Zum Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4860
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ohgottohgott

  1. Perl schaut sich um, doch er sieht keine Tiere, die er befragen könnte. Außer einigen Insekten, die auch wirken, wie wenn sie auf der Flucht wären, finden sich keine Lebewesen. "Das ist gruselig", flüstert Perl, "kein höheres Tier weit und breit, selbst die Insekten fliehen. Lasst uns eilen."
  2. Du spielst zu viel Midgard, wenn Du nach einem Unfall den Notarzt fragst wie viele LP Du noch hast (oder ob Du einen W6 würfeln musst).
  3. Komisch, dass noch niemand gratuliert hat. Also: an Galaphil - prima.
  4. ... ich fühle mich in Alba ein Stück weit zu Hause. Nicht wegen des Essens, eher wegen dem Wetter. Scherz bei Seite. Rosendorn spricht von Klischees, das klingt so negativ. Ich habe, wie wohl viele andere hier auch, eine gute Vorstellung von Alba (Britannien). Und wenn das auch für Waeland (Skandinavien/Wikinger) gilt, so gibt Alba einfach viel her. Wie schon angesprochen: die meisten klassischen Nichtmenschen und Monster in Alba sind fantasymäßig bekannt. Kirgh, Clans und Krone sind nicht abgehoben, die Stories drum herum nachvollziehbar. Und auch die angrenzenden Länder -mit Ausnahme von Yverddon sind eingängig. Irgendwo ist Alba auch ein Ersatz für das fehlende teutsche Reich. Immerhin bietet Alba eine Reformation (Der Träumer) und Südalba ein Rittertum. Unlogisch ist nur, dass die Seefahrt eine so untergeordnete Rolle spielt. Von Britannien wissen wir ja, das britisches Essen und britische Frauen die Grundlagen einer großen Seefahrernation sind.
  5. "Seltsam und grauselig", spricht Perl mehr zu sich selbst, dann aber lauter zu den anderen. "Ich denke die Zeit drängt. Lasst uns eilen."
  6. So sehe ich das auch - realistisch betrachtet. Regeltechnisch gesehen, ist der Abzug von 2 auf den EW unsinnig, wenn das (eigene) Musizieren im Zaubertanzen enthalten ist.
  7. Was mir Kummer macht, ist, dass keiner derjenigen, deren Ton moniert wurde einen Anflug von Einsicht zeigt. Dass man mal etwas herber formuliert oder mit einem "Gag" jemanden trifft, kenne ich selbst nur zu gut. Ich esse auch nicht morgens Kreide und sitze teetrinkend, milde lächelnd im Schneidersitz oder haue auch mal einen Spruch aus der Hüfte raus, der daneben geht. Nur sollte man dann auch die Eier haben und auch mal sagen, dass es Mist von einem war. Oder noch schlimmer, es wird trotz vielfältiger Rückmeldung das eigene Verhalten nicht überdacht bzw. nicht öffentlich korrigiert (Das Denken kann ich noch nicht beobachten).
  8. Wie erfrischen: Zwei, die sich verstehen. Ok, das ist schwampfig
  9. Nach dem Perl zweinmal überrascht wurde, dass die Sau noch lebt, vergewissert er sich mit einem Blick zu Ianoquin, dass dieser die Sau im Blick/im Visier hat und geht zu ihr hin, um sie zu untersuchen.
  10. Nach europäischer Buchtradition ist es üblich, einem Druckwerk ein Deckblatt und eine Umhüllung voran zu stellen und nicht sofort mit dem Text zu beginnen. Ich habe das Werk noch nicht in den Händen, gehe aber nach Branwens Beschreibung davon aus, es handelt sich um ein Heft, wie den Zusatzband zu "Meister von Feuer und Stein". Wo ist das Problem? Wenn der Band wie der Zusatzband zu "Meister von Feuer und Stein" gewesen wäre hätte ich nicht gesagt. Mei Jul, es ist halt nicht stichhaltig aus Erfahrungen mit manchen vergangenen Publikationen auf Eigenschaften anderer Publikationen zu schließen. Weil keine dir an dem Produkt zugesicherte Eigenschaft fehlt, ist Olafsdottirs Angebot auf Rücknahme großzügige Kulanz. Und beweist deutlich, dass keine "unlauteren Absichten" hinter dem Deckblatt stecken. Es ist ein Missverständnis, mehr nicht. Oder geschäftlich einkalkulierter Kalkül. "Den paar, die sich beschweren biete ich auf Kulanz die Rücknahme an" JUL, das ist auch Mist!
  11. ... und dann gibt es da ein paar bekannte Gesichter. Ein sommersprossiges, gebräuntes unter stattlliche 1,8m albischen Metern (Dinlair NiMurdil) und ein ausgesprochen schönes aranisches Antlitz vor einem brillianten Gehirn (Pedar Khorschied), die der Sache auf den Grund gehen wollen ...
  12. Völlig ungerührt von der Erschütterung des Baumes (PW=08), fragt Perl die anderen, ob sie einen Zauber gegen einen Fluch oder so etwas haben.
  13. Gerade will Perl den letzten Satz auf den Boden machen, da sieht er, wie die Sau sich wieder stärker zu bewegen beginnt. Schnell zieht er sich wieder hoch und versucht wiederum mit "Tiersprache" Kontakt mit ihr aufzunehmen.
  14. Körperlich von dem Aufprall völlig unbeeindruckt, beobachtet Perl die Situation. Während er noch überlegt, ob er wiederum versuchen soll, mit dem Tier zu reden, sieht er wie Ranken aus dem Körper wachsen und es zerfetzen. "Die gleichen wie an der Lichtung", flüstert er zu den anderen. "Jetzt wissen wir, wie sich der Quell des Übels auswirken kann. Und den Ursprung könnten wir dort, " Perl deutet in die Richtung, aus der die Sau kam, "finden. Lasst uns der Spur folgen, und vorher noch das Schwein untersuchen." Perl lauscht einen Moment, ob noch andere Wesen durch die Gegend stürmen, dann schwingt er sich souverän vom Baum und schaut sich das Tier genauer an (Tierkunde Summe 20, 1. Hilfe Summe 20).
  15. Perl lässt sich von den anderen auf den Baum helfen und versucht von dort, die Sau anzusprechen.
  16. Perl geht vorsichtig zu der armen Sau, um zu schauen, ob sie noch lebt. Die Bache atmet noch schwach. Perl wagt es, er konzentriert sich einen Moment und fragt das Wildschwein, was mit ihm los ist. Konzentriert hört Perl den geschnauften Tönen zu.
  17. Perl schießt der Gedanke durch den Kopf, es Ianoquin gleich zu tun, schließlich scheint die Bache besessen zu sein. Doch die vorweggenommenen Folgen eines gescheiterten Springens, lassen ihn weiterkämpfen.
  18. ... das hatte ich befürchtet - irgendwann muss ja mal gekämpft werden Dann muss sie sich mit dem Kampftstab von Perl auseinandersetzen!
  19. Ach , sie rennt nicht vorbei. Wenn Perl in der zweiten Reihen (nicht direkt angegrffen) sein sollte würde er versuchen, Tiersprache zu zaubern, dann halten die Viecher zunächst ein. Und er hofft , sie mit ein paar guten Worten davon zu überzeugen, das Weite zu suchen.
  20. Als Perl das Zwitschern beendet und die Vöglein sofort panisch das Weite suchen, dreht er sich um und man kann sogar bei dem ansonsten völlig beherrschten Elfen eine leicht fahl verfärbte Fahlheit der Haut erkennen. "Sie können es nicht sehen. Sie spüren es, bevor sie es zu Gesichtbekommen. Das Grauen umklammert ihre Herzen, wie kalte Stahlkrallen. Wer nicht sofort flieht, läuft Gefahr elendig zu verenden." Perls atmet durch. "Lasst uns schnell zu den Menschen eilen, wenn sie nicht die Ursache dessen sind, sind sie zumindest das kleinere Übel."
  21. "Das ist kein Gewitterdonner", stimmt Perl den Kameraden zu, "ich will die flüchtenden Vögel befragen, ob sie mir etwas dazu sagen können, was vor sich geht." Perl konzentriert sich kurz, dann zwitschert er zu einer Gruppe Vögel.
  22. ... dann will ich mich auch mal zu unserem Con melden: Besten Dank an alle Freaks, die diesen Con belebt haben. Dabei gilt mein besonderer Dank den Spielleitern und hierbei will ich natürlich meine eigenenen hervorheben: Toro für ein phantastisches Wüstenintermezzo oder ein wüstes Phantasieintermezzo. Mogadil für die Suche nach dem berühmt berüchtigten grünen Juwel. Corris für die Jugfernfahrt der Rabenhammer, die auch gleich die Aufmerksamkeit der Götter erregte Viel Fun boten dabei auch meine Mitspieler: Es lebe die Crew und alle, die sich mit einem Char von mir in die Ferne trauen Die Zusammenarbeit mit der JuHe und insbesondere der Servicemädels war klasse Eure Anregungen nehmen wir auf. Wir wollen zusehen, dass wir Trennlaken o.ä. für den Rittersaal organisieren, eine weitere Biersorte ins Angebot nehmen und für die, die uns nicht so gut kennen, am Mi und Do präsenter sind. Da wir für diese Tage nicht die ganze Burg haben und der Con offiziell erst am Fr beginnt haben wir auch kein Orgazimmer. Runde"aushänge" sind bis dahin am Fenstersims. Das "Problem" von Vorabsprachen werden wir nicht lösen, nur wusste ich für die ersten beiden Tagen von SL, die keine Gruppe zusammenbekamen. Im Zweifel jemanden ansprechen, spätestens der Zweite sollte Bescheid wissen (und wenn er nur sagen kann, wo jemand von der Orga ist). Die Treppen im Turm bekommen wir nicht weg und mit den Wettergöttern stehen wir für nächstes Jahr in Verhandlungen. ... und ein Extradank an Jürgen und Elsa, dafür, dass sie da waren und geduldig die vielen Fragen beantwortet haben. Bis dann, ich freue mich auf Euch, egal wo das sein mag.
  23. "Ja, sie sind fähig emotionale Erfahrungen zu machen, aber anders als wir." Perl schaut nachdenklich zum Himmel. "Und das dazugehörige Denken, nun, mir fällt nichts besseres ein als 'hastig', um nicht 'einfach' zu sagen. Es wäre verwunderlich, wenn wir gerade dieses Denken bräuchten. Aber lass sie uns aufsuchen - und zunächst observieren."
×
×
  • Neu erstellen...