Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Die Regeln sagen das aber. Gemäß Regeln sehe ich keine Chance das Bannen zu erschweren. Mal ganz von den Regeln abgesehen: Das führt doch nur zum Wettrüsten.
  2. Mit dem aktuellen, gesteigerten Wert. Sonst müsste ich ja wieder Buch führen. Mal davon abgesehen: Die Mächtigsten Zaubermeister der vergangenen Tage kommen lt. Regeln maximal auf +28 für den WW. Und wie gesagt, das gilt für das mächtigste, das je gezaubert wurde.
  3. Ja genau. Zaubern, je nach Grad des Zauberers dessen Zauber gebannt werden soll, plus Zauberbonus. Sind wir also bei 19 oder 20. Alternativ kann ich auch immer eine Ew:Zaubern von 25 bei NSCs annehmen, wenn alles zusammengerechnet werden soll. Oder auch: 18+1d6, wenn ich es mir einfach machen will. Das führt doch zu nichts.
  4. Es gibt nur einen EW:Zaubern
  5. Ich stimme dem nicht zu. Das widerspricht meiner Meinung nach dem Sinn der Regeln so wie ich ihn verstehe: Keine Buchhaltung bei solchen andauernden Effekten. Oder ich mach es anders herum: Meine NSCs zaubern immer so lange, bis sie einen möglichst hohen EW haben. Das kann ich eigentlich immer annehmen. Die haben ja Zeit. Sorry, aber das ist
  6. Ich höre gerade das neue Album von Taylor Swift. Taylor Swift ist Normalerweise überhaupt nicht mein Geschmack, aber ihr neues Album „Folklore“ ist klasse. Hört mal rein. Klingt irgendwie düster, getragen.
  7. Wenn das Bannen erfolgreich ist, dann ist die Verwandlung gebannt. Ich sehe keinen Anhaltspunkt in den Beschreibungen, warum das Pulver zuerst gebannt werden muss. Edit: Steht auch so im Regeltext zum Pulver der Zauberbindung:
  8. Ja, klasse Titel. Wobei meiner Meinung nach kommt nix an die Version von den Pogues ran.
  9. Naja, ein paar Jahre als Stammgast in Erlebnisgastronomie-Schuppen hinterlassen Spuren Sonst wären es bei mir eher 8 (bzw. kommt drauf an, ob man Clintonsche Maßstäbe ansetzt
  10. Halte ich für nicht wichtig. Wenn ne Dusche da ist, wird sie benutzt, aber ein Killer wäre das nicht wenn die Fehlt. Ich bin auf genügend Cons, wo viele Teilnehmer in Schlafsäcken irgendwo in nem Sal pennen. Da riecht der Con Sonntags nach Deo
  11. Du kannst mal probieren den Charakter zu kopieren.
  12. @KoschKosch Ich find World Anvil zwar klasse (man merkt halt, dass es in der Entwicklung weiter ist als YARPS), aber das Storymanagement mit Sessions, Scenes und Storylines kommt meiner Art zu leiten näher. Zu Great GM: Ich könnte ihm stundenlang beim reden zuhören. Der hat sowas von einer angenehmen Stimme.
  13. Mein erstes Regelzitat. Aber ich diskutiere nicht weiter. Für mich ist die Frage abschließend geklärt.
  14. Nö, sind wir nicht. Luftsphäre ist gegen Hauch Zauber gemacht. Deswegen steht es ja auch so im Regeltext. Schwäche und Stärke haben dagegen keinen Bezug im Regeltext. Mal davon abgesehen sehe ich auch bei Stärke und Schwäche keinen widerstreit. Das ist aber eine andere Diskussion.
  15. Weil es nirgends erwähnt wird und weil beim Eindringen auch nicht gewürfelt wird. Ich seh nicht wo der Unterschied liegt.
  16. Beim eindringen gibt es kein Zauberduell. Beim durchlaufen auch nicht Und wie soll das ablaufen? Wenn der Hauch gewinnt, bricht die Luftsphäre zusammen? Das brächte wieder mein Hirn zum explodieren. Ich kann mir auch gerade nicht wirklich eine Situation vorstellen, wo das von Bedeutung wäre. Eventuell beim auslösen eines Thaumagrams.
  17. Nö. Der Zauber funktioniert ja. Also kein Zauberduell. Wenn der Zauber nicht entstünde, dass würde der Hauch nicht wirken können, wenn der Zauberer mit der Sphäre ein paar Meter weg geht.
  18. Meine Interpretation der Regeln. Ich beziehe mich vor allem auf diesen Satz: Daraus folgt, dass der Hauch-Zauber funktioniert, er sich aber nicht ausbreiten kann. Zur Erinnerung: Der Ursprung der Magie ist bei Hauch-Zaubern immer (bitte korrigiert mich wenn ich hier was übersehen haben) immer ein fixer Punkt. Von diesem Punkt aus verströmt das Gift sozusagen. Daraus folgere ich, dass, bedingt durch den zitierten Satz, die Luft sauber bleibt, es also nicht zur Ausbreitung kommt. Der Zauberer der Luftsphäre kann aber einfach weggehen. Wenn der fixe Entstehungsort des Hauches den Bereich der Luftsphäre (durch die Bewegung des Zauberers) verlässt, breitet sich der Hauch wieder aus. Damit sind meiner Meinung nach alle Bedingungen der Hauch-Zauber und der Luftsphäre erfüllt und mir explodiert am Spieltisch auch nicht das Hirn, weil ich mir über zig Zusatzbedingungen Gedanken machen muss.
  19. Wer sich schonmal auf die Adressenliste setzen möchte, hier der Link: https://gesellschaft-zur-erforschung-phantastischer-welten.de/
  20. Offene Saucen neigen dazu den Kühlschrank zu versaucen.
  21. Ich bin zwar Apple-Fan und die Update-Versorgung ist besser als bei anderen Geräten (so bekam IOS 12 vor kurzem noch ein Sicherheitsupdate), aber ich halte auch das für zu wenig.
×
×
  • Neu erstellen...