Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Dazu sind die Unterschiede ja nach Bundesland zu groß. Das kann man nicht übertragen. Wir müssen dem Ordnungsamt z.B. kein Konzept vorlegen. Wir müssen nur eins haben und es umsetzen. Zitat: "Wir empfehlen ein eigenes Hygienekonzept zu haben."
  2. Der JuHe ist das egal. Die hat ihr eigenes Konzept. Ich brauch aber lt. Ordnungsamt der Stadt ein eigenes Konzept. Das hat mit der JuHe nichts zu tun.
  3. Das jetzt nicht, aber ein "Hier das Konzept, haltet Euch daran, wir prüfen aber nicht nach" wäre mir aber doch zu lasch. Wir haben als Veranstalter eine Verantwortung.
  4. Nee, das wäre mir dann doch ein Stückchen zu viel Placebo.
  5. Ja, mein obiger Kommentar war zwar kurz aber ernst gemeint. Vereisen ist immer mein Mittel der Wahl um jemanden zu retten, wenn ich nicht genau weiß was da passiert ist. Das verschafft Zeit.
  6. Genügend Problem ist, was das mit den Kosten für die Zimmer macht. Da muss ich auf die JuHe warten.
  7. Nennt man dann auch Zirkeltraining für die Orga
  8. Ein Stückchen schlauer: Ich hab bei der Stadt angerufen und hab folgendes erfahren: Wir müssen neben den Auflagen der JuHe auch die Auflagen für Veranstaltungen im Innenbereich einhalten. Das bedeutet für den Con, eine Beschränkung auf 60 Plätze (wir haben 10 Spielräume und rechnen mit 6 Personen pro Spielraum). Das bringt uns aber auch in die glückliche Lage, tatsächlich pro Gruppe einen einzelnen Spielraum zu haben. Wir werden den Con aber dann nicht als Jubiläumscon laufen lassen. Die JuHe muss dem aber noch zustimmen. Daran kanns noch scheitern. Das bedeutet aber auch, dass es strikte Hygieneregeln geben wird. Wer dagegen verstößt, fliegt vom Con. Ein paar Beispiele: - Masken tragen. Ohne Maske darf am Spieltisch und beim Essen gesessen werden - Wer Erkältungserscheinungen hat darf wird beim einchecken abgewiesen - Die Orga lüftet die Räume. Egal wie kalt es ist - Ein Attest gegen eine Maske muss im Original vorgelegt werden (keine Kopie, kein Scan, kein Handyfoto) Da kommt sicherlich noch Bewegung rein. Da die Maske am Spieltisch nicht getragen werden muss, halte ich das für machbar.
  9. Thema von Degas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Ja, ist so gedacht.
  10. Basic Role Playing https://en.m.wikipedia.org/wiki/Basic_Role-Playing
  11. Hab ja schon die Echtlederausgabe ...
  12. Uah, noch ein BRP-System. Sozusagen die Mutter aller BRP-Systeme
  13. Das Lernsystem unter M5 ist einfacher. Kein rumgerechne mehr mit mindestdritteln, reingucken in ein paar Tabellen und das wars.
  14. Thema von Quicksilver wurde von Abd al Rahman beantwortet in Konzertsaal
    Word crimes von Weird Al. Ist mir lieber als das Original Blurred lines, nachdem ich mal auf den Text gehört habe und festgestellt habe wie widerlich #rapey die Lyrics sind.
  15. Oder Anwender. Offen gesagt, ich befürchte anders herum wäre ich nicht anders
  16. @Ma KaiDu bist wie ein Agatha Christie-Krimi. Spannend, aber die wichtigen Informationen werden dem Leser erst gaaaaanz am Ende offenbart
  17. Warum fragst Du dann ob Du eine Erlaubnis brauchst wenn Du eine Erlaubnis hast
  18. Ja, natürlich. Es gibt keine implizierte Erlaubnis. Weder früher, vor der DSGVO noch heute. Ihr hättet schon damals um Erlaubnis für die Veröffentlichung bitten müssen. Damals war man halt noch nicht so sensibel wie heute. Das heißt: Die Leute einfach fragen.
  19. Tut es ja nicht. Die Regeln kann man für SC und NSC gleichermaßen verwenden
  20. Familiär heißt, tatsächlich nur der Familie und engem Freundeskreis. Ich bezweifle, dass das auf über 100 Personen zutrifft

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.