Erwerb des Buluga QB zu empfehlen. Hinzu kommt die in diesem Band beschriebene Traummagie, die ich auch außerhalb von Buluga für anwendbar halte. Genug angefixt?
-
Wie wäre es mit der Naturhexe aus dem Buluga QB? Ähh, wie Solwac schon sagte. Aber auf das Buluga QB kann man m.E. nicht oft genug hinweisen.
-
Es sei denn, bei der Maus oder anderen Kleintieren handelt es sich um abgerichtete Tiere einer Spielfigur oder den Vertrauten eines Zauberers. In diesem Falle würden diese Tiere für mich als spielrelevante Tiere zählen. Also Vorsicht beim Verzaubern von Tiermeistern, Hexern und co.
-
Ich persönlich spiele am liebsten KanThai. In meiner Gruppe befinden sich ansonsten aber nur NichtKanThai. Mit der aktuellen Spielgruppe waren wir noch nicht in KanThaiPan. Ich möchte dort jedoch alsbald mal die Gruppe Hinführen. Grundsätzlich halte ich es für einfacher einen KanThai in Alba zu spielen, als mit Albai in KanThaiPan. Dies jedenfalls, wenn es um eine ganze Kampagne geht.
-
Vergabe von Erfahrungspunkten
Tuor antwortete auf RMK's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
So wie du die Sache schilderst würde ich nur 6 ZEP für den Zauber geben und fertig. Hier wurde kein Gegner überwunden. Es wurde verhindert, dass möglicherweise (was nicht zwingend der Fall sein muss) weitere Gegner hinzukommen. Die Idee wäre mir nun auch nicht originell genug um Extrapunkte zu vergeben. Für mich war das eine klassische Anwendung des Zaubers. -
Grundsätzlich hast du Recht, denn Midgard kann man selbstverständlich auch auf anderen Welten spielen. Großherzig, wie bin , habe ich die Weltbeschreibung vom Regelwerk vereinnahmen lassen.
-
@Norgel: Nach wie vor unterstellst du, dass die von dir genannten Phänomene auf Physik beruhen. Als Argument kommt nur ein verklausuliertes „Es ist halt so“ oder „Warum sollte es anders sein“. Dies beweist absolut nichts. Es kann so sein, weil Midgard eine Fantasiewelt ist. In Ihr ist sogar Magie möglich. Ich gehe davon aus, dass du aus der Tatsache, dass es auf Midgard Magie gibt, nicht ableitest, dass es auch auf unserer Welt Magie gibt. Wenn man ganz selbstverständlich keine Rückschlüsse von Midgard auf unsere Erde zieht, warum ziehst du dann Rückschlüsse von der Erde auf Midgard. Ich halte dies für unzulässig. Unsere reale Welt funktioniert, wie sie funktioniert und wird durch die Physik erklärt. Midgard funktioniert, wie Midgard funktioniert und wird durch die Spielregeln erklärt.
-
Du unterstellst, dass das die Wirkung (Apfel fällt auf Midgard nach unten) auf die Selbe Wirkung zurückzuführen ist, wie auf einer Kugelwelt. Vielleicht ist Midgard aber auch eine Scheibe und Magie erzeugt den Effekt, dass der Apfel nach unten fällt. Durch deine Unterstellung, auf Midgard würden die selben Ursache- Wirkungs- Mechanismen ablaufen, wie auf der Erde, unterstellst du bereits, dass Midgard eine Kugel ist. Was ist aber, wenn die scheinbar selbe Wirkung auf Midgard eine andere Ursache hat. Eine Ursache, die wir nicht kennen, weil sie sich unserer Wahrnehmung entzieht. Schließlich lebte noch niemand von uns auf einer Scheibenwelt. Im Hinblick hierauf gibt es weder einen Beweis für die Kugeltheorie, noch für die Scheibentheorie. Es ist unsinnig von Erfahrungen die wir in der realen Welt gesammelt haben auf physikalische Phänomene einer Fantasiewelt zu schließen. Genauso wenig sollte man es umgekehrt machen. Wir können nur aus dem heraus argumentieren, was uns das Regelsystem an Beschreibungen mit auf dem Weg gibt. In diesem Punkte ist das Regelwerk und sind die Aussagen der Midgardmacher eindeutig uneindeutig und so halte ich es für meinen Teil auch.