-
Gesamte Inhalte
4849 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von ohgottohgott
-
Ich finde schon, dass man eigene Kreaturen erschaffen darf. Was ich nicht mag sind völlig verrückte Wesen, wie bspwse in D+D, wie irgendwelche durchgedrehten große Hähne (wie männliches Huhn) mit irrer Kampf- und Psykraft. Aber denkt doch nur an einige Gattungen, wie Spinnen. Da gibt es doch ein paar Möglichkeiten der Variationen. Außerdem glaube ich nicht, dass jede mögliche(!) Kreatur im Bestiaurium beschrieben ist (Hausschwein,Ganz, Reh ...).
- 168 Antworten
-
- spielgleichgewicht
- regeltreue
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da muss ich aber jetzt sagen, dass mir das zu weit geht. Auch eine Spielwelt braucht eine gewisse Berechenbarkeit. Man stelle sich vor, die Ratte vor mir hat auf einmal Werte, wie ein Drachen. Das ist zwar jetzt etwas auf die Spitze getrieben, es soll damit aber das grundsätzliche Problem plakativ dargestellt werden. Ich finde, dass die Basis das Bestiarium (oder andere Quellenbücher) ist. Mit den von Solwac beschriebenen Abweichungen. Wenn ich als SL dann sage, dass das Drachenblut blubbert, wie verrückt und stinkt und den Boden wegätzt und ... Weiterhin könnte es noch Hinweise über Sagenkunde, Giftmischen, etc. pp geben. Dann sollte das zum Anlass genommen werden, dass es sich hierbei wohl nicht um "gewöhnliches" Drachenblut handelt. Ein ganz korrektes Vorgehen ist m.E., wenn man - wie Solwac - der Gruppe vor dem Spielen Kund tut, dass Spieldaten von den Quellenbücher abweichen können, und das muss sich dann in einem vernünftigen Rahmen bewegen (neuer Strang zu "vernünftigen Rahmen" ) Phantastische Grüße Frank
- 168 Antworten
-
- spielgleichgewicht
- regeltreue
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
ohgottohgott antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Ich habe den Eindruck, dass ihr beide das selbe meint. Aber die kategorische Aussage von Rosi muss ich relativieren: Das gilt nur, wenn die Spieler selbst aufmerksam sind! Das gilt nicht für Spieler, denen man immer wieder Hinweise gibt, die sie nicht aufnehmen (weil sie während des Spiels immer mal wieder etwas anderes machen, wie z.B. SMS-schreiben oder sich mit anderen unterhalten) oder die sie nicht für wichtig halten und beiseite schieben. Grüße Frank- 359 Antworten
-
Divergente Vorstellungen eines Spielabends
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
Ja da hast Du wohl letztlich recht, nur einfacher wird es dadurch nicht. Über gleichzeitigen oder abwechselnden oder vermischten Spaß und Nicht-Spaß philosophieren wir wohl am Besten auf der WestCon (bei nem Weißebiersche oder so). :wave:Frank -
Divergente Vorstellungen eines Spielabends
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
Das ist ja wieder ein rosiger Beitrag Klar, gerade, hart und ehrlich. Nur stimmt die Voraussetzung nicht so ganz. Es ist nicht so, dass es gar keinen Spaß macht. Es sind einige Sachen, die mir bei einigen Spielern immer mal wieder (teilweise zunehmend) auf den Senkel gehen. Es gibt auch schöne Abende und "gute" Spieler. Die Problemspieler sind natürlich im RL auch nicht so ganz einfach. :) Frank -
Divergente Vorstellungen eines Spielabends
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
@Shadow: seufz, SEUFZ, ganz großer SEUFZER -
Divergente Vorstellungen eines Spielabends
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
Klar - man kann jetzt einzelne Punkte von mir rausnehmen und sagen, das ist nicht so schlimm, das kann man anders sehen usw. Richtig. Ich habehalt versucht, die Gesamtstimmung und Problematik über die Beispiele zu transportieren. Ich denke in letzter Zeit viel über diese Runde nach (ich bin noch an vier weiteren beteiligt). Vielleicht ist meine Unzufriedenheit auch mit "Konsumhaltung", "geringem Engagement", "wenig Einbringen in die Welt" einiger Mitspieler etwas besser erklärt. Dazu passt Markus' Kommentar: Ich bin halt der Meinung, dass so nach und nach der "Welpenschutz" um ist. Es ist meiner Ansicht nach dem Spiel nicht förderlich (und ich werde dadurch ungeduldig und verärgert), wenn die Basics und das Equipment der eigenen Figur nicht bekannt sind. Es holpert und stolpert dann ständig, weil ich die Fähigkeiten, Sachen und Ausrüstungen der Spieler, selbigen wieder erklären muss. Und wenn dann noch meine Ausarbeitungen der individuell erstellten Artefakte abhanden kommen, wurmt mich das schon ziemlich. Ist da mein Anspruch zu hoch? Bin ich zu ungeduldig? Zu hart? Zu schnell? (kann ja sein) Hinsichtlich der Regeln halte ich mich für recht tolerant (eigene Meinung ), zumal ich die Midgardbücher auch nicht auswendig kann. Es werden von den spielern auch Stichwörter zu den Ereignissen gemacht (Und unterschiedlich gut mit den eigenen Aufzeichnungen zurecht gekommen, insbesondere, was Gold, Gegenstände und Artefakte angeht.) Ich will auch nicht behaupten, dass ich die Weisheit mit Löffeln gefressen habe (bei der Annahme würde ich wahrscheinlich keinen Rat der Midgardgemeinde einholen wollen). Ich merke halt, wie es mich ärgert und ich bemerke auch, wie ich dadurch ab und zu verhärte. Das ist der Gesamtsituation natürlich auch abträglich. Schön finde ich, dass es so viele (unterschiedliche) Kommentare gibt. Ich stehe also nicht alleine da und es gibt unterschiedliche Ansichten. Aber letztlich wollen wir alle - denke ich - das selbe: Spaß am Spiel. (Aber ich als SL auch. Ich sehe mich nicht als Alleinunterhalter). Nachdenkliche und liebe Grüße Frank -
Divergente Vorstellungen eines Spielabends
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
Hi Frank, Du hast zwar recht, dass Dein Titel "versöhnlicher" bzw. weniger angreifend ist, er trifft aber meiner Meinung nicht das, was ich ausdrücken wollte, und das ist nunmal das "ewige Anfängerverhalten". Viele Grüße Frank -
Divergente Vorstellungen eines Spielabends
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
So sehe ich das auch. Deswegen "ewige Anfänger". Meiner Ansicht nach gilt das nach der zeit nicht mehr. Auch wenn wir im Schnitt nur einmal im Monat spielen (Es sind bisher meiner Erinnerung nach 5 Abenteuer). ... und dann geht das Wühlen los. "Ich habe das soch irgendwo stehen". (Mein ewiger Hinweis "Es zählt die Ausrüstungsliste.") Oder mehrfaches Aufschreiben (G oder Dinge schreiben sich im Laufe der Zeit mehrere Chars auf - klar ohne bösen Willen!) :)Das ist als Philosophie einen eigenen Strang wert: Wie sehr will ich meine Idee im Rsp um- oder gar durchsetzen. Nur so viel. Ich habe hier einen langen Weg hinter - und wohl auch noch vor mir. Unsere Runden laufen sehr unterschiedlich, ein paar grundsätzliche Dineg will ich aber um- oder durchsetzen. Klar habe ich schon indirekt und direkt (wer mich kennt,weiß, was das bedeutet ) einiges angesprochen, ... grooooßer Seufzer (deswegen hätte ich ja gerne noch ein paar Anregungen). SEUFZ Klingt logisch. Aber wehe, es wird dann während des Spiels oder wenn - ausnahmsweise der Char doch mit Heimgenommen wird (ich will eigentlich, dass sie sich den zumindest vor dem Spielen noch mal angucken) das Zeug verloren. Wer hat es dann am Darmendausgang?????? Rate mal???? Doch schon - aber es springt in - der von mir gewollten - Konsequenz nicht der Funke über. Das halte ich eigentlich für den Königsweg. Aber: "Ist das viel!" "Ist das anstrengend." "Das kann ich nicht." (Überforderung schon bei Kleinstdungeons.) Da fällt mir ein, dass ein Feund einmal eine Umfrage dahingehend in seiner runde gemacht hatte. Ich denke, dass ich das aufgreifen und daraufhin eine Diskussionsrunde einläuten werde. (ohne wissenschaftlichen Anspruch ) Da bin ich schon sehr (nach meiner Einschätzung) légère geworden! (Auch ich will spielen und keinen Buchhalterkurs machen ) Einstweilen: Es freut mich sehr, wieviel Anteilnahme von Euch allen rüberkommt. So viele Kommentare in so kurzer Zeit. DANKE Frank -
Divergente Vorstellungen eines Spielabends
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
[Aaaaa - so geht zitieren ;-) ] Wir (meine Frau und ich) haben verschiedene Bereiche immer mal thematisiert. "Ja es macht Spaß." "Boah ist das viel, was sich merken muss." "Wir sind ja noch Anfänger." (Nebenbei gesagt: Es sind keine 12-jährigen, alle stehen im Beruf.) Bzw. wird das Problem nicht anerkannt (Buchführung ...). "Mach ich doch." Wie gesagt, es sind lieben Leute - leider auch sehr empfindliche. Das macht das Ansprechen jedes mal zu einer Gratwanderung. -
Divergente Vorstellungen eines Spielabends
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
JA das machen wir und das klappt auch einigermaßen (mal ist er eine Spieler stärker beteiligt, mal ein anderer. (Sry - ich weiß nicht, wie ich Zeilen als Zitat hervorhole ) -
Hallo Fangemeinde Midgards, jetzt wende ich mich auch mal mit einem "kleinen" Problem an Euch. Ich habe eine Anfängerrunde - seit über zwei Jahren! Einfachste Dinge werden oft nicht umgesetzt (Führung einer Ausrüstungsliste), nicht behalten oder nachgelesen (Zauber: Kg-Begrenzung bei MüUb oder Werfen der Feueranze), Ausführungen von mir verschlampt (selbstentworfene mag. Gegenstände). Dass dann auch eher selten zwischen Char- und Spielerwissen getrennt wird ist klar und dass sich um die eigenen Tiere nicht gekümmert wurde (Ingame) ebenso. Die Viecher sind definitiv weg, genauso wie einige Spruchrollen höherer Stufen. Wichtige Artefakte, die für die Kampagne wichtig sind, werden ständig vergessen ("Ich? Welches Buch?"). Das ist A nicht alles und B die Summe aus der ganzen Zeit. Es sind liebe Leute (Freunde), denen ich (noch) glaube, dass sie eigentlich gerne spielen, sonst würde es diese Runde - zumindest in dieser Zusammensetzung - nicht mehr geben. Ich bin mal auf Eure kreativen Tips gespannt. Danke Frank
-
Ich schließe mich Markus an. Wenn die Helden sich bemüht haben und es nicht geklappt hat: Pech. :silly:Da kann es schon mal sein, dass die Gruppe mit eingezogenem Schwanz verschwindet.:after: Ansonsten bekommen SCs für tolle Taten auch mal GG:prados:. Warum nicht auch mal GG abziehen (ja, das ist bestrafen - aber GG geben ist auch belohnen vom Gott = SL ) Mich wundert dann aber auch die Belohnung - oder ist das eine andere Gruppe? Phantastische Grüße Frank
-
Danke!!! Zu allererst an Elsa und Jürgen. :wave: Für die Erschaffung von Midgard, ohne Euch würde es Midgard gar nicht geben, und für die Weiterentwicklung von Midgard, ohne Euch hätte es nicht diese Qualität. Es wird immer wieder gerne an dem ein oder anderen herumkritisiert und gemeckert, dass es so furchtbar lange dauert, bis wieder neue Sachen erscheinen. Dafür haben wir aber ein außerdordentlich gut durchdachtes System, auf einer tollen Welt und ich finde, so soll es auch bleiben. ( Und wenn Ihr irgendwann Lust habt, geht es vielleicht weiter "Midgard 4.X oder 5" :D:D) Ich hoffe, Ihr habt zwischen den Jahren etwas Zeit für Euch (um Kraft zu tanken, damit wir/ich wieder Nachschub bekommen ). Dann natürlich mein Dank an alle Suporter, Moderatoren, Redakteure, Abenteuerautoren, Con-Verantstalter und alle, die ich jetzt nicht genannt habe. :lol: Und natürlich an alle Midgarder. Ihr seid tolle Leute, es macht immer wieder Spaß, die Gemeindes auf Cons zu treffen und gemeinsam zu spielen und zu schwampfen. :turn: Allen einen Guten Rutsch und ein phantasievolles 2009 Frank :wave:
-
Stadtabenteuer in Nedschef
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Hihi Treffer, genau darum geht es: Um ein Abenteuer zwischen der Salzkarawane und dem Regenstein. Ersteinmal besten Dank. Frank -
Hallo liebe Midgardisten, ich habe da eine einfache kleine Frage: Welches Stadtabenteuer kann man gut in Nedschef spielen? Dabei ist es mir egal, ob es ein Original Midgard-Abenteuer ist oder ein Uni-Abent.. Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit Frank
-
moderiert Midgard - ein Spiel für Studies?
ohgottohgott antwortete auf midgardholic's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi allseits, ich habe mit mehr Entrüstung gerechnet. "Wie kann man nur!" "Diskriminierung!" "Beleidigung." usw. usf. Im Augenblick scheint es aber so zu sein, dass der Beitrag als (über-)pointierte Diskussionsgrundlage gesehen wird, wie ich es auch tue (darf ich das als Akademíker so einfach ausdrücken???). Für meinen Teil: Ich spiele so ziemlich alles, sowohl was die Charakterklasse angeht als auch hinsichtlich der Intellektualität/Schlichtheit der Figur; was mich nicht reizt sind Heiler, dafür müsste ich mir (da haben wir es wieder) einen besonderen Hintergrund überlegen. Die Erfahrung mit Nicht-Akademikern bzw. Nicht-Abiturienten gehen (natürlich mit einigen Ausnahmen) schon in die dargelegte Richtung. Die Charaktere haben selten Tiefe, Quellenbücher oder andere Hintergrundinformationen werden nicht besorgt oder einbezogen. Ein besonderes Problem stellen - wie eingangs beschrieben - Zauberer bzw. die Anwendung von Zauber dar. Bei hoher Faszination, führen diese zumeist zu Überforderung. Ich bin sehr auf weitere Beiträge gespannt. Phantastische Grüße an alle Midgarder Frank -
moderiert Midgard so lassen wie es ist?
ohgottohgott antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard-Smalltalk
Da nur Religionen sich auf alle Ewigkeit auf ein Buch zu berufen, finde ich, dass Midgard weiterentwickelt werden muss (sonst stirbt es, wie andere nicht-entwicklungsfähige Dinge auch). Ob das nun Midgard 5 oder 4.X ist, mit der Einarbeitung neuer Regeln, Fähigkeiten, Zauber etc. sei mal dahingestellt. Schwierig wird es auf jeden Fall, weil so ziemlich jeder seinen Senf dazu geben wird. Das heißt gleichzeitig: Mit dem Erscheinungsbild von M5 wird kaum jemand 100% zufrieden sein. Am besten wäre es wohl verschieden Bereiche - moderiert von erfahrenen Midgardern - für dieses Projekt zu definieren ("Würfel", "Lernen", "Zauber", ...). Ich würde mich darüber freuen. Meiner Meinung nach sollte damit zeitnah - unverbindlich - angefangen werden, weil die Umsetzung sicherlich Jahre in Anspruch nimmt. Phantastische Grüße Frank -
2008 SüdCon 2008: Kalte Spuren
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
-
2008 SüdCon 2008: Kalte Spuren
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Ein wenig Auflösung: Wenn ihr in Waevelloom noch ein paar Infos zusammentragt und mit den abenteuerlichen Erkenntnissen verknüpft wird Euch klar: Die Unglücke waren provoziert. 1) Der erste arme Zwillingsbruder wurde wohl geschubst. 2) Beim zweiten wurde das Pferd heftig erschreckt. 3) Die Schwestern wurden vergiftet (Glück für den Rest der Familie - vor allem, dass ich nicht gewürfelt habe ). Wie gesagt: Die Fehlinfos über die gewürfelten 1er haben Euch als Spieler glauben lassen, sie gingen vollkomen am Plot vorbei. Da ihr aber die Abenteurer rollenspielgerecht handeln gelassen habt , war dem aber nicht so. 4) Die Toten wurden gesammelt und zu Skeletten bzw. Zombies "verarbeitet". 5) Das wisst ihr nicht: Wofür nur?? Steckt da ein Plan hinter? Dieses Szenario ist ein Teil aus Christas und meiner Kampagne und ich werde - vielleicht schon auf der WestCon - einen weiteren Plot anbieten, der etwas hiermit zu tun hat. Noch Fragen vereehrte Mitspieler? Herzliche Grüße Euer Frank -
Zurück! Erster! Zuerst: Vielen, lieben Dank - es war eine supertolle Convention :colgate::colgate: - und eigentlich wollten wir ja gar nicht kommen. Da wir aber nicht nach Breuberg konnten, sind wir doch die weite Strecke mit den freitäglichen Staus gefahren. Mensch was hätten wir sonst verpasst : Freitag: Ein tolles ConCamSpecial! Danke vor allem an Judith für die schöne Spielleitung, Dr. Rainer (für was eigentlich? - uijuijui ist das frech ) und die anderen Mitspieler - ein hocheffizientes Team . Samstag: Leute - das war toll! Mir hat das Leiten der Gruppe mehr Spaß bereitet als manch ein Abend mit den heimischen Runden - Danke . (Wenn ihr mehr Aufklärung zum Abenteuer wollt, schaut mal in die Vorankündigung:rolleyes:) Und am Abend noch Thomas, der der Meeresabstinenz meines Nordlandbarbaren abegholfen hat - ein richtig schöner Ausklang. ... und nochmals mein ganz besonderer Dank an die Crew um Rosie. Eine klasse Organisation - und saustark, wie ihr fast alles möglich macht :clap:. Was Ihr nicht hinbekommt - geht halt wirklich nicht (Naja vielleicht mit ner gewürfelten 20). Bis wohl nächstes Jahr auf Burg Wildenstein (Ich spiele nicht mehr mit dem absurden Gedanken, nur wegen ein paar Staus, nicht an der Con teilzunehmen Frank
-
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
ohgottohgott antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in MIDGARD Abenteuer
Was das Anfassen der Stele angeht: Bei mir gibt es in der Nähe von Schenila einen netten, hilfsbereiten Waldgnom. Der wird dann festgebappt. Ich will keinen Char rausnehmen. Wenn man das mit mir machen würde, würde ich dem SL mein Mittagessen ... . So ein Umgang mit Chars ist bei uns out. Hihi, das mit dem Bogenschießen ist mir gar nicht aufgefallen. Ich mache es mir einfach: Bogenschießen auf +8 und magische Pfeile. Viele Grüße Frank- 212 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2008 SüdCon 2008: Kalte Spuren
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Das passt ja zu verrückten Spielleiter Klingt nach 11?! -
Das ist wirklich ein Super-Schirm. Gleichwohl find eauch ich das Motiv nicht o toll, aber so etwas ist bekanntlich geschmackssache. Was mir fehlt ist dieser blöde Prüfwurf, den ich immer wieder vergesse, beim Rückzug bzw. beim Platzwechsel im Kampf (OK - liegt natürlich auch an mir). Ansonsten: Vielen Dank für dieses Equipment.