-
Gesamte Inhalte
29351 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
m5 - magie regeltext Unsichtbarkeit - Wann werde ich sichtbar?
Abd al Rahman antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Die Regeln sagen, dass die Konzentration bricht, wenn er mit dem Zaubervorgang beginnt. Er beginnt zu zaubern, wenn er gemäß Handlungsrang dran ist. Der kluge Zauberer wird also seine Aktion möglichst lange hinauszögern. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich fürchte, bezüglich der Lernkosten muss ich widersprechen. Vergleicht man M4 und M5, so ist das normale (also ohne Spruchrollen, Selbststudium usw.) Lernen neuer Zaubersprüche vom Goldanteil her deutlich(!) billiger geworden in M5. Der günstigste Zauberspruch kostete in M4 30 FP, das bedeutet also 100 GS. Ein Zauber der Stufe 1 kostete als Standardzauber allerdings auch schon mal bis zu 120 FP, also 400 GS. In M5 kosten die entsprechenden Zauber nun alle eine Lerneinheit, also lediglich 100 GS. Davon unbeeinflusst bleibt jedoch deine andere Aussage, der ich zustimme: Die Belohnungen sollten für alle Gruppenmitglieder ausgeglichen sein. Grüße Prados Das war kein Vergleich zwischen M4 und M5. Sondern zwischen der Ausbildung von Kriegern und Zauberern unter M5. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Abd al Rahman antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Ich wollte das mal probieren. Ich hab bisher über die PS3 geschaut. Die Qualität war aber nicht so berauschend. Ich wollte mal testen ob die Qualität mit dem Rechner besser ist (ist sie nicht). Der Punkt ist ja nicht, dass ich an der Windowskiste alles Mistig finde - im Gegenteil. Die Kacheln sind für den Wohnzimmer-PC richtig klasse. Es sind halt so ein paar Details an denen es hakt. Zeug, bei denen der Ottonormaluser (mein Stiefvater z.B.) völlig überfordert ist. Ich merke das an den Anrufen die ich bekomme. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Moderation : Ferwnnan und Corris, könntet ihr die Diskussion auf PNs verlegen? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Bei meiner niedriggradingen Runde ist mir folgendes aufgefallen. Das müsste Auswirkungen bis in hohe Grade haben: Das erlernen neuer Zauber ist für niedere Grade teuer geworden - sie kosten verhältmismäßig viel Gold. Später interessieren die Kosten nicht mehr so sehr, aber gerade am Anfang muss sich der Zauberer genau überlegen welchen Zauber er sich leisten kann. Der Spielleiter darf jetzt nicht den Fehler machen, dem Zauberer neue Sprüche einfach so zuzuschustern, ohne den Kämpfern Gold in der gleichen Höhe zu überlassen. Mit dem erhaltenen Gold können sich Kämpfer neue Fertigkeiten kaufen, magische Artefakte oder ähnliches, die ihnen wiederum mehr Spielanteile und PP geben. Das kann sich über die Grade hinweg ganz schön aufsummieren. -
moderiert Kernkompetenzen von Figurentypen und deren Entwicklung mit höheren Graden
Abd al Rahman antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Moderation : Jetzt muss ich hier mal eingreifen. Hier geht es nicht um die Stärke oder Schwäche von Zauberern. Diskutiert das bitte im richtigen Strang. Es wäre mir sehr recht, wenn ihr gefühlte Benachteiligungen oder die Argumente dagegen nicht quer über das Forum breittreten würdet, sondern in den dafür eröffneten Strängen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie der Zauberer das kann. Es sei denn der SL ist eine Vollpfeiffe und die bösen Bandieten glucken alle auf einem Haufen herum. In jeder plausiblen Situation wäre der Zauberer bei mir als SL Hackfleisch. Bei 5 Grad 3 Räubern wie in Deinem Beispiel wäre es eigentlich sogar plausibel, wenn der Kämpfer und der Zauberer gemeinsam agieren müssten um eine Chance zu haben. Cool. Wenn sie alle nicht auf einem Haufen sind, kann er sich ja Unsichtbar geräuschegedämft an jeden einzeln heran machen und dann ohne einen Flächenzauber ausschalten. Nein. Geh nochmal Regeln lesen und mach einen Realitätscheck mit dieser Situation. Mehr sag ich jetzt nicht mehr... -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie der Zauberer das kann. Es sei denn der SL ist eine Vollpfeiffe und die bösen Bandieten glucken alle auf einem Haufen herum. In jeder plausiblen Situation wäre der Zauberer bei mir als SL Hackfleisch. Bei 5 Grad 3 Räubern wie in Deinem Beispiel wäre es eigentlich sogar plausibel, wenn der Kämpfer und der Zauberer gemeinsam agieren müssten um eine Chance zu haben. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Abd al Rahman antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Häh? Das geht doch komplett automatisch Nicht, wenn Du JETZT ein Update brauchst, weil ein Sicherheitsfeature (=DRM Unterstützung für Amazon Instand video) in der Kombination IE und Silverlight irgendwann in den letzten paar Wochen nachgeliefert wurde. Und es kommt noch besser: Die Info gibt es bei MS auf der Homepage in föießendem englisch. Nicht dass ich Probleme damit hätte, aber ich stell mir gerade den Ottonormaluser vor. Was bin ich froh, dass ich den Käse nur zum zocken brauch. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Abd al Rahman antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Nur den schwarzen iMer. Der is aber außerhalb meiner Preisklasse -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Abd al Rahman antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Bah! Windowkisten - was ein Sch... Ok, dafür sind die halt billiger wie meine Macs. Der Müll fing beim auspacken an. Nix is mit Karton auf, Gerät rausholen und fertig. Ich musste erstmal diverse mit Kabelbinder aneinandergetackerte Kabel entdröseln. Nervig das. Dafür fuhr Windows schnell hoch. Danach kamen diverse Versuche mich zwangszuregistrieren. Beim Hersteller wegen Garantie oder bei Microsoft wegen diverser Clouddienste kann ich ja noch verstehen. Aber die verflixte Müllbloatware, die der Hersteller mit draufgepackt hat wurde es beim hochfahren nicht müde, mir meine Daten abluchsen zu wollen. Früher musste man sich dazu noch einen Virus oder Wurm einfangen. Heute reicht es einen neu gekauften PC zu starten. Bevor ich weiter mecker ein klares Lob für die Kachern unter Windows 8.1. Tolles Konzept wenn man das Teil als Wohnzimmer-PC benutzen möchte, wenn der Fernseher (1080p) einzelne Punkte (und somit kleine Schrift) nicht wirklich scharf darstellen kann. Ich mag die Kacheln (völlig ohne Ironie) Aber ansonsten bin ich von Windows genervt... Dass ich Updates installieren muss ist logisch. Aber warum zum Henker sind die Updates so tief in der Menüstruktur verborgen? ICH WILL DASS APPLE VERNÜNFTIGE GAMING-PCs HERSTELLT Oder ich will genügend geld verdienen um mir einen MacPro leisten zu können -
Midgard- Deutschland-Tour
Abd al Rahman antwortete auf Xardas's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Saustarke Idee! Unsere Runden sind zwar übervoll, aber man kann sich ja mal außerhalb der bestehenden Runde treffen -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Wer von den Leuten die sagen, dass Zauberer in hohen Graden Kämpfern überlegen sind hat schon einen hochgradigen Zauberer unter M4 gespielt. Ich meine jetzt wirklich hochgradig. Grad 12 oder 13+. Wieviel Zauber habt ihr? Wieviel von den Zaubern setzt ihr ein? Was steht einfach nur auf dem Blatt und wird nie verwendet? Ich kann mir auch gerade nicht so richtig die Runden vorstellen, in denen die Zauberer angeblich so überlegen sind. In meiner Gruppe sieht es bekanntermaßen so aus, dass die Figuren alle zaubern und kämpfen können.In Kämpfen ist es immer so, dass es dann am Besten läuft, wenn sich ein Teil der Gruppe aufs Zaubern verlegt und der andere Teil der Gruppe aufs kämpfen - unterstützt von den Zauberern. Es herrscht, wenn es gut laufen soll, eine klare Trennung. Besteht die nicht, kommt bei den Kampfzauberern ziemlich viel Frust auf (vor ein paar Wochen geschehen) weil sie ihre Fähigkeiten nicht entfalten können. Außerhalb von Kämpfen sind Fertigkeiten wichtiger wie Zauber. Kunden, Bewegungsfertigkeiten etc. schlagen Zauber um Längen. Selbst wenn es sich um Zauber wie Entstofflichen oder Seelenreise handelt. Solche Zauber können kriegsentscheident sein - sollen sie ja auch - aber sie machen doch keine Kämpfer überflüssig. Ich finde es auch sehr merkwürdig, dass einem Kämpfer, der nur Kämpfer sein will, ein Zauberer gegenüber gestellt wird, der seine Waffe auf Anschlag hoch lernt um auch Kämpfer sein zu können. Wenn schon, dann müsste man reine Kämpfer mit reinen Zauberen vergleichen. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Das habe ich erst jetzt gelesen (Danke, Ma Kai) Nein, diese Einigkeit besteht nicht. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Dann kann ich den Strang also zumachen und alle die so vehement die Nachteile von Kämpfern vertreten als Trolle bezeichnen? Sie lehnen ja jede andere Betrachtugsweise ab? -
Hab meinen Namen in @Bannsänger ändern lassen. Wer Ausrüstung braucht: Ich bin Schreiner und Schneider und kann bis V10 alles herstellen. Bei Stoffsachen und als Schreiner kann ich alles bis auf die 8er Sets herstellen. Verbesserung auf grün ab level 20 mach ich Euch kostenlos, solange ich noch genügend Material da hab. Mein Schreiner, Verzauberer und Alchemist ist noch nicht ganz so weit Schreibt mich einfach an. Das geht auch Fraktionsübergreifend
-
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Es steht die These der Unterlegenheit der Kämpfer im Raum. Widerlegen kann ich diese These aber nicht, weil: 1. Erfahrungen mit konvertierten Abenteurernn interessieren nicht. 2. Erfahrungen mit nicht konvertierten Abenteurern gibt es nicht 3. Sichtweisen, die M5 als Gesamtregelwerk betrachten werden beiseite gewischt soweit korrekt? -
... uuuuund der k.u.k. Quellenband ist beim Lektor!
Abd al Rahman antwortete auf Olafsdottir's Thema in Nachrichten aus einer anderen Welt
Wie Behmen noch bei Ehstreich woar, vor finfzig Joahr, vor finfzig Joahr -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
@Galaphil In Kampfsituationen wurden Zauberer schwächer - gerade in hohen Graden. Um das festzustellen kann ich sehrwohl meine Hochgräder heranziehen. Sie sind aufgrund des Wegfalls vieler Sekundenzauber nicht mehr so autark. Es fehlen die "Oh Shit!!! Buttons" - bzw. Den einen den es noch gibt kostet so richtig viel AP - auch gemessen an den erhöhten AP. Zauberer sind unter M5 in hohen Graden auf mehr Unterstützung durch Kämpfer angewiesen. Das sind alles reale Erfahrungen aus einer hochgradigen Gruppe. Und da ist es wurscht ob konvertiert oder nicht. Beide Fraktionen ("Kämpfer sind zu schwach" und "Zauberer sind zu schwach" (siehe dazu die anderen Beiträge zu M5)) machen einen Fehler: sie betrachten das Regelwerk nur aus einer Perspektive. Nämlich der, die ihre These unterstützt. Regel sind aber immer im Gesamtkontext zu betrachten. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Der einzige Unterschied zu M4 ist, dass Zauberer weniger Möglichkeiten haben im Kampf zu zaubern. Dafür sind sie bei den wenigen Zaubern (augenblickszaubern) die sie haben nicht mehr wehrlos Keine Ahnung was das mit Spielstil zu tun hat. Aber wahrscheinlich wird das auch wieder als "vorgeworfene Blasphemie" abgetan. Sorry, ich wiederhole mich nochmal: Echte Erfahrungen interessieren wohl nicht. Was das Problem mit konvertierten Abenteurern ist versteh ich auch nicht. Die benutzen genauso M5 Regeln. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Leachlain, echte Erfahrungsberichte interessieren wohl nicht. Halt ich mich halt wieder raus aus der Diskussion -
Mag jemand ein Tippspiel außerhelb des Forums organisieren? Ich möchte das hier integrierte Tippspiel gerne abschalten. Ich arbeite ja noch immer an der Umstellung auf eine andere Forumssoftware.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Abd al Rahman antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Hab mir jetzt 'nen Gaming-PC fürs Wohnzimmer bestellt :lookarpound: Ob der sich mit dem ganzen Apple-Zeugs bei mir zu Hause verträgt -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Mal so eine kurze Frage: Hat hier jemand Erfahrung mit M5 und hochgradigen Figuren? Ich habe sie. Meine Gruppe bewegt sich zwischen Grad 37 und 45. Es kann zwar jeder zaubern, aber: In einer Kampfsituation gibt es ständig das Problem, dass man einfach nicht zum zaubern kommt, weil man viel zu schnell in den Nahkampf verwickelt wird. Jetzt baut man sich Artefakte (Weihen, Binden) um wenigstens mal schnell ein Beschleunigen einsetzen zu können ohne gleich wehrlos zu sein. Das sind die Realitäten einer hochgradigen Gruppe und keine Argumente aus einer theoretischen Überlegung heraus! Ich halte auch das Argument, dass ein Zauberer ja seine Waffe hochlernen kann für absolut nicht stichhaltig. Genauso wie ein Zauberer seine Waffe hochlernen kann, kann ein Kämpfer zaubern lernen. Wenn er das nicht will: Pech gehabt. Genauso wie wenn ein Zauberer seine Waffe nicht hochlernen will. Wenn ich meine Möglichkeiten aus Rollenspielgrunden nicht ausschöpfen will, dann gehört es zum Rollenspiel dazu, zu akzeptieren dass andere, die ihre Möglichkeiten ausschöpfen, mehr Möglichkeiten haben. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem "Aber unter M5 kann ein Kämpfer ja gar nicht zaubern lernen"! Das konnte er als M4 frisch war auch noch nicht. -
Hallo zusammen, nachdem ihr alle so fleißig gespendet habt, können wir wieder zwei Familien auf einen Con schicken. Vielen lieben Dank dafür! Also worum geht es: Mein Idee ist es, Familien den Besuch eines Midgard-Cons zu ermöglichen, die es normalerweise aus Kostengründen nicht auf einen Midgard-Con schaffen. Wer kann also eine Förderung erhalten? Ganz einfach: Familien. Vater, Mutter, Kind(er) (ok, zwei Väter oder zwei Mütter gehen natürlich auch). Alleinerziehende sind von dem Angebot natürlich nicht ausgeschlossen. Ich will keinen Verdienstnachweis, ich will keine Geburtsurkunden oder ähnliches haben. Zumindest ein Elternteil muss allerdings Mitglied im Forum sein. Es können sich ausdrücklich auch Familien melden, die schon bei der letzten Aktion einen Con-Besuch gewonnen haben. Es werden allerdings erst die Familien bedacht, die bei der letzten Aktion nicht gewonnen - oder nicht teilgenommen haben. Was gibt es vom Forum? Es ist genug Geld in der Kasse um 2x2 Personen den Eintritt zu einem Midgard-Con zu bezahlen. Ich möchte das Geld nicht aufteilen. Da heißt, dass jeweils zwei Elternteile, sofern sie ihre Kinder mit auf den Con nehmen, die Con-Gebühren bezahlt bekommen. Wenn sich mehr wie zwei Familen melden ziehe ich Lose wer die Besuche erhält. Die Namen wer die Förderung erhält erfährt das Forum nicht. Lediglich die jeweilige Con-Orga erfährt davon, weil ich die Buchung vornehmen werde. Wie funktioniert die Bewerbung? Formlos per PN an mich. Bis wann sollen die Bewerbungen eingehen? Bis ende Mai. Ich verdiene eigentlich genügend Geld - ein Con-Besuch mit der ganzen Familie ist mir aber trotzdem zu teuer! Spielt keine Rolle. Ich möchte gezielt Familien, unabhängig von Einkommensgrenzen fördern (ok, wenn sich ein Her Ackermann nebst Familie bewirbt würde ich dann trotzdem die Stirn runzeln . Ihr wisst selbst am Besten wie Eure Situation zu Hause ist. Wied diese Aktion wiederholt werden? Aber sicher doch