Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Spielleiter: @Abd al RahmanAnzahl der Spieler: 5System: M5Grade der Figuren: 1 (0 ES)Beginn: Unter der Woche nach AbspracheVoraussichtliche Dauer:Plattform: Roll20, Forumsdiscord, MOAMAbenteurer auf MOAM verpflichtend: JaArt des Abenteuers: Kampagne: Sturm über MokattamVoraussetzung/Vorbedingung: Scharidische Abenteurer - alle kommen aus sem selben OrtBeschreibung: Ich hätte Lust die Eschar-Kampagne „Sturm über Mokattam“ zu leiten. Wir spielen mit frisch erschaffenen Spielfiguren. Alle Charaktere kommen aus Eschar, stammen aus dem selben Ort. Achja: Das Ganze wird über Monate gehen. Die Kampagne ist nicht kurz Wer hat Lust mitzuspielen? Gibt es noch Spieler, die diese Kampagne nicht kennen? 1: @Der Dan 2. @EK 3. @Leonidas 4. @Drachenmann 5. @Leachlain ay Almhuin
  2. Ich hab mich mal mit Defaulteinstellungen für Seiten befasst: Defaulteinstellungen für Seiten.
  3. Und hier etwas über das anlegen von Charakteren und der Zuordnung von Tokens in Roll20. Grundlagen: Anlegen von Charakteren und das zuordnen von Tokens.
  4. Ich Würfel den Schaden einfach immer mit.
  5. @Wolfsschwester leitet 1880 übrigens auf dem von Pegasus organisierten Online Con CONspiracy. https://trello.com/c/zQlQIYSN (Freitag( https://trello.com/c/71QxrzBt (Samstag) Figuren können gestellt werden.
  6. Nö, Ich kann mir das eh nicht merken Kritisch sind wie immer Monsterwaffen und Monsterartefakte. Die sind aber in dem Grad eher unwahrscheinlich.
  7. Hier meine beide Runden. Das Geheimnis des Hexensteins: Freitag: https://trello.com/c/uI231OIb Samstag: https://trello.com/c/7WEQactd
  8. Geistesblitz lass ich nur dann würfeln, wenn sich alle anschweigen weil die Spieler nicht mehr weiterwissen und sich deswegen langweilen.
  9. Geht dann aber leider nicht per Makro
  10. Hi Patrick, ja. Ich benutz den Geistesblitz. Ich hab mir aber überlegt wie Du nur einen PW:Intelligenz zu verlangen. Da wird ja eh nur drauf gewürfelt wenn die Spieler festhängen und nicht mehr weiterwissen. Situationen also, wo ich als SL eigentlich will, dass da jemand ne spannende Idee hat. Schließlich soll das Abenteuer weitergehen.
  11. Wie lautet der Befehl? Ich habs nicht hinbekommen.
  12. Naja, der Nachteil von Foundry ist der große Ressourcenhunger. aber das sollten wir lieber im Foundry-Strang besprechen.
  13. Foundry VTT halte ich zwar prinzipiell für ne vernünftige Software, aber Leute mit einem nur schmalem Upstream werden nicht viel Spass damit haben. Der Rechner des Spielleiters spielt hier den Host. Das heißt alle Daten werden vom SL an alle anderen Spieler übertragen. Auf der Foundry-Homepage wird ein Upstram von mindestens 5mbit empfohlen. Dazu kommt noch die benötigte Bandbreite für Voice und Video. Ich befürchte, das wird nur was für Spielleiter mit einer echt schnellen Anbindung. Es wird zwar empfohlen auf Cloudspeicher auszuweichen, ich halte das aber für weniger gut. Karten etc. (also oftmals Urheberrechtlich geschütztes Material) muss frei zugänglich platziert werden.
  14. Neues Tutorial: Zufallstabellen in Roll20
  15. Ph, hab jetzt meine Makros fertig: Makroleiste: Beispielausgabe: War jetzt viel Arbeit... Das Würfeln auf eine Tabelle per Makro so wie ich es mache funktioniert übrigens nur mit dem Pro-Account. Da braucht man Zugang zu den APIs.
  16. Ja. Ich seh sie gleich wenn ich das Token einmal anklicke Was ich auch mittlerweile habe ist ein Makro, dass mir die Gewandheit automatisch in die Turnorder schiebt: &{template:default} {{name=@{selected|token_name}}} {{Angriffsrang=[[@{selected|GW} &{tracker}]]}}
  17. Nö. aber so hab die die Gewandheit schneller im Blick.
  18. Was ich meine: Meine Figur hat eine GW von 85. Ich würde (da 100 der Maximalwert ist) 85/100 eintragen.
  19. Ich trag da gerne die Gewandheit ein im Format n / 100.
  20. Hi zusammen, ich bräuchte für Online-Runden Democharactere. Habt ihr da was im Bereich Grad 5-10? Figuren Vesternesse mit Albisch-Kenntnissen wären mit am liebsten. Ich kann mir die bei MOAM auch schnell selber stricken, aber Figuren die schon gespielt wurden wirken irgendwie echter Am liebsten wäre mir ein MOAM-Link.
  21. @Nyarlathotep Zugriff auf die API hat man mit dem Profi-Account.
  22. @Yon Attan Ich kann was zu Roll20 sagen. Für Voice reichen 1 mbit dicke aus. Ich würde allerdings auf Tools wie Discord, TS oder ähnliches zurückgreifen und nicht auf Roll20. Für Video ist Roll20 ziemlich leistungshungrig. Es wird für Video und Voice eine Technik Namens WebRTC verwendet. Das bedeutet, dass die Kommunikation nicht über einen Server läuft, sondern Jeder Rechner sein Video- und Voicesignal immer an alle anderen Spieler überträgt. Roll20 empfihlt 512kbps Upstream pro Mitspieler (Bei 6 Spielern insgesamt also 2,5 mbit. Hier ein Link: https://roll20.zendesk.com/hc/en-us/articles/360039223594-Video-and-Voice-Chat-Troubleshooting
×
×
  • Neu erstellen...