- Welchen Abenteuertyp spielt Ihr?
- Welchen Abenteuertyp spielt Ihr?
-
Die Kinder des Träumers
Ich hab gerade 'Die Kinder' gelitten (<-keine Wertung, das sag ich immer so) und muß sagen, das war echt n Klasseding. Es war zwar kompliziert, aber ich habs dann irgendwann hingekriegt (und n bissel Rätsel weggelassen bzw. geändert, damit wenigstens ich die vertseh) und meine Spieler haben es gern gespielt und waren traurig, dass es so "schnell" vorbei war. Zuserst dachte ich, die würden mich für so ein Hirnakrobatikabenteuer hassen, aber das succe Leben in der Gemeinde und das Recherchieren ohne ZEitdruck, der ständig wiederkehrende "Die Antwort auf alle Fragen liegt im Fragenden selbst"-Gag und die liebevoll gezeichneten NPCs haben uns echt überzeugt. Von mir aus bitte immer mehr solche Abenteuer, dass ich nich immer mit Rätseln klar komme, is mittlerweile bekannt und kein Problem, is halt auch Geschmackssache und mit n bissel Fantasie kann man da auch schnell Sachen draus basteln, die man lieber mag. David
- Gutes/schlechtes Rollenspiel
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Also, ich hatte zwei mal diue Gelegenheit, ein (sehr) heißes Bad zu nehmen. Abgesehen davon dass es beim ersten Male etwas pietätslos gewesen wäre (ein mit uns befreundeter Drachen lag daneben), hat mich einfach diese Hornhautgeschichte abgeschreckt. Wer tut sich das denn im Ernst an? Ganz ehrlich, sowas tut kein geistig noch gesunder Mensch, sich den ganzen Körper mit Hornhaut en masse zu bedecken. Dafür muss man schon ZWerg sein.
-
Wie lang sollte man spielen bis man Meistert???
Ein Freund von mir leitet gerade ein Abenteuer. Er hat genau drei Mal Midgard gespielt. Wir haben das ganz einfach gesplitttet. Er leitet und sopbald er Regeln braucht oder Hintergründe fragt er mich. Er hat weder die Regeln noch sonst irgendetwas je gelesen. Wenn der "Berater" kein Arsch ist und der SL kein arroganter Arsch, geht das loggger durch.
- Sturm über Mokattam
- Hexenjägergruppe - Ideen gesucht
-
Hexenjägergruppe - Ideen gesucht
Ein Reibungspunkt würde sich sicher zwischen Magier und Priester auftun. Mal abgesehen von der Frage, wo der angesehene Magier anfängt und die böse Hexe aufhört, hat der Magier mit seinem Forschungsmotiv ganz anderes im Sinn, als der Priester., Wieso muß man immer alles gleich töten? Auch von dunklen Hexen kann man noch einiges Lernen und Erkenntnisse sammeln.
- Rundumschlag abbrechen
-
Spielen Frauen anders?
"Frauen sind alle gleich!" Wer hier zustimmt kann getrost weiterdiskutieren. Das Männer eigentlich alle gleich sind, ist ja in der Fachliteratur längst anerkannt, aber das laß ich jetzt mal außen vor. Im Ernst, in meiner ersten Rollenspielrunde waren zwei Frauen und zwei Kerls als Spieler. Während die Frauen Kriegerin und Söldnerin wählten, begnügten wir uns mit Waldläufer und Fruchtbarkeitspriester (so viel zum Thema, Frauen spielen gute Charaktere). Ich hab dann auch die weißen Hexen, schwarzen Hexen, Spitzbübinnen und natürlich Bardinnen erlebt. Mal wurden die Charaktere gut (also lieb) gespielt, mal aber auch echt mit Hang zum Bösen. Da ich auch Männer in der Gruppe hab, die es generell vermeiden zu töten und deren häufigster Satz ist "Tote können nicht reden!", kann ich hier keinen GEschlechtsunterschied feststellen. Was mir nur aufgefallen ist, egal was Frauen spielen, sie legen viel mehr Wert auf eine freundliche Konversation mit den NPCs um Probleme zu lösen und zeigen in den Gesprächen meist mehr Einfühlungsvermögen. Daher würde ich persönlich Frauen in diesem Bereich als die besseren Rollenspielerinnen darstellen.
- Midgard 1810 nach 1880 transferieren ?
-
Rundumschlag abbrechen
In dem Beispiel mit der Feuerkugel würde ich auch sagen, dass es unmöglich ist, den Angriff nicht (!) abzubrechen. Immerhin ist gerade eine Feuerkugel direkt neben dir explodiert. Nur weil man resistiert, heißt das nicht, das sie nicht explodiert. Generell würde ich sagen, Rundumschlag abbrechen mit modifiziertem GW ist okay.
- Das Juwel des Unlichts
-
Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
Ich spiel meine Charaktere lieber realistisch. Bis auf wenige Ausnahmen stirbt niemand gern und wer intelligent genug ist, eine Gefahr zu erkennen, der denkt eben noch mal nach. Bis zu einem gewissen Grad geht jeder kalkulierte Risiken ein (dafür sind es ja Abenteuer), aber wer bringt sich schon gern selbst um? Natürlich verlier ich auch mal nen Charakter (wenn meine SL nicht weicheier sind), aber das gehört dazu, Pech eben.