
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Artikel: Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Artikel lesen
- The Elder Scrolls V: Skyrim
-
Con-Feeling was ist das?
Neues ausprobieren. Nicht zu wissen was ich spiele. Nicht zu wissen was passiert. Sich einfach reinstürzen. das macht für mich einen gelungenen Con aus.
- The Elder Scrolls V: Skyrim
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Cons wie der Südcon, auf dem zu viele Vorabsprachen getroffen wurden sind für mich völlig uninteressant. Es ist schlicht und ergreifend langweilig. Es kommt kein Con-Feeling auf. Ich bleibe auch allgemeinen Cons fern, wenn man sich durt bei Runden vorher anmelden muss. Wenn ich sowas will besuche ich keine Cons sondern verabrede mich mit Leuten außerhalb von Cons.
- Beitrag des Monats
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Gilt das auch für die Badehausrunde? Für die Con-Saga? Ich halte von so Verpflichtungen auch wenig. Ich schrieb deshalb ja auch, dass ich keine Cons mehr besuchen werde, auf denen abzusehen ist, dass es zu viele Vorabsprachen für Samstags gibt. Ich weiß, dass dazu auch Cons mit einem Saga-Event am Samstag gehörn. Absprachen sind einfach nicht zu vermeiden. Was soll eine Runde machen, die, sagen wir mal, Samstags um 20:00 Uhr beendet ist und ein Spielleiter der bis dahin Spieler war einfach übernimmt. Sollen jetzt 2 Leute sich was anderes suchen? Was ist, wenn ein Spielleiter auf Cons eine laufende Kampagne anbietet bei der immer die gleichen Leute mitspielen wollen? Für mich sind aber auf der anderen Seite Cons mit einem zu großen Vorabsprachenanteil bei den Samstagsrunden ein echter Spasskiller, weswegen ich mich schweren Herzens dazu entschlossen habe solchen Cons fernzubleiben (so ich es absehen kann).
-
Auflistung der Änderungen bei Zaubersprüchen bei M4->M5?
Du hast die Zauberdaten sämtliche Sprüche im Kopf? Respekt. Ich guck das immer nach, häufig sogar bei Sprüchen, die meine eigenen Charakter können. Und ob ich das in M4 oder in M5 nachgucke hängt dann nur noch davon ab, was man spielt. Aber wenn dir die Tabelle hilft, ist es ja gut. Also von den häufig verwendeten Zaubern hab ich die Daten im Kopf. Leider mischen sich da bei mir M4 und M5 zu einer lustig anzusehenden Masse. Die Tabelle hilft mir beim sortieren.
-
Auflistung der Änderungen bei Zaubersprüchen bei M4->M5?
Klasse Tabelle! Danle für die Arbeit. Das erspart mir beim spielen und leiten lästiges nachschlagen im Regelwerk ob sich bei einem Zauber was verändert hat oder nicht!
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dann haben wir wohl einen unterschiedliche Vorstellung von Gedränge.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Probleme mit Gedränge könnte es auf dem Südcon geben. AFAIR ist dort vor der Aushangstafel am wenigsten Platz.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Nochmal zu abgesprochenen Runden: Nicht abgesprochene Runden sind das Problem, sondern zu viele davon sind das Problem, wie z.B. auf dem Südcon geschehen. Vorabsprachen verbieten halte ich für unsinnig, selbst wenn es durchführbar wäre.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Für mich sind 6 Spieler die Obergrenze. Ich schließe mich der Mehrheit hier an: Wenn 7 Spieler Pflicht wären, würde ich nicht mehr leiten. Ich will ja in so Runden auch nicht mitspielen. Da wäre mir warten lieber.
-
Feuerkugel - aktives Bewegen der Feuerkugel in totaler Dunkelheit möglich?
Nach der Errata würde ich alles was länger wie ein Augenblinzeln ist als zu lang definieren. Hinter einem Gegner vorbei schweben zu lassen: Ok, sich mal kurz umschauen: Ok. Bannen von Licht: Bumm! Da wir keinen selundengenauen Ablauf haben, sofort beim einsetzen der Dunkelheit. Das scheint mir die einfachste Umsetzung der Errata zu sein.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich hab eins gelernt: Ich biete keine Runden mit Vorabsprache mehr an.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Wenn du für dich entschieden hast, an den Vorabsprachen nicht teilzunehmen, ist das zwar dein gutes Recht, nimmt dir ggf. aber eben auch einen Teil deiner Entscheidungsfreiheit. Aber auch ohne Vorabsprachen per Forum kann ich mich nicht erinnern, dass ich immer die Wahl gehabt hätte, mich in jedem beliebigen Abenteuer einzutragen, wie es von Sarandira so schön skizziert wurde. Du, es ist ganz einfach: Mir ist es auf Cons mit wenig Vorabsprachen noch nie passiert. Auf dem Con mit einer Absprachenquote an Samstag von über 50% ist es mir passiert. Da bleibt mir nur der Ausweg mit den Füßen abzustimmen.
-
Midgard 5!
Die Korrekturen in der Tabelle zu kritischen Treffern lösen einige Knoten in meinem Kopf Danke!
-
M5: Erfahrungen mit dem neuen Magiesystem
Mir fehlen noch echte Erfahrungen. Wir spielen zwar schon seit Anfang Januar nach M5, aber meine Hochgräder sind nicht wirklich repräsentativ. Die Runde mit niedriggrädern hat noch nicht oft genug nach M5 gespielt um mir eine Meinung zu bilden.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Mir haben vorabgesprochene Runden an Samstagen die Freude an Midgard-Cons grundlegend versaut. Ich habe einen erheblichen Unterschied auf dem Südcon mit zu vielen vorabgesprochenen Runden feststellen müssen. Ich werde so einen Con nicht mehr besuchen. Nichts gegen das Abenteuer oder meinen Spielleiter vom Südcon, aber von einem Con zu dem ich lange anreise erwarte ich etwas anderes als das nehmen zu müssen was halt gerade da ist und nicht das zu spielen worauf ich eigentlich Lust hätte. Auf Cons ohne viel Vorabsprachen geht das ohne Probleme. Es gibt auf Cons keine Bespaßungsgarantie, das ist richtig. Ich ziehe für mich aber die Konsequenz keine Cons mehr zu besuchen bei denen es abzusehen ist, dass es zu viele Vorabsprachen gibt. Zum Freitagsproblem: Da treffen zwei Umstände unglücklich zusammen: Con-Sage (oder früher Con-Kampagne und Turnierabenteuer) mit Frühanreise. Die Abenteuer der Frühanreiser dauern noch an während die Abenteuer des Freitag-Abend-Loch-Verhinderers naturgemäß vorabgesprochen sind. Das heißt, die Liste der verfügbaren Abenteuer sinkt.
- The Elder Scrolls V: Skyrim
-
The Elder Scrolls V: Skyrim
Ich hab Skyrim am Freitag angefangen. Das Wochenende war gelaufen Gott sei Dank wollte Wollte Wolfsschwester nichts unternehmen. Geniales Spiel! Ich bin jetzt Stufe 23. Ich spiele einen schleicher und trat gerade der dunklen Bruderschaft bei. Sympatische Leute. Kann man Astrid auch heiraten? Ich müsste nur ihren Ehegatten... Aber hey, wozu bin ich in der Bruderschaft In Kämpfen stinke ich regelmäßig ab. Ich hab kaum was auf einhändige Waffen (gerade auf 40 gekommen) und erst recht nicht auf Bogen. Leichte Rüstung ist auch eher unterentwickelt. Dafür bewegt sich alles was schleichen angeht so im 70er Bereich. Lebenspunkte hab ich nicht viel, dafür kann ich jede Menge schleppen Macht Laune so zu spielen. Im Moment hab ich mir überlegt, mich um Alchemie zu kümmern... Das sollte helfen Wenn ich das richtig sehe sind im aktuellen Patch ja die Levelgrenzen gefallen. Wie schaut das bei Euch auf? Nutzt ihr legendäre Fertigkeiten? Ich kann so irgendwie nicht den Sinn dabei verstehen.
- Benutzt ihr die Glückspunkte-Optionalregel?
- Benutzt ihr die Glückspunkte-Optionalregel?
-
Der Ton im Forum
Zunächst mal möchte ich sagen, dass ich auf keiner Seite einen moderationswürdigen Beitrag sehe. Ich verstehe aber natürlich wie emotional aufgeladen das Thema ist. Selbstverständlich soll man hier alles diskutieren dürfen. Ich frage mich aber gerade ob wird das auch sollten. Wir sind ein Fantasy-Forum. Ich bezweifel, dass wir hier die Kompetenz haben eine vernünftige Diskussion zu führen - gerade weil das Thema uns allen an die Nieren geht. Ich würde mir schwer tun, jemanden zu moderieren, nur weil er seine Meinung zu dem Thema wortgewaltig - unter Umständen sogar beleidigend - kund tut. Man merkt es ja schon. Der Ton wird schärfer. Ich würde daher vorschlagen, das Thema einfach sein zu lassen.
- eBook-Reader