
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
M5-Regelfragen und M4
@Einskaldir tl;dr Zu 1: Geb ich Dir recht. Zu 2: Geb ich Dir teilweise recht. Es gibt keine Regelung, aber in M4 gab es sie. Dann kann man gerne auf M4 hinweisen. Das wäre dann aber keine Beantwortung der Regelfrage im eigentlichen Sinne. Wie man die M4-Regel harmonischin M5 einbauen kann ist die Diskussion einer Hausregel (z.B. Beschwörer unter M5 etc.) Zu 3: Da widerspreche ich Dir. Wenn M5 eine einfache Neuauflage wäre, bei der man ein paar Ergänzungen eingebaut hat und ein paar kleine Details verändert hätte, gäbe ich Dir Recht. Das wurde aber nicht gemacht. M5 verfolgt eine andere Philosophie wie M4. Die Vereinfachung und Verschlankung der Regeln betrifft meiner Meinung nach auch die Auslegung der Regeln. Da passt eine M4 Interpretation einfach nicht zur M5 Vereinfachung. Ich komme z.B. unter M5 bei gleichen offenen Regelfragen zu anderen Interpretationen, weil ich der Vereinfachung folge. Anderenfalls habe ich unter M5 die gleiche Komplexität wie unter M4. Ich verstehe, dass einige Spieler M5 so spielen wollen. Unter Regelfragen hat das aber nichts zu suchen. Zu 4: Siehe meine Antwort zu Punkt 3.
-
M5-Regelfragen und M4
Offensichtlich gibt es Leute im Forum, die mit der gebotenen Offenheit weniger anfangen können und gerne darüber hinausgehende Anhaltspunkte haben. Diesen sollte man die Möglichkeit geben, die regeltechnischen Optionen von M5 unter anderem auch auf Grundlage von M4 erläutern zu können. Liebe Grüße, Fimolas! Das hat aber nichts mit der Beantwortung einer Regelfrage zu tun. Wie Merl schreibt ist das eine Meinung oder, je nach Fall, eine Hausregel. Edit: Bei mir kommt bei M4-Erklärungen immer die Frage in den Sinn, ob die M5-Regeln so schlecht sind, dass M4 Erklärungen herangezogen werden müssen. Ein Regelwerk steht für sich allein. Erst recht eines, dass sich die Vereinfachung auf die Fahnen geschrieben hat. Was die Frage aufwirft, wie souverän oder stark ein Regelwerk ist, das sich so ... totalitär ... gegen Vergleiche abschotten muss. Wenn Du vergleichen willst, geht das prima in Meinungssträngen.
-
M5-Regelfragen und M4
Offensichtlich gibt es Leute im Forum, die mit der gebotenen Offenheit weniger anfangen können und gerne darüber hinausgehende Anhaltspunkte haben. Diesen sollte man die Möglichkeit geben, die regeltechnischen Optionen von M5 unter anderem auch auf Grundlage von M4 erläutern zu können. Liebe Grüße, Fimolas! Das hat aber nichts mit der Beantwortung einer Regelfrage zu tun. Wie Merl schreibt ist das eine Meinung oder, je nach Fall, eine Hausregel. Edit: Bei mir kommt bei M4-Erklärungen immer die Frage in den Sinn, ob die M5-Regeln so schlecht sind, dass M4 Erklärungen herangezogen werden müssen. Ein Regelwerk steht für sich allein. Erst recht eines, dass sich die Vereinfachung auf die Fahnen geschrieben hat.
-
M5-Regelfragen und M4
Ich bin eher bei Neq. Was nützt mir ein einfacheres, verschlanktes Regelwerk, wenn ich das weitaus komplexere M4-Regelwerk zu Rate ziehe, wenn M5 diverse Details bewusst offen lässt? Ich halte hier Verweise auf M4 für wenig hilfreich - im Gegenteil. Sie lassen die Vereinfachung durch M5 außen vor.
-
Verbrauchsgüter - wie behaltet ihr den Überblick?
Die Verwaltung von retionen, Bolzen etz. ist mir viel zu viel Mikromanagement ohne wirklichen Vorteil. Das mach ich nur in extremsituationen, wo es eine realistische Chance gibt, dass irgendwas mal aus geht, oder es sich um besondere Gegenstände handelt (magische Pfele z.B.). Wann sind einem Bogenschützen mitten in Alba schonmal die Pfele ausgegangen? Oder die Rationen?
-
Ingress - Spielt das jemand von Euch?
-
Verwandlung und Gradaufstieg - Änderung der Eigenschaften
Der Gradanstieg hat keine Auswirkung auf die verwandelte Gestalt, sondern nur auf das Original. Einflüsse wie z.B. Altern haben auch keinen körperlichen Einfluss auf verwandelte.
-
Elite: Dangerous
Danke für den Link.
-
Elite: Dangerous
Ich hab mir grad 'ne Type 6 gekauft und mit Platz für 112 Tonnen ausgestattet. Damit will ich mir auch 'ne ASP erhandeln
-
IPhone
Ich hab seit gestern ein iPhone 6. Mein 4s gibt do langsam den Geist auf (beim Umzug 2m auf ne Steintreppe runter gefallen). Tolles Handy. Liegt gut in der Hand. Aber: Was soll der Käs mit den immer größeren Displays und immer dünnere Handys? Das 6er (nicht das 6 Plus) kann ich nicht mehr mit einer Hand bedienen. Es hat zwar ne tolle Funktion mit der das trotzdem geht, aber irgendwie find ich das doof. Ich gehör wohl zu der aussterbenden Art, denen 3,5" völlig ausreichen. Die Akkulaufzeit ist gut, aber ich mag nicht drüber nachdenken, wie die Laufzeit wäre, wenn das Teil 1-2 mm dicker wäre... Dieses dünner dünner größer größer nervt - trotz dem ansonsten klasse Handy.
-
Elite: Dangerous
Ja, ist recht komplex. Wobei ich die Steuerung klasse find. Vor allem mit 'nem HOTAS macht das fliegen noch viel mehr Spass. Ich glaub ich werd mir noch VoiceAttack dazuholen. Da gibt es ein echt geniale deutsches Sprachpack für. Zur Zeit bin ich am basteln... Wie statt ich meine Viper für die Kopfgeldjagt aus? Die Energie reicht mir vorne und hinten nicht EDIT: Meich Commander heißt: ACME
-
Elite: Dangerous
Ich konnte doch nicht widerstehen Hab mir dazu gleich nen (einer der preiswerten) HOTAS geholt
-
Einfach mal Danke sagen und loben für M5
Ja! Das ist grandios!
- Apple und Mac OSX
-
Mein erstes Layout....
Super Aktion!
-
Zaubersiegel , Auftragen von
Ja, das halte ich für plausibel. So lese ich die Regeln auch.
-
Elite: Dangerous
Falls Du auch eine ruckelige 2000er- Leitung hättest würdest Du das wohl auch anders sehen.... Es kommt immer darauf an, ob das Spiel tatsächlich auf deinem Rechner stattfindet und Online nur Kundendaten abgeglichen werden oder ob das Spiel komplett auf dem Server läuft und man reichlich Datenpakete hin und her schiebt. In letzterem Fall ist eine 2000er-Leitung natürlich schwierig.* *Hm... Wie haben wir das damals mit Analog-Modem und ISDN bloß gemacht? Ach, da waren die Datenpakete noch nicht so riesig. Das Spiel findet auf dem Server statt. Wie ein MMORPG. Auch im Einzelspielermodus. Eine 2000er Leitung reicht für sowas dicke. Ich finds nur bescheuert, dass man auch im Einzelspielermodus permanent den Server braucht. Viel Spass mit dem Spiel wenn die Server abgeschaltet werden.
-
Elite: Dangerous
Hat mich nicht überzeugt. Onlinezwang im Singleplayermodus?
-
Panisch Fliehen: Praktische Handhabung der +4 auf EW: Angriff für die Gegner
Genau so ist es und ist unproblematisch spielbar. Sollte ich bereits zu Rundenbeginn sicher sein, fliehen zu wollen, sage ich das direkt an und die +4 können sofort berücksichtigt werden. Ergibt sich die Flucht erst in der Runde, weil ich vor meiner Handlung beispielsweise zweimal massiv Schaden kassiert habe, ist mir die Flucht natürlich nicht deshalb verwehrt, weil ich sie nicht zu Beginn angesagt habe. Dann werden die +4 eben nachträglich verrechnet. Meist haben mich eh schwere Treffer zur Fluch gebracht, sodass es auf die +4 gar nicht ankam. Das spielt ja höchstens bei leichten Treffern eine Rolle, die mich erschöpft haben könnten. Wie gesagt, da muss man wirklich kein Fass aufmachen. Prados' Lösung ist zwar plausibel und entspricht den Regeln, ist aber so nicht spielbar - leider (zumindest wenn die Grade mal höher werden). Eine typische Kampfrunde bei uns hat zwischen 20 und 30 Angriffen (6 oder 7 Spielfiguren, 1 NSC auf Spielerseite, meistens alle beschleunigt, eine Figur beschleunigt mit Fechten, dazu kommen noch die Gegner, die oft auch mehrere Angriffe pro Runde haben) - oft sogar mehr, selten weniger. Die Angriffswerte kann sich niemand mehr merken. Naja. Ich kann das in der Konstellation verstehen, aber meinst du nicht, dass zumindest in 90 Prozent der Fälle doch geht? Zumal ja, auch in deinem Beispiel nicht alle Figuren, panisch fliehen wollen. Meist ist es eine in der Runde. Und dejenige, der sie angegriffen hat, weiß doch meist, wie seine Werte waren. Also ich sehe dein Beispiel erstmal als Ausnahme und nicht als Regel. In allen hochgradigen Runden die ich geleitet oder mitgespielt habe (ob auf Cons oder in meiner Heimrunde) war das so. Das ist keine Ausnahme. Bei niederen bis mittleren Graden schaut das nach meiner Erfahrung noch anders aus. Da funktioniert diese Herangehensweise. Glaubst Du, dass ich als SL noch weiß, welche meiner Figuren wie angegriffen und wie abgewehrt hat? Oder wenn (was regelmäßig passiert) vier Angriffe auf einen Gegner erfolgen, welcher wie abgewehrt hat? Das ist bei großen Kämpfen nicht machbar. Es gibt ja noch anderes zu verwalten: Wie lange hebt Beschleunigen noch? Wie lange Schwäche oder Schmerzen etc.? Das ist einfach zu viel Verwaltungsaufwand.
-
Panisch Fliehen: Praktische Handhabung der +4 auf EW: Angriff für die Gegner
Genau so ist es und ist unproblematisch spielbar. Sollte ich bereits zu Rundenbeginn sicher sein, fliehen zu wollen, sage ich das direkt an und die +4 können sofort berücksichtigt werden. Ergibt sich die Flucht erst in der Runde, weil ich vor meiner Handlung beispielsweise zweimal massiv Schaden kassiert habe, ist mir die Flucht natürlich nicht deshalb verwehrt, weil ich sie nicht zu Beginn angesagt habe. Dann werden die +4 eben nachträglich verrechnet. Meist haben mich eh schwere Treffer zur Fluch gebracht, sodass es auf die +4 gar nicht ankam. Das spielt ja höchstens bei leichten Treffern eine Rolle, die mich erschöpft haben könnten. Wie gesagt, da muss man wirklich kein Fass aufmachen. Prados' Lösung ist zwar plausibel und entspricht den Regeln, ist aber so nicht spielbar - leider (zumindest wenn die Grade mal höher werden). Eine typische Kampfrunde bei uns hat zwischen 20 und 30 Angriffen (6 oder 7 Spielfiguren, 1 NSC auf Spielerseite, meistens alle beschleunigt, eine Figur beschleunigt mit Fechten, dazu kommen noch die Gegner, die oft auch mehrere Angriffe pro Runde haben) - oft sogar mehr, selten weniger. Die Angriffswerte kann sich niemand mehr merken.
-
Spammails - lustige und andere
Manchmnal hat man Glück im Leben. Ich werd bald einen echt tollen Nebenverdienst haben:
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Vegetarische Schamanen
-
Runenstab Fesselbann: wieviele Ausdauerpunkte?
Meinst Du eventuell geprägte Runenstäbe?
- Miniaturen
-
Halbling-Schmied unter M5
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Abd al Rahman beantwortet in Kreativecke - Die AbenteurertypenModeration : Ich hau auch glaich Schwampf in den Schwampf Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen