Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Nö, sind wir nicht. Luftsphäre ist gegen Hauch Zauber gemacht. Deswegen steht es ja auch so im Regeltext. Schwäche und Stärke haben dagegen keinen Bezug im Regeltext. Mal davon abgesehen sehe ich auch bei Stärke und Schwäche keinen widerstreit. Das ist aber eine andere Diskussion.
  2. Weil es nirgends erwähnt wird und weil beim Eindringen auch nicht gewürfelt wird. Ich seh nicht wo der Unterschied liegt.
  3. Beim eindringen gibt es kein Zauberduell. Beim durchlaufen auch nicht Und wie soll das ablaufen? Wenn der Hauch gewinnt, bricht die Luftsphäre zusammen? Das brächte wieder mein Hirn zum explodieren. Ich kann mir auch gerade nicht wirklich eine Situation vorstellen, wo das von Bedeutung wäre. Eventuell beim auslösen eines Thaumagrams.
  4. Nö. Der Zauber funktioniert ja. Also kein Zauberduell. Wenn der Zauber nicht entstünde, dass würde der Hauch nicht wirken können, wenn der Zauberer mit der Sphäre ein paar Meter weg geht.
  5. Meine Interpretation der Regeln. Ich beziehe mich vor allem auf diesen Satz: Daraus folgt, dass der Hauch-Zauber funktioniert, er sich aber nicht ausbreiten kann. Zur Erinnerung: Der Ursprung der Magie ist bei Hauch-Zaubern immer (bitte korrigiert mich wenn ich hier was übersehen haben) immer ein fixer Punkt. Von diesem Punkt aus verströmt das Gift sozusagen. Daraus folgere ich, dass, bedingt durch den zitierten Satz, die Luft sauber bleibt, es also nicht zur Ausbreitung kommt. Der Zauberer der Luftsphäre kann aber einfach weggehen. Wenn der fixe Entstehungsort des Hauches den Bereich der Luftsphäre (durch die Bewegung des Zauberers) verlässt, breitet sich der Hauch wieder aus. Damit sind meiner Meinung nach alle Bedingungen der Hauch-Zauber und der Luftsphäre erfüllt und mir explodiert am Spieltisch auch nicht das Hirn, weil ich mir über zig Zusatzbedingungen Gedanken machen muss.
  6. Wer sich schonmal auf die Adressenliste setzen möchte, hier der Link: https://gesellschaft-zur-erforschung-phantastischer-welten.de/
  7. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Testforum 1
    Offene Saucen neigen dazu den Kühlschrank zu versaucen.
  8. Ich bin zwar Apple-Fan und die Update-Versorgung ist besser als bei anderen Geräten (so bekam IOS 12 vor kurzem noch ein Sicherheitsupdate), aber ich halte auch das für zu wenig.
  9. Außerdem: Geräte, die keine Sicherheitsupdates erhalten gehören aus dem Netz geschmissen. Und es ist mir völlig egal, ob sich Nutzer was neues kaufen können oder nicht.
  10. Ach herjeh... Ich hab ja noch ne ungebrauchte Lizenz die ich für nen Wettbewerb verwenden wollte...
  11. Kann ich einfach beantworteten. Es gibt durch die vermehrten Online-Runden mehr Karten dieser Art. Wenn Elsa ihr ok gibt kann ich ohne Gewissensbisse zum Hochladen solcher Karten werben, bzw. eine Richtlinie zusammenschreiben was ok ist und was nicht.
  12. @Ashoris Findest Du das nicht gerade ein bisschen albern? Ich bitte Euch darum, keine Karten zu veröffentlichen, weil ich mir bezüglich der rechtlichen Situation unsicher bin und Du beschwerst Dich darüber, dass man kreativem Schaffen so wenig Raum einräumt? Ich bin hochgradig verwirrt. Edit: Oder war ich irgendwie unhöflich oder habe ich Dich angegriffen? Falls das so sein sollte, tut es mir leid. Das war nicht so gemeint.
  13. Moderation: Ich mag jetzt kein Spielverderber sein, aber ich würde bitten keine nachgebauten Karten aus offiziellen Publikationen zu veröffentlichen. Die Frage des Urheberrechts ist nicht ganz einfach zu beantworten. Ich hab gerade für meine eigenen Karten eine Anfrage bei Elsa laufen ob sie Probleme damit hat, wenn Nachbauten solcher Karten veröffentlicht werden. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Ich würde dann die Rundenorganisation nicht über das Forum machen. Sowas ist für Außenstehende ne Einstiegshürde. Weniger wegen der zusätzlichen Anmeldung, sondern mehr wegen dem deutlichen Midgard-Bezug des Forums.
  15. Auf der von Pegasus veranstalteten CONspiracy hatten wir das. Eine Art After-Con-Party per Videokonferenz. So kam ich in den Genuss das Finale von German Next Top Model zu schauen. Ok, eventuell sind Online-Cons doch keine so gute Idee
  16. Ist wie beim Präsenzcon. Man braucht einen Partner, eine Partnerin, die das mitmacht und für das Wochenende das Kind „übernimmt“. Dass das Kind dann auch mal die Aufmerksamkeit des Spielenden will kann passieren. Dann meldet sich die Person halt mal kurz ab. Hatten wir in Runden. Als Nicht-Vater kann ich freilich nicht beurteilen, ob das gut, schlecht oder egal für das Kind ist.
  17. So oft spiele ich nicht online. Ich leite halt viel. Da brauch ich Zeit zur Vorbereitung. Zu den Online-Cons: Ich plane die wie den Besuch eines Präsenzcons. Ich schau mir die Runden an die angeboten werden, trage mich dort ein, schaue mir Worshops an...
  18. Vier Tage bei mir. Ok, Essenspausen und mal Leerraum zwischen Spielrunden waren da (wie auch bei einem Präsenzcon). Sonst war ich permanent online.
  19. Die hat eher @Einskaldir Er verbreitet, das etwas nicht möglich sei. Nicht ich. Ich behaupte ja nicht, dass das jeder kann.
  20. Nein, das ist Quatsch. Das schaffen viele Leute - auch welche mit Familie. Das beweisen die ganzen Online-Cons die derzeit abgehalten werden. Dass es Dir keinen Spass macht ist Dir unbenommen, die Behauptung aber, dass es mit Famile nicht möglich sei, ist Unsinn.
  21. Lt. Regeln nicht. Der Handlungsrang wird allein durch die Gewandheit bestimmt. Nur die Ermittlung, welche Partei sich zuerst bewegen darf, wird über Anführen bestimmt. Siehe zum Handlungsrang Seite 61 ARK5 .
  22. In meiner Heimrunde vermisse ich den Kontakt mit meinen Freunden, weswegen ich hier Präsenztreffen vorziehen würde. Ansonsten macht mir das Leiten online wesentlich mehr Spass. Ich habe jetzt an zwei Online-Cons als Spieler und Spielleiter teilgenommen. Das "wir"-Gefühl ist wie bei einem Präsenzcon zumindest bei mir entstanden. Es gab aber auch ein Rahmenprogramm mit Workshops, Streams und After-Con-Party.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.