-
Gesamte Inhalte
5917 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Tuor
-
Diesen Einwand verstehe ich nicht. Wenn ich eine Steinwand zaubere ist sie nach 10 min wieder weg ohne dass jemand Stein zu Luft verwandelt. Hier ist es nun genau umgekehrt. Wo vorher Stein war, ist Luft und nach der Wirkungsdauer wieder Stein. Mit binden wird Magie an etwas gebunden, hierbei muss es sich m. E. nicht zwingend um einen beweglichen Gegenstand handeln. Man könnte diese Option aber auch ganz weglassen. Wieso Absturz? Stein für eine begrenzte Zeit in Luft verwandelt. Nach Ende der Wirkungsdauer ist es wieder Stein.
-
Mit Wirkungsdauer meine ich die Dauer, in der der Korridor besteht. Nach Ablauf der Wirkungsdauer schließt sich der Korridor wieder. Gegen das Schließen hilft Binden, um einen Korridor von Dauer zuschaffen.
-
Danke für den Hinweis. Fehler korrigiert.
-
Korridor Gestenzauber der Stufe 3 Verwandeln – Erde – Luft AP-Verbrauch: 3 pro Runde Zauberdauer: 10 min Reichweite: 1m Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 6 qubm/pro Runde Wirkungsdauer: 24 h Ursprung: elementar Bei diesem Zauber handelt es sich um eine Abwandlung des Zaubers Elementenwandlung. Anders als bei Elementenwandlung ist keine materielle Komponente für den Zauber erforderlich. Dafür beschränkt sich seine Wirkung auf die Verzauberung von Erde in Luft. Mit Binden kann der erzeugte Korridor auf Dauer angelegt werden. Der Zauberer erzeugt in natürlichem, nicht bearbeitetem Stein oder Erdreich, wie z.B.: Felsen oder Lehm einen Korridor. Der Korridor ist 1m breit und 2m hoch und wird mit 3m pro Runde in das nicht organische Material hineingetrieben. Nach 24 h schließt sich der Korridor wieder, ohne Spuren zu hinterlassen. Bei dem Zauber streckt der Zauberer seinen Arm (oder sein Thaumagral) aus. Einen Meter vor seiner Handfläche (oder dem Thaumagral) eröffnet sich der Korridor. Während der Korridor entsteht, muss sich der Zauberer die ganze Zeit auf den Zauberspruch konzentrieren, kann sich aber ausnahmsweise im Tempo des sich öffnenden Korridors bewegen (B3). Die Wirkung des Zaubers endet spätestens, wenn sich vor dem Zauberer kein festes, organisches Material mehr befindet, er also z. B. auf der anderen Seite des Felses angekommen ist. Er endet auch dann, wenn der Zauberer auf einen Höhle trifft. niemand: 1000: Dr, EBe, Hx, Ma, PHa, PF, - 5000: Hl, PRI a. PHa/ PF, Sc
-
Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wie man auf die Idee kommen kann, auf Midgard springe an jeder Ecke ein Priester oder Heiler herum, der dann auch noch über die Begabung verfügt, Krankheiten zu heilen. Der allergrößte Teil der Bewohner Midgards sind Menschen Grad 0. Diese Leute verfügen vielleicht gerade einmal über eine Berufsfähigkeit und die eine oder andere allgemeine Fähigkeit Land/ Stadt.
-
[Hausregel] Rüstungen und Bewegungsfertigkeiten
Tuor antwortete auf Eleazar's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Für manche Bewegungsfähigkeiten mag das ja noch angehen, für andere ist es wiederum Unsinn. Selbst Michael Gross ginge in einer VR unter. Freiklettern in VR geht ebenfalls nicht. Ein Ritter in VR würde wohl kaum versuchen wollen elegant an seinen Gegnern mit Geländelauf auszuweichen, er würde sie eher platt walzen. An einen Salto schlagenden Krieger in VR will ich auch nicht so recht glauben. Bei deiner Regel wäre dies sogar in RR möglich. (Ja ich weiß, die gibt es eigentlich gar nicht.) Die Anwendung bestimmter Bewegungsfähigkeiten halte ich ab einer bestimmten Rüstklasse eben einfach nicht mehr für möglich. Was ist der nächste Schritt. Bei einem erfolgereichen EW Kampf in VR einen Angriff mit Waloka und Kido? (Beides mit WM -5 versteht sich.) -
[Hausregel] Verschleiß bei Rüstungen
Tuor antwortete auf Eleazar's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ich halte dies grundsätzlich für spielbar, mir wäre es aber zuviel Bürokratie. Rüstungen gehen bei mir im Normalfall nicht kaputt; genauso wenig, wie Heldinnen schwanger werden oder Abenteurer Angst vor Ungeheuern haben. -
Hier muss ich Nanoc auch mal ein wenig in Schutz nehmen. Beleidigend finde ich seine Beiträge zum aktuellen Thema in diesem Strang nicht. Dies fällt für mich alles noch unter freie Meinungsäußerung. Mir scheint auch, dass hier persönliche Unstimmigkeiten zwischen Hornack und Nanoc der Ausgangspunkt für diese Problematik sind. Zumindest was die Moderation durch Hornack angeht, kann ich die Probleme von Nanoc ein stückweit nachvollziehen, auch wenn ich das Löschen durch Hornack im konkreten Fall nachvollziehen kann.
-
Ich denke hier werden zwei Fragen mit einander vermischt. 1. Welche Voraussetzungen muss ein Stab haben, damit man mit ihm wie mit einem Kampfstab kämpfen kann? 2. Kann das Thaumagral eines Heilers auch ein Kampfstab sein? Mooreiche ist ein brauchbares Material für einen Kampfstab. Der Stab deines Heilers muss aber auch von der Länge und vom Gewicht her die Kriterien eines Kampfstabes erfüllen. Erfüllt er diese, kann er kein Magierstab oder Magierstecken mehr sein. Ein Druidenstecken, kann m. E. immer auch ein Kampfstab sein. Beim Heiler steht m. E. im Arkanum, dass er nur einen Magierstab als Thaumagral benutzen kann. Ganz sicher bin ich mir da allerdings nicht. Als SL würde ich das großzügig handhaben, auch wenn es nach Regeln nur ein Magierstab sein kann. Dies wäre dann aber Hausregel, anders als beim Druiden.
-
Ich gebe meinen Senf mal als neutrale Person dazu: Ich war mir anfangs nicht ganz sicher, ob es sich bei dem Strang um einen Spaß handelt. Daher auch mein nicht ernst zu nehmender Beitrag im zwischenzeitlich gelöschten Strang. Für mich ging aus dem Strang nicht hervor, ob die Sache kommerziell ist oder nicht. Ich fand es nur seltsam in diesem Forum darauf zu stoßen. Der Strang lud für mich zu Missverständnissen geradezu ein, zumal er von einem Mann ins Forum gestellt wurde und für mich nicht hervorging, wer das Seminar leitet. – Gut ich war wohl auch nicht die Zielgruppe. Ich konnte dem Beitrag von Nanoc nichts Esoterisches entnehmen und halte dies auch eher für eine Unterstellung. Da doch zwischenzeitlich klar zu sein scheint, dass es sich nicht um Werbung für ein kommerzielles Produkt handelt, wäre doch wohl ein Kompromiss drinnen – oder? Wie wäre es, wenn Nanoc den Beitrag etwas klarer faßt und er wieder in das Forum gestellt wird. Meinen Beitrag aber bitte gelöscht lassen.
-
Tonfa - Boni auf die Abwehr und gegen welche Waffen?
Tuor antwortete auf HarryW's Thema in KanThaiPan
Die Beschreibung bei Tonfa nach neuem Regelwerk gibt etwas anderes her. Da wird der Abwehrbonus sogar explizit erwähnt. Er hängt allerdings am Tonfawert. Richtig! In der Beschreibung steht ausdrücklich, dass man den Bonus durch Waloka behält. (S. 251 UdSdJ)- 39 Antworten
-
Ich denke, dass im Regelfalle ein Mann und eine Frau zusammenleben. Ausnahmsweise, wenn eine starke finanzielle Abhängigkeit vom Partner gegeben ist, gönnt sich der finanzstarke Partner mehrere Frauen bzw. Männer. Besteht eine solche finanzielle Abhängigkeit nicht, wird sich der Partner es sich nicht gefallen lassen einen Konkurrenten oder eine Konkurrentin zu bekommen.
-
Macht über die Zeit - Schlüsselereignis
Tuor antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Jürgen: Der SL bestimmt was geht und was nicht geht. Man kann als SL ein wenig subtil vorgehen und Unklarheiten in der Formulierung ausnutzen. Ich würde nur die Notbremse ziehen, wenn sonst das Abenteuer den Bach runter geht. In allen anderen Fällen sehe ich das nicht so eng. Allerdings ist mir in diesem Strang noch kein Beispiel untergekommen, dass in der Lage wäre ein Abenteuer zu zerpflücken. Ich sehe die Sache daher recht entspannt. Dein Beispiel würde ich nicht als Zweckentfremdung ansehen. -
Den Rückschluss verstehe ich nicht. Ich habe nur gesagt, dass der Tiermeister Abrichten nicht für jede Tierart einzeln lernen muss. Ob das Tier z.B. von alleine weiterkämpft, hängt vom Tier ab. Und warum soll sich ein Seefahrer, der sein Äffchen zum klauen in ein Haus schickt auf das Tier konzentrieren. Er gibt das Kommando und der Affe ist aus den Augen, aus dem Sinn. Lese dir die Fähigkeit Abrichten am besten noch einmal im DFR durch. Ich denke, dann wird sich vieles klären.
- 110 Antworten
-
- abrichten
- tierische begleiter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Macht über die Zeit - Schlüsselereignis
Tuor antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Nachdem ich ab #22 das Problem auch endlich verstanden habe - entschuldigt, ich bin ein Junge vom Lande, da braucht es schon mal ein bisschen länger, bis der Groschen fällt muss ich dennoch sagen, dass ich mir das Leben als SL da einfach machen würde. Setzt der Spieler, den Spruch ein, wie er gedacht ist, reicht mir, wenn in KanThaiPan ein Sack reis umfällt. Setzt der Spieler den Spruch zweckentfremdet ein, funktioniert er nicht bzw. nicht wie gedacht. Begründung: Magie ist halt seltsam. Zudem kann man jedes beschriebene Schlüsselereignis missverstehen. -
Hallo, jetzt wird es aber ein wenig abgedreht. Natürlich kann ein Tiermeister während eines Abenteuers ein Tier abrichten. Er ist schließlich TierMeister und nicht TierLehrling. Bereits mit seinem ersten EW Abrichten ist klar, ob es mit dem Tier was geben kann oder nicht. Freilich hat der Tiermeister das Tier am Anfang noch nicht unter Kontrolle. Es wird ihm aber nicht abhauen. Als SL lasse ich mir doch eine solche Gelegenheit nicht entgehen. In den ungünstigsten Situationen folgt der tierische Gefährte nicht oder stellt irgend ein Unfug an. Du kannst deinem Tier auch dann Tricks beibringen, wenn du kein Tm bist. Du musst Abrichten, dann aber für jede Tierart extra lernen. Welche Tricks ein Tier lernen kann, ist sehr stark vom Tier abhängig. Einem Tm würde ich hier jedoch mehr Zugeständnisse machen, als anderen Abenteuertypen.
- 110 Antworten
-
- abrichten
- tierische begleiter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Macht über die Zeit - Schlüsselereignis
Tuor antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ah, jetzt verstehe ich. Gut, überführt ist der Dieb aber damit nicht. Ich wüßte jedenfalls nicht, wie man diese Geschichte einem Richter verkauft. Was ist, wenn die Vermutung falsch war und das Ereignis nicht eintritt? -
Macht über die Zeit - Schlüsselereignis
Tuor antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Würde ein Magier hier nicht vielleicht eher "Reise in die Zeit" anwenden? -
Tonfa - Boni auf die Abwehr und gegen welche Waffen?
Tuor antwortete auf HarryW's Thema in KanThaiPan
Die Tanfa könne nur zur Abwehr eines Angriffs eingesetzt werden. Zudem muss berücksichtigt werden, welche Waffen die Angreifer haben. Die Tonfa lassen sich nicht gegen alle Waffen einsetzen. Grundsätzlich gebe ich dir aber Recht. Kidoka lassen sich gut gegen mehrere Gegner einsetzen um diese aufzuhalten. Um die Gegner auszuschalten ist die rote Schule nicht sonderlich gut geeignet.- 39 Antworten
-
Macht über die Zeit - Schlüsselereignis
Tuor antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wie willst du den Spruch als Informationszauber nutzen? -
Macht über die Zeit - Schlüsselereignis
Tuor antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Zottel: Argumente bringst du für deine Position nicht. Du sagst einfach nur: Ich will nicht Ich kann dein Problem auch nicht verstehen. Wie oft wird dieser Spruch denn von deinen Spielern eingesetzt? Wie oft ist ein Abenteuer von dir durch diesen Spruch torpediert worden? Ich spiele jetzt so etwa 20 Jahre Midgard und dieser Spruch wurden in meinem Beisein noch nie von einem Spieler gezaubert und dies obwohl ein Magier von mir beherrscht. Dieser, mein Magier, ist übrigen die einzige mir bekannte Spielerfigur, die diesen Zauber wirken kann. Ich kann also beim besten Willen nicht sagen, dass dieser Zauberspruch zur Rettung des über allem stehenden Spielgleichgewichts eingeschränkt werden müsste. Sollte in den nächsten 20 Jahren einer meiner Mitspieler diesen Zauber wirken wollen, werden ich sicherlich nicht einschränken. -
Tonfa - Boni auf die Abwehr und gegen welche Waffen?
Tuor antwortete auf HarryW's Thema in KanThaiPan
Die Tonfa sind der Grund, weshalb ich immer rote Schulen bevorzuge. Übermächtig wird der Kidoka dadurch jedoch nicht. Erfahrungsgemäß Schaffen es andere Kämpfer deutlich schneller ihre Gegner zu überwinden. Bei stark gerüsteten Gegnern muss sich der Kidoka schon einiges einfallen lassen. Der Kidoka sollte immer auch über Techniken verfügen, mit denen er den Gegner zu Fall bringen kann. Mindestens eine Technik sollte die theoretische Möglichkeit eröffnen den Gegner mit einem Schlag zu Töten, Betäuben oder weitestgehend kampfunfähig zu machen.- 39 Antworten
-
Macht über die Zeit - Schlüsselereignis
Tuor antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Entschuldige, mein Fehler. Irgendwie bin ich bei Reise in die Zeit gelandet. Nach nochmaligem lesen der Beschreibung des richtigen Spruches komme ich zu dem Schluss, dass es bei dem Schlüsselereignis keinerlei Einschränkung hinsichtlich des Raumes gibt. Begründung: Dem Arkanum ist keine Einschränkung zu entnehmen. -
Tonfa - Boni auf die Abwehr und gegen welche Waffen?
Tuor antwortete auf HarryW's Thema in KanThaiPan
Entscheidend ist der Wert für Tonfa. Danach richtet sich der Zuschlag für die Abwehr.- 39 Antworten
-
Macht über die Zeit - Schlüsselereignis
Tuor antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Reden wir von M3 oder M4? Dem Arkanum kann ich kein Schlüsselereignis entnehmen! Die Zeit, in die gereist werden soll muss vorher festgelegt werden.