Zu Inhalt springen

Adjana

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Adjana

  1. Ich finde die Frage sehr schwer zu beantworten. Wovon ein Mensch überrascht wird, hängt so sehr davon ab, was er bisher erlebt hat ... Zum Beispiel: Es kann sehr überraschend sein, wenn sich ein NSC, den man schon gut kennt, auf einmal als etwas ganz anderes entpuppt. Wenn das aber in den letzten fünf Jahren dauernd in den Abenteuern vorkam, ist es nicht mehr überraschend, sondern langweilig. Gruß von Adjana
  2. Etappe 1: Das Wettrennen Bei gutem Wetter und frischem Südwestwind brachen die "Vattenwulf" unter dem Befehl von Käpt'n Oiric und das noch unbenamste Drachenboot unter Käpt'n Korprun aka ganzbaf in Runsgard auf. Zunächst lag die "Vattenwulf" vorne, doch durch erfolgreichen Einsatz von Naturkunde konnte das andere Boot gute Winde ausnutzen, alsbald aufholen und an Oiric vorbeiziehen, der sich etwas schwer tat, die Klippen an der ersten der Eidretinseln zu umfahren. So kam es, dass das Boot der Abenteurer am vierten Tag vorne lag und im dichten Nebel als erstes in den Hinterhalt eines Piratenschiffs geriet. Die Piraten konnten, auch mit Hilfe einer Feuerkugel der NSC-Hexe Edith, überwunden werden. Da der Hinterhalt an einem Nadelöhr zwischen zwei Inseln stattfand, musste die "Vattenwulf" dahinter kreuzen und den Ausgang des Kampfes abwarten. In den starken Strömungen zwischen Moravod und der letzten Eidretinsel gelang es Oiric nicht mehr, sich an die Spitze zu setzen. So lief das Schiff der Abenteurer mit einem halben Tag Vorsprung in Geltin ein und die Mannschaft konnte sich dort an einer von der Stadt spendierten Runde Freibier erfreuen. Erster Teil der Reise mit Bravour erledigt! Etappe 2: Meuterei? Während der eigentlich ruhigen Strecke zwischen Geltin und der Müngung des Uchan kam in der Mannschaft Unzufriedenheit auf. Bei der Feuerkugel im Piratenkampf war auch einer der Ruderer ein wenig angeröstet worden. Die Mannschaft hatte die Abenteurer gebeten, die seidwirkende Hexe Edith in Geltin abzusetzen, doch der Käpt'n weigerte sich. Es kam zu einer kleinen Rauferei zwischen einem Zwerg und einem Matrosen, die der Heiler per Besänftigen schlichtete. Doch dann stellte sich heraus, dass eines der Metfässer bitter geworden war (ein Werk des gegnerischen Thaumaturgen). Das wurde der Hexe angehängt: Wenn Milch bei Finstermagiern sauer wird, wird Met bestimmt bitter! Beendet wurde das interne Kommunikationsproblem auf waelische Art mit einer Schlägerei zwischen dem Käpt'n und dem Wortführer der Unzufriedenen. Merke: Prügle dich nie mit einem Kapitän, der zum Berserkergang neigt. Etappe 3: Willkommen bei den Tegaren! Nun ging es mit deutlich geringerer Geschwindigkeit den Uchan hinauf. Eine erste kleine Begegnung mit den freundlichen Eingeborenen ergab sich an einer Furt des hier etwa 100 Meter breiten Flusses. Zu beiden Seiten befanden sich Jurtendörfer, die keinen Wert auf waelischen Besuch legten und das Schiff mit einem Pfeilhagel begrüßen. Geduckt unter ihre Schilde ruderten die Waelinger in der Mitte des Flusses vorbei, begleitet von den Pfeilen und Flüchen der Bevölkerung. Willkommen in der Tegarischen Steppe! Gruß von Adjana
  3. Noch eine hübsche Idee, danke! Die werde ich mir aber für die (voraussichtlich ja etwas exotischere) Rückreise aufheben. Gruß von Adjana
  4. Flautenzonen und Strömungen hab ich untergebracht. Der Testlauf war soweit erfolgreich. Auf vier DIN A 4-Kampfblättern (mit Karos, Hexfelder hatte ich leider keine) hab ich die Strecke Runsgard-Geltin untergebracht, der SL (also ich) hat die Karten in klein, in denen dann jeweils die Ereignisse eingezeichnet sind. Mit Naturkunde, Tierkunde und Wahrnehmung haben die Charaktere eine Chance, Untiefen, Untiere und windige Zonen zu erkennen, wenn sie daran denken, diese Fertigkeiten einzusetzen. Wenn es morgen Spaß macht, scanne ich die Karten ein zur allgemeinen Verwendung. Das Geisterschiff plus abergläubige Seeleute gefällt mir sehr gut, aber irgendwie passte es nicht ins Konzept. Ich werde es als Joker einsetzen, falls mir der Sinn danach steht. Gruß von Adjana
  5. Danke, schon eingebaut. Gruß von Adjana
  6. Ich mach mal hier mein Brainstorming weiter ... Die ersten sechs Tage führt mein "Rennen" an den Eidret-Inseln vorbei. Dafür habe ich ein kleines "Brettspiel" vorbereitet. Viermal am Tag wird auf Schiffsführung gewürfelt. Gelingt der Wurf, darf das Drachenschiff vier Felder vor. Bei einem Wert über 25 sind es fünf Felder, bei einem kritischen Erfolg sechs Felder. Bei einem Wert unter 20 wird das Schiff drei Felder bewegt, bei einem kritischen Misserfolg zwei Felder. Die Schiffe bewegen sich über eine Karte, auf der verschiedene Ereignisse hinterlegt sind: - Klippen in der Nähe der Inseln, die ein erfolgreiches "Steuern" erfordern - wer den Klippen zu weit ausweicht, hat die Chance, einem Wyrdwal zu begegnen - Zonen mit gutem Wind, die eine weitere Bewegung ermöglichen - ein Schiff mit ein paar heruntergekommenen Piraten, die das erste Schiff angreifen, das vorbei kommt - ein Nadelöhr zwischen zwei Inseln, an dem man dem anderen Schiff den Weg abschneiden kann Ich werde das jetzt mal testhalber durchwürfeln. Weitere Ideen sind bis morgen mittag willkommen. Gruß von Adjana
  7. Thema von ganzbaf wurde von Adjana beantwortet in Stammtische
    Ja, mal wieder ein lustiger und gut besuchter Stammtisch. Gruß von Adjana
  8. Thema von ganzbaf wurde von Adjana beantwortet in Stammtische
    Ah, du hattest doch mal das DUNGEON KEEPER abenteuer geleitet, oder? Korrekt. Gruß von Adjana
  9. Thema von ganzbaf wurde von Adjana beantwortet in Stammtische
    Fein. Wir kennen uns aber schon, wenn ich nicht irre. Gruß von Adjana
  10. Naja - man würde runterfallen, oder? Die Idee einer Kante hat für mich auch was. Möglicherweise würde ein Schiff unaufhaltsam auf diese Kante zutreiben, und man müsste irgendein riesiges Meerestier dazubringen, das Schiff vor dem Absturz zu bewahren. Auch cool. Gruß von Adjana
  11. Meine Waelinger haben übrigens die Herausforderung angenommen und sind in ihr Abenteuer gestartet. Anbei die Karte, die sie bekommen haben. Erste Hinweise auf die Entscheidung zu den unterirdischen Flüssen haben sie durch einen Runenwurf am Vorabend der Abfahrt bekommen (ich fände es schön, wenn sich diese Entscheidung während des Abenteuers immer wieder andeutet - ein Runenwurf am Anfang, eine schamanische Prophezeihung bei den Tegaren, eine Vision bei den Berekyndai). Den Saboteur haben sie nicht an Bord, er fährt jetzt für die Gegenseite mit. Entgegen den Vorschlägen des Zwergs wurde das gegnerische Boot nicht sabotiert. Ob ihre Gegner ebenso aufrichtig sind, wissen sie natürlich nicht. Gruß von Adjana
  12. @Prados: Das ist genau der Grund, warum mir ein Einschreiten der Moderation lieber gewesen wäre. Gruß von Adjana
  13. Es geht ja in diesem Fall nicht nur um die AbKü, sondern auch auf die patzige Reaktion "du darfst annehmen, was du willst" oder so ähnlich. Und darum, dass es von manchen Menschen (zum Beispiel mir) als grob unhöflich angesehen wird, wenn sich andere keine Mühe geben, ihre Aussagen halbwegs verständlich zu formulieren. Das ist für mich der einzige Grund, hier mitzudiskutieren: Ich bin der Meinung, dass bei dauerhaft grober Unhöflichkeit in Diskussionen die Moderation einschreiten sollte, und ich finde es sehr bedauerlich, dass das nicht öfter passiert. Gruß von Adjana
  14. @Kazzirah: Das hängt davon ab, in welchem Umfeld man sich bewegt. In meinem Bekanntenkreis "lollt" in der mündlichen Kommunikation niemand. Der Einsatz von "QFT" ergibt hier über die zehn Jahre Forum zwölf Treffer (die letzten Beiträhe hier in der Diskussion eingerechnet). Das kann man nicht als "gewisse Breite" im Gebrauch bezeichnen. Gruß von Adjana
  15. Pardon. Das mit dem Unsinn bezog sich auf das hier zitierte Posting. Angebliche "übliche Netzakronyme" können heutzutage nicht mehr als "bekannt" vorausgesetzt werden. Wenn man in ein Forum kommt, muss man heute erst schauen, ob üblicherweise mit Akrokymen diskutiert wird, bevor man sie verwendet. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Auf gut Neudeutsch: Das Internet gehört schon lang nicht mehr den Nerds, auch wenn das gern behauptet wird. Gruß von Adjana
  16. Kann man das Geld für die Clubmitgliedschaft nach wie vor dem Kamel a.D. geben (zum Beispiel auf Breuberg oder so)? Gruß von Adjana
  17. @Kazzirah: Das ist doch Unsinn. Das Internet besteht schon lang nicht mehr nur aus Leuten, die Internetjargon benutzen, das war vor fünfzehn Jahren mal so ... Gruß von Adjana
  18. Thema von ganzbaf wurde von Adjana beantwortet in Stammtische
    Garbe Zeit lege ich hiermit auf 19 Uhr fest. Gruß von Adjana
  19. Thema von ganzbaf wurde von Adjana beantwortet in Stammtische
    Dafür. Gruß von Adjana
  20. Als Con-SL mache ich das so: Zum einen schaue ich mir die Charakterbögen auf Dinge an, die "auffällig" sein können (zb extrem niedriges Aussehen, extrem hohe pA, aber auch Herkunft aus einem entfernten Land). Dann lasse ich ja üblicherweise jeden seinen Char kurz beschreiben. Daraus versuche ich, mir pro Char ein oder zwei Merkmale zu merken, die ich anspielen kann. Gerade zum "Reinkommen" auf Cons finde ich das schön. Da wird der besonders hübsche Char sofort von jemandem angeflirtet, der Bulugi in Alba hat eine Schar Dorfkinder hinter sich, die seine Haut anfassen wollen, dem Schariden in Waeland mache ich klar, wie sehr er friert, der besonders Reiche hat vielleicht die ganzen Straßenhändler im Schlepptau (alles nur Beispiele). Das hat zwei Vorteile: zum einen lockert es ein bisschen auf und bringt die Gruppe in die von mir gewünschte Stimmung, und zum anderen bekommen auch die Mitspieler ein besseres Bild von den Freaks, mit denen ihr Charakter unterwegs ist. Auf diese Weise kann ich als SL die Spieler direkt und individuell anspielen. Mit dem Abenteuer selbst hat das dann wenig zu tun, ergibt aber oft kleine Running Gags, die das Abenteuer bereichern. (Ich erinnere hier für die, die die Story kennen, an Shayleigh und ihren rosa gefärbten Wolfshund. ) Gruß von Adjana
  21. Thema von ganzbaf wurde von Adjana beantwortet in Stammtische
    Lass mich nachdenken ... Ich glaub, du darfst. Gruß von Adjana
  22. Thema von ganzbaf wurde von Adjana beantwortet in Stammtische
    Och jo, mal schauen. Gruß von Adjana
  23. Einen (allerdings auch lineraren, aber recht komplexen) Ansatz für Detektivabenteuer bietet vielleicht das Warhammer-Abenteuer "Der innere Feind - Die Graue Eminenz", das ich aber nur gespielt und nicht geleitet habe. [spoiler=Die Graue Eminenz] Wenn ich mich recht erinnere, gab es hier ein System, mit jedem NSC über jeden NSC zu reden und daraus Schlüsse zu ziehen, wer über wen die Wahrheit sagt und wer nur Gerüchte kolportiert. Wir als Spieler kamen gar nicht damit zurecht, aber ich kenne andere, die das total klasse fanden. Zumindest als Anregung lohnt es sich sicher. Gruß von Adjana
  24. Schade, hab dich hier gern gelesen! Mach's gut! Gruß von Adjana
  25. Thema von Adjana wurde von Adjana beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Zu welchen Erkenntnissen andere Spieler kommen ist mir relativ wurscht. Wichtig für mich sind meine Erkenntnisse, was mir Spass macht. Mit Leuten die zu meinen Erkenntnissen in Opposition stehen spiel ich nicht (bzw. nur in Ausnahmesituationen wie z.B. auf Cons wo man sich oft nicht aus dem Weg gehen kann). Davon gibt es einige. Ich trink mit ihnen gerne ein Bier, aber warum sollte ich mit ihnen spielen, wenn sie meine Erkenntnisse nicht teilen? Dazu ist unsere beider Lebenszeit zu schade. Die kann man spassiger verbringen. Was genau trägt das zum Thema bei? Gruß von Adjana

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.