Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Ich glaube, dass sich jeder hier im Forum darüber einig ist, dass man auch Figuren mit niedrigen Werten gut spielen kann. Aber wie funktioniert das mit einer niedrigen Intelligenz? Wie stellt man 'Blödheit' am besten dar? Ich komme auf diese Frage, da ich einen Söldner aus Buluga mit einer Intelligenz von gut 30 spiele und etwas uneinigkeit in der Gruppe herrschte was er jetzt mut dieser Intelligenz tun dürfe und was nicht. Ich sehe das so: Meine Figur ist geradlinig. Er denkt nicht um die Ecke, sondern kommt nur auf die greadlinigsten Ideen. Das hat aber schonmal dazu geführt, dass er Ideen hatte die das Abenteuer eigentlich lösten da die anderen Figuren zu kompliziert dachten. Mein SL hatte sich damals beschwert, dass ich die Figur zu Intelligent spielen würde. Meiner Meinung ist das nicht so. Egal. Ich wollte eigentlich nicht Eure Meinung zu meiner Figor hören (ich bin auch mit meinem SL einig geworden) sodern wissen wie ihr sowas spielt. Viele Grüße HJ
  2. Naja... Powergaming kann ich aus dem Posting nicht rauslesen. Aber es hört sich lustig an So macht mir Rollenspiel auch spass Viele Grüße HJ
  3. Hi Leute. Gerade erreichte mich eine Mail von Tobias Wagner, die ich mit seiner Erlaubnis hier zur Diskussion stellen möchte: --- Hi Hans-Joachim, im forum ist ja eine Menge los. ich habe es mir gerade erstmals angeschaut. etwas enttäuscht war ich nur, dass es im Grunde eine Art "festgezurrte" Mailingliste ist. Die Sortierung der Beiträge ist fast irrelevant - zumindest dort wo ich hineingeschaut habe. Gerade die Mischung von "Diskussion" und "Ideen" gefällt mir nicht so gut. Wäre es nicht denkbar, das zu trennen? Also eine Rubrik zu jedem Landstrich zu haben, in dem "ideen" abgelegt werden können und ein Diskussionsforum? So finde ich, geht alles durcheinander. Und die Diskussionsforen halte ich auch für "kontraproduktiv" für die Mailingliste, da solche inhaltlichen Diskussionen immer seltener geführt werden. Auch ist es für viele Nutzer/innen des Forums nicht so spannend die ganzen "schulterklopf"-Mails zu lesen. Aber vielleicht habe ich nur eine andere Erwartung an das Forum gehabt, und es ist jetzt genauso, wie die Nutzer/innen es haben wollten? Meiner Erinnerung nach wurde dieses Forum doch für "Beiträge", "Ideen", "Vorschläge" eingerichtet und nicht für "Bemerkungs"-Diskussionen, oder?Beste Grüße,fabian --
  4. Thema von mighty smighty wurde von Abd al Rahman beantwortet in Rawindra
    @Mike Nee, Du hast mich nicht falsch verstanden Es ist nur so, dass ich meinen Spielern wenn sie sowas unbedingt mal spielen wollen durchaus etwas entgegen komme. Aber eben nur etwas. So wird es z.B. nur sehr sehr wenige Trickser geben die ausserhalb Nahuatlans unterwegs sind. Noch seltener dürften die sein, von denen man was lernen kann. Der Waelische Runenschneider dürfte schon öfter vorkommen. Aber natürlich nicht an jeder Ecke! Ab und zu könnte es aber durchaus ein Waelingisches Schiff geben wo man so einen Schnitzer finden könnte. Dann kann es allerdings passieren, dass die anderen Charaktere gerade etwas wichtigeres zu tun haben als auf ihren 'Exoten' zu warten. Das ist dann deren Sache. Da mische ich mich nicht ein. @Ingo So sehe ich das genauso. Allerdings wie ich oben bereits sagte versuche ich den Spielern etwas entgegen zu kommen ohne die Logik allzusehr zu strapazieren. Ich denke, dass man vor allem in Küstenstädten etwas großzügiger sein kann (ich sage bewusst 'etwas') als im Hinterland. Ich wüßte z.B. nicht was ein Wälischer Meister der Runenschnitzkunst der normalerweise 'sein' Schiff unterstützt in den Wüsten Eschars zu suchen hat. Es sei denn er ist mit einer Horde von Abenteurern unterwegs Viele Grüße HJ
  5. Bei uns in der Gruppe überlegen wir uns gerade ob wir das nicht tatsächlich nachträglich ändern wollen. Das würde zumindest bei uns gut gehen. Bei einer Diskussion zu dem Thema haben wir nämlich alle festgestellt, dass zumindest in unseren Köpfen, also in unserer Vorstellungswelt, Midgard eigentlich schon immer viel größer war So gesehen würde das ein nicht allzu schwerer Schnitt sein. Viele Grüße HJ
  6. Resozialisierungsheime find ich gut So etwas wie regionale Kampagnen gab es bei uns noch nie. Wir sind bisher immer sehr weit gereist. Was ich allerdings versuche, ist die Gruppe durch kleine zwischenabenteuer dem eigentlichen Startpunkt eines Abenteuers näherzubringen. Es wäre doch zu merkwürdig wenn der Albische Händler in Eschar nach Leuten sucht die im seine Probleme mit den Erainnischen Strafzöllen löst Viele Grüße HJ
  7. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielleiterecke
    Ich würfel normalerweise auch offen. Und wenn mal die 20/100 passiert sehe ich es als Schicksal an. Allerdings sterben die Charaktere bei mir sehr selten. Naja.. die 20/100 fiel in meiner SL Kariere die schon über 10 Jahre dauert soweit ich mich erinnern kann nur 3 mal. Die Spieler setzen ja des öfteren bei so Fällen Göttliche Gnade ein. Dort bin ich dann normalerweise freigiebiger als sonst und würfel heimlich. Aus den versprochenen Dingen ergeben sich dann auch immer wieder interessante Aspekte im weitern Leben des Spielers. Ich erinnere mich da nur an den Händler der versprach den größten Tempel der Zweiheit zu bauen den es gibt. Könnt ihr Euch vorstellen was passierte als er den tempel in Kuschan sah? Der arme war so entsetzt dass er allem Glauben fallen ließ. Tja... Ormut ist darüber sichtlich verärgert, was sich vor allem darin bemerkbar macht dass der Arme egal was für ein Geschäft er anpackt immer pech hat. Das macht den anderen Spielern und dem Spieler selbst einen riesigen Spass. Das wäre uns allen entgangen wenn ich die Würfel so hätte gelten lassen wie sie gefallen sind. Aber: Wenn es die Charaktere darauf anlegen zu sterben, dann dreh ich an den Würfen nix! Ich erinnere mich da nur an den albischen Ritter, der meinte in seiner Ritterrüstung Wochenlang durch die Scharidische Wüste zu reiten... Viele Grüße HJ
  8. Gwalin, siehst endlich ein... Die Frauen sind uns einfach über! Viele Grüße HJ
  9. Ganz einfach. Je länger eine Runde geht, ja mehr hat jeder Zeit seine Rolle zu spielen. Der SL hat dann natürlich auch mehr Zeit das Abenteuer voran zu bringen. Bei Euch klappt das offenbar ganz gut, aber ich habe in der Beziehung durchweg schlechte Erfahrungen gemacht wenn eine Runde permanent mehr als 6 Spieler hat. Viele Grüße HJ
  10. Thema von mighty smighty wurde von Abd al Rahman beantwortet in Rawindra
    So generell wie Ingo das aufgeführt hat kann man das sicherlich nicht sehen. Es kommt halt auf den Charakter drauf an. Das der Fian arge Probleme hat seine Fian Fähigkeiten weiterzuentwickeln kann ich noch nachvollziehen, aber wenn ich wirklich so leite/spiele wie Ingo es beschreibt dann bleibt die Kulturauswahl die ich spielen kann doch arg beschränkt. Man muß sich halt mit dem SL bevor man eine Figur erschafft zusammensetzen und klären welche Figuren auch außerhalb ihres Kulturkreises Mölichkeiten haben zu lernen. Das man dabei natürlich Nachteile hat weoil man nicht immer lernen kann ist schon klar, aber es generell zu verhindern halte ich persönlich dem Spielspass abträglich. Auch wenn ich Ingo recht geben muss, dass sein vorgehen eigentlich das logischere ist. Viele Grüße HJ
  11. Hi Sliebheinn, wie lange spielt ihr eigentlich pro Abend? Viele Grüße HJ
  12. Der Kommentar von der SL hätte auch von Bethina kommen können Sie hatte am Anfang wenn sie leitete auch ab und zu mal fragen müssen was sie jetzt würfeln muss Und den Unschuldsblick hat sie auch drauf Viele Grüße HJ
  13. Ich wollte ja schon immer eine NSC-Rechtskommission ins Leben rufen. Nie war es so notwendig wie heute Viele Grüße HJ
  14. Hi Freunde! Mal eine Frage... Wo werden denn bei Euch Abenteuer gespielt. Bleiben Eure Abenteurer 'lokal gebunden', das heißt, spielen die Abenteuer normalerweise in dem Land in dem die Abenteurer sich das erste mal trafen? Oder laßt ihr sie grundsätzlich um die halbe Welt segeln? Viele Grüße HJ
  15. Ich bin doof Ich hab gerade nochmal in den alten Regeln nachgelesen. Bei Rindenhaut steht, dass Rindenhaut genauso gehandhabt wird wie Eisenhaut... Also ging es auch nach den alten Regeln kein Beschleunige nbei Rindenhaut. Viele Grüße HJ
  16. Ich gebe Dir damit recht, dass diese Regelung dem Spielgleichgewicht förderlich ist. Aber logisch ist sie nicht. Darauf wollte ich eigentlich mit meinem Posting hinaus. Und natürlich würde ein Händler mehr als die Herstellkosten für einen magischen Gegenstand kaufen. Darauf basiert nämlich die Ökonomie. Es werden Dinge hergestellt, diese mit einem Aufschlag verkauft etc... Viele Grüße HJ
  17. Irgendwie gefallen mir auf Midgard die Maßstäbe nicht so richtig. Irgendwie müsste alles um den Faktor 2 größer sein. Damit meine ich die Ausdehnung von Midgard. Das Ikenga Becken z.B. würde im Amazonas verloren gehen und nie wieder gefunden. Valian hätte sich mit der Größe (ca. 300km Durchmesser) nie zu einer Seemacht aufschwingen können (wegen Holzressourcen, Versorgung der Galleren), Das Meer der 5 Winde ist keiner als das Mittelmeer (wenn ich alles richtig im Kopf hab) etc... Habt ihr Euch darüber schonmal Gedanken gemacht? Viele Grüße HJ
  18. Mit meiner Bemerkung zu 'Todlosen' meinte ich eigentlich das der Todlose den Spruch Machr über Leben beherrscht. Kommt echt gut Immerhin verlieren die keine AP beim zaubern. Viele Grüße HJ
  19. Darf ich Dich aucg mit der gleichen Meinung überrollen? Nach meinen Erfahrungen sind 5 Spieler für gutes Rollenspiel das Optimum. Die Gruppe ist vielfältig genug um allen Anforderungen eines Abenteuers gerecht zu werden, da man einen guten Mix der Charakterklassen erreichen kann, auf der anderen Seite kann jeder Spieler genug Spielanteile verbuchen um seine Figur gut darzustellen. Nach meinen Erfahrungen sind 6 Spieler das absolute Maximum für gutes Rollenspiel. Dann müssen die Spieler aber wirklich sehr diszipliniert spielen. Viele Grüße HJ
  20. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Lars am 5:01 pm am Feb. 16, 2001 Im Notfall reiß ich dem Gegner einfach das Herz raus.. dauert auch nur 10 sec, brauch ich niemanden zu berühren und ist viel billiger als graue Hand... nur das man eben danach keine AP mehr hat. Man muß eben flexibel sein... </span> Oder Todloser, das geht auch Viele Grüße HJ
  21. Öh.. JA klar. Warum auch nicht? Das ist ja immerhin ein Zauber. Und sogar einer bei dem man auch NAchteile hat. Genausogut könntest Du Dich beschweren, dass man bei 'Beschleunigen' zwei Angriffe hat. Viele Grüße HJ
  22. Die Diskussion kann man aber auch weiter führen... Wenn Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, dann müßten die Preise ziemlich steigen wenn in Midgard magische Gegenstände relativ rar sind. Außerdem war die Frage: Warum sollten Thaumaturgen magische Gegenstände unter Herstellungspreis verkaufen sollten. Viele Grüße HJ
  23. Warum sollten die SC den NSC nicht bekannt sein? In vielen Abenteuern wird ja einem Höhepunkt, dem Showdown, entgegengespielt. Da haben zumindest die inteligenteren NSC durchaus Zeit die Taktik der SC zu studieren. Viele Grüße HJ
  24. Aus sicht der Spielbalance ist das ja ok so, nur so eigentlich richtig logisch ist das nicht Ich glaube dahin zielte eher die Frage von Sliebheinn. ISt ja eigentlich auch wurscht. Ich kann mit der Regel gut leben, auch wenn ich schmunzeln muss. Viele Grüße HJ
  25. Thema von mighty smighty wurde von Abd al Rahman beantwortet in Rawindra
    Soweit ich das weiss sind das normale Thaumaturgen die ihre Fertigkeiten auch ausserhalb Nahuatlans erlernen können. Viele Grüße HJ

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.