Minangpahit
Diskussionen / Ideen zu Minangpahit
24 Themen in diesem Forum
-
Hallo, @Zendurak und ich sind gerade dabei, Minangpahit für unsere Kampagne weiter auszuarbeiten und tragen dafür die verschiedensten Infos zusammen. Hier in dem Unterforum haben wir uns auch schon umgeschaut. Da hier ja aber in den letzten Jahren nicht mehr so viel gepostet wurde wollten wir einfach mal fragen, ob noch irgendjemand Material hat. Ausarbeitungen, Abenteuer, Karten und insbesondere eine schöne Karte des Landes wären sehr interessant. Danke im Voraus! Viele Grüße, Selzhaniik
-
-
- 14 Antworten
- 8,8 Tsd Aufrufe
-
-
Hat schon etwas von a Thousand Thousand Islands in den Fingern gehabt? Auf dem ersten blick sieht es recht Solide aus. Würde aber gern wissen ob jemand schon damit Erfahrungen gesammelt hat. Ich könnte mir vorstellen, eine schöne Kampagne in Minangpahit damit zu verknüpfen. Sie haben auch gerade ein Kickstarter laufen, um ihre erstes Gebundes Buch rauszubringen.
-
- 1 Antwort
- 10,4 Tsd Aufrufe
-
-
Das Inselreich am Rande der östlichen Gebiete ist ein verwunschener Traum voller friedlicher Siedler und absonderlicher Gefahr... Direkt unterhalb KanThaiPanis und an der Küste des Meeres der Seejungfrauen gelegen ist Minangpahit fast Vergessen worden und doch haben sich die Gelehrten aufgemacht dieses Fleckchen Erde zu erkunden. Minangpahit - Große Freiheit im tiefen Dschungel mit HaJo Maier Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Minangpahit: Minangpahit genießt am Rande der bekannten Welt das Glück der Abgeschiedenh…
-
- 0 Antworten
- 5,3 Tsd Aufrufe
-
-
Der Weltenband ist erschienen und mit ihm eine Beschreibung Minangpahits. In diesem Strang sollen Fragen und Anmerkungen zu dem Text aus dem Weltenband diskutiert und geklärt werden können. Laut Text ist der Dualitätsglaube durch scharidische Einflüsse entstanden. Das entspricht irdischen Gegebenheiten. Für Midgard empfinde ich es als umständlich und in gewisser Weise uninspiriert. Aran liegt faktisch in der Nachbarschaft Minangpahits. Warum also stammt der Dualitätsglaube nicht aus Aran, sondern aus Eschar?
-
Hi, ich würde gerne mal ein bißchen an Minangpahit feilen. Zentrales Element, scheint mir die Religion zu sein. Hier stelle ich kurz die Grundlagen vor auf deren Annahme meine Ausarbeitung fußen soll. Ähnlich wie im KanThaiPan alter Zeit und in Rawindra kennen die Minangpahiter eine Vielzahl von Göttern und Dämonen. In den letzten Jahrhunderten ist aber unter dem Einfluss scharidischer Seefahrer und ihres Glaubens an die Zweiheit der Kult um den Sonnengott Lowalane und seinen dunklen Bruder, den finsteren Todesgott Laturadane, in den Vordergrund getreten. Unter den zahlreichen Göttern im Gefolge Lowalanes genießen vor allem der Kriegs- und Meeresgott Katampane und…
-
-
- 107 Antworten
- 43,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, ich wollte mal fragen, ob es eine Karte des Landes gibt, eine inoffizielle? Einige Beiträge beziehen sich auf eine solche, die ich aber nirgendwo finden kann. Hat da Jmd was?
-
Ein Priester muss als erste Waffenfertigkeit seine Kultwaffe lernen. Bei Meerespriestern aus Minangpahit ist dies der Wurfspeer, den man nur lernen darf, wenn man den leichten Speer beherrscht. Vermutlich sollte man diesen Widerspruch so auflösen, dass hier zunächst der leichte Speer und dann der Wurfspeer gelernt werden soll. Das kostet insgesamt 5 Lernpunkte. Hat man z.B. nur 3 erwürfelt, so stellt sich die Frage, ob man die fehlenden 2 dann geschenkt bekommt. Oder muss man dann den leichten Speer per Allgemeinwissen lernen, was zumindest möglich ist, wenn man vom Land kommt.
-
- 4 Antworten
- 6,6 Tsd Aufrufe
-
-
Was für Herrschaftformen herrschen in M. vor? Ich weiß nur von diesem Unsterblichen... Aber was sonst: Feudal? Clans? Kasten? Man muss wahrscheinlich wieder zwischen Stadt und Land unterscheiden.
-
-
- 5 Antworten
- 6,4 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, in Vorbereitung auf eine Minangpahitkampagne habe ich einige nette indonesische und malaysische Namen gefunden. Teilweise haben sich auch Namen anderer Herkunft druntergeschlichen, aber das muss ja nicht stören. Insgesamt ist der scharidische und kanthaipanische Einfluss, deutlich zu merken. Frauennamen 'Urwah | Adelina | Adik | Adilah | Afrina | Ah-Pei | Aida | Aini | Aisah | Aishah | Aizalyasni | Akma | Akmar | Aliaherma | Alina | Amelina | Ami | Amira | Anidanita | Anis | Anisah | Annnie | Arfah | Ariena | Arif | Aryani | Ashikin | Asmaa' | Asmah | Asmida | Asyiqin | Atikah | Atiqah | Aysha | Ayu | Azielia | Azizah | Azlene | Azlin-hezri | Azlina | Azlisya…
-
Ich habe hier einen schönen Link zu einem Artikel über eine Art "Hanse" zur "Mittelalters-Zeit" in Indonesien. Vielleicht könnte man da was daraus machen. Vielleicht sind die (oder einige) Städte des Ekavali-Archipels in so einer "Hanse" organisiert, was durch den Handel mit Rawindra und KanThaiPan ja nicht ungewöhnlich wäre. Link zum Artikel
-
-
- 1 Antwort
- 4,7 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, es scheint mir, das zu Mingangpahit nicht mehr viel geschrieben wird. Trotzdem gibt es meines Wissens nach keine zusammenfassende Darstellung, oder habe ich was übersehen? Gibt es ein provisorisches Quellenbuch oder sowas? Oder ein Forumsprojekt? Oder hat jemand eine Zusammenfassung eines Aspektes (Klima/Geographie) mal richtig aufgeschrieben? Dann her damit... Vielleicht könnte man auch das 'halbfertige' Material mal sammeln...
-
- 13 Antworten
- 7,2 Tsd Aufrufe
-
-
Ich schreibe hier einfach mal ein Sitten und Bräuche auf, die mir gerade bei meiner Lektüre untergekommen sind.
-
- 2 Antworten
- 5,5 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, welche Währung wird in Minangpahit verwendet, oder verwenden sie noch den Tauschhandel? Gibt es dazu "offizielle" Quellenhinweise? Gruß Daimonion
-
- 2 Antworten
- 5,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, wie ich erstaunt feststellte, führt die Gewürzstraße bin nach Kurunegala, welches schon gast an der Küste liegt. Dies bedeutet, dass die Straße, auf minangpahitischen Gebiet, entlang des Sairapana führt... Da gerade ein Abenteuer in der Entwicklung ist, bei dem die Gewürzstraße entlang gereist werden soll, nehme ich das einmal als Anlass, die drei Städte (Bakunagalu, Jappanapattam und Kurunegala [von Nord nachSüd]) die an der Gewürzstraße liegen, hier aufzugreifen. Ziel soll sein: - wie sieht die Gewürzstraße dort aus? - Beschreibung der Städte. Aud dem bisher zu Minangpahit gesagten, geht hervor, dass die drei Städte Stadtstaaten sind und auf Städten der a…
-
-
- 26 Antworten
- 11,8 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo! Hier landet mal die Ergebniszusammenfassung. LG
-
- 12 Antworten
- 7,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, ich möchte mal einen neuen Thread eröffnen, da ich denke, dass es einige wichtige Fragen gibt, die vielleicht hier am besten diskutiert werden. Während ja die Stämme dort diskutiert werden wo es paßt, gibt es doch einige Fragem die das ganze Land betreffen und nicht in Religion oder Geographie rein passen, zum Beispiel: - die Kopfjagd (da sie ja wohl von der Mehrheit der Stämme praktiziert wird) - die Historie des Landes und alles was übergreifend ist... Zum Beispiel: Wie ist das Land wirtschaftlich aufgebaut, also welche Strukturen kann man finden. Gilden dürften in der bekannten Form nicht anzutreffen sein, aber wir sprachen schon von reichen Handelsherren…
-
-
- 99 Antworten
- 30,7 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, ein neuer Strang zu einem wichtigen Thema. Hier soll alles rein, was es an Ideen zum Thema Tiere und Pflanzen in Minangpahit gibt. Inspiriert wurde dieser Neubeginn von einem Beitrag von Hornack: Weitere Beschreibungen sind erwünscht und erhofft. Ob Nutztier oder Blasrohrbambus, ob Pfeilgiftfrosch oder Obstbaum, ob Sumpfbewohner oder Hochseefisch. Werte sind keine notwendig, Beschreibung reicht! Ciao Birk
-
- 3 Antworten
- 5,4 Tsd Aufrufe
-
-
Für Minangpahit könnte man einige interessante Waffen und auch einen neuen Nahkampfstil einführen, aber auch an Mentoren hatte ich da gedacht. Wahrscheinlich gibt es auch weiteres was man machen könnte. Solche eher Spielrelevanten Dinge, könnte man hier diskutieren, wie zum Beispiel die Frage: wie wirkt sich ein Mentor aus, zu welcher Waffengattung gehört welche typische minangpahitische Waffe und und und... Ich paar Ideen habe ich schon, die ich bald hier posten werde. Gruß
-
- 4 Antworten
- 5,6 Tsd Aufrufe
-
-
Ich denke hier kann man ein bißchen über die Leute ausarbeiten, die wichtig für Minangpahit sind. Ich stelle einmal ein paar, von Birk, erschaffene Namen hier hin, die dann mit mehr Leben gefüllt werden können: (Alternativ kann dies auch eine Sammlung von Personen werden) - Sahrizzan Hantabagara: war Ordensmeister des Söhne des Adlers, ein großer Stratege und wehrte den Angriff der KanThai ab - Awang Daniradangi: Gründer des Ordens der Söhne des Adlers (vor 300 Jahren) - Mohd-Sarul: oberster Ratsherr von Lalitaruva - Bukhari: gegenwärtiger Ordensmeister der Söhne des Adlers
-
- 1 Antwort
- 4,5 Tsd Aufrufe
-
-
Da wir nun schon ein paar Sachen überlegt haben Soripada betreffend, möchte ich an dieser Stelle einfach mal näher auf diese Insel Kalinatan eingehen, auf der Soripada liegt... Für meine Gruppe brauche ich schließlich Hintergrundmaterial, wenn ich sie bei Kurai Anat noch kurz nach Minangpahit führe Was wir schon haben, aus dem Soripadathread: - die heilige Stadt liegt im Süden der Insel, mitsamt mehrere vorgelagerter kleinerer Städte - ein alter, erloschener Vulkan und eine Hochebene liegen im Süden (dort liegt da auch Soripada) - es ist die fruchtbarste und bevölkerungsreichste Insel Vorschlag: Mehrere fruchtbare Hochebenen erheben sich aus dem Dschungel, s…
-
- 54 Antworten
- 20,3 Tsd Aufrufe
-
-
der Palast Daramalunes im Tempelbezirk der heiligen Stadt Soripada am Fuße des Dewa-guragi Berges liegt. Der Dewa-guragi wird in den Sagen und Mythen der Minangpahiter als der Sitz der Götter verehrt. Ihn zu betreten ist ein Sakrileg. (von Birk) Frage: wo liegt der Berg, wo liegt die Stadt?
-
- 41 Antworten
- 16,2 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, zu den Inseln habe ich mir folgendes überlegt. Das ist allerdings stark an das Vorbild Indonesien/Malaysia angelehnt. In der Folge wollte ich mich mal daran machen, die einzelnen Inseln auszuarbeiten. Thonaja Anati, "Land und Wasser", nennen die Minangpahiter ihre Heimat. Die klimatischen Bedingungen mit hoher, gleichmäßiger Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit und relativ großen Niederschlagsmengen schaffen günstige Bedingungen für die landwirtschaftliche Nutzung des Landes. Minangpahit hat zudem viele Bodenschätze. Vulkane durchziehen die Inseln und viele von ihnen sind noch aktiv. Von den Tausenden von Inseln ist höchstens ein Fünftel besiedelt; jede weist be…
-
- 33 Antworten
- 14,5 Tsd Aufrufe
-
-
Grüße, wir wollen demnächst eine Expedition dorthin schicken (, da ein Spieler meinte sein Charakter will mal wieder Heim). Gibt es da besondere Monster, Giftpflanzen o.ä.? Bin für jede Idee offen. MfG
-
- 38 Antworten
- 15,3 Tsd Aufrufe
-
-
Minangpahit ist in diesem Forum ja noch etwas unterrepräsentiert. Das sollte auf keinen Fall so bleiben, denn Minangpahit ist auf jeden Fall eine Reise wert. Die Gewürze Minangpahits sind ja teilweise inzwischen auch in anderen Regionen Midgards bekannt, und so mancher Abenteurer, der sein erstes Essen in Minangpahit mit den Worten "Och, kann ruhig gut gewürzt sein" bestellte, dürfte dieses Essen nach wie vor in Erinnerung haben. In anderen Ländern Midgards sehr viel weniger bekannt - aber mitnichten weniger interessant - ist jedoch die klassische Waffe der Minangpahitis, der Kris. Dabei handelt es sich um eine der faszinierendsten Waffen, die überhaupt auf Midgard h…
-
- 8 Antworten
- 6,4 Tsd Aufrufe
-