Rückblickend auf einige der letzten Diskussionen (unter anderem die heutige) ist mir etwas aufgefallen, das ich einfach mal so in den Raum stellen wollte.
Offenbar gibt es hier Leute, die als Spieler schon sehr schlechte Erfahrungen mit Spielleitern gemacht haben. Diese Leute reagieren sehr empfindlich darauf, wenn Spielleiter ihre Spieler "gängeln", "betrügen" oder "durch ihre Geschichte prügeln".
Andererseits gibt es hier Leute, die als Spieler oder Leiter schon sehr schlechte Erfahrungen mit anderen Spielern gemacht haben. Diese Leute reagieren sehr empfindlich darauf, wenn Spieler "powergamen", "das Abenteuer kaputt machen" oder "auf Regeldiskussionen bestehen".
Wer nie "schlechte" (also persönlich und dauerhaft als unangenehm empfundene) Spielleiter hatte, versteht wohl nicht wirklich, wie nervig Railroading sein kann.
Wer nie "schlechte" (also persönlich und dauerhaft als unangenehm empfundene) Mitspieler hatte, versteht nicht wohl wirklich, wie nervig Spieler sein können, die immer der Beste und immer im Recht sein wollen.
Sind nur Beispiele.
Ich persönlich habe vorhin festgestellt, dass ich (als Mitspieler, nicht so sehr als Leiter) offenbar viel mehr Erfahrung mit nervigen Spielern hab, daher auch mein Beitrag in dem oben genannten Strang. Andere gehen grundsätzlich von guten, kooperativen Spielern aus und sehen das Problem gar nicht, das sich mir in diesem Strang sofort gestellt hat. Dafür gehe ich immer erstmal von einem guten, kooperativen Spielleiter aus und sehe in anderen Strängen die Probleme gar nicht.
War gerade eine interessante Erkenntnis.
Gruß von Adjana