Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Öfter mal Regeln lesen...
Ich bin @polemikus echt dankbar für die Frage zum Rundenablauf beim Zaubern. Ich hab so feststellen können, dass ich das Erkennen von Zaubern in der laufenden Runde immer falsch gespielt habe. Öfter mal Regeln nachlesen kann hilfreich sein
-
Ablauf der Zauber im Kampf
Die Regeln besagen dass man einen Zauberer eine Runde lang beobachten muss und am Ende der Runde ein EW:Zauberkunde erfolgt, der darüber entscheidet ob man erkennt was da gezaubert wird (Gedankenzauber kann man nicht erkennen). Die Ausnahme sind Zauber, die der Beobachter selbst beherrscht. Hier ist kein Wurf auf Zauberkunde notwendig um zu erkennen was gezaubert wird (steht in den Ergänzungen zum Arkanum). Das heißt, dass man, außer man beherrscht den Zauber selbst, keine Chance hat in der laufenden Runde zu erkennen was gezaubert wird, nur ob gezaubert wird. Edit: Das mit der Runde beobachten steht auf Seite 22 im Arkanum: Magische Verteidigung.
-
Ablauf der Zauber im Kampf
Hmm... ja. Aber in der Praxis hatte das bisher für mich wenig Relevanz. Ich erlaube auch, dass sich jemand umentscheidet. Aber wie gesagt, das kommt so selten in meiner Spielpraxis vor, dass ich da bisher nicht viel Wert auf die korrekte Reihenfolge gelegt habe.
-
Ablauf der Zauber im Kampf
Richtig. Und zur Reihenfolge (ich nehme an, Du meinst die Reihenfolge, wer seine Aktion wann ansagt), ich mach das in Reihenfolge des Handlungrangs/Gewandtheit.
-
Artefakt aktivieren und 1s Zauber
Arkanum S.23 Der Einsatz magischer Artefakte. Ich mag jetzt nicht den ganzen Absatz zitieren. Aber hier ein kleiner Ausschnitt: So richtig eindeutig ist das allerdings nicht. Später kommt noch ein Abschnitt hinzu der besagt, dass es auch Artefakte gibt, die eine längere Aktivierungszeit haben (z.B. ähnlich wie der betreffende Zauber).
-
Ablauf der Zauber im Kampf
Moderation: Bleibt bitte beim Thema. Danke @Hop für den Hinweis, dass es hier nicht um Spießwaffen etc. geht. Ich schmeiß die Diskussion raus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Ablauf der Zauber im Kampf
Das stimmt nicht ganz. Ich zitiere: Arkanum S. 12: @polemikus Der Bogenschütze kann also auf den Zauberer reagieren. Eventuell könnte noch ein EW:Zauberkunde für den Bogenschützen fällig sein um den Vorgang zu erkennen. Das bleibt aber Dir überlassen. Das macht jeder Spielleiter anders. Ich lasse für gewöhnlich den Vorgang des Zauberns erkennen und verlange nur einen Wurf um zu erkennen um welchen Zauber es sich handelt.
-
The Sci-fi Master‘s Toolkit
Danke! Und hier der Link: https://www.kickstarter.com/projects/arkenforge/the-sci-fi-masters-toolkit?ref=discovery&term=Sci fi toolkit
-
Dungeondraft
Dungeondraft gibt es übrigens auch für MacOS und Linux. Könntest Du das eventuell im Eingangsposting ändrrn @Raldnar?
- Interesse an einer Dungeonfog-Einführung?
- Foundry Virtual Tabletop
- Projekt: Gildenbrief-PDF Lücken schließen
-
Artikel: Midgard als System für FoundryVTT
Ich hab die Myrkgardkarte vergessen
-
Artikel: Midgard als System für FoundryVTT
Version 0.06 ist online: - Fehler in Krit-Tabellen korrigiert - Midgard-Karten hinzugefügt Elsa hat mir erlaubt die Midgard-Karten (alt und neu) einzubauen. Ihr findet die Karten als Kompendium als Szenen abgelegt (ganz unten):
-
Dungeondraft
Achja, für Roll20 braucht es eine Profi-Lizenz.
-
Dungeondraft
Ja. Das sind SVG-Importer wenn ich es richtig verstehe. Funktioniert mit Dungeondraft. Dungeonfog und anderen Programmen die Dateien in dem Format exportieren können.
-
Dungeondraft
Ja. Vermutlich. Über ne API hätte ich mich jetzt arg gewundert.
-
Dungeondraft
Wus? Da hat‘s ne API?
-
Foundry Virtual Tabletop
Hier eine Liste der Module die ich für sinnvoll halte: - German Core: Übersetzung ins Deutsche - Dice so nice: 3d Würfel - Dice tray: Fenster zum würfeln per Mausklick - Permission viewer: Man sieht in der Ordnerstruktur rechts wer einen Eitrage (also Notiz, Gegenstand etc.) sehen darf. - Pings: Zieht die Aufmerksamkeit von Spielern auf einen Punkt auf der Karte - Tokenizer: Zum einfachen erstellen von Tokens
-
Abgesagt: 13.02.2021 - 17:00 - M5 - Eine verhängnisvolle Erbschaft
Komm noch dazu wenn Du das noch liest
-
eBook-Reader
Sorry, mein Fehler. Ich hab von Deinem obigen Beitrag nur die hälfte gelesen Was Du suchst ist das file mit der Endung .azw Das ist aber. wie Jul schreibt, mit DRM (digital rights management) versehen. Das heißt, Du kannst es nicht so ohne weiteres mit anderen Programmen öffnen. Die vielen Dateien die Du gefunden hast sind für gewöhnlich Bilder etc. die gehören zusammen mit dem azw-file zum Buch.
- eBook-Reader
-
Abgesagt: 13.02.2021 - 17:00 - M5 - Eine verhängnisvolle Erbschaft
@Ciri Els wie schaut es bei Dir heute Abend aus?
-
Abgesagt: 13.02.2021 - 17:00 - M5 - Eine verhängnisvolle Erbschaft
Dann schaut es nach heute Abend 19:00 Uhr aus, weil heute die Meisten der ursprünglichen Gruppe können. 17:00 Uhr ginge bei mir zwar auch, wäre aber etwas knapp. Mal schaun ob sich @Heidenheim noch meldet.
- Diskussionen zu Moderationen