Alle Inhalte erstellt von Adjana
-
Profile verstorbener Mitglieder - Was tun?
Ein schwarzer Rahmen um den Avatar und der Vermerk "Wir trauern um xy" unter dem Namen? Oder schlicht und lapidar "xy verstarb 2007". Gruß von Adjana
-
Private Projektliste im Netz?
Mach das im Schwampf, wir sind sehr sozial und sehr kontrollierend. Gruß von Adjana
-
Frankfurt
Gruß von Adjana
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Etappe 8: Uchanas Geheimnisse II Die Waelinger, unterstützt von der Hexe Edith, tasten sich durch die uralten Eingeweide jenes Gebäudes, das einst den Zauberfürsten von Uchana gehörte und jetzt unter der Verwaltung der Schwarzen Lamas steht. "Tasten" ist übrigens wörtlich gemeint, weil keiner von ihnen Fackeln oder Lampen mitgenommen hat (einmal mit Profis arbeiten! ) Zunächst landen sie in einem nach oben verschlossenen, ungenutzten Untergeschoss, in dem noch allerlei Hinterlassenschaften der Zauberer von einst verblieben sind. Viel Freude bereitet ihnen ein Eisgolem. Eine Frostfrau, die sich hier ebenfalls angesiedelt hat, wird ignoriert, was schade ist, denn sie wäre eine gute Hilfe gewesen. Einer der Zwerge löst versehentlich ein altes Siegel aus und wird vereist, was aber ganz gut passte, da sein Spieler diese Woche im Urlaub war. Schließlich wählt man die waelische Methode, um das Untergeschoss zu verlassen: Die Hexe zaubert Stille, die Waelinger hacken auf die verschlossenen Türen ein, bis sie kaputt sind. Schlösser öffnen auf Waelska. Von unten dringt die Truppe - der Eiszwerg wird erstmal zurückgelassen - in die Verliese der Festung ein und befreit einen Gefangenen, den zum Booismus übergelaufenen Priester Jezekan (den ich jetzt genauer ausarbeiten muss, denn er wird als weiterer NSC mitgeführt). Schließlich dringt man in die Archive der Anlage vor. Leider bleibt wenig Zeit, um die vielversprechenden Räumlichkeiten nach Schätzen zu durchsuchen, denn ganz unauffällig war man leider nicht. Dennoch können das Artefakt und die gesuchten Aufzeichnungen geborgen werden. Die restlichen Gefangenen werden zur Ablenkung ebenfalls befreit, und die Truppe flieht nebst Eiszwerg durch denselben Kanal, durch den sie gekommen ist. Die Auftraggeberin freut sich über ihr Artefakt und organisiert noch in derselben Nacht die Flucht des Drachenboots. Weiter geht es den Uchan hinauf. Gruß von Adjana
-
Profile verstorbener Mitglieder - Was tun?
Das gleiche gilt für die Profilseiten von HankTheTank und gwydion. Vielleicht könnte man hier eine generelle Lösung finden? Gruß von Adjana PS: Und diese Diskussion aus Olis Gedenkstrang ausgliedern.
-
Warum Erfahrungspunkte
Das kann ich so überhaupt nicht nachvollziehen. Denkst du, wenn es keine EPs gäbe, würden wir statt Söldnern, Beschwörern und Spitzbuben Schneider, Hufschmiede und Zimmerleute spielen, weil die so ein angenehm risikoarmes Leben führen? Alle Spieler, die ich kenne (inklusive mir) sind doch scharf auf Dungeons, Monster, Kämpfe und Abenteuer. Einfach weil's Spaß macht. Genau darum machen wir doch Rollenspiel, oder? Gruß von Adjana PS: Ich sehe EPs übrigens als "technisches Vehikel", um den Wortlaut des ersten Beitrags aufzunehmen.
- Rollenspielsprüche
- Rollenspielsprüche
-
Mitgliedschaft im Forumsclub
ebenfalls. Gruß von Adjana
- Stuttgart
- Stuttgart
-
Breuberg Danksagungen
Oh, und noch was: Wer hat mir eigentlich am Samstag mittag die Maus in den Würfelbecher gesteckt? Bisher hat sich noch niemand geoutet. Gruß von Adjana
-
Breuberg Danksagungen
Merci! Gruß von Adjana
-
Breuberg Danksagungen
Da hier schon Rezepte getauscht wurden: Bekommt man eigentlich auch das Rezept für die megaleckeren Erdnusskekse? Oder bei Gelegenheit Nachschub? Gruß von Adjana
-
Breuberg Danksagungen
Vielen Dank für einen lustigen Con! Danke an die Orga, alles lief reibungslos! Danke an die außergewöhnlich große und lustige Live-Schwampf-Runde am Freitag! Danke an meine tapferen Spieler vom Samstag, die den heißen Magiern so richtig Feuer unterm Hintern machten! Und besten Dank an ganzbaf, der uns freundlicherweise auslöste, weil wir am Sonntag in den Urlaub aufbrachen, bevor das Orgazimmer besetzt war. Liebe Orga, sollte bei euch ein einsamer blauer Kühl-Akku zurückgeblieben sein (Lo meint, ihn Tede gegeben zu haben), das ist unserer. Falls er zurückfindet, ist es gut, falls nicht, möge er einen guten Platz in irgendeiner anderen Eiselementarebene finden. Sorry für die Umstände. Gruß ausm Urlaub von Adjana
- Charakternamen und Verunglimpfung derselben
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Etappe 7: Uchanas Geheimnisse Die Waelinger erreichen die große Karawanenstadt an einem Vormittag, ihre Verfolger sind nach wie vor nicht zu sehen (weder Oirics Schiff noch die Reiter aus Baj Bajanai). Ein Trupp bewaffneter Ulchasaren heißt sie, anzulegen. Käpt'n Korprun erzählt sein Sprüchlein, er sei auf Geheiß seiner Götter zu den Quellen des Uchan unterwegs. Der Ulachasar meint, das müsse er mit der hiesigen Priesterschaft besprechen - tatsächlich möchte er die Waelinger ja aufhalten, bis die Reiter von Tadasar Khan eintreffen. Die Waelinger erfahren, dass die Kunde ihrer Reise auch bereits von Geltin hier eingetroffen ist (ich stelle mir vor, dass es neben berittenen Boten auch geflügelte Botschafter gibt, die Neuigkeiten verbreiten). Die Waelinger nutzen die Zeit, um Proviant zu besorgen. Auf dem Kudai, dem Handelsplatz, nimmt eine Diebin Kontakt zu ihnen auf (okay, sie stiehlt versuchsweise die Geldbörse eines Zwerges, um die Gruppe in eine verschwiegene Gegend der äußeren Zeltstädte zu locken ). Sie spielt ihnen eine übersetzte Abschrift des AnLan-Fragments zu, in dem jemand notiert hat, dass ein Schwarzer Lama auf der Suche nach Yenlenzadeths Höhlenreich den Erikul hat erforschen lassen. Sie berichtet außerdem, dass es in der alten Feste der Zauberfürsten Aufzeichnungen darüber geben muss. Den Abenteurern bietet sie an, dass sie sie in das Gebäude schmuggeln kann - wenn sie ihr dafür aus den Archiven ein bestimmtes Artefakt mitbringen. Gesagt, getan: Die Waelinger werden in Fässer verladen und auf einem geheimen Weg in die Keller der Feste geschmuggelt. Als sie die Fässer öffnen, finden sie sich in einem unterirdischen Kanal, dessen Wasser jedoch vor ihnen zugefroren ist ... Gruß von Adjana
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Dieses "Reich der Tausend Höhlen" finde ich sowieso interessant. Nicht, dass ich die Waelinger dort haben will - aber sie sollten wissen, dass es den Ort gibt und sie, wenn sie irgendwo falsch abbiegen, dort landen könnten. Gruß von Adjana
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Die Einbruch-Idee wird verwurstet. Gelockt werden die Abenteurer mit Informationen über die vor ihnen liegende Wegstrecke. Ich dachte mir, dass vor etwa hundert Jahren ein Schwarzer Lama, der vom AnLan-Fragment gehört hat, durch das Erikul-Gebirge zog, um Yenlenzadeths Reich der Tausend Höhlen zu finden (keine Ahnung, ob das plausibel ist - ist aber auch egal, hauptsache der Lama hat dran geglaubt ). Sein Reisebericht wäre für die Gruppe Gold wert - und er liegt in der alten Feste der Zauberfürsten, die jetzt von den Lamas verwaltet wird. Kajara möchte den Lamas ihrerseits ein Artefakt entwenden, das Menschenmengen beeinflussen kann (irgendwas finsteres, das mit Blut gefüttert werden muss - wir sprechen schließlich über die Dunkle Dreiheit). Warum wählt sie die Abenteurer als Verbündete? Ich könnte mir denken, dass ihr die Zwerge zupass kommen, es geht in unterirdische Gänge, und die Zwerge sind ja dafür bekannt, Magie recht gut widerstehen zu können. Mal schauen, wie's wird. Gruß von Adjana
-
Wie erfinde ich komplexe Abenteuer?
Wie? Kann? Man? So? Was? Erfinden? Entweder im realen Leben umschauen. Da gibt's das überall. Oder über eine Mind-Map. Setz Person A in die Mitte und arrangiere Personen B - n um sie herum, mit Verwandtschafts-, Freundschafts-, Liebes- und Berufsbeziehungen. Und dann mal Pfeile zwischen diesen Leute ziehen, wie sie zueinande stehen. Du kannst auch würfeln: je höher der Wurf, desto mehr mag der eine den anderen (bis hin zur großen Liebe), je niedriger, desto mehr verabscheuen sie sich. Nach kurzer Zeit hast du ein hochkomplexes Beziehungsnetzwerk. Gruß von Adjana
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Wer ist die Dame? Wie immer finde ich den gerade relevanten GB nicht. Gruß von Adjana
-
Lügen - Eine Verschiebung im regeltechnischen Umgang mit der Unwahrheit (?)
Zwischen Lügen und Schauspielern besteht für mich grundsätzlich ein Unterschied. Zum Schauspielern gehört, dass man eine komplette Rolle aufbaut. Ein Glücksritter aus der Unterschicht schauspielert einen reichen Händler, der bei einem vornehmen Fest einen ganzen Abend lang den Anschein erwecken will, dass er interessante Geschäftspartner sucht. Das heißt: Er selbst spielt eine Rolle. Ein Char lügt, wenn ihn die Stadtwache fragt, wo er gestern abend war, und er behauptet, er sei die ganze Zeit im Gasthof gewesen, obwohl das nicht stimmt. Das sind zwei komplett unterschiedliche Situationen. Beide können mit Menschenkenntnis durchschaut werden. Gruß von Adjana
-
Artikel: Fluffy
Bei mir hat das Abenteuer immer vier bis fünf Stunden gedauert. Gruß von Adjana
-
Breuberg 2011: Kindertaugliche Abenteuer?
Voilà: Fluffy Ich hatte eigentlich nicht vor, das in Breuberg zu leiten, aber vielleicht möchte ja jemand anderes? Es ist nicht kompliziert. Gruß von Adjana
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Etappe 6: Jorrek und Majascha Nach einigen friedlichen Tagen auf dem Uchan ist vom gegnerischen Schiff noch immer nichts zu sehen.* Bei einer Routinekontrolle der Ladung stellt der Heiler eine feuchte, verfärbte Stelle am Schiffsrumpf fest. Da einer der Zwerge sofort panisch wird, landet das noch immer namenlose Drachenboot an einer flachen Stelle an und wird trockengelegt. Am Boot hat sich ein aggresiver Katapultschleim festgesetzt, der nicht nur das Holz angreift, sondern auch jeden, der sich ihm nähert. Während die Waelinger noch versuchen, des Problems Herr zu werden, nähert sich ein Nomadenstamm, der die flache Stelle als Tränke nutzt und in der Nähe des Bootes seine Zelte aufschlägt. Der Sippenälteste bietet seine Hilfe an und mischt gemeinsam mit der albischen Hexe eine Tinktur aus Kräutern und Alkohol, mit der sich der Schleim entfernen lässt. Den Waelingern fällt währenddessen ein Pferd in der Herde der Sippe auf, das deutlich erschöpft und in schlechtem Zustand ist. Trotz leichten Misstrauens nimmt man die Einladung an, den Abend mit der Sippe zu verbringen. Waelinger und Tegaren nähern sich erstmals freundlich an, unterstützt von der gemeinsamen Liebe zum Alkohol. Einer der jungen Tegaren, Jorrek, vertraut sich schließlich dem Heiler an: Am nächsten Tag soll eine Brauthatz stattfinden. Es geht um Majascha, die Tochter des Sippenältesten. Jorrek berichtet, dass gegen Mittag ein Bote des Khans von Baj Bajanai vorbeikam und bei der Sippe gegen etwas Gold sein Pferd gegen ein frisches eingetauscht hat. Der Bote soll dafür sorgen, dass die Flusswächter von Uchana die Waelinger aufhalten, bis die Reiter des Khans eintreffen und Rache nehmen. Wenn die Waelinger dafür sorgen, dass Jorrek die Brauthatz gewinnt, wird er zum Schwiegersohn des Sippenältesten. In dieser Position wird er die Reiter des Khans zumindest ein paar Tage lang aufhalten, bis die Waelinger Uchana passiert haben. Die Waelinger geben alles: Einer der Brautwerber wird von den Zwergen unter den Tisch getrunken. Bei einem der anderen wird das Pferd so beeinflusst, dass es morgens ein lahmes Bein vortäuscht und gegen ein anderes weniger schnelles ausgetauscht werden muss. Jorreks Pferd bekommt eine Motivationsansprache (mit Tiersprache ) und einen Stärkezauber. Das Pferd des stärksten Konkurrenten wird beim Start verwirrt. Der Käptn selbst reitet auch mit, um eventuell zwischendurch einen Konkurrenten abdrängen zu können, landet aber bereits kurz nach dem Start im Steppengras. Und Jorrek - gewinnt! Nach der Hochzeit brechen die Waelinger auf, mit dem guten Gefühl, nun nicht nur Feinde, sondern wenigstens auch einen Verbündeten hinter sich zu haben. Gruß von Adjana * Beide Kapitäne würfeln an jedem Tag auf Schiffsführung, ob sie das normale Tempo halten können. Pech für den NSC-Kapitän Oiric: Ich habe an vier Tagen drei Einser gewürfelt.