Alle Inhalte erstellt von Adjana
- Das Graue Konzil
-
Test: Bist Du Deutschland?
Ich bin Polen. Gruß von Adjana
-
Intelligenz aufsplitten in IQ und Klugheit/Weisheit und Merkfähigkeit?
Thema von Tony wurde von Adjana beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@hj: Naja, Merkfähigkeit könnte man wiederum splitten: Wer sich die kompliziertesten Formeln oder historischen Daten merken kann, vergisst trotzdem, welcher Schlüssel zur Haustür gehört. Bei meinen Charakteren definiere ich üblicherweise selbst, wie sich ihre Intelligenz äußert. Insofern reicht mir der vergleichsweise simple In-Wert. Gruß von Adjana
-
Der Gedicht-Generator
Mein Gedicht für Lo: Eine Huldigung für Lo Lo. Oh knuffeliges Früchtchen du! Schatz, mein vernünftiger Steg. Im Lenz allezeit! Kuschelt - ja gurgle es! Rappelt! Welch einsames Glück! Lo du. Gemein allezeit. Schatz zwischen Brennen und Rappeln. Schatz so allgemein. Gruß von Adjana
-
Forum Geburtstag
Auch ich wünsche dem Forum alles Gute! Gruß von Adjana
- Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
-
Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
@Bart: s.o. Der Magier ist ein kleiner Feigling. Der Söldner hat durch seinen wenig subtilen Mordversuch zwar vielleicht die Stadt gerettet, sich selbst aber erstmal ins Aus katapultiert. Und die Händlerin hätte (als Grad 2, wenn ich nicht irre), wirklich nicht viel machen können. Gruß von Adjana
-
Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
@Bart: Auch schön! Der heldenhafte OK hat bei uns eine der Donnerechsen so lange abgelenkt, bis sie ihren Reiter abgeworfen hat (gewürfelte 1 des Reiters). Dann ist er weggerannt. Da die drei untätigen Spieler aber einzuschlafen drohten, haben diese Kampfhandlungen nicht allzulang gedauert. Gruß von Adjana
-
Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
@Bart: Hat das dann die Schlacht tatsächlich beeinflusst? "Wenn die Gruppe innerhalb von 6 Runden den Kravyad ausschaltet, kann Orsamanca gehalten werden" oder so ähnlich? Oder stand der Kampfausgang für dich schon vorher fest? Wie gesagt, nur zwei Personen waren überhaupt in der Schlacht (der Magier hat sich im Covendo verschanzt, der Söldner lag unpässlich im Larantempel und die noch niedriggradige Händlerin hat ihm die Hand gehalten). Gruß von Adjana
-
Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
PS: Ich habe den Söldner übrigens überleben lassen, weil er mich mit weißer Schokolade bestochen hat. Er hatte eine intime Begegnung mit Marcingos "Panzerfaust", die ihn für kurze Zeit ins Koma schickte. Im Laran-Tempel wurde er geheilt. Leider ist er jetzt deutlich dümmer und deutlich hässlicher als zuvor. Gruß von Adjana
-
Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
Abenteuer geleitet. Orsamanca wurde zwar teilweise zerstört, konnte aber - dank optimaler Vorbereitung seitens der Spieler - nicht von den Sritras eingenommen werden. Gut für die Gruppe war zum einen der Laran-Ordenskrieger, der seinen Glaubensbrüdern im Tempel (dank vorbildlicher Lebensführung und hoher pA) glaubhaft versichern konnte, dass ein echtes Problem vorliegt. Die Kröte wurde als Minensuchhund eingesetzt, so dass fast alle Sternentränen gefressen werden konnten. Der Laran-Orden hat sich dann, nach einigem diplomtischen Hin und Her, mit dem Covendo kurzgeschlossen. So waren schon mal zwei Machtfaktoren gewarnt. Die Stadtwachen wurden auch "gewarnt": Der mit dem Mord an Marcingo beauftragte Söldner der Gruppe marschierte am 5. Tag in die Stadtwache, ließ sich mit einem kleinen Bestechungsgeld zu Marcingo führen, sagte sinngemäß „Orsamanca ist in Gefahr! Der Covendo schickt mich.“ und schlug mit der Streitaxt zu. Das hat ihm letztlich mehr weh getan als Marcingo , aber es lief darauf hinaus, dass Marcingo wutschnaubend mit der Sternenträne in der Hand im Covendo hereinplatze und fragte, was das denn solle. Nach der anschließenden Diskussion war die Stadt wirklich optimal vorbereitet. Das Südtor wurde durch die Larankrieger gehalten, die allerdings fast komplett niedergemetzelt wurden (was dem Laranorden in und um Orsamanca viel Auftrieb geben wird). Der von Angeluna gelegte Brand hat allerdings deutlich mehr Schaden angerichtet, da die Stadtwachen wie in Erz gegossen standen und sich nicht durch nebensächliche Löscharbeiten aufhalten ließen. Habt ihr den Ausgang der Schlacht tatsächlich ausgewürfelt? Irgendwie kam mir das langweilig vor, zumal nur der OK und ein Gl an der Schlacht teilnehmen wollten. Ich hatte als Vorbereitung mal einen potenziellen Schlachtverlauf ausgewürfelt und mir dazu Notizen gemacht (in der 1. Runde fällt das Südtor, in der vierten Runde fallen die Laran-Krieger usw.), wusste aber zu diesem Zeitpunkt nicht, dass es den Spielern auch gelingen würde, die Stadtwachen in Alarm zu versetzen. Insofern war meine Würfelorgie umsonst und ich musste mir während des Spiels überlegen, wie die Schlacht ausgeht. Wie haben das andere SLs gemacht? Gruß von Adjana
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Wie toll diese Jahre sind, ist Geschmacksache, und so weit waren wir schon mal. Dass sie "unbedingt ausgespielt gehören", wurde in dieser Form ebenfalls nicht gesagt - lediglich dass es vielen Leuten a) Spaß macht, sie auszuspielen, und b) später leichter fällt, ihre hochgespielten Charaktere gut (will sagen: interessant, authentisch, witzig usw) zu spielen. Mal abgesehen davon, dass Rollenspiel immer Quatsch ist. Wie empfindlich die bekennenden Powergamer (hallo Hornack ) immer reagieren, wenn hier mal jemand behauptet, auch ohne Powergaming könne man Spaß haben! Gruß von Adjana
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Mein Eindruck ist nicht, das das die überwiegende Meinung ist. Und argumentativ würde mich schon interessieren, wie man, bei gleicher gespielter Zeiteinheit, mit einer Figur die auf Grad-1 anfängt noch mehr Spass haben kann, wie bei einer Figur die auf Grad-4 beginnt. Und nein, keine der bisher gebrachten Argumente hat mir dafür genügt. Das ist ja der Punkt: Ein Char mit Grad 0 hat einen eher langweiligen Alltag: aufstehen, Kühe melken, Acker bestellen, heimgehen, essen, schlafen (oder so). Ab dem Schritt in Grad 1 wird's interessant. Und wenn man mit Grad 5 anfängt, hat man ein paar von den interessanten Jahren verpasst. Gruß von Adjana
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
@Yarisuma: Für mich ist Grad 1 der Punkt, an dem der Abenteurer sein normales Leben verlässt und in die Welt zieht. Darum ist es ja so ein guter Startpunkt: Vorher lief sein Leben in einer Bahn, jetzt steigt er aus dem Trott aus. Natürlich gibt es auch Personen, die in ihrem Kaff oder ihrer Heimatstadt auf Grad 5 aufsteigen, Adlige, Stadtwachen und dergleichen (alles, was eben als NSC auch höhergradig ist). Da hätte ich (für mich als Spieler) kein Problem, so eine Person auszuspielen. Aber eine Figur zu übernehmen, die schon seit zwei, drei Jahren auf Abenteuer zieht, finde ich schwieriger. Gruß von Adjana
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Wir haben früher auch mal Gruppen mit Grad zwei oder drei angefangen - vor allem dann, wenn der SL öfter mal gewechselt hat und wir nicht alle paar Monate wieder auf Grad 1 beginnen wollten. Seit ich meine Chars länger spiele, spiele ich sie lieber von Grad 1 an. "Erlebte" Stories sind immer besser als ausgedachte Stories, darum finde auch ich hochgespielte Charaktere "tiefer" (wobei da Grad 1 oder 2 nicht soo viel Unterschied macht). Die wissen genau, wann sie das erste Mal schwer verwundet wurden, wo sie mal einen Schatz gefunden haben oder wo sie aus einer Stadt verbannt wurden... Ansonsten haben wir kürzlich den Kunstgriff verwendet, im ersten Abenteuer besonders viele EPs zu vergeben, damit die Chars ein bisschen rascher Grad 3 erreichen. Hat auch gut geklappt. Gruß von Adjana
-
Warum nicht wirklich sesshaft werden?
Irgendwie fürchte ich, an deiner Rechnung kann etwas nicht stimmen. Sonst gäbe es mehr Wirte auf Midgard... Hast du irgendwas vergessen? Material- oder Lohnkosten, Erhalt von Haus und Wirtstube oder so? Gruß von Adjana
-
Vertrauen gegenüber dem Spieler
Ich find's gut, wenn mich mein SL daran erinnert, dass ich auch meine Zauberkomponenten wegstreiche. Im Eifer des Gefechts vergesse ich das wirklich gerne mal, ganz ohne Schummelabsicht. Nur am Rande, wir hatten mal eine Mitspielerin, die immer "vergaß", sich das Gold abzustreichen. Ihr Char war sehr reich, während alle anderen immer von der Hand im Mund lebten. Das störte mich aber weniger, weiß auch nicht, warum. Hatte was Witziges. Gruß von Adjana
-
Vertrauen gegenüber dem Spieler
Ich bin da desillusioniert. Wieviele erwachsene Menschen schummeln bei Gesellschaftsspielen, ohne einen Grund außer, dass sie gerne besser sein wollen als die anderen? Und ja, es kann frustrierend sein, einen Powergamer in der Gruppe zu haben, wenn man selbst keiner ist. Dann kann man selbst aus dieser Gruppe rausgehen, oder man versucht es erstmal vorbeugend mit der Maßnahme, die Chars öffentlich auszuwürfeln, um wenigstens gleiche Startbedingungen zu schaffen. Wenn das nichts nützt, kann man immer noch gehen. Eine Gruppe mit lauter explizit gewählten Charakteren habe ich noch nie gespielt. Wäre vielleicht mal eine nette Erfahrung. Aber wie gesagt, ich mag den Zufallseffekt beim Auswürfeln. Desullisionierter Gruß von Adjana
-
Charaktere ablehnen
@Mike: Vielleicht führt das jetzt zu weit - aber ich brauche irgendwie den Zufallseffekt beim auswürfeln. Er inspiriert zu Charakteren, auf die man sonst nicht gekommen wäre. Ich glaube auch, sonst würden die Charakter noch konformer werden. Muss aber zugeben, dass ich auch schon mal beim Auswürfeln einen Wert mit meinem Nebensitzer getauscht habe (hallo Nix ), weil er lieber einen hässlichen Magier und ich lieber einen hübschen Glücksritter wollte. Als Spieler kann's schon mal Nerven, mit jemandem zu spielen, der überall Höchstwerte hat. Vor allem dann, wenn die EPs regelkonform vergeben werden und jemand mit vielen Fertigkeiten und hohen Boni immer ein bisschen mehr bekommt. Gruß von Adjana
- Charaktere ablehnen
- Charaktere ablehnen
-
Charaktere ablehnen
Gerade bei niedriggradigen Charakteren finde ich die Lernpunkte oft entscheidender als die Basiswerte. Am Anfang kann man viel für geringe Kosten lernen. So oft kommt ein PW nicht vor, aber wenn der Char bei den Lernpunkten eine Einserserie hatte und mit nur einer Waffe und drei Fertigkeiten auf Abenteuer ziehen muss, bleibt er vorerst ein Loser. Ich hätte als SL keinerlei Probleme, diesen Char durchzulassen. Als Spieler würde ich ihn vielleicht verwerfen, ich spiele lieber Chararkter mit Charakterschwächen. Gruß von Adjana
-
M4 Abenteuer für Anfänger-SL gesucht
@Grimer: In dem Band "Der Weg nach Vanasfarne", in dem auch zwei weitere Abenteuer zu finden sind. Gruß von Adjana
-
Feuerkugel oder "Wer gewinnt ein Wettrennen zw. FK und Schnecke?"
Auch als Drohung ist eine Feuerkugel perfekt ("Ich habe einen Thermaldetonator!"). Oder um die Skelette wegzubrutzeln, von denen man weiß, dass sie sofort aufwachen, wenn man den Raum betritt. Oder man schmuggelt den Zauberer hinter die feindlichen Reihen und lässt die Feuerkugel von hinten anschleichen... Feuerkugel ist Gruß von Adjana
-
Entwickelt sich Midgard weiter?
Ich versteh's nicht so recht. Kazander, wenn du möchtest, das in Alba die Demokratie eingeführt wird, warum tust du es dann nicht? Das stelle ich mir sogar als nette Kampagne vor! Ich wusste eigentlich nie, was ich mit den Jahresangaben der Abenteuer anfangen sollte. Manche Gruppen spielen 2406, manche sind schon in 2425 angelangt, anderen ist es völlig schnuppe. Selbst wenn ich mich an die offiziellen Abenteuer halte, reihe ich sie doch so ein, wie sie passen. Ob zum Beispiel der Karmodin schon erwacht ist oder nicht, hängt doch davon ab, ob ich die Kampagne schon gespielt habe oder noch spielen möchte. Eine größere gesellschaftliche Änderung hieße, dass man ihn nicht mehr von Neuem erwachen lassen kann. :-( Gruß von Adjana