Ich kann mit Leifs Zusammenfassung sehr gut leben. Dabei kommt für mich auch das Spielleiten zum tragen, das nicht nur den Plot selbst beinhaltet.
Die SLin (um mal von der gebräuchlichen männlichen Form wegzugehen) hat auch einen erheblichen Anteil daran, wie sehr die Gruppe Ingame bleibt, die Stimmung und Anspannung gehalten werden. Meine Erkenntnis ist, dass die SLin so gut wie nicht auf Witze und Sprüche eingehen darf, die außerhalb des Plots liegen ("Kennt ihr den ...?", "Letztens habe ich einen Nordlandbarabaren gespielt ...", ...). Im Gegenteil: grundsätzlich müssen die entsprechenden Kommentare der Spieler ignoriert ggf. muss auch zur Ordnung gerufen werden (Natürlich dann nicht, wenn es allen Spaß macht).
Ich spiele und leite in den letzten in Jahren in recht vielen Gruppen und auf Cons und habe dabei sehr unteschiedliche Erfahrungen gemacht. Was es so gut wie nie gab, waren bierernste Runden (hätte ich auch keine Lust drauf) und natürlich habe ich eine Runde im Kopf in der vor lauter Witzeleien und Sprüchklopfen kaum eine Spielhandlung zustande kommt.
Hierzu past auch dieser Aspekt:
Das beinhaltet aber auch, dass die Abenteuerer in spannenden Situationen waren, in denen es eng wurde und sie auch mal frustriert wurden (das muss ein Sl erts einmal aushalten).